Alles über die neue Saison bitte hier rein.

Thomas Pöck 2007/2008
-
- Thomas Pöck
-
titus flavius - chuckw -
30. Mai 2007 um 10:07
-
-
- Offizieller Beitrag
Was denkt ihr? Wars die richtige Entscheidung von Thomas schon vor Ende der Saison mit den Rangers zu verlängern?
Meiner Meinung nach nicht, er hat sich selbst um mehr Kohle und besseren Chancen zu spielen gebracht. Sein Vertrag ist nur unwesentlich besser bezahlt als davor, des weiteren wär er nach der Saison Free Agent gewesen, was erstens seinen Gehalt wahrscheinlich in die Höhe getrieben hätte und zweitens ihm die Möglichkeit gegeben hätte, zu einem Team zu wechseln, bei dem er auch konstant spielen hätte können...
Bin mir nicht sicher, ob er nächste Saison über die Rolle des siebenten Verteidigers hinauswächst. Zur Zeit ist er der sechste Verteidiger, aber ich denke, dass die Rangers Rachunek verpflichten wieder verpflichten werden. Außerdem steht mit Marc Staal ein junger Verteidiger in den Startlöchern, der Thomas mit Sicherheit wieder einen Platz zurückfallen lassen wird, spätestens übernächste Saison, wenn nicht schon Mitte nächster...
-
Er wird schon wissen was er macht!
-
Wennst dich nicht durchsetzt, hast in der NHL nichts verloren. Da ist es egal, bei welchem Team du spielst. Nur taktisch zu wechseln, wo man eventuell mehr Eiszeit bekommen könnte, ist sicher nicht der richtige Weg.
Thomas Pöck hat es sich bisher nicht leicht gemacht und wie´s aussieht wird er dieser Linie auch weiterhin treu bleiben. Er selbst scheint es sich also zuzutrauen und an seine Chance zu glauben. Beste Voraussetzungen! -
Karel Rachunek ist free agent!
Er hat von den Rangers bis zum Ablaufen der Frist keinen neuen Vertrag vorgelegt bekommen.
Man darf gespannt sein ob die Rangers sich anderwertig im free agent pool bedienen werden, oder ob anderen Spielern im roster mehr Verantwortung übertragen wird. -
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Haxo
Karel Rachunek ist free agent!Er hat von den Rangers bis zum Ablaufen der Frist keinen neuen Vertrag vorgelegt bekommen.
Man darf gespannt sein ob die Rangers sich anderwertig im free agent pool bedienen werden, oder ob anderen Spielern im roster mehr Verantwortung übertragen wird.Sollten sie selbst keinen Defender unter den Free Agents verpflichten, dann heißt das, dass Pöck zumindest am Anfang der Saison ein Fixstarter wäre. Vielleicht ist Marc Staal auch die ganze Saison noch nicht so weit, das wär dann seine Gelegenheit, eine ganze Saison ohne Druck durchzuspielen und auf sich aufmerksam zu machen. Ich muss sagen, meiner Meinung nach wär er sowieso so weit, regulär in der NHL zu spielen. Wieviele richtige Fehler hat er sich letztes Jahr eigentlich geleistet? 2 vielleicht?
-
- Offizieller Beitrag
27.06.2007 23:09
Thomas Pöck über Eishockey-Zukunft und NationalteamNHL-Spieler Thomas Pöck urlaubt gerade in Klagenfurt und spricht über seine Eishockey-Zukunft, Doping und das Nationalteam.
Drei Wochen Urlaub in Kärnten - kannst du dich in der kurzen Zeit überhaupt entspannen?
Thomas Pöck: Meine Freundin Leanne ist auch mit - aber es gibt halt viele Termine und Verpflichtungen. Wir versuchen es.Du hast deinen Vertrag bei den Rangers um zwei Jahre verlängert - wäre es nicht besser gewesen, zu einem schwächeren Verein zu wechseln und dort fix zu spielen?
Pöck: So etwas gibt es in der NHL nicht. Bis auf die Superstars muss jeder um sein Leiberl kämpfen. Außerdem hatte New York eine Option und mir wurde gesagt, dass man in der kommenden Saison auf mich setzen würde.Von Lugano (Schweiz) gab es ja schon einmal ein sehr lukratives Angebot.
