laut orf-teletext (seite 209) steht andre lakos vor dem sprung in die nhl zu minnesota wild. es fehlt nur noch die unterschrift.
weiß jemand mehr?
laut orf-teletext (seite 209) steht andre lakos vor dem sprung in die nhl zu minnesota wild. es fehlt nur noch die unterschrift.
weiß jemand mehr?
Dienstag, 12. Juni 2007 Story: Ralf Maurer/Red.
Die NHL ruft nach André Lakos
Der Österreicher André Lakos steht vor vor seinem größten Karrieresprung. Der Verteidiger wechselt nach seinem Meisterjahr bei Red Bull Salzburg zum NHL-Klub Minnesota Wild. Ein Traum geht für Lakos in Erfüllung.
Was für ein Jahr für André Lakos. Zuerst der Meistertitel mit Red Bull Salzburg, dann der Vertrag beim schwedischen Eliteligaklub Färjestads. Doch jetzt kommt wohl das Tüpfelchen auf dem i. Wie die Kronen Zeitung berichtet, steht der stämmige Verteidiger vor dem Wechsel zum NHL-Klub Minnesota Wild.
Für Lakos ist es das Größte für jeden Eishockey-Spieler in der NHL zu spielen. Der Österreicher profitierte auch von der Klausel bis 15. Juni aus dem Vertrag auszusteigen, wenn ein Übersee-Engagement vorliegt.
Ist definitiv. Well done big man!
ZitatOriginal von Henke
Ist definitiv. Well done big man!
Sehr gut, alles gute Andre.
Henke
Mußt du immer Anglizismen benutzen?
Zitat
ok bzw in ordnung, ich werde schauen, dass ich mich bessere.
delighted for andre!
Bin schon gespannt, ob einen Platz finden kann bei den Wilds. Aber sehr gut, ein weiterer Österreicher in der NHL.
Alex
Freue mich für den Andre Lakos! War aus meiner Sicht in der EBEL etwas unterfordert und hat als einer der wenigen aus unerem Team auch bei der WM in Moskau eine professionelle Vorstellung gezeigt. Mit seiner Größe ist der dem körperbetonten Spiel der NHL sicher gewachsen - der Wechsel ist aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt. Alles Gute bei den Wild!
ZitatOriginal von Da Strosswoichna
Freue mich für den Andre Lakos! War aus meiner Sicht in der EBEL etwas unterfordert und hat als einer der wenigen aus unerem Team auch bei der WM in Moskau eine professionelle Vorstellung gezeigt. Mit seiner Größe ist der dem körperbetonten Spiel der NHL sicher gewachsen - der Wechsel ist aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt. Alles Gute bei den Wild!
indem er mit seinem bruder sich besaufen war und und und ....
sehr professionell!
kac glen
ZitatOriginal von kac glen
indem er mit seinem bruder sich besaufen war und und und ....
sehr professionell!
kac glen
Am besten waren für mich seine Aussagen in der Finalserie über Villach.
Mal schaun, ob er sich heuer beim Kirchtag wieder voll niederschwemmt, so wie die letzten Jahre....
ZitatOriginal von tintifax2402
Mal schaun, ob er sich heuer beim Kirchtag wieder voll niederschwemmt, so wie die letzten Jahre....
Sei´s ihm vergönnt...
Lakos ist nach Setzinger der nächste Österreicher in der NHL. Endlich wagen die Spieler auch den Sprung ins Ausland bzw. haben Glück und bekommen Verträge. Weiß wer etwas genaueres über seinen Vertrag? Wieviel bekommt er? Kann er nur NHL oder muss er vielleicht auch in der AHL spielen?
Wenn das so weiter geht, dann haben wir ja bald nurmehr Österreicher Duelle in der NHL und der ORF weiß gar nicht mehr welche Spiele er ins Programm nehmen soll...
Hoffentlich packen es Nödl und Grabner auch noch in die NHL. Heuer wohl nicht mehr, aber vielleicht 2008.
ZitatOriginal von kac glen
indem er mit seinem bruder sich besaufen war und und und ....
sehr professionell!
kac glen
erläutere bitte das "und und und", demnach zumindest noch 3 verstösse gegen deine moraldiktion. danke.
Tintifax: da ist er aber niemals der einzige, der da einen trinkt.
ZitatOriginal von Henke
erläutere bitte das "und und und", demnach zumindest noch 3 verstösse gegen deine moraldiktion. danke.
Tintifax: da ist er aber niemals der einzige, der da einen trinkt.
weil es sich ja nur um gerüchte handelt, habe ich "und und und" geschrieben. und außerdem will ich ja nix schmutziges ins forum posten
kac glen
posten und auf nachfrage ausführen, dass damit gerüchte gestreuen werden ist dann auch professionell, nehme ich an.
anonymes sharpshooting ist halt was feines, gell.
Zitat
Mit ging es ja nicht ums trinken, sondern darum, dass man sich jedes Jahr am Villacher Kirchtag vergnügt und dann über die Stadt herzieht.
Sollte keine Kritik am Villacher Bier oder am Villacher Kirchtag meinerseit sein, sondern nur am Verhalten von Andre Lakos....
[Blockierte Grafik: http://www.student.tugraz.at/herzeg/leafs.jpg]
ZitatOriginal von Henke
posten und auf nachfrage ausführen, dass damit gerüchte gestreuen werden ist dann auch professionell, nehme ich an.anonymes sharpshooting ist halt was feines, gell.
