1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Anaheim Ducks 04.06.2007 - SC Game 4

    • Ottawa Senators
  • Linzer88
  • 5. Juni 2007 um 02:15
  • Linzer88
    NHL
    • 5. Juni 2007 um 02:15
    • #1

    Konnte nix finden zu spiel 4 ich hoff ich hab nix übersehen!

    Gerade sah man nochmal das tor zum 3-3 also eine frechheit auf tor zu entscheiden! X(

    Spiel 4 geht an die ducks!


    Geiles 1.drittel und 0.3 sek. vor schluss das 1-0!

    Emery könnte schauspieler werden wen es mit eishockey nicht mehr läuft!
    War zwar eine strafe aber wie der immer umfliegt als hätte ihn ein auto umgefahren!

    Das wars für ottawa! Die Andy McDonald Show war schön anzusehen! Pronger hat nicht gefählt in der abwehr die ducks sind gut gestanden da hatte ottawa mehr probleme in der abwehr!
    nach spiel 5 ist schluss!

    2 Mal editiert, zuletzt von Linzer88 (5. Juni 2007 um 05:56)

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 5. Juni 2007 um 08:15
    • #2

    Andy McDonald spielte gut.

    War ein interessantes Spiel, denke auch das es jetzt für Ottawa aus ist, aber man weis nie

    Einmal editiert, zuletzt von EHC-21 (5. Juni 2007 um 08:42)

  • Schörgi
    KHL
    • 5. Juni 2007 um 10:35
    • #3

    2 sau geile Tore von Andy McDonald! Ein paar tolle Saves von JS Giguere. Das Fehlen von Pronger machte sich nicht wirklich bemerkbar. Jetzt holen sie den Cup am Mittwoch bzw. bei uns Donnerstag!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 5. Juni 2007 um 10:41
    • #4
    Zitat

    Original von EHC-21
    Andy McDonald spielte gut.

    War ein interessantes Spiel, denke auch das es jetzt für Ottawa aus ist, aber man weis nie


    naja da haste eventuell recht :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    also: die ducks haben echt tolle chancen gehabt und dank Giguere ist sich der sieg dann ausgegangen.

  • kariya
    Nationalliga
    • 5. Juni 2007 um 11:11
    • #5

    Ottawa wurde ja komplett von den Schiris bevorzugt. Neil fing gleich zu beginn beim Bully an Marchant einen Fuß weg zu ziehen und danach kam ein billiger hit an Beauchemin von hinten, der sich zu wer setzt und im einen leichten Schlag verpasst und natürlich bekommt Beauchemin dafür eine Strafe und Neil nichts.
    Im dritten Drittel schießt Alfredsson absichtlich Niedermayer ab und danach schlägt er auch noch Moen ins Gesicht, aber er bekam keine Strafe dafür.
    Aber hauptsache die Ducks haben gewonnen, bis auf das erste Drittel waren sie klar besser!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Juni 2007 um 11:45
    • #6

    die senators werden mir immer unsympathischer.
    so gesehen freut es umso mehr, dass die ducks (hoffentlich) den cup nach hause holen werden.

  • score
    Hobbyliga
    • 5. Juni 2007 um 12:11
    • #7

    ..endlich mal jemand der meiner meinung ist!! ;)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 5. Juni 2007 um 12:25
    • #8

    Bin normalerweise ein Senators-Fan aber so schmutzig wie sie derzeit spielen mag ich sie mir nicht einmal mehr ansehen.

    Hoffe das sie sich eines besseren besinnen und vielleicht noch einmal zurückschlagen. Denke aber das der Zug dafür schon abgefahren ist.

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Juni 2007 um 12:31
    • #9
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    die senators werden mir immer unsympathischer.
    so gesehen freut es umso mehr, dass die ducks (hoffentlich) den cup nach hause holen werden.


