- Offizieller Beitrag
Ist Selmser fit genug ? 50
-
Nein (16) 32%
-
Wie soll ich das wissen ?? (19) 38%
-
Ja (15) 30%
Was glaubt ihr wird Selmser den Capitals Fitnesstest bestehen wird ?
Was glaubt ihr wird Selmser den Capitals Fitnesstest bestehen wird ?
fitness test wird er, glaub ich, bestehen.. ob man ihm wieder im caps dress sieht.. ich kanns mir nicht vorstellen!
lg, cinderella
ZitatOriginal von cinderella
fitness test wird er, glaub ich, bestehen.. ob man ihm wieder im caps dress sieht.. ich kanns mir nicht vorstellen!lg, cinderella
Wenn ich die Gerüchte/Berichte der letzten woche richtig verstanden habe entscheidet der Fitnesstest nur drüber ob ihm die Caps teilweise auszahlen müssen oder ????
ZitatOriginal von marksoft
Wenn ich die Gerüchte/Berichte der letzten woche richtig verstanden habe entscheidet der Fitnesstest nur drüber ob ihm die Caps teilweise auszahlen müssen oder ????
so ähnlich hab ichs auch gehört.. aber eben nur über 4 ecken.. also nicht sehr aussagekräftig!
wenn du das auch gehört hast, dann nimmt das ja langsam formen an.
ZitatOriginal von marksoft
Was glaubt ihr wird Selmser den Capitals Fitnesstest bestehen wird ?
Sicher wird er das - leider hat Cindy aber nicht unrecht mit dem was sie schreibt...
lg
Walu
Ich denke nicht, dass Selmser weiterverpflichtet wird.
Angeblich soll ja Lanzinger als Ersatz geholt werden, aber da wäre mir Selmser noch lieber.
1. Glaube ich schon, dass der Selmser den Test bestehen wird.
2. Ist mir der Selmser lieber als der Lanzinger.
3. Wenn der Selmser in guter Form ist, dann ist er sicher auch besser als der Lanzinger!
Das ist meine Meinung und ich hoffe, dass uns der Selmser erhalten bleibt.
fit ist er sicher, aber bei den CAPS spielt er nicht mehr
Gruß
ice33
ZitatOriginal von ice33
fit ist er sicher, aber bei den CAPS spielt er nicht mehr
Gruß
ice33
Ein weiteres Meisterstück der Capitals Organisation
selmser durch lanzinger ersetzen währe meiner meinung nach höchst eigenartig. beide sind unterschiedliche spielertypen.
während ich selmser eher als spielgestalter sehe ist lanzinger eher ein arbeiter der ein spiel nicht an sich reißn und den entscheidenden pass spielen kann - oder nur in den seltensten fällen.
ZitatOriginal von ice33
fit ist er sicher, aber bei den CAPS spielt er nicht mehr
Gruß
ice33
Woher weißt du das?
ZitatOriginal von Kathi
Woher weißt du das?
man soll nicht alle gerüchte glauben, aber im falle selmser häufen sich die identischen meldungen von unterschiedlichen quellen!
der fitness test entscheidet darüber, ob und wieviel ihm die caps auszahlen müssen. im kader ist er kein thema mehr!
ich würd mir einen selmser auch im caps dress wünschen, aber leider ist die ebel kein wunschkonzert..
lg, cinderella
ZitatOriginal von cinderella
man soll nicht alle gerüchte glauben, aber im falle selmser häufen sich die identischen meldungen von unterschiedlichen quellen!
der fitness test entscheidet darüber, ob und wieviel ihm die caps auszahlen müssen. im kader ist er kein thema mehr!
ich würd mir einen selmser auch im caps dress wünschen, aber leider ist die ebel kein wunschkonzert..
lg, cinderella
... als die vic den selmser verpflichtet haben, hatte er den status eines austros, und war wie die meisten österreicher seiner leistung entsprechend überbezahlt. aufgrund der neuen regelung mit unbegrenzten legionären bekommt man einen drittliniencenter am markt sicher günstiger. ob es allerdings sinn macht und insgesamt budgetschonender ist, selmser einen teil der gage auszubezahlen und dann einen neuen zu holen, der ebenfalls nicht gratis spielen wird, sei dahingestellt.
lanzinger ist für mich keine echte alternative. ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser aufgrund seiner derzeitigen vertragssituation in villach (wo er defacto gekündigt wurde) und kaum über ernstzunehmende neue angebote verfügt, voll im training steht. jemand, der eigentlich geistig die karriere schon beendet hat, trainiert nicht mehr mit ehrgeiz für eine lange saison. lanzinger hatte schon die letzten zwei saisonen kontinuierlich abgebaut und ich glaube nicht wirklich daran, daß er in wien wieder an alte zeiten anschließt. topscorer war er sowieso nie einer, bestenfalls ein arbeitsflügel. naja, mal sehen, vieleicht startet unter gaudet ja einer der jungen durch ...
wenn kein wunder passiert nein!aber welch canadier ist das bei vorbereitungsbeginn schon!?
mMn wird in der tat nur ein grund gesucht,ihn loszuwerden!denn das selmser mit seiner fitness kein bl niveau mehr aufweist,ist nix neues!
