1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

EC Red Bull Salzburg in die DEL ?

  • mephisto
  • 17. Dezember 2005 um 17:05
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Mai 2007 um 20:53
    • #201
    Zitat

    Original von HCIFan
    nix! Ob der Ausstieg unseren Nationalteam helfen wird, bezweifle ich, da RB sich an die DEL-Gesetze halten muss und deswegen Deutsche Spieler verpflichten müsste, außer sie kriegen eine Ausnahmegenehmigung.

    wäre wohl anzunehmen das für rb das selbe gelten würde wie in der ebel für jesenice, laibach und evtl auch volan - x legos + einheimische und das wären bei rb dann die österreicher

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 9. Mai 2007 um 20:56
    • #202
    Zitat

    Original von HCIFan
    nix! Ob der Ausstieg unseren Nationalteam helfen wird, bezweifle ich, da RB sich an die DEL-Gesetze halten muss und deswegen Deutsche Spieler verpflichten müsste, außer sie kriegen eine Ausnahmegenehmigung.

    Is ja wohl klar das es da eine ausnahmeregelung gebn wird... sonst wärs ja echt voll umsonst..

    Naja aber da sowieso alle "guten" Österreicher zu Salzburg gehn hat das keine auswirkung aufs nationalteam...

  • mig_69
    KHL
    • 9. Mai 2007 um 20:57
    • #203
    Zitat

    Original von HCIFan
    nix! Ob der Ausstieg unseren Nationalteam helfen wird, bezweifle ich, da RB sich an die DEL-Gesetze halten muss und deswegen Deutsche Spieler verpflichten müsste, außer sie kriegen eine Ausnahmegenehmigung.

    genau. deswegen müssen jesenice und ljubeljana ja auch mit österreichern spielen. :rolleyes:

  • AlexR
    EBEL
    • 9. Mai 2007 um 20:58
    • #204

    Stimmt, muss aber nicht sein. Dann würde es etwas bringen, doch mMn stehen die Chancen für einen Aufstieg sehr gut, da Mateschitz mit seinen Millionen eh nix weiss anzufangen( falls du aus SBG bist nicht bös gemeint, ist gut für den Sport endlich mehr in der Presse vorhanden)

  • owi
    #8
    • 9. Mai 2007 um 21:02
    • #205
    Zitat

    Original von VillachAdler
    So is es....aber was hat das jetzt mit Salzburg zu tun?

    ...und deswegen hab ich ja "Off Topic" geschrieben.

    @Salzburg in DEL
    Nachdem es ja scheinbar nicht einmal Verhandlungen, sondern nur lockere Gespräche gibt, wird das kurzfristig vermutlich eher nichts, wenn überhaupt.

  • AlexR
    EBEL
    • 9. Mai 2007 um 21:05
    • #206

    Kurzfristig nicht, da ja die Mannschaften für die kommende Saison stehen, doch für nächste Saison kann noch alles möglich sein!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (9. Mai 2007 um 21:05)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 9. Mai 2007 um 21:09
    • #207

    Also ehrlich gesagt ich alls VSV fan bin nur froh wenn die Salzburger wo anderst mit spieln...

    Weil dann können wieder andere teams meister werden :D

  • thanner36
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2007 um 21:31
    • #208

    was will eigentlich dieser herr mateschitz noch alles haben????

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 9. Mai 2007 um 21:47
    • #209
    Zitat

    Original von thanner36
    was will eigentlich dieser herr mateschitz noch alles haben????

    Ich find das ja voll super vom mateschitz das er das geld in österreich investiert...

    Wartet nur ab.. in ein paar jahren gibts ja wahrscheinlich auch bald ein nhl team von redbull.. mateschitz verhandelt mit quebec oder so..

    Dann schaffen noch mehr österreicher den Sprung in die NHL :D

    Einmal editiert, zuletzt von VillachAdler (9. Mai 2007 um 21:48)

  • c-bra
    EBEL
    • 9. Mai 2007 um 22:26
    • #210
    Zitat

    Original von VillachAdler
    ...

    Ich find das ja voll super vom mateschitz das er das geld in österreich investiert...