Pöck: Stimmt, ich hab mir das auch gründlich überlegt - aber jetzt mit dem neuen Vertrag ist das kein Thema mehr.Wie schätzt du die Chancen für Setzinger und Lakos ein, sich in der NHL durchzusetzen?
Pöck: Ich kann ihnen nur den Tipp geben, die Zähne zusammenzubeißen, auch wenn es manchmal sehr hart wird. Und dann hängt es noch immer vom Willen des Trainers ab.Vier Österreicher in der NHL und das Nationalteam ist trotzdem nur zweitklassig. Warum?
Pöck: Weil wir im Nationalteam immer versuchen, mit den großen Gegnern mitzuspielen. Das funktioniert nicht. Da musst du halt zur Not 25-mal einen unerlaubten Weitschuss machen. Schönes Spiel zählt da nicht. Dazu kommen noch die vielen Strafen - die werden in der Bundesliga halt nicht gepfiffen, international aber schon.Und der Nachwuchs?
Pöck: Für den müsste man die besten Trainer verpflichten. Mein Vater plant ein Leistungsmodell in Kärnten, das genau das zum Ziel hat. Ich werde dabei kräftig mithelfen und jungen talentierten Kärntner beim Sprung nach Nordamerika helfen - wenn sie das wollen.Stichwort: Doping.
Pöck: Wir werden drei Mal pro Saison getestet. Wer dopt, betrügt nicht nur sich selbst und die Fans, sondern auch seine Mitspieler. Ich glaube aber, dass die NHL relativ sauber ist.INTERVIEW: STEFAN JÄGER
Quelle: kleine zeitung
-
- Offizieller Beitrag
Also die Rangers sind nächste Saison meiner Meinung nach auch ein Anwärter für den Stanley Cup. Vielleicht schaffts ja Thomas Pöck vor Vanek, mir wärs ziemlich egal, wer es schafft...
-
ich denke, dass er sicher gut verdient, und wenn er die halbe saison spielt, dann darf er sich eh glücklich schätzen.
nur meiner meinung nach sieht er ein bisschen zu viel aufs geld, was herauskommt sieht man aber denn der TV verdient jetz trotzdem um einiges mehr.
die reaktion von TP als er von Vaneks Vertrag erfuhr möcht ich wisssen! -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von magneticsp.
ich denke, dass er sicher gut verdient, und wenn er die halbe saison spielt, dann darf er sich eh glücklich schätzen.nur meiner meinung nach sieht er ein bisschen zu viel aufs geld, was herauskommt sieht man aber denn der TV verdient jetz trotzdem um einiges mehr.
die reaktion von TP als er von Vaneks Vertrag erfuhr möcht ich wisssen!Aufs Geld? Was meinst du damit? Der Kerl verdient laut NHLPA gerade mal 650.000 Dollar, hatte eigentlich gedacht, es sind etwas mehr. Wenn er aufs Geld schauen würde, hätte er sicher nicht vorzeitig mit den Rangers verlängert, denn als Free Agent hätt er seinen Wert schon zumindest ein wenig in die Höhe treiben können...
-
-
Zitat
Original von MacStasy
Aufs Geld? Was meinst du damit? Der Kerl verdient laut NHLPA gerade mal 650.000 Dollar...
Hast recht - wir sollten zusammenlegen, damit Pöck ned Hunger leiden muss.Walu
-
Zitat
Original von waluliso1972Hast recht - wir sollten zusammenlegen, damit Pöck ned Hunger leiden muss.
WaluAch! Um das geht es doch nicht - ich kann auch bei weitem nicht erkennen, dass es Thomas Pöck um's Geld geht.
Witziger finde ich, dass er nur Kärtner nach Nordamerika mitnehmen will
(ja, ok - is jetzt Erbsenzählerei)
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von waluliso1972
Hast recht - wir sollten zusammenlegen, damit Pöck ned Hunger leiden muss.Walu
In der NHL ist er trotzdem einer derjenigen, die das untere Limit an Gehalt kassieren, oder nicht? Ich denke, hätte er den Free Agent Markt getestet, würde er heuer ca. 1.000.000 Dollar verdienen. Also wie kommt man da drauf, dass es ihm zuviel ums Geld geht??
