1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

  • Daywalker50
  • 23. Juli 2007 um 21:12
  • goldengopher
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 17:23
    • #26

    wart mal ab bis das hockey beginnt

  • Henke
    NHL
    • 30. August 2007 um 17:27
    • #27

    Innerwinkler :rolleyes:, raus nach 5 Minuten

    streaming noch immer super.

    0-3 ;( :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (30. August 2007 um 17:28)

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 17:28
    • #28

    ja, streaming ist wirklich gut,
    innerwinkler hingegen eher schlecht

    jetzt kommt divis

  • Henke
    NHL
    • 30. August 2007 um 17:31
    • #29

    nice goal, harand!

  • robse
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 17:31
    • #30

    die komentatoren sind der absolute hammer

  • Henke
    NHL
    • 30. August 2007 um 17:36
    • #31

    die sind der wahnsinn. und da 200 leute im stadion sind, würds mich überraschen.


    2-3, geht ja.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 17:39
    • #32

    hat jemand schon die linien erkannt?
    2-4

    Einmal editiert, zuletzt von goldengopher (30. August 2007 um 17:39)

  • Henke
    NHL
    • 30. August 2007 um 17:40
    • #33

    tag der offenen tür :rolleyes:

    für innerwinkler war der auftritt ned wirklich glücklich....

    banham - green - tratte (schaut zumindest so aus)

    hat wer koch gesehen?

    lanz ist jackman :D :D

    hab gerade einen unserer jungs vor ort angerufen: 300 leute.

    2 Mal editiert, zuletzt von Henke (30. August 2007 um 17:52)

  • urosg
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 18:47
    • #34

    can anyone please tell me which number jackman wears?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. August 2007 um 19:04
    • #35

    57

  • urosg
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 19:09
    • #36
    Zitat

    Original von Almöhi
    57


    tnx... i thought so... i was just confused with the roster found on official site of the tournament, where 57 should wear lanz

    Roster


    Goalkeepers:
    #50 Divis Reinhard
    #33 Innerwinkler Thomas

    Defenders:
    #29 Artursson Greger
    #44 Fast Brad
    #97 Green Josh
    #10 Lainer Jakob
    #57 Lanz Wilhem
    #17 Lindgren Victor
    #7 Lynch Douglas
    #47 Ulrich Martin

    Forwards:
    #94 Jackman Richard
    #9 Koch Thomas
    #86 Mairitsch Martin
    #36 Pewal Marco
    #38 Banham Frank
    #8 Grabher-Meier Martin
    #16 Harand Patrick
    #74 Kalt Dieter
    #85 Pinter Philipp
    #5 Schwab Matthias
    #51 Trattnig Matthias
    #96 Ulmer Martin
    #20 Welser Daniel

  • Henke
    NHL
    • 30. August 2007 um 19:23
    • #37

    5-5.

    brav gekämpft jungs.

    die jungen machen ihre sache ausgezeichnet.

    EDIT: 6-5 :D

    Frank ganz stark.

    :D :D :D

    EDIT 2: Auch Ambri bezwungen. Gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Henke (30. August 2007 um 19:36)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. August 2007 um 19:42
    • #38

    Nach 2:5 noch 6:5 gewinnen, das hat schon was, Gratulation!
    Schwab mit dem 3:5 freut mich für ihn.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (30. August 2007 um 19:42)

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. August 2007 um 20:33
    • #39

    WOW gestern Lugano geschlagen, heute Ambri, dann freu ich mich ja schon auf das Halbfinale.

  • urosg
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 21:21
    • #40

    i watched both salzburg games in this lugano tournament and must admit that you have a fantastic team that will be very hard to beat in the ebel league...

    i also think salzburg has a big chance to come very far in the champions league next year

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. August 2007 um 21:28
    • #41

    Lugano und Ambri hintereinander zu schlagen ist durchaus beeindruckend und zeigt, dass Salzburg wohl zurecht von fast allen hier als klarer Favorit auf den Titel gehandelt wird - diese Frühform verdient RESPEKT!


    lg
    Walu

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. August 2007 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Lugano und Ambri hintereinander zu schlagen ist durchaus beeindruckend und zeigt, dass Salzburg wohl zurecht von fast allen hier als klarer Favorit auf den Titel gehandelt wird - diese Frühform verdient RESPEKT!


    lg
    Walu

    Einzig allein das Programm könnte sich im endeffekt Rächen .. die Spielen eine lange Vorbereitung, das Salute sowie den Conticup das sind spiele bei dennen vielleicht Kraft liegen bleibt....... die in der Endphase fehlt ... und unverwundbar sind die auch mit dem "roten Bullen Saft" nicht ... siehe Pewal .. wenn da dann noch der eine oder andere schlüsselspieler ausfällt kanns auch dort eng werden ..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 30. August 2007 um 21:52
    • #43

    Bei dem Programm wird halt der Trainer gefragt sein und ich glaube Pagé ist der richtige Mann dafür, er ist bekannt dafür dass er den Mut hat junge Spieler auch in entscheidenden Situationen aufs Eis zu schicken, also könnte es durchaus sein dass er mit 4 Linien durchfährt und der vierten nicht nur 2,3 Shifts in den ersten beiden Dritteln gibt und dann nix mehr. Außerdem kann man von den Salzburger Spielern halten was man will (Geldgier und was weiß ich was man ihnen alles vorwirft), aber wenn man sich die Burschen so anschaut sind die durch die Bank sehr sehr austrainiert, so richtige "Owizahrer" die nur vom Talent leben wie sie in fast allen Mannschaften zu finden sind gibts in Salzburg eigentlich nicht.

