1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Österreichs Kader 2010 ??

  • marksoft
  • 2. Mai 2007 um 16:26
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Mai 2007 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nein dieser Thread ist kein Scherz ...

    Im freundeskreis und unter Eishockeyfreaks hab ich es schon öfter mal diskutiert ich probiers auch einmal hier ...

    der Aktuelle Kader .... versuchen wir mal jene die 2010 vermutlich noch spielen zu finden

    13 JUL 1979 BAUMGARTNER Gregor F
    29 SEP 1981 BRUECKLER Bernd GK
    05 JAN 1978 DIVIS Raimund F
    04 JUL 1975 DIVIS Reinhard GK
    15 MAR 1984 HARAND Patrick F
    26 JUN 1974 KALT Dieter F
    17 AUG 1983 KOCH Thomas F
    29 JUL 1979 LAKOS Andre D
    19 AUG 1980 LAKOS Philippe D
    04 DEC 1979 LUKAS Philipp F
    29 AUG 1978 LUKAS Robert D
    29 SEP 1980 MACHREICH Patrick GK
    28 JUN 1980 MATTIE Jamie D
    17 DEC 1980 PEINTNER Markus F
    17 SEP 1978 PEWAL Marco F
    08 FEB 1976 REBEK Jeremy D
    06 SEP 1980 SCHULLER David F
    11 JUL 1983 SETZINGER Oliver F
    30 MAY 1972 STEWART Mike D
    22 APR 1979 TRATTNIG Matthias F
    16 DEC 1969 ULRICH Martin D
    15 AUG 1976 UNTERLUGGAUER Gerhard D
    16 FEB 1983 WELSER Daniel F

    • Nächster offizieller Beitrag
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 2. Mai 2007 um 16:38
    • #2

    13 JUL 1979 BAUMGARTNER Gregor F
    29 SEP 1981 BRUECKLER Bernd GK
    05 JAN 1978 DIVIS Raimund F
    04 JUL 1975 DIVIS Reinhard GK
    15 MAR 1984 HARAND Patrick F
    26 JUN 1974 KALT Dieter F
    17 AUG 1983 KOCH Thomas F
    29 JUL 1979 LAKOS Andre D
    19 AUG 1980 LAKOS Philippe D
    04 DEC 1979 LUKAS Philipp F
    29 AUG 1978 LUKAS Robert D
    29 SEP 1980 MACHREICH Patrick GK
    28 JUN 1980 MATTIE Jamie D
    17 DEC 1980 PEINTNER Markus F
    17 SEP 1978 PEWAL Marco F
    08 FEB 1976 REBEK Jeremy D
    06 SEP 1980 SCHULLER David F
    11 JUL 1983 SETZINGER Oliver F
    30 MAY 1972 STEWART Mike D
    22 APR 1979 TRATTNIG Matthias F
    16 DEC 1969 ULRICH Martin D
    15 AUG 1976 UNTERLUGGAUER Gerhard D
    16 FEB 1983 WELSER Daniel F

    fett sind jene die dann IMO nicht mehr spielen...

  • HAWK
    Gast
    • 2. Mai 2007 um 16:47
    • #3

    Schaut sicher net guat aus.

    .
    29 SEP 1981 BRUECKLER Bernd GK
    .
    .
    15 MAR 1984 HARAND Patrick F
    .
    17 AUG 1983 KOCH Thomas F
    29 JUL 1979 LAKOS Andre D
    .
    04 DEC 1979 LUKAS Philipp F
    29 AUG 1978 LUKAS Robert D
    .
    .
    17 DEC 1980 PEINTNER Markus F
    17 SEP 1978 PEWAL Marco F
    .
    .
    11 JUL 1983 SETZINGER Oliver F
    .
    22 APR 1979 TRATTNIG Matthias F
    .
    .
    16 FEB 1983 WELSER Daniel F

    Die werden 2010 noch spielen - dazu werden sich mMn gesellen

    Born Oct 5 1987 Michael Grabner F
    Born Jun 14 1987 Rafael Rotter F
    Born Feb 28 1987 Andreas Nödl
    Born May 21 1986 Kevin Kraxner F
    Born Jul 16 1988 Daniel Oberkofler F
    Born Oct 9 1984 Martin Oraze D
    Born Apr 13 1985 Mathias Lange GK
    Born Dec 1 1988 Michael Raffl F
    Born Oct 24 1984 Alexander Hoeller F
    Born Jan 18 1985 Philipp Pinter F
    Born Dec 1 1988 Nico Toff


    Die ersten drei können sich in den nächsten drei Jahren hoffentlich in NA durchsetzen. Pöck und Vanek lass ich bewusst mal weg.

