1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL Neuerungen/Spielplan 07/08

  • fly85
  • 28. Juni 2007 um 20:34
  • fly85
    DEL-Moderator
    • 28. Juni 2007 um 20:34
    • #1

    DEL bereit für die neue Saison
    Berlin/Duisburg, 28.Juni 2007

    Kleine Neuerungen brachte die Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockeyliga (DEL):

    Ab der kommenden Saison (der Spielplan dafür erscheint am Dienstag) wird es für „Eilsachen“ in Diziplinarangelegenheiten einen Einzelrichter geben. Der ehemalige Eishockeyprofi und jetziger Rechtsanwalt Jörg Mayr wird dieses Amt bekleiden.

    Neu ist ebenfalls die Regelung im finalen Penaltyschiessen. Sollte eine Partie nach regulärer Spielzeit und der Verlängerung (weiterhin fünf Minuten bei „Vier gegen Vier“) nicht entschieden sein, so werden nur noch drei Schützen pro Team (bisher fünf) benannt. Auch die Eisbereitung vor dem Shoot-out entfällt.

    Ferner konnte von der Gesellschafterversammlung signalisiert werden, dass alle Teams ihre Lizenz für die kommende Spielzeit erhalten haben. Auch Neueinsteiger Grizzly Adams Wolfsburg, der sich über den sportlichen Aufstieg qualifizierte, wurde einstimmig in die Liga aufgenommen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyweb.de

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 3. Juli 2007 um 12:59
    • #2

    Seit heute gibt´s auch den Spielplan für die neue Saison. Hier die ersten 4 Spieltage:


    1. Spieltag
    Donnerstag, 6. September:

    Kölner Haie - Hamburg Freezers 19.30

    Freitag, 7. September:

    DEG Metro Stars - Adler Mannheim 19.30
    ERC Ingolstadt - Augsburger Panther 19.30
    Hannover Scorpions - Frankfurt Lions 19.30
    Krefeld Pinguine - Grizzly Adams Wolfsburg 19.30
    Sinupret Ice Tigers - Füchse Duisburg 19.30
    Straubing Tigers - Iserlohn Roosters 19.30

    2. Spieltag
    Sonntag, 9. September:

    Adler Mannheim - Eisbären Berlin 18.30
    Grizzly Adams Wolfsburg - Kölner Haie 18.30
    Augsburger Panther - Hannover Scorpions 18.30
    Füchse Duisburg - ERC Ingolstadt 14.30
    Frankfurt Lions - Krefeld Pinguine 18.30
    Hamburg Freezers - Straubing Tigers 14.30
    Iserlohn Roosters - Sinupret Ice Tigers 18.30

    3. Spieltag
    Freitag, 14. September:

    Grizzly Adams Wolfsburg - Frankfurt Lions 19.30
    Füchse Duisburg - Hannover Scorpions 19.30
    Hamburg Freezers - Adler Mannheim 19.30
    Kölner Haie - Eisbären Berlin 19.30
    Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters 19.30
    Sinupret Ice Tigers - DEG Metro Stars 19.30
    Straubing Tigers - ERC Ingolstadt 19.30

    4. Spieltag
    Sonntag, 16. September:

    DEG Metro Stars - Füchse Duisburg 14.30
    Adler Mannheim - Grizzly Adams Wolfsburg 18.30
    Augsburger Panther - Straubing Tigers 18.30
    Eisbären Berlin - Hamburg Freezers 18.30
    ERC Ingolstadt - Sinupret Ice Tigers 18.30
    Frankfurt Lions - Iserlohn Roosters 18.30


    Den kompletten Plan gibt´s auf https://www.eishockeyforum.at/www.del.org

  • Schweden
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 16:29
    • #3

    cool danke

    Einmal editiert, zuletzt von Schweden (3. Juli 2007 um 16:32)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. September 2007 um 16:32
    • #4

    Widerstand gegen DEL-Aufstockung

    Montag, 17. September 2007, 15:44 Uhr - Martin Merk / SID

    Gegen die geplante Aufstockung der Deutschen Eishockey-Liga DEL von 15 auf 16 Teams mit Aufteilung in zwei Gruppen scheint sich bei den Spitzenteams Widerstand zu regen.
    "Wir nehmen zu viel Rücksicht auf Klubs, die nicht das Salz in der Suppe ausmachen. Ich habe die Sorge, dass unser Produkt schlechter wird, wenn wir uns immer nach den Schwächsten richten", sagte der Kölner Geschäftsführer Thomas Eichin dem "Kölner Stadtanzeiger". Er fordert eine Reduktion auf 12 Mannschaften sowie die Wiedereinführung des sportlichen Auf- und Abstiegs. Auch andere der finanzkräftigeren Clubs scheinen der Meinung zu sein, dass man die Liga attraktiver machen soll und nicht unbedingt auf die Planungssicherheit der schwächsten Teams Rücksicht nehmen. Zu Diskussionen über den Vorschlag dürfte es an der Gesellschafterversammlung im November kommen.