    Der meinung bin ich auch obwohl die schiris eigentlich auf beiden seiten schlecht sind aber trotzdem eher für ottawa entscheiden! zb gab es keien strafe für das foul von pronger obwohl der schiri 2meter daneben steht! Vorallem das 3-3 aus spiel 3 war eine frechheit aber die wollen eben das ein Kanadisches team den Cup holt!

    Einmal editiert, zuletzt von Linzer88 (5. Juni 2007 um 12:32)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Juni 2007 um 13:24
    • #10

    Alfredsson ist sowieso nur so ein schön Wetterspieler. Bei wievielen Toren der in der Finalserie schon am Eis stand. Backchecking hat der nämlich überhaupt keins und ist nebenbei noch Captain.

    Ok, zu Neil mag mans tehen wie man will, aber Perrys Stockcheck mitn auf die Zwölf von Neil war auch nicht ohne.

  • kariya
    Nationalliga
    • 5. Juni 2007 um 13:56
    • #11

    aber hauptsache die Senators und Ducks hatten auch Zeit zu tanzen.
    Schaut euch diese schön formierte Samba-Reihe an:

    [Blockierte Grafik: http://www.ocregister.com/newsimages/sports/2007/06/game4/ducks.0605.mr.08large.jpg]
    Andy McDonald, Anton Volchenkov, Dustin Penner

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 5. Juni 2007 um 18:38
    • #12

    Habe mir jetzt nochmals die Zusammenfassung angeschaut.

    DIe Tore von Andy MCDonald waren extrem geil aber beim 2ten sah Emery schon wieder nicht gut aus, was sagt ihr? bis jz hatte er in jedem match eiin keks mindestens.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Juni 2007 um 19:23
    • #13

    Was soll er beim 2. Gegentor deiner Meinung machen? Volchenkov rutscht aus und er steht allein vor Emery.

  • flowjob
    EBEL
    • 5. Juni 2007 um 19:55
    • #14
    Zitat

    Original von flame
    Was soll er beim 2. Gegentor deiner Meinung machen? Volchenkov rutscht aus und er steht allein vor Emery.


    ich fand, emery stand wie so oft relativ weit draußen. zwar verkürzt er dadurch den winkel, aber ist bei einem rebound chancenlos. und das 2:1 hat ihm macdonell unterm schoner durchgeschoben. ich kann nicht beurteilen, ob der haltbar war, aber ausgesehen hat emery dabei ziemlich unglücklich...

    alles in allem ein verdienter sieg. die ducks haben wieder konsequent forechecking gespielt und das war die grundlage. aber wenn sie einmal nur ein bisschen nachgelassen haben, konnten die sens kombinieren und wurden gefährlich...
    ich denke auch, das war's, der cup wird wohl nach californien gehen. aber nächstes jahr kriegen die kanadier wieder ihre chance, ich hoffe wieder mal auf die oilers :)

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 5. Juni 2007 um 20:16
    • #15

    Naja die Sens gingen auch mit einem Desinteresse ins Finale! Man könnte LOCKER die Serie mit "nur" 4-2 gegen die Ducks verleiren

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Juni 2007 um 20:22
    • #16
    Zitat

    Original von flame
    Alfredsson ist sowieso nur so ein schön Wetterspieler. Bei wievielen Toren der in der Finalserie schon am Eis stand. Backchecking hat der nämlich überhaupt keins und ist nebenbei noch Captain.

    Ok, zu Neil mag mans tehen wie man will, aber Perrys Stockcheck mitn auf die Zwölf von Neil war auch nicht ohne.

    a bissl topfen erzählen ist ja an und für sich kein beinbruch, aber selten so einen quatsch gelesen. in der einserlinie gibts 2 stürmer, die die arbeit nach hinten, bei weitem nicht so wichtig nehmen wie alfredsson.
    er ist enorm schnell und läuft gerade auch nach hinten vollgas, das ist bei stürmern nicht unbedingt alltäglich.