    Eklatant ist der österreichische Defenderschwund, - mittelfristig nur Oraze mit annähernden internationalem Niveau - welcher leider wieder eine Einbürgerungswelle mit sich bringen wird (hoffe aber es kommt anders).

  • hockeyfan
    EBEL
    • 2. Mai 2007 um 16:47
    • #4

    Was hier wieder deutlich auffällt und wofür ich auch alle Trainer der EBEL- Vereine und in weiterer Folge aber ebenso Teamchef J. Boni rügen muss:
    Es fehlt an jungen Verteidigern!
    5 dieser hier markierten Spieler sind Verteidiger!
    Die jungen Verteidiger werden wenn, dann nur sehr langsam in die Teams sowohl EBEL als auch Team intergriert.
    Nicht zuletzt dadurch ergeben sich die Probleme in unserer aktuellen Defensive. Sie ist überaltert und spielt noch stark nach dem alten (nicht Null Toleranz) Regeln.

    Hier werden die Verein sowie die Teamführung endlich einmal umdenken müssen.


    mfg hockeyfan

  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Mai 2007 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Was hier wieder deutlich auffällt und wofür ich auch alle Trainer der EBEL- Vereine und in weiterer Folge aber ebenso Teamchef J. Boni rügen muss:
    Es fehlt an jungen Verteidigern!
    5 dieser hier markierten Spieler sind Verteidiger!
    Die jungen Verteidiger werden wenn, dann nur sehr langsam in die Teams sowohl EBEL als auch Team intergriert.
    Nicht zuletzt dadurch ergeben sich die Probleme in unserer aktuellen Defensive. Sie ist überaltert und spielt noch stark nach dem alten (nicht Null Toleranz) Regeln.

    Hier werden die Verein sowie die Teamführung endlich einmal umdenken müssen.


    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen

    So nach 3 bzw. 2 Postings ist's dem 1. aufgefallen ....

    Werenka der ja auch nicht mehr der jüngste ist, wird auch bei einbürgerung vermutlich nicht spielberechtigt sein ....


    Welche Ausländischen Verteidiger die schon ein paar jahre in Aut spielen glaub 5 Saisonen müssens sein gibts denn ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan
    EBEL
    • 2. Mai 2007 um 17:10
    • #6

    Ich glaube es ist den meisten schon länger aufgefallen. Es wurde ja schon wiederholt die Überalterung der Defensive erwähnt!
    Bei dieser Auflistung ist es nun noch offensichtlicher.

    Das Verteidigerproblem ist ja nun wirklich kein unbekanntes.

    mfg hockeyfan

  • JustinFected
    Gast
    • 2. Mai 2007 um 17:14
    • #7

    Würd die zwei auch als potentielle Kandidaten sehen:

    Schiechl, Michael 1989-01-29 LW L 180 82 AUT
    Schlacher, Markus 1987-08-23 LW R 185 87 AUT


    Würd mich auch interessieren wie man die Leistung von folgenden Spielern einschätzen kann, spielen zumindest im Ausland und sind Verteidiger hab aber außer den Stats keine Infos über ihre Leistung dort und wie stark die Ligen zu bewerten sind:


    Reichel, Johannes 1982-04-29 LD L 182 85 AUT
    Florian Iberer Dec. 12, 1982 D L 6-0 198 AUT

    Einmal editiert, zuletzt von JustinFected (2. Mai 2007 um 17:15)

  • score
    Hobbyliga
    • 2. Mai 2007 um 18:25
    • #8

    vergesst nicht auf ratz. der hat schon zwei gute saisonen hinter sich, wobei die letzte noch die bessere war. hat ein gutes stellungsspiel ist schnell, hat einen guten schuss und macht obendrein noch wenig strafen

