Hat wer heute am 3.8.2007 die TT gelesen???
D asteht halt, das TODD ELIK gern weiter machen möchte, er aber keinen Verein hat!
Wenn der erste legio Wechsel ansteht habe ich das Gefühl sehen wir ihn wieder!
Hat wer heute am 3.8.2007 die TT gelesen???
D asteht halt, das TODD ELIK gern weiter machen möchte, er aber keinen Verein hat!
Wenn der erste legio Wechsel ansteht habe ich das Gefühl sehen wir ihn wieder!
sympathiepunkte hat er bei mir keine aber spielerisch ist er neben dagenais sicher nochmals 50% mehr wert als alleine .. würde mich sehr freuen wen er beim HCI landet .
Hier das Interview:
Kanadischer Ex-HCI-Star auf der Wartebank
Elik – Ein Genie, das keiner will
Am Wochenende trudeln Innsbrucks EishockeyLegionäre ein – Todd Elik hingegen droht das Ende seiner Karriere, er hat noch keinen Klub gefunden.
INNSBRUCK (tramp). Die Fans liebten ihn. Oder sie liebten es, ihn zu hassen. Vermissen werden sie ihn alle. Elik war in den vergangenen beiden Saisonen die schillerndste Figur im heimischen Eishockey. 2005/06 machte er für den HCI 84 Scorerpunkte, 2006/07 waren es sogar 98! Elik war die Nummer eins. Der wohl beste Spieler, der je in Österreich gespielt hat.
In Innsbruck gab es dennoch keine Zukunft mehr für den Ausnahmekönner. Auch die Konkurrenz wollte ihn nicht. Auch in der Schweiz und in Deutschland, wo er sich angeboten hatte, kam der mittlerweile 41-Jährige nicht unter. Die Klubbosse wollen lieber weniger Genie auf dem Eis, dafür auch weniger Probleme. „Problem“ ist Eliks zweiter Vorname. Es gab sie überall, wo der Exzentriker spielte. Und das waren in seiner mehr als 20-jährigen Profi-Karriere viele Stationen. 18 insgesamt, Innsbruck seine vorläufig letzte.
Nach 500 Spielen in der National Hockey League NHL wechselte Elik 1997 in die Schweiz, spielte bei den Eidgenossen für Lugano, Langnau, Zug, Davos und Langenthal, ehe er 2005 nach Tirol wechselte. Er wollte den Ruf als „bad boy“ hinter sich lassen, konnte aber aus seiner Haut nicht raus. Er war „Dr. Jeckyll und Mr. Hyde“. Unberechenbar wie sein Spiel.
Elik sieht sein Ende noch nicht gekommen. Er spekuliert noch immer mit einem Wiedersehen in Österreich. Dann, wenn bei den Klubs die ersten Legionäre getauscht werden.
Alex
ZitatDer wohl beste Spieler, der je in Österreich gespielt hat.
Naja DER beste Spieler würd ich nicht gerade sagen, es gibt (gab) noch genug andere Spieler die mmn besser waren als Tod Elik!
Keine Ahnung. Aber du musst auch bedenken, dass das österr. Hockey insgesamt an Qualität gewonnen hat(man möchte es kaum glauben*lol*). Also Typen, die früher allein und völlig ungehindert von der eigenen Torlinie bis zum gegnerischen Tor fahren konnten und dann noch scoren, hättens heute sicher auch schwerer. Ansonsten fällt mir in den letzten paar Jahren jedenfalls kein besserer ein. Okay, bin noch nit soooo lang beim Hockey*g*
Also für mich ist Elik auch einer der genialsten Spieler die wir je gesehen haben, er war stark im PK, im PP und sonst war er auch immer präsent !!
nur dürfte er es leider nicht im Kopf gehabt haben, aber da hatten wir auch einen Bobby Wren, der war auch um nix besser !!!
Ich würde mich tierisch freuen den Todd bei den Caps zu sehen (und mit im auf das eine oder andere Bier)
Ja stimmt der Bobby hatte auch ab und zu seine Ausraster wobei ich die jetzt nicht sooo schlimm fand im Gegensatz zu jenen von Elik.
Aber ich denke, er wird sicher vom einen oder anderen Team umworben werden wenn sich Spieler verletzen und Not am Mann ist
Zitata stimmt der Bobby hatte auch ab und zu seine Ausraster wobei ich die jetzt nicht sooo schlimm fand im Gegensatz zu jenen von Elik.
bis auf die kleinigkeit dass dem bobby seine ausraster teilweise gesundheitsgefährdend waren, während dem elik seine zur bewusstseinserweiterung des einen oder anderen refs führten
für jene die der meinung sind er wäre zu schwach für heuer sei erklärt dass es zwei ebelvereine gab die elik sehr gerne gehbat hätten.
einmal scheiterte es am finanziellen einmal an einem zwischenmenschlichen problem.
ich war nie ein besonderer elik fan,glaube aber,dass er in graz doch noch unterkommen könnte...
Elik hätte ich sehr sehr gerne in Graz gesehen, schade nur dass er von seinen Vorderungen nicht zurück ist! Vielleicht lässt sich ja noch ein privater Gönner etwas kosten...