-
Zitat
Original von MacStasy
In der NHL ist er trotzdem einer derjenigen, die das untere Limit an Gehalt kassieren, oder nicht? Ich denke, hätte er den Free Agent Markt getestet, würde er heuer ca. 1.000.000 Dollar verdienen. Also wie kommt man da drauf, dass es ihm zuviel ums Geld geht??
also, dass pöck als free agent einen vertrag über eine million usd bekommen hätte, halte ich für sehr vermessen.
geldgier möchte ich ihm ebenfalls keine unterstellen.
ich glaube das kalkül bei den rangers zu bleiben, obwohl er es in dieser franchise bis jetzt alles andere als einfach hatte und z.b. mit marc staal (aber auch anderen) prospects im system der rangers sind, die weit über pöck gerated sind, war ein ganz anderes:
für einen 25jährigen, der nicht einmal eine ganze nhl-saison erfahrung mitbringt und auch sonst kaum referenzen hat (z.b. nicht einmal gedrafted wurde) birgt free agency eventuell mehr risiko als vorteile. möglicherweise war sich pöck bewusst, dass er am ende ohne nhl-vertrag dastehen könnte bzw. sich in einer neuen franchise wieder über die ahl nach oben arbeiten muss, wenn er das angebot der rangers abgelehnt hätte. bei den rangers kennt man seine qualitäten immerhin schon. er ist nun mal kein spieler mit format eines vaneks, sondern bestenfalls ein verteidiger mit nummer 5-6 oder 7 potenzial. ich denke so realistisch muss man das sehen. -
- Offizieller Beitrag
Es gibt 30 NHL-Klubs, da wär sicher ein anderer als die Rangers ebenfalls interessiert gewesen. MMn ist er bereits NHL-Kaliber, auch wenns zur Zeit nur für die 3. Linie reichen sollt. Das sehen die Fans in NY genauso, sie hätten sich eigentlich gewünscht, dass er die ganze Saison spielen hätte sollen. Genauso wie die nächste, in der er möglicherweise wieder nur die Rolle des 7. Verteidigers spielen wird können, je nachdem, ob Marc Staal schon bereit ist oder nicht.
Bei welchem Team hätts ihm denn schlechter ergehen sollen als bei den Rangers? Ich mein, selbst am Anfang der Saison, als 90 % der Rangersfans meinten, er war der beste Verteidiger der Mannschaft, wurde er gescratched. Als man Kasparaitis endlich schickte, ersetzte man ihn plötzlich durch Girardi, der meiner Meinung nach den Bonus hatte, sich Fehler erlauben zu dürfen, den Pöck bei den Rangers nie hatte. Und dann wird er in den PO`s von einem nicht mal fitten und äußerst schwachen Rachunek ersetzt. Ich wage zu behaupten, bei jedem anderen NHL-Team hätte er es leichter gehabt. Er hat ganz einfach nichts mehr in der AHL verloren, er ist bereit, in der NHL zu spielen...
-
-
Die Rangers tauschen Matt Cullen für Andrew Hutchinson, Joe Barnes und einen Dritt Runden Draft Pick.
Für TP ein weiter starker Konkurrent.
-
Pöck sollte das Thema RANGERS abhacken und wo anders hingehen!
Naja NHL verlassen nicht unbedingt, aber wenn dann anch Schweden oder Finnland
-
Also ich denke Thomas wird schon gewusst haben was er macht, sein Agent hat auch mit Sicherheit bei anderen Mannschaften vorgefühlt und dürfte wohl nur auf bedingtes Interesse gestoßen sein. Am Ende des Tages war er wohl froh, dass er einen One-Way Vertrag bekommen hat, damit hat er einigen Spielern mit wesentlich mehr Erfahrung etwas voraus (zB Salzburgs NHLer), und das war denke ich entscheidend. Es spielt nämlich auch in der Vereinpolitik eine erhebliche Rolle welchen Vertrag man hat, ist es eine Bauchentscheidung wer runter muss, kann man sich vorstellen dass es den mit dem Two-Way trifft, wer zahlt schon freiwillig ein paar hunderttausend Dollar zuviel, unabhängig vom Waiver System, das ich immer noch nicht ganz durchschaut habe. Außerdem werden die Rangers schon auch mit ihm seine Zukunftsperspektiven erläutert haben, kein Nachteil ist sicherlich dass die Blueshirts aufgrund der teuren Stars Drury, Jagr und Gomez einige "billige" Kaderspieler brauchen um unterm Cap zu bleiben.
