Hallo!!
Weiß jemand von euch wie es für die kommende Saison in der Ktn Elite Liga aussieht, übersiedeln Mannschaften in die Oberliga? Wer?
mfg.
Hallo!!
Weiß jemand von euch wie es für die kommende Saison in der Ktn Elite Liga aussieht, übersiedeln Mannschaften in die Oberliga? Wer?
mfg.
Tja die Gedankengänge des KEHV sind nicht nachzuvollziehen, aber es wird sicherlich kommende Saison keine EliteLiga mehr geben....
ja und wann weiß man etwas genaues, welche mannschaften wo spielen werden???
habe jetzt vor kurzem in der ktz gelesen das: treibach, spittal, steindorf fix mitspielen, tarco überlegt noch und noch drei andere teams.
weiß wer ob das stimmt, den der Zeitung kann man nicht immer glauben
Lt. Fansite des UEC Mödling (https://www.eishockeyforum.at/www.thedragons.eu) folgende Vereine 07/08 in der ÖEL-Oberliga:
UEC Mödling
HC Die 48er Wien
ATUS EC Weiz
EC Kitzbühel
EC SV Spittal
ESC Steindorf
EHC Althofen
Tarco Wölfe
ZitatAlles anzeigenOriginal von iceexperte
Lt. Fansite des UEC Mödling (https://www.eishockeyforum.at/www.thedragons.eu) folgende Vereine 07/08 in der ÖEL-Oberliga:UEC Mödling
HC Die 48er Wien
ATUS EC Weiz
EC Kitzbühel
EC SV Spittal
ESC Steindorf
EHC Althofen
Tarco Wölfe
das habe ich auch in der kleinen zeitung und ktz gelesen (vor 2 wochen oder so)
glaub nicgt das kitz in der oberliga spielen wird, was ich gehöhrt habe bleiben sie in der tiroler eliteliga
Das mit Kitz kommt mir auch etwas eigenartig vor, aber die Quelle ist sehr seiriös: Otto Künz (Schriftführer des UEC Mödling).
Auf der offiziellen Homepage des UEC Mödling (https://www.eishockeyforum.at/www.uecmoedling.at) steht bei Kitzbühel und Tarco Wölfe der Zusatz: mit Vorbehalt!
Fragezeichen Oberliga
Nach dem Nennungsschluss für die Eishockeyoberliga ist guter Rat teuer. Nur acht Teams haben Interesse bekundete. Funktionäre sind gefordert.
PETER TIEFLING, BIRGIT KAINER, MARIO KLEINBERGER
Normalerweise lädt ein Blick auf das Thermometer nicht zum Gedankenspiel über die Kärntner Eishockeyzukunft ein, eher zum Flanieren, Sonnenbaden und Urlauben. Aber die Situation erfordert es, dass der Österreichische und der Kärntner Eishockeyverband nach Lösungen sucht. Denn die angedachte Oberliga ist wieder etwas in Schwebe. Mit EC-SV Spittal, ESC Steindorf, EHC Althofen, Wien 48 und Weiz haben nur fünf Vereine für die Saison 2007/08 fix zugesagt. Tarco Klagenfurt, Kitzbühl und Mödling wurden nur unter Vorbehalt genannt, Völkermarkt wartet ab.
"Wir können die ultimative Entscheidung erst bei der ÖEHV-Sitzung treffen, denn es sind noch viele Positionen offen, die mit Herrn Peter Schramm abgeklärt werden müssen", so Tarco-Obmann Leopold Leutschacher. Die Niederösterreicher, sollten sie ein Hallendach bekommen, wollen in der Regionalliga fighten und aus Kitzbühl sind die Bedingungen noch nicht aus dem Sack. "In Anbetracht der aktuellen Situation ist an eine Oberligameisterschaft nicht zu denken", will KEHV-Präsident Wolfgang Ebner nichts beschönigen. Der Funktionär will jetzt das Urlaubsende vom ÖEHV-Wettspielreferent Schramm abwarten, mit ihm beraten und dann weitere Schritte einleiten.
