1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

EC Red Bull Salzburg in die DEL ?

  • mephisto
  • 17. Dezember 2005 um 17:05
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 8. April 2007 um 16:26
    • #76
    Zitat

    Original von FUSSI
    Was soll eigentlich der ganze Unsinn mit DEL und 10.000er Halle in Wien etc. Die ÖEL ist eigentlich sehr attraktiv und man sollte sie auch weiter fördern. Vielleicht durch Einführen eines Cups neben der laufenden Liga. Man sollte auch mehr Vereine in der EBEL mitspielen lassen. (mind.12), denn dann wäre es auch spannender.
    Aber naja schaun wa halt einmal, wie sich das entwickeln wird.

    sagen wir so 10 Vereine am Anfang würden reichen und wenn sich das abezahlt macht, dann kann man ja weitere dazunehmen!

    außerdem brauchen die Bullen keine ALternative, nur weil sie einmal in 2 jahren mit Traummannschaften Meister geworden sind, wenn sie einmal Rekordmeister sind, dann sag ich ja es dem DIDI nicht reicht, dann soll er sich ein NHL Team kaufen!) X(

    2 Mal editiert, zuletzt von magneticspeed (8. April 2007 um 16:33)

  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 8. April 2007 um 16:57
    • #77

    aufnahme der rbs in die DEL kann man getrost vergessen.
    da führt ziemlich sicher kein weg rein, weder für salzburg noch einen klub aus dem anderen angrenzenden ausland. es kommt der "drohung mit einem papiertiger" gleich. wenn überhaupt, bräuchte man sich nicht vor 2010 darüber den kopf zerbrechen, denn bis 2011 gilt der kooperationsvertrag mit dem DEB. darin sind die modalitäten für den "auf"- bzw. einstieg in die DEL klar geregelt, quereinsteiger ausgeschlossen. da die schließung der liga (max. teilnehmerzahl 16) schon national kaum zu vermitteln war, wie wollte man den einstieg eines ausländischen klubs schlüssig erklären?

    viel eher lohnte es sich da, über die einführung einer tatsächlich funktionierenden euro-liga nach vorbild der champions league oder gar der gründung einer NHL Europe zu diskutieren, als sinnlos hirnschmalz über eine mögliche aufnahme in die DEL zu verbrennen.

    3 Mal editiert, zuletzt von mcbaer (8. April 2007 um 17:01)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. April 2007 um 19:40
    • #78

    Und täglich grüßt das Murmeltier. Alleine die Tatsache, dass es diesen Thread seit zwei Jahren gibt, zeigt doch, dass das eine völlig virtuelle Diskussion ist, genauso wie das bei den Wiener Plänen, in die DEL zu wechseln, der Fall war. Aus der DEL hat noch niemand bei RB angefragt, oder doch? Vielleicht sollte jemand dem Thomas Koch, wenn er den Meisterschaftsrausch ausgeschlafen hat, erläutern, wofür deas "D" in DEL steht. Ganz scheint er an diese Pläne ohnehin selbst nicht zu glauben, denn im selben Interview spicht er ja von einem Auslandstransfer in ein bis zwei jahren. Wäre eigentlich nicht nötig, wenn RB bald in die DEL einsteigt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. April 2007 um 20:56
    • #79
    Zitat

    Original von Mike78
    Ist den Bullen usere Liga zu minderwertig? oder wie soll ich das verstehen?