Laut heutiger Krone (15.8.) hat sich Selmser gestern auf der Schmelz dem Fitnesstest unterzogen und wenn es stimmt, dass er 400 Watt getreten hat bei einem max. Puls von 211, dann ist das absolut keine schlechte Leistung! Also ich denke er ist fit genug um die nächste Saison gut zu spielen. Er hat sich sogar den Sommer über in Kanada einen Fitnesscoach genommen, also scheint es dem Burschen tatsächlich ernst zu sein. Laut Kornhoff muss er jetzt nur noch den Sprungkrafttest (oder so ähnlich) machen und dann schaut man sich die Werte an und entscheidet.
Also werte Herren der Capitals:
Sean scheint fit zu sein wie nie zuvor (sagt er) also rein mit ihm ins Team!!!!! Wir wolln den Selmser sehn, wir wolln den Selmser sehn wir wolln wir wolln, wir wolln den Selmser sehn!!!!!!!!
... falls selmser wirklich fit sei sollte und über den sommer hart gearbeitet hat, was er ja die die letzten drei bis vier jahre leider nicht wirklich gemacht hat, könnten wir heuer den stärksten selmser seit vielen jahren erleben.
scoren kann er, dort wo es am meisten weh tut geht er auch hin und spielverständnis hat er auch kein schlechtes. technische mängel kaschiert er mit kampfgeist und routine. aufgrund seiner mangelnden fitness wurde das spiel nur in den letzten jahren etwas zu schnell für ihn und er trieb sich meist nur in der "ungefährlichen" zone herum. falls er dann einmal im slot war und die scheibe verlorenging, kam er oft nicht mehr rechtzeitig zurück und fuhr meistens wechseln. für ein effektives flügelspiel an der bande entlang war er definitiv schon zu langsam und als center agierte er häufig nur aufgrund der routine als prellbock im slot.
ein fitter selmser allerdings kann in der ebl locker bei jedem klub als wertvoller zweitliniencenter und in jedem specialteam (über- und unterzahl)agieren. falls seine fitnesswerte also wirklich gut sind, wäre ein verzicht der VIC auf ihn sportlich nicht wirklich nachzuvollziehen. einem lanzinger würde ich einen fitten selmser jedenfalls den vorzug geben.
ZitatOriginal von Kathi
Laut heutiger Krone (15.8.) hat sich Selmser gestern auf der Schmelz dem Fitnesstest unterzogen und wenn es stimmt, dass er 400 Watt getreten hat bei einem max. Puls von 211, dann ist das absolut keine schlechte Leistung!
a) ich wage zu bezweifeln das Selmser einen max. Puls am Rad von 211 hat
b) 400 Watt bei einem Puls > 200 ist absolut nicht "top fit". Für einen "normalen" ist das ein Spitzenwert, bei einem Profi a lerchalschas
ZitatOriginal von Leiti
a) ich wage zu bezweifeln das Selmser einen max. Puls am Rad von 211 hat
b) 400 Watt bei einem Puls > 200 ist absolut nicht "top fit". Für einen "normalen" ist das ein Spitzenwert, bei einem Profi a lerchalschas
Hast du Literatur die du hier verlinken könntest? würde gerne verstehen wie das funktioniert ... bzw. das diese 400 Watt aussagen ..
mfg markus
lies mal hier nach, ist zwar nicht sehr wissenschaftlich aber doch interessant:
http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?t=54100
http://www.lauf-foren.de/viewtopic.php?t=6650&sid=
http://2peak.com/2peak/power_philosophy.php
PS: 400 Watt ist ein Wert den auch Hermann Maier nicht ganz mühelos als Dauerwert erreicht was ich mal in einem Interview gehört habe
ZitatOriginal von WiPe
lies mal hier nach, ist zwar nicht sehr wissenschaftlich aber doch interessant:http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?t=54100
http://www.lauf-foren.de/viewtopic.php?t=6650&sid=
http://2peak.com/2peak/power_philosophy.php
PS: 400 Watt ist ein Wert den auch Hermann Maier nicht ganz mühelos als Dauerwert erreicht was ich mal in einem Interview gehört habe
Folgender satz erscheint mir interresant ..
