1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Crosby jüngster NHL-Kapitän

    • Pittsburgh Penguins
  • goldengopher
  • 1. Juni 2007 um 07:54
  • goldengopher
    Nationalliga
    • 1. Juni 2007 um 07:54
    • #1

    Sidney Crosby ist als jüngster Spieler der NHL-Geschichte zum Kapitän seines Klubs ernannt worden.

    Die Pittsburgh Penguins machten den Kanadier mit 19 Jahren und 297 Tagen zu ihrem Chef für die kommende Spielzeit. Damit unterbot Crosby die bisherige Bestmarke von Vincent Lecavalier bei Tampa Bay Lightning, der bei seiner Ernennung zum Kapitän im März 2000 19 Jahre und 342 Tage alt war.

    In dieser Saison war Crosby mit 120 Punkten der beste Scorer der besten Liga der Welt.

    quelle

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 1. Juni 2007 um 09:09
    • #2

    Find ich ehrlich gesagt nicht gut. Bei allem Können und Talent, dass Crosby besitzt. Mit 19 Teamcaptain eines NHL-Teams? Ist die Frage ob er wirklich "reif" genug dafür ist, ob seine in der Regel älteren und erfahreneren Mitspieler in als Captain soviel Respekt schenken wie sie es einem anderen gegenüber tun würden und letztendlich bleibt abzuwarten wie Crosby damit umgeht. Es ist ja auch eine Verantwortung/weitere Belastung die er da mit sich trägt.

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 1. Juni 2007 um 17:18
    • #3
    Zitat

    Original von fly85
    Find ich ehrlich gesagt nicht gut. Bei allem Können und Talent, dass Crosby besitzt. Mit 19 Teamcaptain eines NHL-Teams? Ist die Frage ob er wirklich "reif" genug dafür ist, ob seine in der Regel älteren und erfahreneren Mitspieler in als Captain soviel Respekt schenken wie sie es einem anderen gegenüber tun würden und letztendlich bleibt abzuwarten wie Crosby damit umgeht. Es ist ja auch eine Verantwortung/weitere Belastung die er da mit sich trägt.

    Das denke ich auch, ober er schon reif dafür ist???

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Juni 2007 um 19:57
    • #4
    Zitat

    Original von EHC-21

    Das denke ich auch, ob er schon reif dafür ist???

    Bei aller Jugend von Sidney Crosby sollten wir uns gar nicht so sehr mit der Frage der Reife beschäftigen. Im Jänner wurde er ja schon einmal gefragt, lehnte aber damals das Angebot seines Managers ab. Die Pittsburgh Penguins werden aber schon wissen, warum sie ihm mit seiner Jugend nun nach zwei Saisonen schon diese große Ehre zukommen lassen. Und ein bisserl spielt halt auch eine gewisse Rekordsucht eine Rolle. Der bisher jüngste Kapitän der NHL-Geschichte war Tampa Bays Vincent Lecavalier, dem diese Ehre mit 19 Jahren und 324 Tagen zuteil wurde. Seit Donnerstag darf Crosby das "C" des Mannschaftskapitäns auf dem Trikot tragen - mit 19 Jahren und 297 Tagen. Dass die Penguins mit der Vergabe der Kapitänswürde nicht bis zu Saisonbeginn im Oktober gewartet haben (der Rekord wäre dann bei Lecavalier geblieben), kann man durchaus als Verbeugung vor Crosby verstehen.

    Seine Erfolge in der abgelaufenen Saison sprechen aber schon deutlich dafür, dass er nun mit dieser Verantwortung betraut wurde:
    Jüngster Spieler der NHL-Geschichte, der in einer Saison 100 Punkte (Tore/Assists) eroberte.
    Den Grunddurchgang seiner erst zweiten NHL-Saison beendete er mit insgesamt 120 Punkten (36 Tore/84 Assists) und holte sich damit als jüngster Spieler aller Zeiten die Art Ross Trophy für den besten NHL-Scorer. Der bisherige Rekordhalter war niemand Geringerer als Wayne Gretzky ("The Great One") gewesen...
    Crosby ("The Next One") ist damit überhaupt der jüngste Scorer-König aller großen US-Profi-Ligen (NHL, NBA, NFL, MLB) und vielleicht das größte Talent, das die NHL je gesehen hat.

  • kariya
    Nationalliga
    • 6. Juni 2007 um 14:21
    • #5

    Vincent Lecavalier war auf alle Fälle zu jung als er das C bekam, ich bin gespannt ob er Crosby das besser macht.
    Ich selbst bin der Meinung, dass das keine gute Entscheidung war, denn bis jetzt hatten die Penguins keinen Captain seit Crosby im Team ist, somit weiß er glaube ich auch nicht wirklich was für eine Verantwortung das wirklich ist da er sowas noch nicht wirklich innerhalb des Teams erlebt hat.
    Aber wahrscheinlich bin ich wieder einmal Paranoid und hab mich in irgendwas sinnlos hineingesteigert :D

  • Schweden
    Gast
    • 16. Juni 2007 um 10:05
    • #6

    Ich finde er sollte weiterhin A bleiben und Gonchar oder recchi sollten C werden

    Einmal editiert, zuletzt von Schweden (16. Juni 2007 um 10:05)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™