Ist wieder mal ein gutes Beispiel, wie sich Gerüchte anfange zu verbreiten - wenn man´s geschickt aufzieht hat er morgen schon einen russischen Taxler ausgeraubt... mog sowas ned - bin da voll bei Dir Henke.
Aber das mit Deinen Anglizismen nervt wirklich!
lg
Walu
Alles Gute Langer. Vergiss bitte nicht aufs fighten, dann kanns schon was werden.
vielleicht bekommt der iceman jetzt auch einen job in einer nhl-arena als strafbank"betreuer" für andré?!
Freut mich sehr, alles Gute, Andre!
ZitatOriginal von JimPanse86
laut orf-teletext (seite 209) steht andre lakos vor dem sprung in die nhl zu minnesota wild. es fehlt nur noch die unterschrift.weiß jemand mehr?
würd mich freuen für den Andre, vielleicht wird er dann drüben mal anständig verkloppt
Jeder Österreicher, der es in die NHL schafft verdient unsere Glückwünsche und jeder der sich dort durchsetzt verdient höchsten Respekt!
Schön zu sehen, dass die Österreicher trotz Abstieg in die Div1 weiterhin Chancen im Ausland haben...
Wenns so weitergeht spielen kommende Saison keine Teamspieler mehr in der EBEL
Alles Gute Andre - und verzichte bitte auf die unnötigen Fouls, sonst ist der Traum schnell wieder zu Ende!!!
Mit viel Glück schafft es auch noch Grabner in die NHL... Dann müssen sie bald jede Runde im ORF übertragen!!!
ZitatOriginal von thommy_goes
Alles Gute Andre - und verzichte bitte auf die unnötigen Fouls, sonst ist der Traum schnell wieder zu Ende!!!
Mit viel Glück schafft es auch noch Grabner in die NHL... Dann müssen sie bald jede Runde im ORF übertragen!!!
Also wenn man die NHL Spiele letzten Monat gesehen hat dann hat man gesehen das da ganz anders gepfiffen wird wie bei uns, und was bei uns "unnötige Fouls" sind sind dort "normale" Checks
Von dem her wird Lakos eher weniger Probleme haben.
Ich würde mir mehr sorgen um seine technischen Fähigkeiten an der Scheibe und beim Passen machen
ZitatOriginal von WiPe[quote]Also wenn man die NHL Spiele letzten Monat gesehen hat dann hat man gesehen das da ganz anders gepfiffen wird wie bei uns, und was bei uns "unnötige Fouls" sind sind dort "normale" Checks
Ich glaube der User thommy_goes bezieht sich bei Lakos nicht auf die Checks, sondern auf die Stockschläge/-stiche in der Finalserie gegen Villach ...
Wünsche im Alles Gute, und hoffe das er denn Sprung schafft!
Nur dass beide Lakos es nicht geschafft haben, um 9:30 beim Mannschaftsbus zu erscheinen, sondern stattdessen seelenruhig im Bettchen ihren Kater ausschliefen, ist kein Gerücht und auch ziemlich unprofessionell...
Trotzdem, mich freuts, hoffentlich kann er sich auch durchsetzen. Das mitm Trinken kann man auch verzeihen, er ist halt auch nur ein Österreicher...
Gehört thematisch nicht zu Andre Lakos, doch einen eigenen Thread dafür zu öffnen find ich sinnlos. Was ist eure Meinung zu den Wechselabsichten von Trattnig?
ZitatAlles anzeigen
Da waren es schon sechs! Während Andre Lakos darauf hofft, schon bald seinen unterzeichneten NHL Vertrag in Händen zu halten, steht der nächste Österreicher vor einem Wechsel nach Nordamerika. Auch Matthias Trattnig will den Sprung zurück schaffen und verhandelt mit den Boston Bruins.Je näher das Ende der Transferfrist zwischen der NHL und dem IIHF kommt, umso mehr überschlagen sich die Meldungen von europäischen Spielern, die ihren Weg nach Nordamerika gehen wollen.
Dazu gehört ab sofort auch Salzburgs Stürmer Matthias Trattnig. Der gebürtige Grazer hat zwar erst kürzlich seinen Vertrag beim österreichischen Meister verlängert, soll aber in intensivem Kontakt mit Nordamerika stehen.
Die Boston Bruins sollen großes Interesse am bald 28-Jährigen haben, der in der letzten Saison für die Salzburger in 61 Partien 31 Tore und 43 Assists für sich verbuchen konnte.
Halbes Dutzend Österreicher in der NHL?
Thomas Vanek (Buffalo) und Thomas Pöck (NY Rangers) standen bereits in der letzten Saison im NHL Einsatz, erst kürzlich hat Oliver Setzinger seinen Gang nach Nashville bestätigt. Andre Lakos hat seinen Vertrag bei den Minnesota Wild bereits vorliegen und hofft in den nächsten Tagen auf die Unterschrift der Nordamerikaner, die ihm 500.000 Dollar Jahressalär bringen soll.Er wird ebenso gegen den Gang in die AHL kämpfen müssen wie Matthias Trattnig bei einem möglichen Vertrag in Boston. Mit Michael Grabner (Vancouver) steht sogar noch ein sechster Österreicher in den NHL Startlöchern...
Trattnig hat bereits zwei Mal nordamerikanische Luft geschnuppert: zwischen 1996 und 2001 stand der Stürmer im College im Einsatz, in der Saison 2004/05 waren die Syracuse Crunch (7 Tore, 11 Assists in 68 Spielen) der Arbeitgeber des Grazers. Jetzt könnte der Sprung in die NHL gelingen...
Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at