1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

  • Maru
  • 16. März 2007 um 00:28
  • mucke22
    Hobbyliga
    • 18. März 2007 um 21:16
    • #76

    ich bin zwar vsv-fan, aber natürlich hab ich mir das spiel auf premiere angesehen.
    und um es auf den punkt zu bringen: darcy werenka's aussage nach dem schlusspfiff beim interview bringt die schiri-leistung und die schauspielerische leistung der salzburger auf den punkt:

    zitat:"fucking primadonnas, it's a man's sport"!

    mfg,
    mucke

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. März 2007 um 21:35
    • #77

    sebold
    Seantons Einträge haben normalerweise ein gewisses Niveau und den Eintrag den Du meinst, der war aufgelegt, da konnte er nicht anders.

    mucke22
    Hab mir schon einigemale beim Zusehen gedacht: "Eigendlich bist du ein Depp wenn du ehrenhaft bist und nicht fliegst".
    Spricht natürlich nicht für die Schiedsrichter.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. März 2007 um 21:35
    • #78
    Zitat

    Original von mucke22
    ich bin zwar vsv-fan, aber natürlich hab ich mir das spiel auf premiere angesehen.
    und um es auf den punkt zu bringen: darcy werenka's aussage nach dem schlusspfiff beim interview bringt die schiri-leistung und die schauspielerische leistung der salzburger auf den punkt:

    zitat:"fucking primadonnas, it's a man's sport"!

    mfg,
    mucke

    ... dem ist nichts hinzuzufügen! :D

    die rbs werden imo heuer erneut im vsv ihren meister im finale finden, denn diese sind nicht nur härter im austeilen, sondern auch spielstärker und torgefährlicher als die wiener. meine prognose, die "primadonnen" aus salzburg werden am ende der finalserie auch heuer wieder weinen und nach ausreden suchen, so wie letztes jahr.

  • capslui
    EBEL
    • 18. März 2007 um 21:38
    • #79
    Zitat

    Original von donald

    die rbs werden imo heuer erneut im vsv ihren meister im finale finden, denn diese sind nicht nur härter im austeilen, sondern auch spielstärker und torgefährlicher als die wiener. meine prognose, die "primadonnen" aus salzburg werden am ende der finalserie auch heuer wieder weinen und nach ausreden suchen, so wie letztes jahr.

    "händeklatsch"

  • Bernhard
    EBEL
    • 18. März 2007 um 21:41
    • #80

    Ist doch bei den Caps immer so, verlieren sie war es der Schiri !
    Der Ist auch Schuld das die Wiener beste Möglichkeiten im 1.Drittel nicht genutzt haben und das Salzburg ein Tor in Unterzahl erziehlt hat. Ja, er hätte ja keinen Bullen auschließen müssen dann wäre das Tor nicht gefallen :)

    Die Caps haben sehr gut und Druckvoll begonnen. Divis aber weiter in Play Off Form. Das Disziplin nicht die Stärke der Caps ist weiß jeder, schaut euch die Fouls auf Premiere an, sind alle zu geben und die Bullen haben halt ihre Powerplaychancen genützt. Setzinger hat bei seinem üblichen Auszucker Glück keine 10 Minuten zu bekommen !

    Die heftigen Proteste scheinen bei Trilar gefruchtet zu haben. Er spricht nun Reihenweise Strafen gegen die Bullen aus wobei mehrere sehr Fragwürdig waren. Die Caps kämpfen sich nach den Unterzahltor durch Lind zum 3:0 noch mal auf 2:3 heran.

    Im Schlußabschnitt die Bullen wieder bei 5:5 klar die stärkere Mannschaft und Bezina bringt mit einem Bauertrick die Salzburger mit 4:2 voran. Salzburg spielt nun sehr clever. Die Caps Kräftemässig nicht mehr auf der Höhe. Dennoch kommt nach einer Strafe der Bullen kurz vor dem Ende noch einmal Hoffnung auf. 3:4, doch gleich darauf wird Koch von den Beinen geholt und die Salzburger können nach dem Boni Fankhauser vom Eis geholt hat zum 5:3 einschieben.

