1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Wann beginnen die Sabres wirklich zu "signen"?

    • Buffalo Sabres
  • SektoreUno
  • 19. Juli 2007 um 21:59
1. offizieller Beitrag
  • SektoreUno
    Nachwuchs
    • 19. Juli 2007 um 21:59
    • #1

    Während (fast) alle NHL Teams schon aktiv an der Mannschaft fürs nächste Jahr basteln, warten die Sabres zu, warum?

    Weis jetzt nicht wie um den Salery Cap steht und die langfristige verpflichtung von Vanek jegliche Bewegung unmöglich macht.

    Trotzdem an alle Insider mal die Frage:

    Wie wollen die Sabres die Abgänge von Drury und Briere ohne Neuzugänge kompensieren?

    lg SektoreUno

    2 Mal editiert, zuletzt von SektoreUno (19. Juli 2007 um 22:00)

  • Lemieux
    Hobbyliga
    • 20. Juli 2007 um 00:34
    • #2

    http://www.nhlpa.com/WebStats/Playe…sp?OIDTeam=9508

    Einmal editiert, zuletzt von Lemieux (20. Juli 2007 um 00:35)

  • Rinne
    EBEL
    • 20. Juli 2007 um 00:43
    • #3

    Der SA(!)lary lässt sicher noch etwas zu, kann dir auch nicht genau sagen, warum noch niemand verpflichtet wurde.
    Aber einige "Stars" sind auf jeden Fall noch zu haben. Forsberg,Selanne,Yashin
    Vielleicht verpflichtet man aber auch einen altgesottenen Veteran ala Amonte, Barnaby, Friesen,Gelinas,Markov,Mellanby,Nedved,O'Neill,Peca,Robitaille,Roenick.

    Viel mehr gibt der Markt nicht mehr her.

    Mal sehen, aber ich hoffe auxh dass die Sabres noch beim ein oder anderen zuschlagen.
    Aber in erster Linie wärs mal wichtig mit Derek Roy zu verlängern.

    Edit:
    Sabres verlängern mit Paille
    Nedved wechselt in die Tschechische Liga

    3 Mal editiert, zuletzt von Rinne (20. Juli 2007 um 01:42)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 20. Juli 2007 um 10:24
    • #4

    Barnaby hat seine Karriere beendet.
    Von Roenick wird selbiges erwartet.
    Yashin wird wohl in Russland spielen, da ihm die NHL Teams zu wenig zahlen....und dies obwohl er noch immer 5 Mio. von den Islanders kassiert...
    Forsberg hat angegeben, dass nur 3 Teams in Frage kommen für die er spielen möchte....Buffalo wird wohl eher nicht dazu zählen...ich schätze er wird wieder in Denver landen

    Einen interessanten Namen hätte ich noch....Eric Lindros...wobei auch er bereits an ein Karriereende denkt...und Jason Allison wär auch noch da

    Zum Thema FA-Signings der Sabres:

    "I had a general discussion with Darcy as I would with all managers at this time of year," Peca's agent, Don Meehan, said, ""and asked if there was anything he felt the Sabres needed that might relate to the players I had not signed, and his response was "No, we're going to go with our people in our organization.'

    "So on the basis of that answer, that indicates to me there isn't any interest in Michael or any other free agent."

    Quelle: http://buffalonews.typepad.com/sabres/2007/07…ng-trades-.html

    Somit gehe ich davon aus, dass Tim Connolly als Nr. 1 Center spielen wird.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 20. Juli 2007 um 15:51
    • #5

    die sabres haben genug talent im system um die kommende saison erfolgreich, dh. inkl. playoffteilnahme, abzuschließen. ich sehe keinen dringenden bedarf auf den verschiedenen positionen...(maximal vl. einen first-line-center, connolly ist halt nicht der verletzungsunanfälligste) ...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Juli 2007 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Naja, ich denke, dass man noch abwartet, um vielleicht mit einem Trade vor der Saison einen dickeren Fisch als die noch verfügbaren Free Agents zu holen. Bin mir ziemlich sicher, dass noch irgendjemand verpflichtet wird vorm Start der nächsten Saison und ich denke auch, es wird ein Spieler sein, von dem man sich einiges erhoffen kann.