Und Konkurrenz hat man in der NHL überall, bei allem Respekt vor Thomas Pöck, ich bewundere den Weg den er gegangen ist sehr, aber zumindest noch ist er nicht ein solches Kaliber, dass er ohne Konkurrenzkampf einen Platz unter den ersten 6 Verteidigern eines NHL Klubs bekommt.
-
Zitat
2007 TRAINING CAMP ROSTER
# Player HT WT S* DOB 2006-07 Team
Forwards:
55 Artem Anisimov 6-3 190 L 5/2/88 Yaroslavl (Russia)
16 Sean Avery 5-10 195 L 4/10/80 L.A., Rangers (NHL)
45 Joe Barnes 6-3 212 L 6/16/86 Albany (AHL)
19 Blair Betts 6-3 210 L 2/16/80 Rangers (NHL)
18 Alex Bourret 5-11 205 L 10/5/86 Chicago, Hartford (AHL)
54 Dane Byers 6-3 190 L 2/21/86 Hartford (AHL)
43 Ryan Callahan 5-11 185 R 3/21/85 Hartford (AHL), Rangers (NHL)
10 Nigel Dawes 5-8 190 L 2/9/85 Rangers (NHL), Hartford (AHL)
23 Chris Drury 5-10 200 R 8/20/76 Buffalo (NHL)
48 Brandon Dubinsky 6-1 210 L 4/29/86 Hartford (AHL), Rangers (NHL)
50 Brodie Dupont 6-2 210 L 2/17/87 Calgary (WHL)
58 Mitch Fritz 6-8 258 L 11/24/80 Springfield (AHL)
19 Scott Gomez 5-11 200 L 12/23/79 New Jersey (NHL)
53 Bruce Graham 6-6 230 L 12/2/85 Hartford (AHL), Charlotte (ECHL)
44 Ryan Hollweg 5-11 210 L 4/23/83 Rangers (NHL)
81 Marcel Hossa 6-3 220 L 10/12/81 Rangers (NHL)
68 Jaromir Jagr 6-3 245 L 2/15/72 Rangers (NHL)
49 Hugh Jessiman 6-6 231 R 3/28/84 Hartford (AHL), Charlotte (ECHL)
60 Lauri Korpikoski 6-1 190 L 7/28/86 Hartford (AHL)
36 Francis Lessard^ 6-3 224 R 5/30/79 Hartford (AHL)
47 Greg Moore 6-1 225 R 3/26/84 Hartford (AHL)
28 Colton Orr 6-3 220 R 3/2/82 Rangers (NHL)
65 Jordan Owens 6-0 170 L 5/1/86 Rangers (NHL)
25 Petr Prucha 6-0 175 R 9/14/82 Rangers (NHL)
84 Tom Pyatt 5-11 182 L 2/14/87 Saginaw (OHL), Hartford (AHL)
14 Brendan Shanahan 6-3 215 R 1/23/69 Rangers (NHL)
17 Mark Smith^ 5-10 205 L 10/24/77 San Jose (NHL)
82 Martin Straka 5-9 180 L 9/3/72 Rangers (NHL)
Defensemen:
21 Ivan Baranka 6-3 205 L 5/19/85 Hartford (AHL)
64 Clayton Barthel 6-3 200 L 4/2/86 Kelowna (WHL), Phoenix (ECHL)
46 Dan Girardi 6-2 200 R 4/29/84 Hartford (AHL), Rangers (NHL)
24 Andrew Hutchinson 6-2 206 R 3/24/80 Carolina (NHL)
6 Darius Kasparaitis 5-11 215 L 10/16/72 Rangers (NHL), Hartford (AHL)
52 David Liffiton 6-2 210 L 10/18/84 Hartford (AHL), Rangers (NHL)
8 Marek Malik 6-6 240 L 6/23/75 Rangers (NHL)
27 Paul Mara 6-4 219 L 8/3/72 Boston (NHL), Rangers (NHL)
22 Thomas Pock 6-1 210 L 12/2/81 Hartford (AHL), Rangers (NHL)
37 Corey Potter 632 205 R 1/5/84 Hartford (AHL), Charlotte (ECHL)
3 Michal Rozsival 6-2 210 R 9/3/78 Rangers (NHL)
59 Bobby Sanguinetti 6-3 190 R 2/29/88 Owen Sound (OHL), Hartford (AHL)
56 Michael Sauer 6-3 206 L 8/7/87 Portland, Medicine Hat (WHL)
42 Marc Staal 6-4 204 L 1/13/87 Sudbury (OHL)
34 Jason Strudwick 644 225 L 7/17/75 Lugano (Switz.), Rangers (NHL)
57 Jake Taylor 6-4 225 R 8/1/83 Hartford (AHL), Charlotte (ECHL)