    ...

    so ist es, sowohl die steuerquote, als auch die in österreich generierte wertschöpfung ist enorm und mit keinem anderen betrieb vergleichbar.

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 9. Mai 2007 um 23:56
    • #211
    Zitat

    Original von VillachAdler

    Ich find das ja voll super vom mateschitz das er das geld in österreich investiert...

    Wartet nur ab.. in ein paar jahren gibts ja wahrscheinlich auch bald ein nhl team von redbull.. mateschitz verhandelt mit quebec oder so..

    Dann schaffen noch mehr österreicher den Sprung in die NHL :D

    Kannst du mir bitte einen nennen der in der NHL von Österreich spielen könnte? Bitte nur einen!!! Ich kenne keinen, sage nur Abstieg aus der A-Gruppe.

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 10. Mai 2007 um 00:34
    • #212

    Der Abstieg hat mehr mit der Einstellung zu tun ("Wir sind die Größten" STATT "Wir sind bereit einen großen zu fällen"), als mit der mangelnden technischen Klasse.

    Eine Nationalmannschaft sollte kein Allstar-Team sein, sondern ein Team mit wenigen Häuptlingen und vielen Indianern, die aber auch was erreichen wollen.

    Wirklich gut wäre es für uns einmal den Aufstieg aus der B-Gruppe nicht gleich wieder zu schaffen. Denn dann würde man wirklich aufwachen!

    Und das wäre wohl das einzig Positive, was dem österreichischen Hockey passieren könnte!

    Einmal editiert, zuletzt von VEU Nostalgiker (10. Mai 2007 um 00:35)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Mai 2007 um 00:49
    • #213
    Zitat

    Original von bernardo99

    Bezüglich cordoba gebe ich dir 100%ig recht. Bei einer fussballweltmeisterschaft spielen aber auch die besten der besten aus jedem land. Nur wo war denn der vielgerühmte thomas vanek, wo war ein pöck bei dieser wm wo wir sie so dringend gebraucht hätten?????

    Ich bin auch stolz auf vanek und pöck, nur für das österreichsiche nationalteam bringen sie genau null.

    sorry bernardo ich hab erst jetzt wieder einen internetzugang, darum konnte ich nicht früher antworten;
    ja, du hast recht, wenn österreichische spieler wirklich stark sind, helfen sie dem nationalteam wenig,
    aber so wie du es schreibst, ist es einfach ein wahnsinn,
    kenne von verschiedensten klubs user hier, jeder meint, dass in seinem klub ein paar ehf-chaoten unterwegs sind,
    ja ich denke auch bei uns :P

    ja ich entschuldige mich auch in deinem namen beim österreichischen team, dass die klubs, wo die beiden engagiert sind, das playoff geschafft haben - sowas aber auch!!!


    so jetzt mal zum thema:
    ich würde es schade finden,
    weil mir sind weniger hochklassige mannschaften lieber, dafür gewisse sportlich faire rivalität!
    was interessiert mich hannover, wenn ich linz oder villach haben kann?
    aber da spricht nur, der fan, nicht der marketing-experte...

  • Thomas D
    EBEL
    • 11. Mai 2007 um 04:12
    • #214

    Was mich an der ganzen Anti-Salzburg-Debatte massiv stört, ist, dass alle meinen, die Bullen hätten den Meistertitel auf Immer und Ewig in der EBL gemietet. Hallo, die sind gerade das erste mal Meister geworden! Wer kann mit größer Wahrscheinlichkeit sagen, dass sie nächstes Jahr erneut wie ein heißes Messer durch Butter flutschen werden? Bekanntermaßen ist das Jahr nach dem Titel das schwerste und demnach und aufgrund der nicht allzu schwachen Konkurrenz werden Linz, Villach, der HCI oder vielleicht sogar Jesenice Salzburg auf jeden Fall fordern. Daher sehe ich das Argument, dass Salzburg eh schon fix Meister der Saison 2007/08 sein soll, vielmehr als erneute Bullen-Hetzkampagne und Dramtisierung des Istzustandes.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Mai 2007 um 20:16
    • #215
    Zitat

    Original von HCIFan
    Wenn man einen Trainer uind sportlichen Leiter verpflichten die VIELLEICHT mehr verdienen als 3 Spieler eines anderen Klubes, dann ist das schon bedenklich. Noch ein Beispiel? Wieso stimmen die Bullen aus Salzburg nicht dem Punktesystem oder einer Legionärsbeschränkung nicht zu, weil sie dann einen super Trainer für "schlechte" Spieler verpfluichtet haben, oder wieso wird dieses ganze Theater veranstaltet?