    Ich weiß schon das man in der Halle viele Strafen anders sieht als im Fernsehen wo man auch die Zeitlupe hat, aber das die Wiener samt Boni (auch er macht dies ja ständig) die Schuld wieder auf den Unparteiischen schiebt ist einfach nur billig. Bin überzeugt das nach der Videoanalyse auch die Caps den Mund nicht mehr so voll nehmen.

    Aber Hut aber vor der Leistuing der Wiener Heute. Eine anderer Mannschaft im Vergleich zum Donnerstag. Dennoch war der Sieg von Salzburg verdient.

    Salzburg wird am Dienstag den Sack zu machen !

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (18. März 2007 um 21:44)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. März 2007 um 21:42
    • #81
    Zitat

    Original von donald

    ... dem ist nichts hinzuzufügen! :D

    die rbs werden imo heuer erneut im vsv ihren meister im finale finden, denn diese sind nicht nur härter im austeilen, sondern auch spielstärker und torgefährlicher als die wiener. meine prognose, die "primadonnen" aus salzburg werden am ende der finalserie auch heuer wieder weinen und nach ausreden suchen, so wie letztes jahr.

    Entengeschnatter :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. März 2007 um 21:43
    • #82
    Zitat

    Original von donald

    die rbs werden imo heuer erneut im vsv ihren meister im finale finden, denn diese sind nicht nur härter im austeilen, sondern auch spielstärker und torgefährlicher als die wiener. meine prognose, die "primadonnen" aus salzburg werden am ende der finalserie auch heuer wieder weinen und nach ausreden suchen, so wie letztes jahr.

    Ich hoffe, du behälst recht - der VSV ist zwar sicher besser als die Caps in dieser Saison (6:2 Siege sprechen eine deutliche Sprache), hat sich gegen die Bullen aber immer sehr schwer getan. Ich könnte jedenfalls ganz gut damit leben ;)

  • Daywalker50
    Gast
    • 18. März 2007 um 22:51
    • #83

    Ein Verdienter Sieg der Bullen nach 60 Minuten

    In Drittel Nr. 1 handelten sich die Bullen zu viele Strafeb ein, doch das Power Play der Wiener war an diesem Abend nicht so gefährlich wie am Donnerstag. Ab Minute 10 fingen die Bullen an zu spielen und schon hatten die Wiener das nachsehen. Am Ende des ersten Drittels konnten die Bullen ihre Überzahl nutzen und lagen mit 2:0 in Führung.

    Die Caps fanden im 2. Abschnitt besser ins Spiel und kassierten keine unnötigen Strafen mehr. Salzburg immer mehr mit Defensivaufgaben beschäftigt. Bei einem Power Play der Wiener nutzte Marco Pewal die Chance und legte mustergültig auf Lind auf, der locker zum 3:0 einschob. Durch 2 Schüsse von der blauen Linie, die Tropper und Schuller ablenkten stand es zum Ende des Mitteldrittels 3:2.

    Das letzte Drittel stand im zeichen der Salzburger. Wien konnte keinen Druck erzeugen und Salzburg übrnahm das Komando. Nach einem Bully umkurvte Bezina den Wiener Goalie Fankhouser und schob die Scheibe zum 4:2 ein. Die Bullen kontrollierten weiter das Spiel und versuchten die Partie nach Hause zu spielen. 2 Minuten vor Ende des Spiels gab es nochmals eine Überzahlsituation für die Wiener und Jim Boni nahm Goalie Fankhouser vom Eis. Bob Wren nützte die Gelegenheit und verkürtzte auf 4:3. Ein Empty Net durch Lind machte den zweiten Sieg der Bullen perfekt.

    Fazit:

    - Bezina total stark
    - Divis ein echter Rückhalt der Mannschaft

    - Setzinger sollte mehr spielen als mit dem Schiri zu diskutieren
    - Die Caps kassierten zu viele dumme Strafen

    - Schiri Trilar pfiff zwar streng, aber über 3. Dritteln eine Linie

    @ Donald

    Darcy nennt das Primadonna, ich würde es eher clevere Taktik nennen. Aber das kennen wir ja schon, wenn Wien verliert war natürlich der Schir schuld.

