1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welche Sportarten gefallen euch besonders?

  • EHC-21
  • 2. Mai 2007 um 15:59
  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Mai 2007 um 01:17
    • #26
    Zitat

    Original von kariya
    Meine Definition ist, alles was olympisch ist, ist eine Sportart der Rest nicht.
    Einzigen zwei Ausnahmen: Synchronschwimen und Eiskunstlauf.
    Das sind KEINE Sportarten. Da ist ja Eierlauf ja eher noch ne Sportart...


    Ok, ich tät Dich gerne sehen, wenn Du ne knappe Minute unter Wasser wärst, dabei alle möglichen Kunststücke aufführst und dann noch lächelnd auftauchen müsstest... ob Du dann noch meinen würdest, dass das kein Sport ist - und den Drill beim Eiskunstlaufen würdest Du wahrscheinlich keine Woche aushalten... ?(

    Andere Nichtolympische (Sport)arten wären übrigens unter anderem American Football, Baseball, Faustball, Jiu Jitsu, Rugby, Squash, diverse Segelbewerbe, die gesamte Pallette des Motorsports und vieles mehr - erklär mal denen, dass sie KEINE Sportler sind. ;) :P


    Walu

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Mai 2007 um 01:44
    • #27

    gut ´die beiden obengenannten sportarten sind halt eher was für frauen und homophile männer ;) zum zuschauen, aber sicher sport!!!

    pokern würd ich keinesfalls dazurechnen, denn auch wenn ich auf lange sicht als blutiger amateur gegen einen profi 100%ig verlieren würd, kann es durchaus sein, dass ich an einem abend ihn ein wenig abzocke,
    bei welch anderer sportart wäre dies möglich??? gegen einen Melzer (und der is sicher noch kein ganz großer star ;) ) kannst vielleicht ein paar punkte machen mehr aber auch nicht, gegen jeden kampfsportler siehst ganzganz böse danach aus undundund,
    also der glücksfaktor ist für eine "sportart" doch zu groß, obwohl natürlich pokern auf höchstem niveau wenig mit glück zu tun hat...

    aber es gibt sehr, sehr viele sportarten, die für einen laien, wie mich ned unbedingt als sport anzusehen sind,
    diverse schießbewerbe, motorsport, reitsport (teilbereiche davon), schach
    und trotzdem müssen all diese "sportler" ziemlich bis vollkommen austrainiert sein, z.b. beim schießen, wenns da einen ruhepuls eines normalen hobbysportler hast, kannst dein gerät gleich wieder niederlegen, genauso beim schach, in ganz verworrenen stellungen bzw. in zeitnotphasen ruhigen kopf bewahren (d.h. die somatische komponente möglichst ausschalten), ist nicht ganz einfach, und unterscheidet u.a. wohl auch profischachspieler von hobbyspielern!

    gut jetzt widersprech ich mich vielleicht auch, weil beim pokern, wenn jemand den pot um 50k dollar erhöht, is wahrscheinlich auch ned ganz einfach ruhig zu bleiben ;)
    aber wie gesagt für einen sport, doch zu sehr vom glücksfaktor abhängig, sonst könnt ma jetzt aktienhändler auch dazurechnen ;)

    übrigens: weiß jemand den gefährlichsten sport?? ;) :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Mai 2007 um 10:37
    • #28
    Zitat

    Original von Powerhockey
    gut ´die beiden obengenannten sportarten sind halt eher was für frauen und homophile männer ;) zum zuschauen, aber sicher sport!!!


    Ich versteh diese Ansicht sogar nur denk ich logischerweise etwas anders weil ich in beiden Sportarten Mädels näher kenne und auch schon beim Training dabei war - mein Eindruck war, dass das Training beim Eishockey KEINESFALLS härter ist... hey, hat auch mich gewundert aber speziell die Schwimmerei ist brutal.
    Daher stellt´s mir alles auf, wenn das ins Lächerliche gezogen wird.

