Akt. 29.12.07; 17:22 Pub. 29.12.07; 13:14 fox
Kanada praktisch im Final - Ufas erste Pleite
Das Team Canada bezwingt etwas überraschend Ufa und steht mit einem Bein im Final vom Sylvester. Die Russen dagegen brauchen jetzt wohl einen Sieg gegen Davos.
Spenglercup, 4. Spieltag
Ufa - Team Canada 2:3 (1:2,1:0,0:1)
Tor: 14. Andrey Kuteykin 1:0. 15. Sarault 1:1. 16. Gamache 1:2. 25. Tverdovskiy 2:2. 48. McTavish 2:3.
LIVE-TICKER
60. Das Spiel ist aus. Überzeugende Kanadier bezwingen Ufa erstmals an diesem Spenglercup und stehen als erster Finalteilnehmer praktisch fest. Es gibt nur noch theoretische Möglichkeiten, dass die Kanadier den Final verpassen. Dabei müssten sie unter anderem hoch gegen Mannheim verlieren. Ufa kann mit einem Sieg morgen gegen Davos nachziehen. Mannheim und Pardubice haben nur noch sehr kleine Chancen auf das Endspiel.
60. Noch 20 Sekunden. Ufa im Angriff.
60. Kanada wehrt sich im Boxplay hervorragend. Ufa kommt nicht ins gegnerische Drittel.
59. Ufa nimmt den Torhüter raus: 6 gegen 4.
59. Das Time-out ist vorbei. Noch 102 Sekunden.
59. Time-out von Ufa.
59. Strafe gegen Kanada. Wieder eine unnötige Strafe gegen die Kanadier. Travis Green muss zwei Minuten in die Kühlbox.
58. Die Russen kommen nicht mehr gefährlich vor das kanadische Tor. Die Nordamerikaner spielen in dieser Phase sehr kontrolliert.
56. Ufa lässt diese Chance ohne gute Tormöglichkeit verstreichen. Noch bleiben etwas mehr als vier Minuten.
54. Strafe gegen Kanada. Das war unnötig von McTavish. Der Zuger rächt sich mit einem dummen Foul.
52. Ufa übersteht die Unterzahl mühelos.
50. Strafe gegen Ufa. Kanada nach dem Treffer wieder im Strumpf. Die Russen arg in Bedrängnis.
48. Tor für Kanada! Ein schneller Konter der Canucks über links von McTavish. Dessen Hereingabe lenkt ein Russe unglücklich ins eigene Tor: Kanada zum zweiten Mal in Führung.
45. Chance für Ufa. Das war die Möglichkeit zum 3:2, aber Joseph klärt gegen den anrennenden Stürmer stark.
43. Ausgeglichener Beginn. Kanadier scheinen sich nach dem schwachen zweiten Abschnitt wieder gefangen zu haben.
41. Auf geht's ins dritte Drittel. Kanada muss sich nach dem zweiten Abschnitt nochmals zusammen reissen.
40. Zweite Drittelspause.Ufa in diesem Drittel klar besser. Der Ausgleich hoch verdient. Die Kanadier dagegen wirkten nach dem starken Startdrittel etwas müde.
39. Kanada übersteht die Unterzahl.
37. Strafe Nummer 4 gegen Kanada in diesem Drittel. Dies zeigt deutlich, dass die Russen immer besser aufkommen.
36. Kanada wieder komplett. Das russische Powerplay diesmal wenig überzeugend.
34. Chance für Ufa. Torhüter Joseph liegt wohl am Boden, aber er hat den aus wenigen Metern abgefeuerten Puck unter sich begraben. Trotzdem es gibt eine Strafe gegen Kanada: Sarault der Sündenbock.
32. Kanada kommt immer wieder zu guten Kontern. Das Spiel kann in dieser Phase auf beide Seiten kippen.
30. Die Partie mit vielen Chancen. Ufa hat im zweiten Abschnitt bisher klar mehr vom Spiel.
26. Chance für Kanada. Jetzt ist Pfeffer in der Partie. Aubin wird in letzter Sekunde vor dem Einschieben ins leere Tor gestoppt.
25. Pfostenschuss von Ufa! Aus dem Handgelenk knallt Chistov den Puck ans Gestänge. Glück für Kanada.
25. Tor für Ufa! Oleg Tverdovskiy verwertet einen Abpraller bei Curtis Joseph zum 2:2. Das Überzahlspiel in Rekordzeit genutzt.
