In der DEL sind ja 80% der Leistungsträger Legionäre also hinkt dieser Vergleich mit der EBEL gewaltig.
Besseres Eishockey wird in der DEL gespielt, ohne jede Diskussion.
Dafür ist das unsrige interessanter und rustikaler (hat ja auch was).
In der DEL sind ja 80% der Leistungsträger Legionäre also hinkt dieser Vergleich mit der EBEL gewaltig.
Besseres Eishockey wird in der DEL gespielt, ohne jede Diskussion.
Dafür ist das unsrige interessanter und rustikaler (hat ja auch was).
ZitatOriginal von TsaTsa
aber warum meldest du dich denn hier überhaupt an, wenn dir das österreichische eishockey nicht passt? sorry das verstehe ich nicht.
und zum schönen eishockey, schön eishockey spielen ist nix, bringt nix......
mir gefällt das österreichische eishockey eigentlich gut, ähnelt ein bisschen dem unsrigen. und die österreicher haben fortschritte gemacht und könnten auch noch schneller werden
aber schnell ist die DEL von dem her auch nicht gerade. sorry .
aber wir hatten auch schon spieler aus der DEL, die das tempo nicht mithalten konnten. eine ausnahme war da Brandon Reid von den Freezers. der war warscheinlich von geburt an schnell
naja, was ich so in letzter Zeit gehört hbae, das Jeff Tory nach Österreich wechselt, naja, ab und zu holen die ja mal gute Spieler, aber sonst gehen eher die alten Ausländer nach Österreich, die dann nochmal was neues kennenlernen wollen. Was mir halt an Österreich nicht gefällt sind die alten maroden Hallen. Einen Francois Methot oder Nathan Robinson können sich die Österreicher haöt nicht leisten, aber ich merke auch, das die Spieler, die nach Österreich wechseln qualitativ besser werden. Siehe letzte Saison Graz oder wer das war, die haben doch mächtig in Deutschland geshoppt, Guillet und so, aber das Österreich immer mehr mit Slowenien kooperieren finde ich sehr gut! Ich habe mich hier halt angemeldet um mal zu sehen wie das Eishockey in Österreich wahrgenommen wird und man hier über andere Nationen redet! Ein bisschen kritisieren sollte man schon dürfen denke, ich. Es ist ja auch sehr fragwürdig das in Deuscthland so viele Ausländer spielen, also bitte, auch in der DEl gibts noch Handlungsbedarf, auch wenn die Infrastruktur ( moderne Hallen) bis auf wenige Ausnahmen schon perfekt sind.
ZitatOriginal von Scorpions_89
naja, was ich so in letzter Zeit gehört hbae, das Jeff Tory nach Österreich wechselt, naja, ab und zu holen die ja mal gute Spieler, aber sonst gehen eher die alten Ausländer nach Österreich, die dann nochmal was neues kennenlernen wollen. Was mir halt an Österreich nicht gefällt sind die alten maroden Hallen. Einen Francois Methot oder Nathan Robinson können sich die Österreicher haöt nicht leisten, aber ich merke auch, das die Spieler, die nach Österreich wechseln qualitativ besser werden. Siehe letzte Saison Graz oder wer das war, die haben doch mächtig in Deutschland geshoppt, Guillet und so, aber das Österreich immer mehr mit Slowenien kooperieren finde ich sehr gut! Ich habe mich hier halt angemeldet um mal zu sehen wie das Eishockey in Österreich wahrgenommen wird und man hier über andere Nationen redet! Ein bisschen kritisieren sollte man schon dürfen denke, ich. Es ist ja auch sehr fragwürdig das in Deuscthland so viele Ausländer spielen, also bitte, auch in der DEl gibts noch Handlungsbedarf, auch wenn die Infrastruktur ( moderne Hallen) bis auf wenige Ausnahmen schon perfekt sind.
ok akzeptiert
es gab auch schon zeiten, wo die kölner haie dem vsv die besten spieler weggenommen haben!
man erinnere sich an jean yves roy oder marty murray...
da waren die genannten Spieler im besten Alter. Die Spieler die aus der DEL nach Österreich wechseln sind meist über 30. Die Frage ist ja nicht ob gute Spieler in Österreich spielen, das ohn Frage, doch die Frage ist wie viele. Nur die Zeiten wo man alten Haudegen Meisterschaften gewinnen konnte sind vorbei. Heutzutage zählt nurnoch Schnelligkeit und Technik bei der konsequenten Regelauslegung wie sie es auch in Österreich gibt. :]
ZitatOriginal von Christoph_20
es gab auch schon zeiten, wo die kölner haie dem vsv die besten spieler weggenommen haben!man erinnere sich an jean yves roy oder marty murray...
