Fuer den Thread sollte man Eintrittskarten verkaufen, so was von irr..bitte um Fortsetzung..

Aktuelle Kader der EBEHL
-
-
Zitat
Original von VSV-Fan_20
.....
Mehr als 2 starke Linien hat sowieso keiner in der Liga außer Salzburg.
.....Hast Du Dir den Kader der BLACK WINGS schon einmal näher angeschaut?
-
Zitat
Original von Senior-Crack
Hast Du Dir den Kader der BLACK WINGS schon einmal näher angeschaut?
Da hast recht... Linz hat min. 3 starke Linien...
Und eine ordentliche 4te...Für mich ist Linz sowieso der einzige echte Bullen Herausforderer und ein sicherer Finaltipp...
Aber Villach wirds ins Halbfinale schaffen, davon bin ich auch überzeugt!
LG
-
Meister werden ja sowieso heuer wieder die Dosen. Aber dahinter erwarte ich ein enges Feld an Herausforderern. Grundsätzlich glaube ich, dass in dieser Liga wieder jeder jeden schlagen kann. Als ersten Herausforderer sehe ich die Capitals. Danach erwarte ich Linz und Villach. Dahinter den KAC, Graz, Innsbruck und Jesenice. Eher als Außenseiter um das Play Off Rennen würde ich Alba Volan und Laibach betrachten.
-
VSV-Fan_20
lustiger Konter mit den 0815 Spielern (fett gedruckt) und sogar noch gut getroffen! Bravo. So ist es halt mal. Ich würde auch keinen aus obigen 9er Kreis des VSV als 0815 bezeichnen. So wird sich auch bald in der neuen Saison der Spreu vom Weizen trennen. Haben die Caps derzeit in ihrem Angriff überhaupt nur 9 Spieler zur Verfügung mit mindestens einem Drittel fett gedruckten Spielern? -
-
Zitat
Original von capitals
Vienna CapitalsTOR:
Jean-Francois Labbé
???+ Florian Weißkircher
-
Zitat
Original von hockey
Haben die Caps derzeit in ihrem Angriff überhaupt nur 9 Spieler zur Verfügung mit mindestens einem Drittel fett gedruckten Spielern?Ich würd sagen 4 von 9 fett gedruckt... 8))
-
Zitat
da scheint ja jemand sehr gekränkt zu sein
ich würds anders sehen
wer einen haller oder pedevilla mit einem pewal auf eine stufe stellt
usw ................
abgesehen davon dass walu ........
er scheint langsam für den gleichen spass zu sorgen wie in moskau im pressezentrum der 5 buchstäbige und der 10 buchstäbige
-
Zitat
Original von eisbaerli
ich würds anders sehen
wer einen haller oder pedevilla mit einem pewal auf eine stufe stellt
usw ................
abgesehen davon dass walu ........
er scheint langsam für den gleichen spass zu sorgen wie in moskau im pressezentrum der 5 buchstäbige und der 10 buchstäbige
Stimmt, was ist mir da nur eingefallen.
Ein Haller und ein Pedevilla müssen erst reifen und älter werden, um sich zu einem 0815 Spieler wie Pewal zu entwickeln... Aber für dich ist Pewal ja wahrscheinlich ein Top-Österreicher!?
Ich wollte die Innsbrucker nur nicht noch schlechter machen.
big save meint, Villach hat nur eine gute Linie und das reicht nicht aus.
Dann hab ich mir den HCI-Kader mal genau angesehen und da sind bis auf 4, nur Durchschnitts-Stürmer vorhanden... Ebenso in der Verteidigung.
Und Durchschnitt habe ich als 0815 bezeichnet.
Aber danke das du mich korrigiert hast, Haller und Pedevilla sind natürlich unterdurchschnittlich.
Aber dafür habt ihr mit Herbie jetzt einen Weltklasse-Verteidiger...Oh, es freut mich natürlich wenn du Spass hast...
Ps: Hast du schonmal was von Satzzeichen gehört?
Sie dienen zum Beenden und zum Unterbrechen von Sätzen und erleichtern das Lesen.Das ist z.B. ein Punkt -> .
So sieht ein Rufzeichen aus -> !