    Den RBS Fans ist die Liga auf jeden Fall gut genug denke ich. Aber lies mal die Einträge der Fans anderer EBHL Vereine, da kann ich keine große Freude mit der Teilnahme der Bulls feststellen. Ein nicht unwesentlicher Teil der Einträge beschäftigt sich ausschließlich mit Missgunst und sogar Hass gegen den Verein.
    Es hat auch schon Einträge gegeben in denen darüber nachgedacht wurde (natürlich nicht ernstzunehmen) die Bulls aus der Liga auszuschließen, wenn sie eh keiner mag.
    Mephisto hat, wahrscheinlich als Reaktion auf die wilde Entrüstung über die Transferpolitik 2005, die Sache mit der DEL einmal angedacht. Finde ich nach diesen Massen an feindseligen Einträgen nicht so abnormal. Lustig ist bei dieser Sache, daß die selben Leute, die die Bulls am liebsten zum Teufel wünschten, sich über solche Gedanken ebenfalls aufregen können. Das müsste doch die Lösung für die Probleme vom "Heartbreaker" und Konsorten sein.
    Aber solche Leute schafften es sogar die Initiative vom Mateschitz für einen Vorarlberger Verein in der Bundesliga als Sauerei hinzustellen.
    Ich glaube nicht, daß bezüglich DEL viel dahintersteckt, aber sollte es so sein, darfst Du mir nicht böse sein wenns mir wurscht wäre. Feindseligkeiten zwischen den Fans und den gegnerischen Vereinen wirds immer geben, aber was da manchmal schon gepostet wurde, das würde ich echt nicht vermissen.
    Deine Einträge und die Deiner normalen Kollegen schon, nur damit Du mich nicht falsch verstehst.

  • Christoph_20
    KHL
    • 8. April 2007 um 21:35
    • #80

    aber ist ja nichts neues, dass ein verein der kohle hat unbeliebt ist oder?

    ihr tut ja gerade so, als ihr die armen werds und keiner euch lieb hat! ;(

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. April 2007 um 22:54
    • #81
    Zitat

    Original von Christoph_20
    aber ist ja nichts neues, dass ein verein der kohle hat unbeliebt ist oder?

    ihr tut ja gerade so, als ihr die armen werds und keiner euch lieb hat! ;(

    Keine Frage, das ist völlig normal, ich steh auch mehr auf Werder Bremen, als auf die Bayern. Ich persönlich komme mit der Art der Kritik, speziell von VSV Seite nicht zurecht, wahrscheinlich weil ich schon zu alt bin.
    Derartig massives Feindbilddenken, auch gegenüber dem KAC, hätte ich im nahen Osten oder bei den Korsen vermutet, aber nicht innerhalb Österreichs. Das ist zwar eure Sache aber ich würde es wie gesagt halt nicht vermissen.
    Die Spezialvillacher wären, wies aussieht aber angefressen wenn sich die Bulls in die DEL vertschüssen, weil so ein gutes Feindbild hatten sie noch nie und ohne Feindbild ist die Welt für sie nicht in Ordnung.
    Selten blöde Geschichte das ganze.
    Ich sags sicherheitshalber nochmal, ich glaube nicht, daß bezüglich DEL was läuft, vorallem wenns der DM scheinbar schon dementiert hat, aber richtig beleidigt wär ich auch nicht.

    PS: Fühl Dich bitte nicht angesprochen, Dich halt ich leicht aus.

  • Blauadler
    KHL
    • 8. April 2007 um 23:53
    • #82

    Ich hätte eine gute Alternative für die RBS. Wie wärs den Verein aufzulösen - ganz Österreich wäre froh :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. April 2007 um 09:47
    • #83
    Zitat

    Original von FUSSI
    Ich hätte eine gute Alternative für die RBS. Wie wärs den Verein aufzulösen - ganz Österreich wäre froh :D

    Und wenn dich du auflöst weint dir auch keiner eine Träne nach. :evil:

  • mig_69
    KHL
    • 9. April 2007 um 10:36
    • #84
    Zitat

    Original von Almöhi

    Keine Frage, das ist völlig normal, ich steh auch mehr auf Werder Bremen, als auf die Bayern. Ich persönlich komme mit der Art der Kritik, speziell von VSV Seite nicht zurecht, wahrscheinlich weil ich schon zu alt bin.
    Derartig massives Feindbilddenken, auch gegenüber dem KAC, hätte ich im nahen Osten oder bei den Korsen vermutet, aber nicht innerhalb Österreichs. Das ist zwar eure Sache aber ich würde es wie gesagt halt nicht vermissen.
    Die Spezialvillacher wären, wies aussieht aber angefressen wenn sich die Bulls in die DEL vertschüssen, weil so ein gutes Feindbild hatten sie noch nie und ohne Feindbild ist die Welt für sie nicht in Ordnung.
    Ich sags sicherheitshalber nochmal, ich glaube nicht, daß bezüglich DEL was läuft, vorallem wenns der DM scheinbar schon dementiert hat, aber richtig beleidigt wär ich auch nicht.