24. Strafe gegen Kanada. Die Druckphase Ufas zahlt sich mit der nächsten Powerplay-Chance aus.
24. Kanada hat die Strafe mühelos überstanden. Aber der Druck der Russen nimmt zu.
21. Strafe gegen Kanada. Ufa kann wie zu Beginn des Spiels schnell in Überzahl agieren.
21. Weiter geht es! Die Russen werden an diesem Spenglercup erstmals richtig gefordert.
20. Drittelspause. Das Team Canada hat die Russen überraschenderweise dominiert. Ufa hat das Rezept gegen die hartnäckigen Kanadier noch nicht gefunden.
18. Die Russen sind überhaupt noch nicht im Spiel. Mit Ausnahme des schönen Angriffs zum zwischenzeitlichen 1:0 gelang Ufa noch gar nichts.
16. Tor für Kanada! Und wieder hat es geklingelt. Law zieht an der blauen Linie ab, Gamache lenkt die Scheibe unhaltbar zum 2:1 ins Tor. Die Führung absolut verdient.
15. Nächste Strafe gegen Ufa. Schon die sechste Powerplaychance der Kanadier.
15. Tor für Kanada! Das ging schnell: 63 Sekunden nach dem 0:1 gleichen die Kanadier mit einem schönen Treffer durch Yves Sarault aus. Das Powerplay mit dem ersten Angriff ausgenutzt.
15. Strafe gegen Ufa. Kanada erhält gleich die Chance zum Ausgleich.
14. Tor für Ufa! Eine Traumkombination der Russen: Ein doppelter Doppelpass und Andrey Kuteykin kann aus zwei Metern einschieben. Kanada war aber bisher eher besser.
12. Kanada übersteht die Unterzahl-Situation schadlos.
11. Grosschance für Ufa. Chistov scheitert alleine vor dem Torhüter.
10. Es hagelt Strafen. Diesmal trifft es einen Kanadier.
9. Ufa übersteht auch diese Strafe. Aber die Russen kommen noch nicht klar mit den aggressiven Kanadiern.
6. Strafe gegen Ufa. Kanada zu Beginn klar stärker. Die Russen fassen schon ihre dritte Zweiminutenstrafe.
5. Ufa wieder komplett. Das Powerplay der Kanadier war bis auf den Abschluss stark.
4. Ufa wieder zu viert.
3. Strafe gegen Ufa. Zu viele Spieler auf dem Eis bei den Russen. Damit haben wir das erste Powerplay der Kanadier. Für kurze Zeit gar mit 5 gegen 3.
2. Pfostenschuss von Ufa! Taratukhin geht vor dem Tor vergessen. Er scheitert nur knapp.
1. Und noch eine Strafe. Ein Ufa-Spieler wandert auch in die Box. Noch sind erst 59 Sekunden gespielt.
1. Strafe gegen Kanada. Travis Green ist das erste Opfer der anfänglichen Handgemenge: 2 Minuten gegen den Zuger.
1. Die Emotionen schon zu Beginn hoch: Schon zweimal geraten die Spieler aneinander.
1. Los geht's! Das erste Drittel läuft.
- Die beiden Teams sind bereit. Ufa ist nach den bisherigen Leistungen der klare Favorit.
- Die Spannung in der Halle ist gross. In Kürze beginnt der Spitzenkampf.
Vor dem Spiel
Am dritten Tag des Spenglercups dürfte der erste Finalist bekannt werden. Siegt Ufa, sind die Russen sicher im Endspiel, gewinnen die Kanadier ist ihnen der Finalplatz ebenfalls kaum mehr zu nehmen.
Die Russen von Salavat Yulaev Ufa überzeugten bisher zweimal: Erst wurde Pardubice mit 5:0 vom Eis gefegt, dann Adler Mannheim mit dem 6:1 die Fügel gestutzt. Ein Sieg gegen Kanada und der Favorit aus Baschkirien steht als Finalteilnehmer am Sylvester fest.
Für Kanada hat das Spiel ebenfalls vorentscheidenden Charakter. Gewinnen die Canucks, ist ihnen die Finalteilnahme kaum mehr zu nehmen. Ein Punkt im abschliessenden Spiel von morgen gegen Mannheim würde dem Team Canada dann für das Endspiel reichen. Auch bei einer Niederlage gegen Mannheim wäre noch nicht alles verloren. Vorausgesetzt Ufa bezwingt Davos zum Abschluss, würde zwischen den drei Teams das Torverhältnis entscheiden müssen. Verliert Kanada, benötigen die Ahornblätter morgen gegen Mannheim einen Vollerfolg.