    Am Dienstag gibt es eine neue Chance für die Caps und dann sehen wir weiter.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 18. März 2007 um 22:57
    • #84
    Zitat

    Darcy nennt das Primadonna, ich würde es eher clevere Taktik nennen. Aber das kennen wir ja schon, wenn Wien verliert war natürlich der Schir schuld.

    Taktik kannst das beim Fußball nennen (und sogar da ist es erbärmlich), aber beim Eishockey? Immerhin ist die Härte ein wichtiger Aspekt beim Eishockey (für mich zumindest) und wenn man sich das zum Kapital macht finde ich das alles andere als Clever.

  • stefano
    Gast
    • 18. März 2007 um 23:00
    • #85

    krank zu hause sieht man dank premiere eh mehr als in der halle:

    der schiri war sicher ned schuld an der niederlage, sondern einfach nur schlecht, und das auf beiden seiten, mit dem unterschied, dass die salzburger ihre pp chancen besser nutzen als die caps (so oft wie heut haben die das ganze jahr nicht 5:3 gespielt, und das mit so überhaupt keinem ergebnis, schrecklich), vom shorthander, bei dem sowohl lukas als auch werenka durch die gegend rutschen (man gönne sich die replay auf premiere), gar nicht zu reden. bezina wirklich eine bombenverstärkung, super tor zum 2:4...

    ich hoff, die jungs reissen sich am dienstag noch mal zusammen und ziehen sich ordentlich aus der äffare (ned wieder 3:9 bitte), weil heimspiel wirds keines mehr geben in wien! schade drum, aber ob des vorhandenen kräfteverhältnisses (oder der existierenden budgets) schlicht zu akzeptieren!

    ps: warum der boni bei 3:4 bei scheibenbesitz salzburg den goalie vom eis nimmt, weiss wohl auch nur er... langsam aber sicher bin ich froh, dass auch hier ein neuer wind wehen wird.

    pps: das die "kärntner-dann ausland-und jetzt dank red bull äusserst gut verdiende fraktion" die absoluten schwalbenkönige sind, weiss man auch nicht erst seit heute, und wie der kalt das damals noch in wien abgezogen hat (und sagt mir nicht, da war es anders), wurde er wahrscheinlich als geschickt bezeichnet...

    ppps: als schmankerl sei auch noch der bericht auf sport.orf.at erwähnt:

    die zusammen fassung: CAPS HADERN MIT SR LÄNGLE (WUSSTE GAR NICHT, DASS DER HEUT IN WIEN WAR :D :D :D), UND CRAIG SCHIESST DIE BULLS MIT 2:0 in FÜHRUNG... :D

    hier der bericht:

    Caps mit dem Rücken zur Wand
    Die Capitals haderten mit dem Schiedsrichter.
    Titelfavorit Red Bull Salzburg ist nur mehr einen Sieg vom Finale der Erste Bank Eishockey Liga entfernt. Die Salzburger gewannen auch Spiel zwei der "Best of five"-Halbfinalserie gegen die Vienna Capitals in der Wiener Albert-Schultz-Halle mit 5:3.

    Probleme mit dem Schiedsrichter
    Bereits am Dienstag können die Bullen im Heimspiel den Sack zu machen. Die Capitals haderten nach der bitteren Niederlage aber auch mit einigen Entscheidungen von Referee Matthias Längle. So war Caps-Verteidiger Darcy Werenka verärgert: "Wir werden schon das ganze Jahr benachteiligt."

    Doch für Dienstag sieht der Kanadier alles andere als schwarz. "Die Chance lebt, wir können in Salzburg gewinnen."

    Guter Auftakt für Caps
    Nach dem 3:9-Debakel im ersten Match gingen es die Wiener in der Heimhalle weitaus aggressiver und körperbetonter an. 19 Minuten lang hatte man die Gäste gut im Griff, Latusa (14.), Selmser (17.) und Setzinger (19.) vergaben Riesenchancen auf die Führung.

    Doppelschlag kurz vor Drittelende
    Das rächte sich bitter, denn die Salzburger stellten eindrucksvoll unter Beweis, wie kompakt und eiskalt sie im Powerplay agieren können. 24 Sekunden vor Ende des ersten Drittels traf Bezina bei 5:3-Überlegenheit, mit der Schlusssirene tat Craig das gleiche.