  • HH123
    Hobbyliga
    • 17. September 2007 um 21:30
    • #5

    Die Aufstockung ist beschlossene Sache, das ist von den gesellschaftern so angenommen worden und mit dem ESBG geregelt.Wieso sich die Geschäftsführer jetzt regen "wo das Kind schon im Brunnen liegt", ist für mich unverständlich.

    Ich denke auch das 12Teams optimal wären, dann wäre auch eine geschlossene Liga wesentlich besser und man knnte die Ausländerstellen schneller reduzieren.Aber das wollte man ja scheinbar doch nicht.Oder wie? :rolleyes:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. November 2007 um 14:11
    • #6

    DEL in der Zuschauerkrise

    Freitag, 9. November 2007, 13:02 Uhr - Martin Merk
    Die Deutsche Eisohckey-Liga galt bezüglich Stadien und Zuschauerinteresse als vorbildlich. Nach dem letztjährigen Höhenflug folgt aber die Krise: Der Zuschauerschnitt ist im Vergleich zur Vorjahresperiode auf 5806 Zuschauer gesunken - ein Rückgang von über zehn Prozent, wie die "Eishockey News" feststellt.
    Neben den traditionellen Gründen wie die geringe Medienresonanz des Eishockeys, der abkühlenden Neugierde von neuen Stadien und den in den vergangenen Jahren gestiegenen Eintrittspreise werden auch hausgemachte Ursachen begründet. Der aufgeputschte Spielplan (60 Vorrunden, Playoff-Qualifikation, Playoffs) und die zu grosse Liga mit strukturschwachen Clubs (Duisburg, Wolfsburg) werden offenbar nicht mehr goutiert und sorgen für eine Selektion der Spitzenspiele. Die Abschaffung des sportlichen Abstiegs entnimmt den Zuschauern von schwächeren Teams die sportliche Substanz. Grösste Verlierer sind Mannheim (-1718 Zuschauer), Hamburg (-1125) und Duisburg (-1026). Von den 15 Clubs liegen die Zuschauereinnahmen bei zehn Clubs unter dem Budget - eine finanziell harte Saison droht der DEL.

  • ozzy74
    Gast
    • 22. November 2007 um 06:35
    • #7

    Gesellschafterversammlung: Abstieg und neuer Modus

    Ab der kommenden Spielzeit soll es in der Deutschen Eishockey Liga wieder eine Auf- und Abstiegsregelung geben. Das beschloss die DEL-Gesellschafterversammlung am heutigen Mittwoch in Berlin. Der Verlierer einer Abstiegsrunde im Modus best-of-seven zwischen dem Vorletzten und Letzten soll in einer Relegationsrunde (best-of-five) gegen den Meister der 2. Bundesliga um den letzten DEL-Platz spielen. Der Plan benötigt aber noch die Zustimmung von DEB und ESBG, da er nicht konform mit dem bis 2011 laufenden Kooperationsvertrag ist.

    „Es war jedem klar, dass wir hier mit einem Resultat rausgehen wollen und müssen“, erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Mannheims Geschäftsführer Daniel Hopp, der in den Aufsichtsrat aufrückt, bezeichnete die Entscheidung „als tragfähigen Kompromiss“. Detlef Kornett, Europa-Beauftragter von Eisbären-Besitzer AEG und treibende Kraft bei der Abschaffung des Abstiegs vor zwei Jahren, sagte: „Es ist nicht die optimale, aber eine gute Lösung.“

    In der Saison 2008/09 wird Deutschlands Eishockey-Oberhaus zwar wie vorgesehen von 15 auf 16 Teams aufgestockt – sollte der Zweitliga-Meister die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Bedingungen der DEL nicht erfüllt, wird ein noch mit der ESBG zu bestimmendes Bewerberverfahren stattfinden –, dennoch wird jeder Club nur noch 52 Hauptrunden-Spiele bestreiten. Gegen elf Mannschaften werden jeweils vier Partien ausgetragen, gegen die verbliebenden vier Teams nur zwei. Dafür wird die Liga in vier Vierergruppen aufgeteilt. Grundlage für die Einteilung (Gruppe A: 1., 8., 9, 16; Gruppe B: 2., 7., 10., 15.; Gruppe C: 3., 6., 11., 14.; Gruppe D: 4., 5., 12., 13.) ist die Hauptrunden-Abschlusstabelle von zwei Jahren zuvor. Die Staffeln A und D sowie C und B treten nur jeweils zweimal gegeneinander an.

    Artikel vom 21.11.2
    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyn…chricht_id=2495

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™