    Zitat

    Original von Powerhockey
    übrigens: weiß jemand den gefährlichsten sport?? ;) :D


    Eindeutig Fussball - so hinterfotzige Foulaktionen (Tritte gegen alles wo´s Bänder, Sehnen, etc. gibt) gegen ungeschützte Körper gibt´s in keiner anderen Sportart. 8))
    Sicher gibt´s dabei kaum Todesfälle ala Motorsport aber die Verletzungsstatistik würd ich schon gerne sehen...


    lg
    Walu

  • kariya
    Nationalliga
    • 6. Mai 2007 um 11:20
    • #29
    Zitat

    Original von waluliso1972
    [quote]Original von kariya
    Andere Nichtolympische (Sport)arten wären übrigens unter anderem American Football, Baseball, Faustball, Jiu Jitsu, Rugby, Squash, diverse Segelbewerbe, die gesamte Pallette des Motorsports und vieles mehr - erklär mal denen, dass sie KEINE Sportler sind. ;) :P

    Baseball ist olympisch seit 1992
    Rugby war bereits einmal olympisch: 1900, 1908, 1920 und 1924
    American Football war einmal eine Demonstrationssportart bei den Olympischen Spielen: 1932.
    Jiu Jitsu: wenn man jede Kampfsportart aufnehmen würde, müsste man allein im Kampfsportbereich 100 Medaillen verteilen. Ich denke Judo soll irgendwie halt all diese Kampfsportarten repräsentieren.
    Segeln ist seit über 100 Jahren olympisch.
    Squash: Ich denke das ist nur mehr eine Frage von Jahren bis das diese Sportart aufgenohmen wird
    Motorsport: Das ist ja eine komplett eigene Kategorie, da es ja eine Kombination aus Mensch und Maschine ist.

    BTW: Ich kann nicht glauben, dass Basketball gar nicht zur Auswahl steht...

    2 Mal editiert, zuletzt von kariya (6. Mai 2007 um 11:21)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Mai 2007 um 13:18
    • #30

    @walu
    vielleicht hast mich falsch verstanden, ich kenn halt keinen "richtigen mann" (was immer das auch bedeutet gggg), der sich gerne z.b. eiskunstlauf anschaut, dafür umso mehr frauen,
    trotzdem is mir klar, dass die sicher ganz ganz hart trainieren, spez. die in den früheren ostblockländer hatten sicher nicht immer nur spaß beim trainieren ;)

    dafür hast noch nicht die richtige antwort bei der "gefährlichsten sportart" erwischt ggg mehr todesfälle als beim motorsport, kleiner tipp dazu ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Mai 2007 um 14:02
    • #31
    Zitat

    Original von Powerhockey
    ... ich kenn halt keinen "richtigen mann" (was immer das auch bedeutet gggg), der sich gerne z.b. eiskunstlauf anschaut ...

    oh ja, du kennst sogar einen ;)

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 6. Mai 2007 um 14:45
    • #32

    Lieblingssportarten:

    Floorball, Inlinehockey, Eishockey und Fuball (zumindest zum Spielen!)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 6. Mai 2007 um 16:24
    • #33
    Zitat

    Original von Powerhockey
    @walu
    vielleicht hast mich falsch verstanden, ich kenn halt keinen "richtigen mann" (was immer das auch bedeutet gggg), der sich gerne z.b. eiskunstlauf anschaut, dafür umso mehr frauen,
    trotzdem is mir klar, dass die sicher ganz ganz hart trainieren, spez. die in den früheren ostblockländer hatten sicher nicht immer nur spaß beim trainieren ;)

    dafür hast noch nicht die richtige antwort bei der "gefährlichsten sportart" erwischt ggg mehr todesfälle als beim motorsport, kleiner tipp dazu ;)


    mann hin mann her jeder kann sich seine sportarten selber aussuchen und ansehen was er will!


    oder?!?!?

    mann heißt eben nicht nur nicht weinen dürfen! vl. gibts auch frauen denen die gerührtheit mancher männer am herzen liegt! aber da wären wir ja beim nächsten punkt: herz was ist den das schon wieder?!?!?

    na da kommen wir von 100tsten ins 1000ste! also das wars dann von meiner seite zu diesem thema!

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (6. Mai 2007 um 16:24)

  • EHC-21
    Nationalliga
    • 6. Mai 2007 um 16:28
    • #34

    Derzeit habe 100 Leute abgestimmt ist doch gut

    Einmal editiert, zuletzt von EHC-21 (18. Mai 2007 um 13:44)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™