    PS: Fühl Dich bitte nicht angesprochen, Dich halt ich leicht aus.


    ah geh. wenn ihr gehts, dann sind halt wir wiener noch böser als jetzt schon. und wenn wir auch gehen, dann muss halt der kac wieder herhalten. :D

    irgendwen finden die spezialschlümpfe schon um ihre kleinstadtkomplexe und ihren frust abzubauen. traurig aber wahr. sie schreiben ja eh immer, dass ihnen zagreb, ljubeljana und was weiss ich wer noch aller lieber wären als wir. :evil: :rolleyes:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. April 2007 um 11:29
    • #85
    Zitat

    Original von mig_69
    irgendwen finden die spezialschlümpfe schon um ihre kleinstadtkomplexe und ihren frust abzubauen. traurig aber wahr. sie schreiben ja eh immer, dass ihnen zagreb, ljubeljana und was weiss ich wer noch aller lieber wären als wir. :evil: :rolleyes:

    Solange sie auf Salzburger, Wiener oder Klagenfurter in ihrer unnachahmlichen Art hinhauen, passt eh alles halbwegs. Nur eines ist auch klar, im Eishockey wird es immer wieder Fehlentscheidungen, Transfers die einem nicht passen und Aussagen von Funktionären die aus dem Zusammenhang gerissen werden, geben.
    Sollte es sich dadurch ergeben, daß die selbe Häme sich mal über Vereine wie Lubljana oder Jesenice ergießt, dann würde ich mich wirklich schämen. Weil für einen Slowenen ist der Unterschied zwischen Villacher und Salzburger oder Wiener nicht so leicht erkennbar wie für unsereinen.
    Wies aussieht reissen sich derzeit eh noch alle am Riemen, hoffe daß das in Zukunft auch anhält.

    @Fussi:
    Lieber Gott grab doch
    Typen wie dem Fussi ein Loch
    schubs sie rein und schütt zu
    dann ist auf der Erde Ruh
    Schopenhauer glaub ich.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. April 2007 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat

    Original von Almöhi
    Den RBS Fans ist die Liga auf jeden Fall gut genug denke ich. Aber lies mal die Einträge der Fans anderer EBHL Vereine, da kann ich keine große Freude mit der Teilnahme der Bulls feststellen. Ein nicht unwesentlicher Teil der Einträge beschäftigt sich ausschließlich mit Missgunst und sogar Hass gegen den Verein.

    Natürlich gibt es genug Anti-Salzburg-Postings, die unter die Gürtellinie gehen, dennoch verwehre ich mich dagegen, dass jegliche Kritik an den Red Bulls als Missgunst, Neid oder gar Hass interpretiert wird.

    Ich gehe davon aus, dass es das Ziel der gesamten Liga sein muss, einen möglichst ausgeglichenen Bewerb abhalten zu können. Wenn ein Verein (oder auch zwei) entsprechend mehr finanzielle Möglichkeiten hat und dadurch einen weit überlegenen Kader aufstellen kann, dann ist dieses Ziel gefährdet. 1 verlorenes Heimspiel von 34 sprechen da schon eine deutliche Sprache (m.E. hat die fehlende Spannung bei den Heimspielen auch schon auf die Besucherzahlen gedrückt - nur die Fußballer lasse ich hier als Ausrede nicht gelten).

    Kritik geht daher nicht an die Stadt Salzburg, deren Spieler und Fans sondern richtet sich generell gegen derartige Ungleichgewichte: Sollte Stronach bei den Caps oder Swarovski bei den Haien ähnliches planen, dann wäre natürlich die gleiche Kritik berechtigt.

    Gegenargumente wie "sucht euch doch auch so einen Sponsor" oder "wenn Red Bull euren Verein sponsern würde, dann würdet ihr ihn auch nehmen" (natürlich würde das jeder Verein tun), sind nicht zielführen, weil ersteres einfach nicht möglich ist und zweiteres nichts an der Grundproblematik ändert (außer Red Bull wird Ligasponsor).