Und sowas nennt man Beistrich (auch Komma genannt) -> ,Probiers einfach mal aus, der 5 - und der 10 Buchstäbige wären bestimmt stolz auf dich.
-
wenn ich die kader so sehe würde ich die chancen für die mannschaften folgendermaßen einschätzen:
salzburg
dann während des grunddurchganges lange nichts, dann
wien
linzinnsbruck, kac, graz, jesenice (von der stärke her einigermaßen gleich)
vsv dahinter
olimpija und alba, ohne wertung weil ich die kader nicht einschätzen kann, allerdings bezweifle ich, dass eine der beiden mannschaften im ersten jahr ähnlich stark sein wird wie jesenice letztes jahr.
salzburg hat klar den stäksten kader
wien hat wahrscheinlich den besten tormann, eine solide gute verteidigung und einen sehr guten sturm (je nach dem wen sie noch holen für den sturm stärker oder gleichwertig mit linz).
linz sehe ich ähnlich, nur dass sie im tor nicht so gut besetzt sind, dafür als team besser eingespielt sind.
innsbruck hat sich in der sommerpause meiner meinung nach sehr gut verstärkt, wenn kotyk fit bleibt einen der besten torhüter der lige (möglicherweise die nr2 nach labbe, solide verteidigung und guter sturm)
kac und graz haben sich beide sehr gut verstärkt, die vorbereitung und das "teambuilding" wird entscheiden wie die saison laufen wird.
bei jesenice muss man ähnlich wie bei wien noch warten wer noch kommt, allerdings mit dem bisherigen kader wären sie auch diese saison nicht chancenlos.
vsv ist eigentlich der einzige verein den ich schwächer sehe als letztes jahr, leistungsträger abgegeben, mannschaft älter geworden und eigentlich ist nichts nachgekommen. wahrscheinlich schaffen sie es irgendwie unter die ersten 6, aber halbfinale wird es dieses jahr nicht spielen.
bei alba und laibach sehe ich in dieser saison noch nicht alzuviel licht am ende vom tunnel. die beiden werden meiner meinung nach eher eine rolle spielen, wie sie salzburg in ihrer erster saison gespielt haben, am ende der tabelle.
eine spannende und ausgeglichene saison wird es auf alle fälle
lg
-
-
Zitat
Original von eisbaerli
abgesehen davon dass walu ........er scheint langsam für den gleichen spass zu sorgen wie in moskau im pressezentrum der 5 buchstäbige und der 10 buchstäbige
Das ist für mich jetzt schön blöd, weil ich nicht in Moskau war und daher nicht weiß wie Du das meinst...@ Seanton
Ich bleib nur, solange es KEINEN Eintritt kostet. 8))lg
Walu -
Nun zur großen Unbekannten Alba Volan:
Ich hätte eine Frage: Wieviele ungarische Nationalspieler sind derzeit unter Vertrag und wieviele Legionäre hat die Mannschaft?? Wer sind die Schlüsselspieler? Was ist das Ziel der Mannschaftsführung für die kommende Saison? -
Zitat
Original von caps53
vsv ist eigentlich der einzige verein den ich schwächer sehe als letztes jahr, leistungsträger abgegeben, mannschaft älter geworden und eigentlich ist nichts nachgekommen.lg
Ich frage mich, woher eigentlich die Mär von den abgebenen Leistungsträgern (zumeist im Plural) stammt: Der einizige wirkliche Leistungsträger, der den Verein verlassen hat und nicht adäquat ersetzt wurde, ist Hohenberger. Lanzingers Abgang ist alles andere als fix und selbst wenn, kann er durch Neuzugang Acker meiner Meinung nach kompensiert werden. Kühns Abgang wird sich nur negativ auf die Strafenstatistik auswirken, und zwar dahingehend, dass weniger Strafen für den VSV zu Buche stehen
Dass nichts nachgekommen ist, kann man so auch nicht sagen - vielmehr werden junge Spieler, die letzte Saison Teil einer Mannschaft waren, die das U20-Eishockey in Österreich dominiert hat, ihre Chance erhalten und mangelnde Erfahrung mit Kampfgeist wettmachen.