    @icebär

    wieso schmutzig, hab keine schmutzige aktion á la pronger bei den sens gesehen. und zu neil kann man stehn wie man will, ich find solche spieler geil, und nebenbei kann er auch noch halbwegs gut eishockey spielen. von wievielen enforcern in der NHL kann man das behaupten !?

    wir sind in den stanleycup-finals, auf was soll man da noch warten !? wenn nicht jetzt vollgas, wann dann ??

    @all

    denke auch, dass der cup heuer wohl nicht mehr nach canada kommt, aber noch ist ja nicht aller tage abend...
    und wenn die ducks gewinnen, auch nicht so schlimm. ich gönns dem selänne und dem pronger und im herbst würd ich dann den amtierenden stanley-cup sieger sehn... also, man kann sich ja überall seine vorteile raussuchen *gg*

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 5. Juni 2007 um 21:59
    • #17

    Neil ist sicher kein schlechter spieler aber es gibt eben aktionen die müssen nicht sein. Ist ja auch egal.
    Beim Thema Alfredsson bin ich ganz deiner Meinung.

    Hoffe immer noch das ich im November bei meinem Urlaub ein Spiel des Stanley-Cup Siegers in Ottawa sehe und dabei meine ich nicht die Ducks.

  • pippop0
    EBEL
    • 6. Juni 2007 um 09:31
    • #18

    verdienter sieg der ducks.

    aber mann muss ganz ehrlich sagen die ganze Finalserie ist von erbärmlichen Niveau geprägt. Spiel 4 war der Höhepunkt (im negativen Sinn). kann mich nicht erinnern jemals so ein schwaches Postseason Game gesehen zu haben. Bis auf die ersten 10 minuten war das spiel sowas von zerfahren das ich dachte ich schaue mir ein EBEL Spiel an.

    bin echt enttäuscht von der ganzen Serie, und so wie sich Ottawa präsentiert muss man sagen, schade das es Buffalo nicht geschafft hat.

    grundsätzlich ist es mir wurscht wer von den beiden Teams gewinnt, aber im Eigeninteresse wie von Spezza19 schon angesprochen, den amtierenden Stanley Cup Sieger in London zu sehen hätte schon was.

    Hoffe auf ein Spiel 5 das endlich eines Finales würdig ist.

  • Linzer88
    NHL
    • 6. Juni 2007 um 11:07
    • #19
    Zitat

    Original von flowjob


    ich fand, emery stand wie so oft relativ weit draußen. zwar verkürzt er dadurch den winkel, aber ist bei einem rebound chancenlos. und das 2:1 hat ihm macdonell unterm schoner durchgeschoben. ich kann nicht beurteilen, ob der haltbar war, aber ausgesehen hat emery dabei ziemlich unglücklich...

    Das die goalies weit drausen stehen is in der NHL einfach so das machen alle!

    Beim 2 tor würd ich ihm nicht viel schuld geben er muss ja die bewegung in die ecke rüber machen war ein schönes tor und da kann man ihm keine schuld geben!

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 6. Juni 2007 um 18:07
    • #20
    Zitat

    Original von Linzer17

    Das die goalies weit drausen stehen is in der NHL einfach so das machen alle!

    Beim 2 tor würd ich ihm nicht viel schuld geben er muss ja die bewegung in die ecke rüber machen war ein schönes tor und da kann man ihm keine schuld geben!

    mMn war bei Tor nur bei Tor Nummer drei Emery schuld...denn bei Tor eins...sieht man oft in der NHL das die Goalies weiter rauskommen..muss er auch machen sonst steht McDonald 2 meter alleine vorm Tor.. und hat einen größeren Winkel...Tor 2...Emery musst die Bewegung mitmachen..und den Schläger konnt er auch nicht am Eis halten..Sah halt unglücklich aus...Tor 3...Emery sieht ganz genau das ein 2. Mann mitläuft..und auch wenn sein Verteidiger den Pass blocken hätte können...Wenn er durchkäme..was ja auch passiert ist...ist 100% ein Tor..und da muss Emery weiter im Tor bleiben..Goaliefehler!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™