    Außerdem finde ich es sehr sehr stark was die Bullen da in der Schweiz abliefern, Vorbereitung hin oder her, Lugano will sich beim Heimturnier garantiert nicht blamieren und Ambri trotz diesem Spielverlauf zu schlagen das ist aller Ehren wert!!! Außerdem hat dieses Auftreten auch positive Nebeneffekte für den Ruf der Liga, die ja in den Schweizer Medien vor kurzem noch eine Operettenliga genannt wurde. Den Salzburger Spengler-Cupambitionen tut dieses Auftreten sicherlich auch sehr, sehr gut.

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. August 2007 um 21:52
    • #44
    Zitat

    Original von marksoft


    Einzig allein das Programm könnte sich im endeffekt Rächen .. die Spielen eine lange Vorbereitung, das Salute sowie den Conticup das sind spiele bei dennen vielleicht Kraft liegen bleibt....... die in der Endphase fehlt ... und unverwundbar sind die auch mit dem "roten Bullen Saft" nicht ... siehe Pewal .. wenn da dann noch der eine oder andere schlüsselspieler ausfällt kanns auch dort eng werden ..


    Ich verstehe was Du meinst aber diese Gefahr seh ich bei den Salzburgern nur in geringem Ausmaß.

    Beispiel Pewal:
    Letztendlich wird man wohl durch die Verletzung des armen Buam eher noch stärker, weil man sich ja wie man sieht sogleich am Legiomarkt umsehen kann (sei´s jetzt dieser Finne oder sonst wer). Salzburg hat ja die (finanziellen) Möglichkeiten, auch während der Saison nachzujustieren und meist gibt der Markt auch das eine oder andere Zuckerl her.

    Eine Schwächephase wird sich wohl auch Salzburg gönnen (sei´s aus Kräfteverschleiß oder weil man als Spitzenreiter schon mal die Zügel etwas schleifen lässt) aber ich glaube nicht, dass die Salzburger im Grunddurchgang zu gefährden sind.
    In den Playoffs (Achtung: Mein Beitrag für´s Phrasenschwein) gelten ja oft andere Gesetze und da könnten sich natürlich Ausfälle schon bemerkbar machen (da aber nimmer aufgrund der Mehrbelastung) - wie bei JEDEM Team - nur hat Salzburg wohl das größte Potential und die größte Kadertiefe, weshalb man die Bullen einfach nicht von der klaren Favoritenstellung befreien kann.

    So seh´s ich halt - wenn ich mich irre und wir Meister werden kann ich auch damit leben. ;) :D


    lg
    Walu

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. August 2007 um 22:14
    • #45
    Zitat

    Original von schreibfaul
    Außerdem hat dieses Auftreten auch positive Nebeneffekte für den Ruf der Liga, die ja in den Schweizer Medien vor kurzem noch eine Operettenliga genannt wurde. Den Salzburger Spengler-Cupambitionen tut dieses Auftreten sicherlich auch sehr, sehr gut.

    Wir sind eine Operettenliga, wie ich finde. So einen Zirkus, wie er bei uns stattfindet, gibts doch nirgends auf der Welt.
    Ich finde die Selbstständigkeit der Liga unnütz, weil eh jeder nur seinen Egotrip reitet, genauso finde ich das sich der ÖEHV zum Wohl des österreichischen Eishockeys gefälligst etwas anstrengen sollte.
    Da sind uns die Schweizer meilenweit voraus.

  • hockey
    CHL
    • 31. August 2007 um 00:02
    • #46
    Zitat

    Original von urosg
    i watched both salzburg games in this lugano tournament and must admit that you have a fantastic team that will be very hard to beat in the ebel league...

    i also think salzburg has a big chance to come very far in the champions league next year

    I do not think that Red Bull will be qualified straight through to the champions league. They will have to qualifie themselves for CL.
    Hopefully they will get a lucky draw then.

    Also Hut ab vor der starken Leistung der Red Bulls. Lugano ist ein Top Team in Europa. Und Schweizer Spitzenmannschaften auswärts zu besiegen das schaffte in der Vorbereitung so gut wie niemand. Hier einige Ergebnisse aus der Vorbereitung:
    Lugano - Pardubice 4:3
    Rapperswil - Budweis 5:2
    Ambri - Liberec 3:3
    Davos - Liberec 6:0 !