-
red bulls salzburg,ist über allen anderen in der liga zu stellen!hier ist natürlich die frage zu stellen,ob es zuschauerfördernd ist,wenn sie in der liga,einen verein nach dem anderen "kalt-warm" geben werden!?
ein urteil über die anderen 9 teilnehmer(zum jetzigen ZP) abzugeben,ist sinnlos!
es schaut so aus,das user eh nur ihr eigenes team vorne sehen...
abwarten und tee trinken
-
salzuburg ist mit sicherheit favourite!
aber dass sie jeden gegner abschießen bezweifle ich...... vielleicht geht es alba, laibach und dem vsvs *g* so, aber der rest der liga wird schon ordentlich dagegenhalten (müssen)
-
-
Mich schreckt es, dass die meisten den VSV so schlecht einschätzen. Wieso eigentlich? Es ist doch nur HeHo, Kühn und vielleicht Lanzinger weg. Acker kann Lanzinger sicher ersetzen, für Kühn rückt ein Junger in die Mannschaft auf. HeHo ist der einzige Spieler der (noch) nicht ersetzt wurde. Vielleicht kommt während der Saison einmal ein Legio, wenn es schlecht ausschauen sollte (was ich aber nicht glaube).
Der VSV hat mMn heuer wieder einen Top Kader! Mit Gauthier und Edgerton zwei Superhirne und mit Bousquet und Brown zwei echte Knipser. Man muss hoffen, dass Edgerton fit bleibt. Mit Kaspitz und Peintner hat der VSV zwei Nationalspieler in ihren Reihen. Petriks, Kromp, (Lanzinger), Acker, Raffls usw. ergänzen die Sturmreihen.
Die Verteidigung sehe ich heuer auch wieder als Prunkstück des VSVs. Zwar ist Hohenberger weg, aber mit Stewart, Oraze, Pfeffer, Elick und Scoville hat der VSV 5 starke Verteidiger und einen starkes Torhütergespann (Prohe + Starkbaum)! Den 6. Verteidiger wird ein junger Spieler machen. Aber ich könnte mir auch einen Legio,der während der Saison kommt, vorstellen.
Das es den Meistertitel heuer nicht spielen wird ist klar. Man wird ja noch träumen dürfen! Der VSV wird den Grunddurchgangheuer unter den ersten 4 beenden. Was dann in den POs passiert, wird man sehen.
-
- Offizieller Beitrag
ich denke das die meisten annehmen werden das zwar der VSV nicht schlechter geworden ist, aber die anderen Clubs ja mittlerweile (teilweise extrem) aufgerüstet haben.
Nach dem Motto: Stillstand ist Rückschritt wird vermutlich daher die schlechte Einschätzung des VSV kommen.
Ich trau mich noch gar nix zu sagen wie die einzelenne Vereine so "beinand" sind
-
Zitat
Original von WiPe
ich denke das die meisten annehmen werden das zwar der VSV nicht schlechter geworden ist, aber die anderen Clubs ja mittlerweile (teilweise extrem) aufgerüstet haben.
Viele dieser Clubs hatten aber auch Aufholbedarf gegenüber dem VSV. Okay, RBS und die Caps werden für den VSV nicht einzuholen sein. Dann kommt vielleicht Linz, aber dann sehe ich den VSV! -
[quote]Original von Schörgi
Mich schreckt es, dass die meisten den VSV so schlecht einschätzen. /quote]Speziell wo es hoechstens 2 Teams gibt die "uns" in einer Playoffserie schlagen koennen.
-
dazu muss man aber erst in po kommen
-
-
@ Schörgi
Brown ein Knipser ?!
Ich kenn mich ja bei Brown nicht so gut aus, doch meines Wissens ist er höchstes mit der Digitalkamera ein Knipser !!!
Denn 15 Tore sprechen nicht unbedingt für ihm, denn da ist ja noch eher der Scoville ein Knipser mit 18 Toren !!!
-
Ich glaube manche unterschätzen den VSV nicht nur ein wenig sondern gewaltig!- der VSV ist mit fast der gleichen Mannschaft voriges Jahr Vizemeister!! geworden, nur weil die anderen Teams zugelegt haben heißt das nicht dass der VSV deswegen schlechter sein wird..und eines vergessen die meisten: diese Mannschaft ist eingespielt- ein wichtiger Aspekt im Eishockey!- und sie haben einen sehr sehr guten Trainer!