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. Mai 2007 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Weitere potentielle Kandidaten, die mir auf die schnelle einfallen, wären für mich:
    - Benjamin Petrik F
    - Hugo Margoc F
    - Martin Ulmer F
    - Martin Iberer G
    - Mario Fischer F
    - Stefan Horneber G
    - Bernhard Starkbaum G
    - Patrick Divjak F
    - Daniel Woger F
    - Taylor Holst F
    - Matthias Lange G

    An Verteidigern mangelts wirklich ziemlich, da fallen mir nur die zwei ein:
    - Kristof Reinthaler
    - Rene Tödling
    EDIT: Stefan Ulmer ist natürlich auch Verteidiger, ein recht vielversprechender sogar.

    Was ist eigentlich mit Yannick Bodemann? Der sah für mich mal ne Zeit lang recht vielversprechend aus, ist aber auch ziemlich abgetaucht.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (5. April 2008 um 08:59)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 2. Mai 2007 um 20:26
    • #10

    .. und was mit Michael Holst passiert( irgendwo in Nordamerika)? Wäre auch ein kanditat für Österreich, denn er ist heute 19!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (2. Mai 2007 um 20:27)

  • waluliso1972
    Gast
    • 2. Mai 2007 um 21:33
    • #11
    Zitat

    Original von Schattenkrieger
    An Verteidigern mangelts wirklich ziemlich, da fallen mir nur die zwei ein:
    - Kristof Reinthaler
    - Rene Tödling


    Wenn er sich z´sammreisst und endlich mal auch im Sommer g´scheit trainiert, könnte Mario Altmann (dann im besten Alter) eine Stütze sein.
    Leider wurde der Bua in den letzten Jahren allseits immer nur gelobt und hat sich ob seines Trainingsfleißes (IRONIE!!!) nicht so entwickelt, wie es sein hätte können.

    Anlagen hätte er tolle, nur wenn er ned bald seinen "Arsch hochbekommt"...


    lg
    Walu

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2007 um 07:52
    • #12

    Vielleicht auch noch Youssef Riener... der hat vor seiner Verletzung sehr ordentlich gespielt, was ich so mitbekommen habe...

  • bernardo99
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 12:37
    • #13
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Was hier wieder deutlich auffällt und wofür ich auch alle Trainer der EBEL- Vereine und in weiterer Folge aber ebenso Teamchef J. Boni rügen muss:
    Es fehlt an jungen Verteidigern!
    5 dieser hier markierten Spieler sind Verteidiger!
    Die jungen Verteidiger werden wenn, dann nur sehr langsam in die Teams sowohl EBEL als auch Team intergriert.
    Nicht zuletzt dadurch ergeben sich die Probleme in unserer aktuellen Defensive. Sie ist überaltert und spielt noch stark nach dem alten (nicht Null Toleranz) Regeln.

    Hier werden die Verein sowie die Teamführung endlich einmal umdenken müssen.


    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen

    Soferne spieler der red bulls auch in der nationalmannschaft spielen dürfen (achtung ironie), hätte ich schon auch noch 2.

    Victor Lindgren
    Jakob Lainer

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 18:25
    • #14
    Zitat

    Original von bernardo99

    Soferne spieler der red bulls auch in der nationalmannschaft spielen dürfen (achtung ironie), hätte ich schon auch noch 2.

    Victor Lindgren
    Jakob Lainer

    Die Ironie habe ich schon vestanden. Sie ist nur komplett fehl am Platz. Wenn die beiden gut spielen, würden sie in der Nationalmannschaft schon irgendwann einmal zum Zug kommen. Es gibt ja jetzt auch ein paar Salzburger im Team.
    Das Problem ist aber, dass die beiden ja in Salzburg fast keine Eiszeiten bekommen. Warum sollte irgendein Teamtrainer zwei Salzburger Nachwuchsverteidigern trauen, denen der eigene Vereinstrainer nicht wirklich vertraut und die halt als Qotennachwuchsspieler am Spielbericht stehen und beim Stand von 5:0 oder wenn die halbe Stammverteidigung verletzt ist, ein bißchen Eiszeit bekommen?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™