    Roy wird in Buffalo bleiben, die Sabres haben ihm noch kein Angebot gemacht, weil sie damit rechnen, dass ihm keiner einen offer unterbreitet, was auch so war. Nun bestimmt das Schiedsgericht seinen Gehalt. Bis dahin muss man warten, um zu sehen, wieviel Spielraum der Salary Cap bzw. das niedrigere Budget der Sabres zulässt. Vom Salary Cap her würd ich sagen, dass Buffalo nach Verlängerung mit Roy noch ca. 5 Mio. übrig haben sollten...

    Sabres Gehälter

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (20. Juli 2007 um 16:58)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • SektoreUno
    Nachwuchs
    • 20. Juli 2007 um 17:45
    • #7

    Also ich glaube nicht, dass die Sabres auf einen Trade aus sind!
    Wen sollen Sie denn traden? Afinogenov?? Hecht??
    Glaub nicht, dass damit ein riesen Fisch nach Buffalo geholt werden kann!
    Und ob man mit den "jugen Wilden" das selbe System wie letztes Jahr wieder erfolgreich Spielen kann???

    Also ich würde das so sehen, dass zumindest einer vom "glodenen" Duo zumindest annähernd ersetzt werden sollte!
    Da währe vieleicht ein Yashin nicht die schlechteste Lösung, nur mehr wie in Russland wird er wohl bei Buffalo auch nicht bekommen!

  • Rinne
    EBEL
    • 20. Juli 2007 um 22:57
    • #8

    Yashin nach Buffalo spielts nicht, er wechselt nach Russland.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Juli 2007 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von SektoreUno
    Also ich glaube nicht, dass die Sabres auf einen Trade aus sind!
    Wen sollen Sie denn traden? Afinogenov?? Hecht??
    Glaub nicht, dass damit ein riesen Fisch nach Buffalo geholt werden kann!
    Und ob man mit den "jugen Wilden" das selbe System wie letztes Jahr wieder erfolgreich Spielen kann???

    Also ich würde das so sehen, dass zumindest einer vom "glodenen" Duo zumindest annähernd ersetzt werden sollte!
    Da währe vieleicht ein Yashin nicht die schlechteste Lösung, nur mehr wie in Russland wird er wohl bei Buffalo auch nicht bekommen!

    Man muss nicht gleich einen starken Spieler traden, um was brauchbares zurückbekommen. Buffalo hat sehr sehr viele Prospects, außerdem kann man einen nicht so starken, aber bereits etablierten Spieler und einen 2nd oder 3rd Round Pick zum Drüberstreuen anbieten. Dann sieht die Sache schon wieder anders aus.

    Wen sollte man denn noch von den übriggebliebenen verpflichten? Selanne wär der einzige, der interessant wäre. Yashin ist ein Sonntagsspieler, der die meisten Spiele ca. mit 60 % spielt. Und Lindros, naja, da ist Connolly noch weniger verletzungsanfällig.

    MMn werden die Sabres aber auch ohne weitere Verstärkung die PO`s schaffen. Wenn nicht, auch gut, Vanek bei einer B-WM ist sicher lustig :D

    Wenn Connolly gesund bleibt und Roy sich noch steigern kann, hat man eigentlich schon 2 Centers, die die ersten beiden Linien übernehmen könnten. Ich würd allerdings trotzdem versuchen, einen Top-Center für die erste Linie mit Hilfe eines Trades an Land zu ziehen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Juli 2007 um 12:29
    • #10

    Naja, Roy muss auch mal erst unterschreiben. Am 27.7. ist seine Anhörung in Toronto, um sein Gehalt zu bestimmen. Das selbe gilt für Paetsch.

    Möglicherweise wird Peca nach Buffalo zurückkommen. Als 3rd Line Center und erster Mann in Unterzahl durchaus eine Überlegung wert.

  • DerekRoy
    Gast
    • 23. Juli 2007 um 09:26
    • #11

    ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass derek roy nächstes jahr VOLL einschlägt..

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 31. Juli 2007 um 19:57
    • #12

    Die Sabres signen einen Scheiss zam brutal!

    Wie konnte man nur Drury und Bierre gehen lassen DIE 2 Stützen im Team!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. August 2007 um 00:16
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von Bully-Boy
    Die Sabres signen einen Scheiss zam brutal!