Ich würde die Bewertung so sehen:
Salzburg als Maß aller Dinge, dahinter Linz und Wien und der Rest bis auf die beiden Neuen, die ich nicht bewerten kann, werden allesamt um die restlichen Plätze spielen..ich denke das klingt realistisch!!
-
Zitat
Original von Schörgi
Mich schreckt es, dass die meisten den VSV so schlecht einschätzen. Wieso eigentlich? Es ist doch nur HeHo, Kühn und vielleicht Lanzinger weg. Acker kann Lanzinger sicher ersetzen, für Kühn rückt ein Junger in die Mannschaft auf. HeHo ist der einzige Spieler der (noch) nicht ersetzt wurde. Vielleicht kommt während der Saison einmal ein Legio, wenn es schlecht ausschauen sollte (was ich aber nicht glaube).Der VSV hat mMn heuer wieder einen Top Kader! Mit Gauthier und Edgerton zwei Superhirne und mit Bousquet und Brown zwei echte Knipser. Man muss hoffen, dass Edgerton fit bleibt. Mit Kaspitz und Peintner hat der VSV zwei Nationalspieler in ihren Reihen. Petriks, Kromp, (Lanzinger), Acker, Raffls usw. ergänzen die Sturmreihen.
Die Verteidigung sehe ich heuer auch wieder als Prunkstück des VSVs. Zwar ist Hohenberger weg, aber mit Stewart, Oraze, Pfeffer, Elick und Scoville hat der VSV 5 starke Verteidiger und einen starkes Torhütergespann (Prohe + Starkbaum)! Den 6. Verteidiger wird ein junger Spieler machen. Aber ich könnte mir auch einen Legio,der während der Saison kommt, vorstellen.
Das es den Meistertitel heuer nicht spielen wird ist klar. Man wird ja noch träumen dürfen! Der VSV wird den Grunddurchgangheuer unter den ersten 4 beenden. Was dann in den POs passiert, wird man sehen.
meine persönliche Einschätzung:Nach einem überraschenden Topjahr mit Meistertitel & ein beständiges euphorisches Jahr mit Rang 2 wird sich im 3. Jahr der "Pegel" bei Durchschnitt einstellen. Aufgrund der aufstrebenden Jungspunde wird der totale "Absturz" vermieden werden können.
Holst ist ein Meister seines Faches, doch auch er wird die Zeichen erkennen & spätestens nach dieser Saison die Heimkehr antreten.mMn wird der VSV heuer die Konstanz, die Motivation (nach den letzten beiden Jahren gibt es mit d i e s e r Truppe keine Steigerung mehr) und die nötige (altersmäßig bedingte) Konzentration vermissen lassen.
Außerdem denke ich an 1 bis 2 Legiotäusche bzw. Neuverstärkungen inmitten der Saison, trotz Beteuerungen kein Geld mehr zur Verfügung zu haben.Lieber Schörgi, der VSV wird heuer das Halbfinale nicht erreichen, die Abwehr kein Prunkstück mehr sein und die Offensive nicht mehr die Durchschlagskraft vergangener Tage besitzen.
Trotzdem, Respekt jetzt schon von meiner Seite für die groß aufspielenden Jungcracks ! -
Mal sehen RichAttack,ich kann mir vorstellen das es mit dieser Truppe keine Steigerung mehr gibt.Wetten würd ich allerdings nicht darauf!
Was Legiosstausch betrifft glaub ich nicht das es sowas heuer in Villach geben wird.Natürlich,sollte sich jemand verletzten ist's klar aber ich denke dort wissen die Spieler ihrer Rolle im Team.Alle Legios bis auf Edgerton waren im Meisterteam vor 2 Jahren,die sind eine eingeschworene Mannschaft und beim Vsv wechselt man nicht so leicht wie bei anderen EBEL Teams.Weiß gar nicht mehr wann der letzte Tausch während der Saison war.....Brown für Pasco?
-
Zitat
Original von RichAttack
Lieber Schörgi, der VSV wird heuer das Halbfinale nicht erreichen, die Abwehr kein Prunkstück mehr sein und die Offensive nicht mehr die Durchschlagskraft vergangener Tage besitzen.
Trotzdem, Respekt jetzt schon von meiner Seite für die groß aufspielenden Jungcracks !
Wollen wir wetten?!?!?! -
-