    Als die Caps mental noch am bitteren Bullen-Doppelpack knabberten, schlug Lind in Unterzahl zum 3:0 für die Salzburger zu (23.). Die Wiener steckten dann jedoch den moralischen Knick weg und kehrten ins Spiel zurück.

    "Comeback" der Caps
    Wie die Salzburger taten sie dies mit ihrer Powerplay-Stärke, Tropper (31.) und Craig (37.) verkürzten mit Überzahltreffern auf 2:3.

    Ein toller Treffer von Bezina, der die Hintermannschaft der Wiener narrte, nahm den Wienern jedoch den Wind aus den Segeln (44.). Auf den Tribünen machte sich Resignation breit. Das 3:4 durch Wren (59./PP) brachte noch einmal kurz Spannung, doch das Empty-Net-Tor von Lind (60./PP) sorgte für die endgültige Entscheidung.

    3 Mal editiert, zuletzt von stefano (18. März 2007 um 23:12)

  • Daywalker50
    Gast
    • 18. März 2007 um 23:17
    • #86
    Zitat

    Original von jaegermeister666

    Taktik kannst das beim Fußball nennen (und sogar da ist es erbärmlich), aber beim Eishockey? Immerhin ist die Härte ein wichtiger Aspekt beim Eishockey (für mich zumindest) und wenn man sich das zum Kapital macht finde ich das alles andere als Clever.

    Trilar pfiff genau nach den neuen Regeln. Auch bei der WM wird so gefiffen, wenn die Öserreicher auch so auftreten wie die Wiener sitzten sie öfters auf der Strafbank als ihnen lieb ist.

  • Henke
    NHL
    • 18. März 2007 um 23:24
    • #87

    Der Sieg geht völlig in Ordnung, haben die Jungs gut und clever gemacht.

    Die big guns sind in Hochform, Bezina eine Wucht (und ich fang jetzt nicht noch mal mit Pihlthema an, es muss einfach zumindest nach diesem Spiel jeder gesehen haben, dass Welten zwischen den beiden liegen, Welten).

    We finish it on tuesday.

  • ozzy74
    Gast
    • 18. März 2007 um 23:32
    • #88
    Zitat

    Original von Daywalker50

    Trilar pfiff genau nach den neuen Regeln. Auch bei der WM wird so gefiffen, wenn die Öserreicher auch so auftreten wie die Wiener sitzten sie öfters auf der Strafbank als ihnen lieb ist.

    deswegen pfeift trilar wohl auch in moskau ;) - sorry aber trilar hat mit den neuen regeln soviel gemein wie die ebel mit der nhl. er ist einer der schlechtesten heads in dieser liga und allein das ist schwierig.

    nach den vielen spielen mit del-heads, die wirklich zero tolerance verfolgen, war das heute ein unglaublicher rückschritt und soetwas im playoff :rolleyes: unglaublich wieviel dieser mann auf beiden seiten einfach nicht gesehen hat - unfassbar und eigentlich eine schande sojemanden einem jungen österreicher vorzuziehen :rolleyes:

  • Thor
    KHL
    • 18. März 2007 um 23:53
    • #89

    egal wie alles ausgeht wir werden immer zu euch stehen!!!


    wir sind wiener und ihr nicht!!!

  • Henke
    NHL
    • 18. März 2007 um 23:58
    • #90
    Zitat

    Original von capitals

    wir sind wiener und ihr nicht!!!

    und das ist auch gut so.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 19. März 2007 um 00:10
    • #91

    Mag sein, daß der Schiri das Spiel nicht im Griff hatte, nichtsdestotrotz waren mMn fast alle Strafen ok.
    Primadonnen hin oder her, ich finde vielmehr daß die Caps ziemlich dumm/ungeschickt agierten und die Rechnung präsentiert bekamen,
    Latusa, Selmser, Lakos, Tropper, Lukas, Pratt etc. war ziemlich alles zu geben, wobei ich die Strafen gegen Koch und GHM? Anfang 2tes Drittel ziemlich hart fand.
    Eisläuferisch und spielerisch ist Salzburg klar besser, die frustrierten Aussagen von Capsspielern und Fans sind von daher nachvollziehbar...