    Wie konnte man nur Drury und Bierre gehen lassen DIE 2 Stützen im Team!

    Weil man ansonsten Vanek verloren hätte vielleicht?? Deswegen hat man nur so halbherzige Versuche gestartet, Drury oder Briere zu verpflichten, weil man so ein Monsterangebot für Vanek erwartet hat. Sieh dir mal den Cap Space der Sabres an und dann sag mir, wo da noch Platz für einen von beiden wär?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Superscheriff
    EBEL
    • 1. August 2007 um 12:47
    • #14
    Zitat

    Original von Bully-Boy
    Die Sabres signen einen Scheiss zam brutal!

    Wie konnte man nur Drury und Bierre gehen lassen DIE 2 Stützen im Team!

    Nun ja, angeblich wurde Drury von den Sabres der gleiche Vertrag angeboten, den er von den Rangers bekommen hat...allerdings hat er sich entschlossen für sein "Lieblingsteam" zu spielen....da kann man halt wenig machen...

    Für Briere wollte man einfach nicht das viele Geld hinlegen, das er nun in Philadelphia kassiert...

    Vanek hat seinen Vertrag 1. den Oilers und 2. der Tatsache zu verdanken, dass die Fans die HSBC Arena in Schutt und Asche gelegt hätten, wäre er auch noch weggegangen... ich glaube nicht, dass die Sabres mit einem derart hohen Angebot für Vanek gerechnet haben, und wären sie nicht bereits unter Zugzwang gestanden, würde er mMn jetzt für die Oilers spielen...

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 1. August 2007 um 15:52
    • #15

    unabhängig von den "managementerfolgen" der sabres sind die jetzt ausverhandelten gehälter der reine wahnsinn. der nächste lockout ist nur ein frage der zeit....

    ...wenn ein spieler wie paetsch ca. 1 million pro jahr verdient, dann fehlen einem die worte. und, ich gönne vanek jeden dollar, jedoch ist sein gehalt weit jeglicher realistisch begründbarer grenze....wo soll das noch hinführen?

    insbesondere die offer-sheets werden in zukunft noch viele clubs in die preduille bringen.

    ad sabres:
    das management agiert meiner ansicht nach sehr amateurhaft. letzte saison hätte man vergleichsweise billig, also um ca. 5 millionen mit drury um 4 jahre verlängern können, doch das sabres-management entschied sich dagegen...

    die vanek-sache leuchtet mir auch nicht wirklich ein. vaneks agent wird sicherlich gewusst haben, dass einige offer-sheets kommen werden, aber ich bezweifle, dass ihm auch die höhe der angebote bekannt waren. somit hätten die sabres vanek mir großer wahrscheinlichkeit um ca. 5 millionen pro jahr, also ca. 35 millionen für 7 jahre, unter vertrag nehmen könnnen.....auch die ankündigung des managements an alle interessierten clubs, dass man ohnedies jeden sheet annehmen wird, zeugt von weiser voraussicht...so hatte lowe nicht viel zu verlieren, und vaneks agent noch weniger...

    aja, und wenn ich mir anschaue, welche verträge der sabres in den nächsten jahren verlängert werden müssen, und die managementleistungen hinzu ziehe, na dann gute nacht erfolgreiches eishockey in buffalo....

    ps: ein gutes / kluges management zeigt sich am beispiel der penguins, namentlich in crosbys vorzeitiger verlängerung.

  • score
    Hobbyliga
    • 1. August 2007 um 17:55
    • #16

    seh das ähnlich. zu dem thema, dass sie vorher gesagt haben sie würden jedem angebot standhalten. ich dachte sie wollten damit die konkurrenz abschrecken, is halt voll in die hose gegangen, weil die oilers sich eben nicht abschrecken ließen, vanek unbedingt wollten, oder einfach nur aus einem mir nicht ganz erklärbaren grund den sabres den kauf unbedingt teuer machen wollten. oilers sind ja in division und conference nicht ein direkter konkurrent der sabres

  • il:dottore
    NHL
    • 7. August 2007 um 15:57
    • #17

    weiß jem. von wann bis wann die Sabres genau ihr Trainingscamp starten?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™