    Ha ?(

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. September 2007 um 05:57
    • #216

    Ein interessanter Bericht zu dem Thema aus sportnet.at

  • Henke
    NHL
    • 10. September 2007 um 09:17
    • #217
    Zitat

    Original von Thomas D
    Was mich an der ganzen Anti-Salzburg-Debatte massiv stört, ist, dass alle meinen, die Bullen hätten den Meistertitel auf Immer und Ewig in der EBL gemietet. Hallo, die sind gerade das erste mal Meister geworden! Wer kann mit größer Wahrscheinlichkeit sagen, dass sie nächstes Jahr erneut wie ein heißes Messer durch Butter flutschen werden? Bekanntermaßen ist das Jahr nach dem Titel das schwerste und demnach und aufgrund der nicht allzu schwachen Konkurrenz werden Linz, Villach, der HCI oder vielleicht sogar Jesenice Salzburg auf jeden Fall fordern. Daher sehe ich das Argument, dass Salzburg eh schon fix Meister der Saison 2007/08 sein soll, vielmehr als erneute Bullen-Hetzkampagne und Dramtisierung des Istzustandes.

    100% zustimmung.

  • eisi
    EBEL
    • 10. September 2007 um 09:31
    • #218

    Wobei ich meine das die gut funktionierende DEL keine Ösi Team, braucht. Heuer 15 Teams, Kassel will schon längst wieder in die DEL zurück, damit 16. Wenn, dann werden die Red Bulls den Einstieg in DEL nur als Sponsor und die Übernahme eines bestehenden Clubs schaffen.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 10. September 2007 um 09:56
    • #219
    Zitat

    Original von Henke

    100% zustimmung.


    dass das jahr nach dem ersten Titel das schwerste ist mag schon stimmen, aber wohl eher nur wenn die Mittel begrenzt sind. Salzburg will/muss heuer wieder Meister werden, egal wie, kann mir sogar denken dass die einen Vanek aus seinem Vertrag rauskaufen würden wenn Not am Mann ist... :D

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 10. September 2007 um 10:15
    • #220

    Beim gestrigen DEL Spiel Mannheim : Berlin
    wurde über einen einstieg von Salzburg in die DEL
    gesprochen.
    Der Stimmung steht da wohl eher auf anti Salzburg
    und im Gegensatz zu Österreich wird dort auch auf die
    Fans gehört...
    Wenn überhaupt einen Standort Salzburg für die DEL dann
    sicher nicht in den nächsten 5 Jahren !

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 10. September 2007 um 10:28
    • #221

    kann mir auch nicht vorstellen dass man in der DEL spielen wird mit dem stadion :D

  • Henke
    NHL
    • 10. September 2007 um 10:39
    • #222
    Zitat

    Original von VSVrulz
    kann mir auch nicht vorstellen dass man in der DEL spielen wird mit dem stadion :D

    dann dürfte aber zumindest in duisburg, straubing und wolfsburg auch nicht del hockey gespielt werden.

    der einstieg kommt mE und zwar bald.

    schau ma mal.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. September 2007 um 16:39
    • #223

    bei uns im hockeyfans.ch steht folgendes

    Red Bull Salzburg will in die DEL!