51 Fedor Tyutin 6-3 210 L 7/19/83 Rangers (NHL)
Goaltenders: C*
31 Chris Holt 6-3 221 L 6/5/85 Hartford (AHL), Charlotte (ECHL)
71 Antoine Lafleur 6-4 186 L 12/12/88 Prince Edward Island (QMJHL)
30 Henrik Lundqvist 6-1 195 L 3/2/82 Rangers (NHL)
29 Al Montoya 6-2 193 L 2/13/85 Hartford (AHL)
40 Stephen Valiquette 6-6 220 L 8/20/77 Harford (AHL), Rangers (NHL)
96 Miika Wiikman 5-11 177 L 10/17/84 Hameenlinna (Finland)
98 Matt Zaba 6-1 185 L 7/14/83 Colorado College (WCHA)Ein Name in der Defense fällt mir besodners auf. Kasparaitis.....
-
- Offizieller Beitrag
Kasparaitis bereitet mir weniger Sorgen, trotzdem hab ich das ungute Gefühl, dass Thomas heuer wieder die ganze Saison nicht durchspielen wird können. Erstens bin ich mir nicht sicher, ob er sich gegen Hutchinson durchsetzen wird können und zweitens, ob Marc Staal nicht doch schon bereit ist für die NHL. Viele sehen ihn ja in der zweiten Hälfte der Saison im Big Apple.
-
-
hier ein interview zur situation von kasparaitis:
-
Zitat
Original von MacStasy
Kasparaitis bereitet mir weniger Sorgen, trotzdem hab ich das ungute Gefühl, dass Thomas heuer wieder die ganze Saison nicht durchspielen wird können. Erstens bin ich mir nicht sicher, ob er sich gegen Hutchinson durchsetzen wird können und zweitens, ob Marc Staal nicht doch schon bereit ist für die NHL. Viele sehen ihn ja in der zweiten Hälfte der Saison im Big Apple.
gegen hutchinson schafft ers, aber gegen staal keine chance!(nur der kann eh keine 30 partien durchspielen!)also der TP kommt mMn auf ca. 0-25 einsätze in der regular season!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von magneticsp.
gegen hutchinson schafft ers, aber gegen staal keine chance!(nur der kann eh keine 30 partien durchspielen!)also der TP kommt mMn auf ca. 0-25 einsätze in der regular season!
Hab nichts gehört von Staal beim Camp. Wär interessant zu wissen, ob er bereit für die NHL ist und Renney das auch denkt. Dann kann ich nur sagen, hoffentlich kann Pöck sich gegen Hutchinson durchsetzen, dann kann er als 7. Verteidiger ungefähr so viele Spiele wie voriges Jahr spielen. Durch die Verletzungen kommst als 7. Verteidiger normal schon zu deinen 30 - 40 Einsätzen...
Wenn nicht, dann sollten sie ihn traden. Aber eigentlich wär er an der Situation ja selbst dran schuld, weil er mit den Rangers verlängerte...
-
Die Rangers haben ihr erstes Testspiel gegen New Jersey mit 4-3 gewonnen.
Aber leider ohne Tommy Pöck -
Zitat
Original von fute
Die Rangers haben ihr erstes Testspiel gegen New Jersey mit 4-3 gewonnen.
Aber leider ohne Tommy Pöck...es schaut aber so aus, als ob er heute zum einsatz kommt (wenn auch nur in der 4. paarung):
Saturday against Philly
Dawes-Gomez-Jagr
Hossa-Drury-Prucha
Korpikoski-Pyatt-OrrDefense:
Baranka-Mara
Malik-Sanguinetti
Staal-Rozsival
Pock-LiffitonGoal: Lundqvist, Wiikman
-
-