Unentschlossen über die weitere Vorgangsweise für die kommende Saison ist man auch beim VST Völkermarkt. "Momentan lassen wir dieses Thema komplett ruhen. Jetzt wird schon ein Jahr lang darüber diskutiert, allerdings ohne ein definitives Ergebnis. Also warten wir nun einen endgültigen Beschluss ab und werden uns dann zusammensetzen und entscheiden", erklärt Trainer und Sektionsleiter Josef Kerth.
Fix mit der Oberliga-Meisterschaft rechnen die Verantwortlichen von Steindorf und Althofen. "Leoben wird noch auf das Boot aufspringen, wir gehen davon aus, dass mindestens acht Vereine teilnehmen werden", sind Steindorf-Obmann Armin Ratz und auch Treibach-Chef Karl Weitensfelder überzeugt und fügen hinzu: "Diese Liga ist äußerst wertvoll, sie wird den Zuschauern gefallen und das sportliche Niveau wird auf alle Fälle steigen."
Carinthian Hockey Liga
Sollte, wie von Seiten des KEHV angenommen wird, keine Oberliga gespielt werden, will der Präsident eine alte Idee wieder aufleben lassen. Die Carinthian Hockey Liga (CHL) soll aus der Sackgasse führen. "Eine Mischliga aus Kunst- und Natureismannschaften, wobei in zwei Gruppen gespielt werden soll", so die Kurzcharakteristik von Ebner. Die Obmänner von Tarco und Spittal Leopold Leutschacher und Erich Schimeck wollen über diese schon einmal abgelehnte Meisterschaftsform erst nach dem endgültigen Aus einer überregionalen Liga nachdenken. So sehen es auch Steindorf und Treibach.
Darauf hofft auch der Kärntner Präsident: "Es geht um den Kärntner Eishockey. Hier ist Kompromissbereitschaft gefordert und kein Platz für Sturheit", so Ebner. In Spittal hofft Schimeck, dass es noch eine positive Wende in Richtung Oberliga gibt. "Wir brauchen in den nächsten drei Woche eine Perspektive", so Schimeck an die Adresse des KEHV in Klagenfurt. Sollte es zu keiner Entscheidung kommen, will Schimeck den Eishockeysport in der Lieserstadt vollkommen neu überdenken, wobei das Ergebnis noch nicht absehbar ist.
kleine zeitung
nach diesem bericht bin ich sehr sehr neugirig was nächste saison passieren wird!!!
Ich bin der Meinung, daß es zur Oberliga einfach keine Alternative gibt. Um einen Verein an die Nationalliga heran zu führen muss einfach der Unterbau in einer halbwegs geführten Ligastruktur sein. Ideal wäre wenn mit der Zeit ca. 3Gruppen ausgespielt werden und die jeweils besten 2 in einem Play off gegeneinander spielen. Aber bitte auf einer vernünftigen Basis. Wenn überhaupt dann max. 2Legionäre.
Kitzbühel wird nicht in der Oberliga spielen. Grund: Die Anfahrtszeiten zu den übrigen Mannschaften sind zu lange! Wäre ja in der Nationalliga ganz anders gewesen *kopfschüttel*
ZitatOriginal von Sebastian
Kitzbühel wird nicht in der Oberliga spielen. Grund: Die Anfahrtszeiten zu den übrigen Mannschaften sind zu lange! Wäre ja in der Nationalliga ganz anders gewesen *kopfschüttel*
Ja das habe ich als Begründung auch schon gehört!!!
ZitatOriginal von Sebastian
Kitzbühel wird nicht in der Oberliga spielen. Grund: Die Anfahrtszeiten zu den übrigen Mannschaften sind zu lange! Wäre ja in der Nationalliga ganz anders gewesen *kopfschüttel*
warum sollte man sich das antun?
es gibt in tirol imo eine funktionierende liga. das zuschauerinteresse ist mit sicherheit in der TEL größer als in der OL.
Sportlich wäre diese OL auch nicht besser einzustufen.
Am Samstag (23.6.) ist in Salzburg Oberliga-Sitzung, danach sollte alles feststehen!
ZitatOriginal von iceexperte
Am Samstag (23.6.) ist in Salzburg Oberliga-Sitzung, danach sollte alles feststehen!
sb uns wenn du etwas näheres erfährst
Alles Wissenswerte steht im Oberliga-Thread (dank User Otto)!