    Dass man User wie bernardo99 mit derartigen Postings nicht erreicht, ist mir schon klar, aber Almöhi, Sebold, Daywalker50 und einige andere machen sich da sicher mehr Gedanken über zukünftige Alternativen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 9. April 2007 um 11:40
    • #87
    Zitat

    Original von Almöhi
    @Fussi:
    Lieber Gott grab doch
    Typen wie dem Fussi ein Loch
    schubs sie rein und schütt zu
    dann ist auf der Erde Ruh
    Schopenhauer glaub ich.

    Alles anzeigen


    Mei, ärgere Dich doch nicht so über einen Villacher Teenie, der´s halt ned besser weiß - solange er noch nicht im Wahlalter ist soll er doch weiterbrabbeln - ohgott, das wird ja jetzt auf 16 gesenkt. 8o :D

    Als Wiener ist´s mir völlig wurscht, wenn solche unqualifizierte (und eh immer gleichen) Aussagen aus "eh scho wissen" kommen, denn was kümmerts die Eiche, wenn ihnen der Dackel ans Bein pinkelt. ;)


    Walu

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (9. April 2007 um 11:41)

  • zweistein
    Gast
    • 9. April 2007 um 12:03
    • #88

    Almöhi

    Also ich kann dich beruhigen,hab keinerlei Probleme mit den RBS....obwohl ich mich gaaaanz woanderst hinzuzähle.

    Laßt die anderen doch jammern und sudern,steht dazu was ihr seid-" IHR seid heuer die beste Mannschaft der Liga gewesen",das ist das was zählt.
    Von mir aus könnt ihr die nächsten 100 Jahre bei uns in der Liga mitspielen,und wenn einer gehn sollte.....dann sollte er zumindest aus Kärnten kommen und "Blau" sein. :D :D

    mfg.Zweistein

    p.s. euch wollen die Germanen genau so wenig,als wie die Slovaken die Wiener!!

  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 9. April 2007 um 12:19
    • #89

    das wirklich dumme, und ich meine auch Dumm im sinne von Dumm, an der sache ist, dass es sich in der ganzen red bull, mateschitz-diskussion selten um sachliche argumente dafür oder dagegen und das dazugehörige warum dreht, sondern eben doch um neidgesteuerte scheinargumentationen. schon der fakt, dass keiner abweisend die hände von sich streckte, wenn beim eigenen verein ein geldgeber wie red bull aufkreuzen und der blick dankerfüllt gen himmel gerichtet würde, ist doch dafür beweis genug.

    worüber es sich zu diskutieren lohnte bleibt jedoch zumeist außen vor: was z.b. wäre notwendig, die konkurrenzfähikeit aller vereine zu stärken? was muss unternommen werden, noch mehr potente geldgeber fürs eishockey zu interessieren? wie viel show ist notwendig, um neue zuschauerschichten zu erschließen, was ja unmittelbar mit der vorherigen frage zusammenhängt und voran stehen müsste angesichts rückläufiger besucherzahlen? usw. usf.

    dazu wäre es jedoch unabdingbar, mal die eigene vereinsbrille abzusetzen und stattdessen den fokus auf panoramabetrieb zu stellen, um das große und ganze, das eishockey in österreich nämlich, zu erfassen. denn nicht zuletzt das denken nur bis zur eigenen türschwelle verhindert, dass hockey allgemein in der öffentlichkeit jener stellenwert beigemessen wird, den es aufgrund seiner attraktivität eigentlich verdiente.

    Einmal editiert, zuletzt von mcbaer (9. April 2007 um 12:21)

  • Blauadler
    KHL
    • 9. April 2007 um 12:32
    • #90
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Mei, ärgere Dich doch nicht so über einen Villacher Teenie, der´s halt ned besser weiß - solange er noch nicht im Wahlalter ist soll er doch weiterbrabbeln - ohgott, das wird ja jetzt auf 16 gesenkt. geschockt großes Grinsen


    Nur zur Info ich darf schon wählen und ich war auch wählen bei der letzten NRW.

    Einmal editiert, zuletzt von Suomi Power VSV (9. April 2007 um 12:33)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. April 2007 um 12:36
    • #91
    Zitat

    Original von FUSSI


    Nur zur Info ich darf schon wählen und ich war auch wählen bei der letzten NRW.