    Montag, 10. September 2007, 13:42 Uhr - Martin Merk

    Der EC Red Bull Salzburg hat sich auf und hinter dem Eis derart aufgerüstet, dass man in Österreich aufgrund der Millionenzuschüssen des Energy-Drink-Herstellers dominieren dürfte. Nun ersucht man Aufnahme in die Deutsche-Eishockey-Liga.
    Anlässlich des Sonntagsspiels Mannheim-Berlin machten die Salzburger Werbung in eigener Sache, auch in Fernseh-Interviews. Der von Pierre Pagé als Trainer abgelöste und als Entwickler der internationalen Eishockey-Strategie engagierte Hardy Nilsson machte dabei unmissverständlich klar: "Wir wollen in die DEL!" Offenbar sollen die Österreicher dafür die Unterstützung der DEL-Clubbesitzer haben. Salzburg liegt direkt zur deutschen Landesgrenze zu Bayern und ist damit in der Nähe einiger Clubs.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. September 2007 um 17:27
    • #224
    Zitat

    Original von Henke
    der einstieg kommt mE und zwar bald.

    http://www.youtube.com/watch?v=mFEkpEvXOoU

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 10. September 2007 um 18:07
    • #225

    Ich würde den einstieg in die DEL ja auch begrüßen (wie ich am Samstag im Volksgarten, mit einem bekannten war sind wir wieder auch auf dieses Thema gekommen).
    Wichtig wäre natürlicht wenn man diese Weg geht, dann sollte man den jetzigen Weg beibehalten und auch auf jung Österreichische Spieler bauen weil sie in der DEL sicher mehr gefordert werden und vielleicht schafft ja dann der eine oder andere den Sprung in die NHL.

    So Salzburg in DEL da stellt sich natürlich die Frage eines Stadions, da muss dann auf alle Fälle ein neues her, die Frage ist nur wo in Puch Urstein? (bin heute in der Früh vorbeigefahren mit dem Zug und ausser Autobahnanschluss, S-Bahn Station, Fachhochschule, einer firma und eine Menge Platz ist dort wirklich nichts).
    Was auch ein Vorteil bei einer neuen Halle wär so bliebe vielleicht Platz für die Stadtvereine in Salzburg und generrell mehr Eiszeit mit den beiden Eisflächen.

    Jedoch hab ich heute natürlich ein bisschen geschmökert in den diversen Internet Sport Medien und ich fand folgendes Zitat:

    Zitat

    Andreas Niederberger, deutscher Eishockey-Experte: "Wenn ich mir vorstelle, dass der deutsche Eishockeymeister in Zukunft Salzburg heißt, dann passt das nicht zusammen!"

    Worauf mir wiederum ein Zitat von WiPe einfiel:

    Zitat

    Freilassing - liegt in Deutschland und grenzt direkt an die Stadt Salzburg - Besichtgung entsprechnder Grundstücke soll es schon gegeben haben 8o

    Da wäre dann auch das obere Problem gelöst wenn man unter EC Red Bull Salzburg - Freilassing antreten würde :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Denn Freilassing liegt ja in Deutschland, Es fährt verkehrt die erste Internationale S-Bahn von Salzburg nach Freilassing, Es fährt eine Autobuss linie vom Salzburger Zentrum nach Freilassing und man sieht auch einige salzburger kennzeichen in Freilassing also das ist doch schon ein Zeichen für gute Nachbarschaft :) :) :D :D :D :D :D

    Da es heißt dass es frühestens 2009 zu einem einstieg in die DEL kommen kann, frage ich mich wie schnell man so eine Eishalle aufbauen kann?, das wäre noch ein Jahr

    In der Zwischenzeit könnte man ja mal wirklich über die Salzburg Arena nachdenken, denn wenn man sich einen Stanley Cup Sieger leisten kann dann kann es doch kein Problem sein in diese halle Eis zu bringen.
    Ausserdem wäre das Fassungsvermögen da weiters Parkplätze Autobahnanschluss, Buslinien und es wurde vor einiger Zeit sogar mal diskutiert ob man einen Schienenstrang der Salzburger Lokalbahn zum Messezentrum legt (weis nicht mehr ob das Aktuelle ist)
    So könnte man vielleicht die Halleproblematik vielleicht vorerst lösen.
    Und erinnere ich mich richtig? war die Salzburg arena nicht vor 2. Jahren als spielstätte im Gespräch?

    Abschließend stellen mir sich noch folgende frage
    Dürfte man in der DEL eigentlich als Red bulls antreten? den bei den DEL teams wär mir noch kein Sponsor aufgefallen: Kölner Haie, Frankfurt Lions, Adler Mannheim, Hamburg Freezers, Hannover Scorpions .........

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™