  • Mathi86
    EBEL
    • 19. März 2007 um 00:18
    • #92

    die strafe gegen latusa fand ich hart. hat sich umgedreht und ist dann auf einen salzburger getroffen. war ein normaler check. nur weil ein spieler am boden liegt muss es keine strafe sein. leider ist das in unserer liga nicht so.

    positiv:
    - resse ehrung
    - 4. linie der caps: kämpften brav, vorallem der ullrich hat sich nichts geschi**en.
    - divis: so einen goalie braucht man um in den po's erfolgreich zu sein. strahlt ruhe aus und ist ein äußerst sicherer rückhalt.

    negativ:
    - schwalben
    - meckern mancher spieler am eis
    - gewinnspielskandal
    - ergebnis (aus wiener sicht eh klar ;))

  • ozzy74
    Gast
    • 19. März 2007 um 00:18
    • #93

    um eines klarzustellen - trilas erbärmliche performance hat nichts mit dem sieg der red bulls zu tun - der war verdient und damit ist die serie wohl gelaufen. wäre ja auch eine unglaubliche schande für die luxus-bullen wenn sie gegen die "blinden wiener" ausscheiden würden....

    szenen des tages waren für mich die herrlichen schwalben von kaspar und den beiden nationalstürmern koch und trattnig - darcy hat es genau richtig ausgedrückt - aber solange unsportlichkeit als clever gilt, passt es ohnehin :rolleyes:

    die individuelle klasse der red bulls machte heute und in den ganzen serie den unterschied aus. mannschaft ist dieses ensemble an klasseleuten, um nicht söldner zu sagen, für mich keine, aber bitte ;)

  • Thomas D
    EBEL
    • 19. März 2007 um 00:25
    • #94

    @stefano: Finde ich ausgesprochen fair, dass du als Caps-Fans die Courage besitzt, auf die Sport1/ORF-Propaganda-Berichte negativ hinzuweisen - thumbs up for that :)!

    Die Schwalbenproblematik ist mir in letzter Zeit allgemein negativ aufgefallen. Die Schiedsrichter sind oft glaube ich einfach zu feig, auf Schwalben mit 2-Minuten-Strafen zu antworten. Leider gibt es hier ganz anfällige Spieler (Philip Lukas, Kaspitz oder Salfi fallen mir hier spontan ein), die immer wieder damit durchkommen :( ...

  • Henke
    NHL
    • 19. März 2007 um 00:28
    • #95
    Zitat

    Original von stef
    die individuelle klasse der red bulls machte heute und in den ganzen serie den unterschied aus. mannschaft ist dieses ensemble an klasseleuten, um nicht söldner zu sagen, für mich keine, aber bitte ;)

    haha der war gut - bei wien geben sich die spieler die klinke in die hand, salzburg hält beinahe das vorjahresteam zusammen und das ist dann die söldnertruppe ?(

    manchmal tut es einfach weh ;(

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2007 um 00:33
    • #96
    Zitat

    Original von Henke

    haha der war gut - bei wien geben sich die spieler die klinke in die hand, salzburg hält beinahe das vorjahresteam zusammen und das ist dann die söldnertruppe ?(

    manchmal tut es einfach weh ;(

    bei der heurigen caps mannschaft muss ich dir leider sogar recht geben wenn ich mir überleg welche attitude so mancher der buaschn hat auch wenn es einen kleinen kern gibt der wirklich herz hat und einer dieser wohl next year C ist (nein nicht werenka)

    aber man muss auch zugeben das salzburg nit gerade durch team zusammenhalt denn durch klasse einzelspieler aufglänzen kann und ob man ein team beinand halten kann sagt ja nix darüber aus ob es auch ein TEAM ist oder trotzdem nur ein zamkaufter haufen

    nur wenn 2 solche haufen aufeinander treffen is das mit den besseren einzelleuten das team san was die nase vorn hat (in diesem fall rbs)

    auch wenn die caps heute gut mitspielten und auch gewinnen hätten können (dazu gehört aber halt auch den puck ins tor zu schiessen - nicht dran vorbei wenn der goalie scho geschlagen ist oder hinein zu tragen...)