    Dann ist wohl klar, warum das BZÖ 50% ihrer Stimmen in Kärnten holte. :D

  • Tex
    Hobbyliga
    • 9. April 2007 um 12:41
    • #92
    Zitat

    Original von FUSSI


    Nur zur Info ich darf schon wählen und ich war auch wählen bei der letzten NRW.

    Dann hättest aber blau, und net rot wählen sollen, weil jetzt sind die roten an der macht 8o :D

    mfg

  • Blauadler
    KHL
    • 9. April 2007 um 12:46
    • #93

    kein Kommentar... :P

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. April 2007 um 13:09
    • #94

    Also Leute schlagt mich nicht, aber ich finde daß unsere Liga so ausgeglichen ist wie sonst kaum eine. Die Budgetunterschiede in der Deutschen Fussballbundesliga sind vergleichsweise extrem. Wenn Wolfsburg das vierfache Budget von Mainz hat, dann schätze ich das der Bayern mindestens 8x so hoch ein, trotzdem läuft ales super.
    In der DEL scheint es auch so zu sein daß der Spitzenverein viermal soviel hat wie das Budgetschlusslicht, läuft aber auch gut.
    Die NLA dürfte ähnlich gelagert sein wie unsere Liga (bin zu faul um genau nachzusehen).
    Wie die abgelaufene Saison gezeigt hat, kann bei uns jeder jeden schlagen. Eigentlich müssten wir damit zufrieden sein, weil das war nicht immer so (zumindest nicht vor 1987).
    Maßnahmen von Seiten RBS wie Gehälterreduzierung und möglicherweise die Verpflichtung von Pagé als Trainer deuten eigentlich eh schon in die von Euch gewünschte Richtung. Geht halt sicher nicht so schnell wie von Euch gewünscht.

    Wie mcbaer schon sagte :

    "dazu wäre es jedoch unabdingbar, mal die eigene vereinsbrille abzusetzen und stattdessen den fokus auf panoramabetrieb zu stellen, um das große und ganze, das eishockey in österreich nämlich, zu erfassen. denn nicht zuletzt das denken nur bis zur eigenen türschwelle verhindert, dass hockey allgemein in der öffentlichkeit jener stellenwert beigemessen wird, den es aufgrund seiner attraktivität eigentlich verdiente".

    Genau an dem krankt die EBHL in Wirklichkeit. Wobei ich den Verantwortlichen schon zugutehalten will, daß es nicht leicht ist den eigenen Vorteil ganz außer Acht zu lassen, aber ernstzunehmende Männer sollten das können.

  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 9. April 2007 um 16:58
    • #95

    es ist ja nun nicht so, dass sich die DEL vor lauter beliebtheit nicht retten könnte. immer wieder gibt es zu den unterschiedlichsten themen rund um die liga harte kritik. zuletzt in sehr heftiger art und weise, als der aktuell gültige kooperationsvertrag zwischen liga und verband inhaltlich bekannt wurde. die quasi-abschaffung von (rein sportlichem) auf- und abstieg für wenigstens bis 2011 ließ die gemüter ordentlich hoch kochen. operettenliga heißt das stichwort. allerdings fiel die kritik in meinen augen ziemlich unsachlich und in der argumentation zu kurz gegriffen aus. wie dem auch sei, von perfekt ist man jedenfalls noch immer reichlich entfernt.

    allerdings hat man es geschafft, eine gewisse kontinuität in die liga zu bringen. vereinspleiten, z.b. wie es sie früher vom gewohnten sommertheater umrahmt reihenweise gab, sind längst nicht mehr an der tagesordnung. sicher krebsen dennoch einige klubs am "existenzminimum" herum, halten sich mit mühe über wasser (augsburg, duisburg, krefeld z.b.), konnten sich bisher aber jahr für jahr behaupten, sorgen für überraschungen und bereichern als asterixe die liga. des weiteren hat man es an verschiedenen standorten vermocht potente geldgeber zu finden, die nicht nur in die teams und damit den schnellen erfolg investieren, sondern langfristig auch in die infrastruktur etwa in form der multifunktionsarenen. hemdsärmelig, wie zu früheren zeiten als noch der chef vom ortsansässigen baumarkt als präsident nach gutdünken herumwurstelte, wird an nur noch wenigen DEL-standorten gewirtschaftet. professionalität hält zusehends einzug in den chefetagen. allerdings auch kühles rechnen, womit zwangsläufig dinge auf der strecke bleiben, an die wir fans uns über die jahre so schön gewöhnt haben. wenn das aber der preis dafür ist, dass ich nicht sommer für sommer bangen muss, ob es meinen verein in der nächsten saison noch gibt und wenn ja, in welcher liga er dann spielt, dann, ehrlich gesagt, bin ich bereit den zu bezahlen.