Oder Brad Schlegel, Jackson Penney, Jason LaFreniere, Brad Purdie und nicht zu vergessen Herby Hohenberger, Gerhard Unterluggauer und Martin Hohenberger, die alle von Villach direkt oder über einen Umweg nach Deutschland gewechselt sind, wie natürlich noch einige andere Österreicher und Legionäre, die zuerst in Österreich und dann in Deutschland gespielt haben und das alles innerhalb der letzten Jahre. So schlecht ist die Bilanz der oftmals belächelten Vereine aus Östereich in der Beziehung im Vergleich zur DEL gar nicht, ganz abgesehen vom Vergleich der Nationalmannschaften, der für Österreich auch ganz erträglich ausfällt.
Keine Ahnung, was ihr die letzte Zeit besbrochen habt, aber heute war Meisterfeier, was bedingt daß der alte Almöhi guter Laune ist. Allerdinf´gs sei angemerkt, daß wir wahrscheinlich noch ein paar Trainingslager abhalten müssen bis wir auf Villacher niveau kommen. Seits geduldig mit uns es wird schon werden und iatzt geh ich wida ins Dubliners.
Grüße Euch mit den Worten: Ein Marco Pewal (einen Villacher braucht man immer) es gibt nur ein Marco Pewal, ein Marco Peeeeewaaaal, usw.
es gibt auch alte haudegen, die auch z.b. mit 36 jahren super sind! da muss man vorsichtig sein, wenn man als alt einstuft! viele blühen da erst richtig auf! ein tom searle war ja mit 36 noch 5 jahre vom karriereende entfernt! *gg*
ZitatOriginal von Almöhi
Keine Ahnung, was ihr die letzte Zeit besbrochen habt, aber heute war Meisterfeier, was bedingt daß der alte Almöhi guter Laune ist. Allerdinf´gs sei angemerkt, daß wir wahrscheinlich noch ein paar Trainingslager abhalten müssen bis wir auf Villacher niveau kommen. Seits geduldig mit uns es wird schon werden und iatzt geh ich wida ins Dubliners.
Grüße Euch mit den Worten: Ein Marco Pewal (einen Villacher braucht man immer) es gibt nur ein Marco Pewal, ein Marco Peeeeewaaaal, usw.
Das lustigste an der gesamten meisterfeier war, als der marco das mikro in die hand nahm und "hallo villach, hallo villach hört ihr nicht, hört ihr nicht ......." zu singen begann.
-Sieg im 5. Finale am letzten Donnerstag gegen den VSV
-gestern die tolle Meisterfeier am Mozartplatz
...gefehlt hat nur noch der Meisterhallenreport von Walu.
Nun ist auch dieser online- Danke Walu für den genialen Bericht, da wurde wirklich sehr viel an Stimmung eingefangen !
Habe leider euren spektakulären Abgang aus dem Volksgarten nicht gesehen.
ZitatOriginal von bernardo99
Das lustigste an der gesamten meisterfeier war, als der marco das mikro in die hand nahm und "hallo villach, hallo villach hört ihr nicht, hört ihr nicht ......." zu singen begann.
Komisch, da muss der Marco Pewal das nächste mal ein bisschen lauter singen, denn in Villach hat man wirklich nichts gehört
...
ZitatOriginal von Almöhi
Zum Verein RBS ist zu sagen, daß natürlich sehr gute Leute am Werk sind, die sich andere Vereine nicht leisten können.
falsch!
die sehr guten leute die am werk sind konnte sich österreichs eishockey durchaus leisten, nur mit den von salzburg gestellten top-angeboten konnte und wollte niemand mehr mit!!
8)) 8)) 8)) 8)) 8)) 8)) 8)) 8)) 8))
ZitatOriginal von lexus72
...gefehlt hat nur noch der Meisterhallenreport von Walu.Nun ist auch dieser online- Danke Walu für den genialen Bericht, da wurde wirklich sehr viel an Stimmung eingefangen !
Habe leider euren spektakulären Abgang aus dem Volksgarten nicht gesehen.
Gern geschehen - ja war lustig, denn mit Blaulicht werd ich in Wien eher selten "gestellt"
lg und bis demnächst in irgendeiner Eishalle (kommst zu den Länderspielen nach Wien?)
Walu
Der Titel kann ja heuer nur über Salzburg führen!!!!
ZitatOriginal von Mister69
Der Titel kann ja heuer nur über Salzburg führen!!!!
Der Thread bezog sich auf die letzte Saison und wird daher geschlossen!