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. August 2007 um 07:03
    • #47

    HC Ambrì-Piotta (SUI) - EC Red Bull Salzburg (OES)

    Resultat: 5:6 (4:2, 1:1, 0:3)

    Ort: Stadio Resega, Lugano
    Art: Electro Oil Trophy
    Schiedsrichter: Mandioni/Kulakov, Küng/Arm
    Tore: 1:18 Schena 1:0. 4:05 Sciaroni (Westrum, Domenichelli/Ausschluss Lederer) 2:0. 4:42 Imperatori (Schena) 3:0. 4:58 Marand (Kalt) 3:1. 9:30 Pinter (Fast, Grabher-Meier) 3:2. 10:53 Sciaroni (Domenichelli) 4:2. 27:59 Domenichelli (Naumenko, Du Bois/Ausschlüsse Marand, Lynch) 5:2. 37:54 Schab (Lederer, Jackman) 5:3. 41:04 Green (Trattnig, Artusson/Ausschluss Mattioli) 5:4. 54:08 Koch (Lynch, Banham/Ausschluss Bianchi) 5:5. 57:33 Trattnig (Green/Ausschluss Tallarini) 5:6.
    Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Ambrì, 13-mal 2 Minuten gegen Salzburg.

    Ambrì: Bäumle (Ersatz: Müller); Celio, Du Bois, Gautschi, Marghitola, Mattioli, Naumenko, Tallarini; Stirnimann, Bianchi, Christen, Demuth, Domenichelli, Duca, Imperatori, Schena, Sciaroni, Schönenberger, Siritsa, Westrum, Zanetti.

    Salzburg: Innerwinkel (4:42 Reinhard Divis); Artusson, Fast, Green, Lainer, Lindgren, Lynch, Ulrich, Banham, Grabher-Meier, Harand, Jackman, Kalt, Koch, Mairitsch, Murme, Pinter, Schwab, Trattnig, Ulmer, Lederer.

    Bemerkungen: Ambrì ohne Kutlak, Faretti, Pont und Tognini, mit Zanetti.

    Die Überraschung heisst Salzburg - heute Abend (20.30 Uhr) das Derby! - 31 August 2007
    Der zweite Spieltag zeichnete sich erneut durch extreme Ausgeglichenheit der Mannschaften auf dem Eis aus.

    Am späten Donnerstagnachmittag besiegte Red Bull Salzburg den HC Ambrì-Piotta knapp mit 6:5. Die Österreicher verdienten sich den Erfolg, indem sie sich auch nach einem Startfurioso der Leventiner nie aufgegeben haben. Dabei erzielte Ambrì in den ersten fünf Minuten gleich drei Tormouchen. In der Folge praktizierten die Mannen von Trainer Pierre Pagé ein starkes Forechecking gegen die Nordtessiner. So provozierten sie Abspielfehler in der Ambrì-Defensive. Den eigentlichen Schlussspurt leiteten die Salzburger in den letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit ein. Somit haben die Österreicher die Halbfinal-Qualifikation bereits in der Tasche. Den zweiten Platz für die Halbfinal-Berechtigung machen der HC Ambrì-Piotta und der HC Lugano heute Abend im Derby, ab 20.30 Uhr, unter sich aus.
    ----------------------------
    Am Donnerstagabend bekamen die Zuschauer ein gefälliges Spiel zwischen den ZSC Lions Zürich und Jokerit Helsinki aus Finnland zu sehen. Dabei kamen die Stadtzürcher mit Seger & Co. zu einem 3:2-Erfolg. Besonders in Erscheinung traten in dieser Partie McLean und der unverwüstliche Alston. Von den Finnen hätte man in punkto Spektakel etwas mehr erwartet. Nun erhalten sie am Freitagnachmittag Gelegenheit das Verpasste im skandinavischen Derby gegen die Schweden HV 71 Jönköping nachzuholen.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (31. August 2007 um 11:17)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 31. August 2007 um 11:19
    • #48

    Eine stolze Leitung bis dato, bin schon gespannt, wie man sich dann beim sinnlosen Continentalcup präsentiert.

  • urosg
    Nationalliga
    • 31. August 2007 um 15:06
    • #49
    Zitat

    Original von hockey

    I do not think that Red Bull will be qualified straight through to the champions league. They will have to qualifie themselves for CL.
    Hopefully they will get a lucky draw then.


    i am aware of that, but i am sure salzburg will get through the qualifaying round quite easily...

    Einmal editiert, zuletzt von urosg (31. August 2007 um 15:07)

  • Daywalker50
    Gast
    • 31. August 2007 um 20:29
    • #50

    Halbinale bei der „Casinò Lugano Tournament / Electro-Oil Trophy 2007” !

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/ch/zsc.gif]

    Samstag, 1. September 2007 um 17:15.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™