    es gibt jedoch auch dinge, um die ich neidvoll nach österreich auf die EBEL schaue: zum beispiel eure legionärsregelung, auch wenn es darum zuletzt heiße diskussionen gab. ich persönlich würde es begrüßen, dass auch bei uns nur 6-8 ausländer im team stehen, die bei mangelnder einstellung oder sonst schlechten leistungen ausgetauscht werden können. das würde die klubs m.E. zu verstärkter nachwuchsarbeit zwingen. allerdings würde ich sicherheitsanker einbauen wollen, die einer "hire & fire"-mentalität ebenso wirkungsvoll vorbeugten wie einbürgerungswellen.

    es ist, wie ihr seht, nicht überall alles gut, selten allerdings auch alles schlecht.

  • Christoph_20
    KHL
    • 9. April 2007 um 17:16
    • #96

    naja, feindbild ich weiß nicht! man sollte das alles nicht übertreiben! ich kenn in fußball ganz andere szenen, wo die spieler bedroht werden der gegner und es auch morddrohungen gibt usw. usw

    von dem sind wir in österreich zum glück weit entfernt! feinbild ok, aber alles recht harmlos gott sei dank!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. April 2007 um 20:36
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat

    Original von mcbaer
    das wirklich dumme, und ich meine auch Dumm im sinne von Dumm, an der sache ist, dass es sich in der ganzen red bull, mateschitz-diskussion selten um sachliche argumente dafür oder dagegen und das dazugehörige warum dreht, sondern eben doch um neidgesteuerte scheinargumentationen. schon der fakt, dass keiner abweisend die hände von sich streckte, wenn beim eigenen verein ein geldgeber wie red bull aufkreuzen und der blick dankerfüllt gen himmel gerichtet würde, ist doch dafür beweis genug.

    Ja aber nur Beweis dafür, dass es - zumindest den vernünftigeren Usern - um das Ungleichgewicht allgemein geht und nicht gegen Salzburg, Red Bull und/oder Mateschitz.

    Zitat

    Original von almöhi
    Maßnahmen von Seiten RBS wie Gehälterreduzierung und möglicherweise die Verpflichtung von Pagé als Trainer deuten eigentlich eh schon in die von Euch gewünschte Richtung. Geht halt sicher nicht so schnell wie von Euch gewünscht.

    Was ist die von DIR gewünschte Richtung?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 9. April 2007 um 20:53
    • #98

    Ich weiß nicht ob mein Vorschlag schon von einen anderen User eingebracht wurde, aber mein Vorschlag wäre einen Salary Cup zu machen, die Verträge müssen bei der Liga abgegeben werden(natürlich streng vertraulich) und dann kann keiner bei den Verträgen schwindeln! Damit wäre das Problem Sponsorunterschiede endgültigt erledigt!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (9. April 2007 um 20:55)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. April 2007 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat

    Original von HCIFan
    Ich weiß nicht ob mein Vorschlag schon von einen anderen User eingebracht wurde, aber mein Vorschlag wäre einen Salary Cup zu machen,

    Nicht böse sein, aber sicher schon ein paar hundert mal - was aber nicht bedeutet, dass der Vorschlag schlecht wäre - viele halten ihn einfach für undurchführbar.

    Dazu 2 Threads aus der jüngeren Zeit:
    Was spricht gegen ein Salery Cap ?
    Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 9. April 2007 um 21:15
    • #100

    Der Verband muesste hergehen und sagen, man hat nur ein gewisses Budget zur Verfuegung und wer sich nicht daranhaelt der kann sich eine andere Liga suchen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™