ZitatOriginal von Kathi
Ja stimmt der Bobby hatte auch ab und zu seine Ausraster wobei ich die jetzt nicht sooo schlimm fand im Gegensatz zu jenen von Elik.
Bei Bobby sah das alles nicht so schlimm aus weil er danach ja immer geweint hat!
ZitatOriginal von Linzer17
Bei Bobby sah das alles nicht so schlimm aus weil er danach ja immer geweint hat!
Das weiß ich nicht, da ich nicht seine Mami bin
Wo lebt ELIK jetzt eigentlich?
In Kanada. Er hat da ein Haus. Glaub in British Columbia oder Alberta.
ZitatOriginal von Kathi
Das weiß ich nicht, da ich nicht seine Mami bin
Sei froh sonst würd ich dir jetzt sagen du hast in der erziehung was falsch gemacht!
ZitatOriginal von Linzer17
Sei froh sonst würd ich dir jetzt sagen du hast in der erziehung was falsch gemacht!
...nicht nur einer der herausragendster Spieler, die je in Österreich gespielt haben, sondern auch in der Schweiz! Todd liest das spiel wie kaum ein anderer - äusserst mannschaftsdienlich; kann als Flügel sowie auch als Center eingesetzt werden. Nicht umsonst spielte er eine Zeit lang im ersten Block in der NHL neben Gretzky!
Komischerweise galt er in der NHL nie als böser Bube - das hat sich erst so in Europa entwickelt - er hatte den Rufnamen *the suitecase*, weil er eben immer wieder den Club wechselte.
Trotz seines Alters, wäre er noch eine echte Bereicherung für manchen Club - wer da nicht zugreift ist selber schuld! Ich würde Ihn auf jeden Fall sofort anstellen mit einem Einjahresvertrag mit Option! Es wundert mich sehr, dass er noch keinen Club gefunden hat - beispielsweise tummeln in der Schweizer NLB viele, relativ schwache Ausländer herum, welche nie über das Niveau von Todd verfügen. Zu den Emotionen gibts sicherlich zu sagen, dass gewisse Schwankungen nicht gerade immer förderlich sind. Bin jedoch der Überzeugung, dass ein Team auch einen Bad Guy dieses Formats tragen kann und muss - eine gewisse Würze braucht's eben und bringt etwas Dynamik ins Teamgefüge. Ein Trainer, der nur "Lämmchen" berücksichtigt und auf eine harmonische Teambildung achtet wird es nie ganz nach vorne schaffen! Alles ist ein Entwicklungsprozess!
Solange er will, Lust hat und unverletzt bleibt, könnte er sogar in der Schweizer NLA noch eine dominierende Rolle spielen, weil durch seine genialen Pässe viele, auch junge Spieler profitieren können. Jeder, der in der Linie mit Todd spielt, schaut ums Vielfache besser aus! Ein Versuch wäre es wert!
Godd luck guys!
Marky
Beobachter seit 30 Jahren des Schweizer Eishockeys
Marky
du hast das absolut richtig erkannt. Todd Elik ist eine Klasse für sich und könnte jedem Top Team noch Impulse verschaffen. Sein Stellungsspiel, der präzise Paß und sein Spürsinn zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein das hab ich noch bei keinem Legionär in Österreich gesehen. Auch ich kann nicht verstehen warum er noch keinen Verein gefunden hat; vielleicht pokert er noch zu hoch.
ZitatOriginal von Kathi
Naja DER beste Spieler würd ich nicht gerade sagen, es gibt (gab) noch genug andere Spieler die mmn besser waren als Tod Elik!
Na dann zähl mal auf (und komm jetzt nicht mit Wren - der kann maximal "an Eliks Auspuff schnuppern")...
Walu
Ich hoffe ja immer noch, dass der HCI sich eines besseren besinnt und den Todd noch mal zurückholt.
Könnte mir eine Linie Dagenais - Elik - Pare gut vorstellen.
Aber egal ob HCI oder nicht, schade dass der Todd nicht mehr in Österreich spielt. Aber vielleicht wird es ja noch was.
Alex
ZitatOriginal von waluliso1972
Na dann zähl mal auf (und komm jetzt nicht mit Wren - der kann maximal "an Eliks Auspuff schnuppern")...Walu
Tambellini, Cavallini, Kvartalnov, B. Gustafsson, D. Kalt jr. ...
ZitatOriginal von alex20ander
Ich hoffe ja immer noch, dass der HCI sich eines besseren besinnt und den Todd noch mal zurückholt.
ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob das zum jetzigen zeitpunkt noch gut wäre, todd zurückzuholen. seitens des hci ist das mMn ausgeschlossen. das team soll so spielen, wie es jetzt zusammengestellt ist. eine rückkehr von todd könnte innerhalb der mannschaft für ungewollten wirbel sorgen.
av.
Der Meinung bin ich allerdings auch. Todd wurde immerhin wegen seines Verhalten ausserhalb des Eises nicht mehr genommen. Die meisten der Team Kollegen sind anscheinend alle nicht so gut mit ihm ausgekommen, er war angeblich immer sehr dominant.
weil er ihnen (unterluggauer und co) zu gut war......
das seh ich auch so.....