  • Mathi86
    EBEL
    • 19. März 2007 um 00:36
    • #97
    Zitat

    Original von sicsche

    bei der heurigen caps mannschaft muss ich dir leider sogar recht geben wenn ich mir überleg welche attitude so mancher der buaschn hat auch wenn es einen kleinen kern gibt der wirklich herz hat und einer dieser wohl next year C ist (nein nicht werenka)

    aber man muss auch zugeben das salzburg nit gerade durch team zusammenhalt denn durch klasse einzelspieler aufglänzen kann und ob man ein team beinand halten kann sagt ja nix darüber aus ob es auch ein TEAM ist oder trotzdem nur ein zamkaufter haufen

    nur wenn 2 solche haufen aufeinander treffen is das mit den besseren einzelleuten das team san was die nase vorn hat (in diesem fall rbs)

    auch wenn die caps heute gut mitspielten und auch gewinnen hätten können (dazu gehört aber halt auch den puck ins tor zu schiessen - nicht dran vorbei wenn der goalie scho geschlagen ist oder hinein zu tragen...)

    mir gehen diese diskussionen auch schon auf die nerven. es gibt teams die haben ihren kern über jahre. es gibt teams die haben fast jedes jahr viele neue leute.

    die caps werden nach dieser saison auch ein neues gesicht haben. so ist das profigeschäft.

  • ozzy74
    Gast
    • 19. März 2007 um 00:36
    • #98
    Zitat

    Original von Henke

    haha der war gut - bei wien geben sich die spieler die klinke in die hand, salzburg hält beinahe das vorjahresteam zusammen und das ist dann die söldnertruppe ?(

    manchmal tut es einfach weh ;(

    wer sagt denn, dass söldner nicht mehr als ein jahr bei einem klub spielen 8o - die kassieren doch in salzburg mehr als anderswo, deshalb bleiben sie auch solange bis der geldfluss versiegt :D würden die caps oder die 99ers einem kalt, ulrich, koch oder divis das doppelte anbieten wären die schneller weg als du schauen kannst 8o

    mateschitz hat hoffentlich irgendwann die schnauze voll und fördert nur noch den nachwuchs.

  • Henke
    NHL
    • 19. März 2007 um 00:42
    • #99
    Zitat

    Original von stef

    wer sagt denn, dass söldner nicht mehr als ein jahr bei einem klub spielen 8o - die kassieren doch in salzburg mehr als anderswo, deshalb bleiben sie auch solange bis der geldfluss versiegt :D würden die caps oder die 99ers einem kalt, ulrich, koch oder divis das doppelte anbieten wären die schneller weg als du schauen kannst 8o

    mateschitz hat hoffentlich irgendwann die schnauze voll und fördert nur noch den nachwuchs.

    ja - wie spieler bei jedem anderen klub auch.

    auch der letzte satz war wieder ein nice try. einfach funny.

    stand up comedy at its best - weiter so.

  • ozzy74
    Gast
    • 19. März 2007 um 00:54
    • #100
    Zitat

    Original von Henke

    ja - wie spieler bei jedem anderen klub auch.

    auch der letzte satz war wieder ein nice try. einfach funny.

    stand up comedy at its best - weiter so.

    du kannst es noch so ins lächerliche ziehen - ich spreche als leidgeprüfter austrianer aus erfahrung - genau diese mentalität führt genau zu nichts - anstatt das geld sinnvoll einzusetzen, wird es beim fenster hinaus geworfen.

    wenn ich mir einige redbull akteure anschauen, dann sehe ich genau das selbe wie damals - irgendwann wird mateschitz das kapieren - darauf kannst du wetten. eishockey kommt in diesem fall vor fussball, denn dort spielt die söldner-truppe zumindest einige spiele international und somit wird er länger geld "reingeben".

    wenn es dir taugt, dass einige höchstens 80% abrufen müssen um hier viel geld zu cashen dann soll es mir recht sein. ich wäre damit nicht zufrieden, denn ich will leidenschaft und herz sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von ozzy74 (19. März 2007 um 00:54)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™