ZitatIch habe die Mühle zwar mal bis 400 Watt durchgetreten, aber das war dann keine Leistung mehr, sondern nur noch kaugummiartiges Treten mit vielleicht 30 Umdrehungen. Da fällt der Puls sogar wieder....
sowie folgende Theorie
ZitatLeistung alleine ist aber auch nicht der Punkt. Erst wenn man die Leistung durch das Gewicht dividiert, bekommt man eine wirklich interessante Größe, das Leistungsgewicht. Das Leistungsgewicht drückt aus, wie schnell ein Radfahrer bergauf fahren kann. Die Bandbreite reicht von 1,5 Watt/kg für den Untrainierten bis hin zu 7,2 Watt/kg für Spitzenprofis.
ich denke daher das die Aussage von Leiti berechtigung hat jedoch nicht im eishockey weil dort gehts nicht um leistungsgewicht ... weil Eishockeyspieler müssen nicht extrem situationen meistern .....
danke für die links war interresant zu lesen ..
und ein Eishockeyspieler braucht ja keine Tour de France fahren können, genug Kraft hat er mit Sicherheit, und das er für seine verhältnisse voll austrainiert ist sieht man am Foto der Kronen Zeitung vom 15.08. !!!
Jetzt liegts nur noch bei den Caps ihm zu behalten, ich hoffe wir sehen ihm weiterhin im Caps Dress, denn als Defensiv-Center in der 3. Linie gibts keinen besseren in der Liga !!!
ZitatOriginal von AndreLakos
und ein Eishockeyspieler braucht ja keine Tour de France fahren können, genug Kraft hat er mit Sicherheit, und das er für seine verhältnisse voll austrainiert ist sieht man am Foto der Kronen Zeitung vom 15.08. !!!
Jetzt liegts nur noch bei den Caps ihm zu behalten, ich hoffe wir sehen ihm weiterhin im Caps Dress, denn als Defensiv-Center in der 3. Linie gibts keinen besseren in der Liga !!!
.... naja ... ich habe auch in mein posting eingefügt das es beim eishockey nicht stur um diese werte geht sondern um mehr ..
Auf dem Bild kann man aber meiner meinung nach nicht sehen ... ob er fit ist oder nicht :-)))
Bei Eishockeyspielern hab ich auch immer was von % Körperfett gehört scheint anscheinend auch eine interresante medizinische Grösse zu sein
Also schlanker ist er auf jedenfall auf den Fotos als vorige Saison (vl hat er aber auch nur einen guten Fotografen erwischt)
Ich weiß nur das ein Fussballer zwischen 8 und 12 % Körperfett haben sollte, denn solche Tests habe ich selber auch schon öfter gehabt !!
bei der Übertragung der Deutschlandtour gestern wurde gesagt das die Spitzenradfahrer zwischen 4 - und 6 % Körperfettanteil haben.
Der Sieger gestern hat bei 1,78 m 64 kg auf die Waage gebracht
ZitatOriginal von WiPe
bei der Übertragung der Deutschlandtour gestern wurde gesagt das die Spitzenradfahrer zwischen 4 - und 6 % Körperfettanteil haben.Der Sieger gestern hat bei 1,78 m 64 kg auf die Waage gebracht
Du kannst einen Radfahrer nicht mit einem Eishockeyspieler vergleichen das sind zwei komplett gegensätzliche Sportarten. Die eine ist extrem Ausdauer betont und die Fahrer schauen natürlich drauf so wenig gewicht wie möglich zu haben. Im Eishockey ist zwar eine gute Grundlagenausdauer auch wichtig, da man sonst die Saison nicht überstehen wird, jedoch ist auch Kraft hier sehr wichtig!
Klar weiß ich nicht ob die Werte stimmen, die die Krone veröffentlicht hat das ist schon klar, jedoch hat der Selmser sebst in dem Artikel gesagt, was man weiß wenn man ihn gelesen hat, dass er bei 380 Watt schon nicht mehr konnte und die restlichen Minuten bis 400 Watt im stehen gefahren is und das ist, mmn schon ein Grund, den Test abzubrechen weils keinen Sinn mehr macht weiterzufahren.
Da ich aber sebst auf der Schmelz Sportwissenschaften studiere und unsere Ärzte dort nicht schlecht sind, wissen die sicher was sie machen. Wir können hier alle nur stur vermuten was dort abgegangen is, ob die Werte stimmen, warum der Test nicht schon bei 380 Watt abgebrochen wurde ect. Also lasst die Kirche bitte im Dorf man wird sehen was der Vorstand und die Ärzte dann besprechen werden.