ZitatAlles anzeigenAbfindung in Milliardenhöhe?
Spekulationen über Abfindung für Ex-Frau Irina.Die Bekanntgabe der vollzogenen Scheidung des russische Multimilliardärs und Besitzers des englischen Fußballklubs FC Chelsea, Roman Abramowitsch, hat in britischen Medien heftige Spekulationen über die Höhe der Abfindung für seine nunmehrige Ex-Frau Irina ausgelöst.Auch wenn bisher keine Details über die Höhe der Abfindung bekannt gegeben wurden, dürfte sich die Trennung empfindlich auf das Vermögen des auf der aktuellen "Forbes"-Liste der Superreichen auf Rang 16 liegenden russischen Öl-Tycoons auswirken.
Überholt Abramowitsch Murdoch?
Es könnte sich um die teuerste Scheidung der Welt handeln, so das britische Boulevardblatt "The Sun". Bis zur Hälfte des auf 18,7 Milliarden US-Dollar (14,1 Mrd. Euro) geschätzten Vermögens könnte demnach der ehemaligen Stewardess zufallen.
Damit würde die Abramowitsch-Scheidung jene des australischen Medientycoons Rupert Murdoch übertreffen, der im Jahr 1991 mit 1,7 Mrd. Dollar (1,3 Mrd. Euro) die bisher höchste Abfindung bezahlte.
"Beiderseitiges Einverständnis"
Bestätigt wurde von Abramowitsch-Sprecher John Mann lediglich, dass sich das seit 16 Jahren verheiratete Paar in Russland in beiderseitigem Einverständnis scheiden ließ.
Neben Regeln hinsichtlich der Kinder hätten sich die beiden auch in finanziellen Fragen verständigt, so Mann, der gleichzeitig darauf verwies, dass die Scheidung keine Auswirkungen auf die geschäftlichen Verpflichtungen des Milliardärs haben werde.
Niedrigste Schätzung: 1,5 Mrd.
Als nicht ausgeschlossen gilt, dass sich Irina, um einen Rechtsstreit zu umgehen, mit einem "kleinen Teil" des Vermögens zufrieden gab, auch wenn ihr nach britischem Recht die Hälfte des Reichtums ihres Ex-Ehemanns zugestanden wäre.
Die Zahlung dürfte freilich immer noch atemberaubend sein - die niedrigsten Schätzungen gehen von einer Mrd. Pfund (1,5 Mrd. Euro) aus.
Irina könnte zudem zugute gekommen sein, dass vor allem ihr Ex-Mann das größte Interesse an einer einvernehmlichen Trennung hatte. Auch hatte sie Abramowitsch zu einer Zeit geheiratet, als der ehrgeizige Jungunternehmer von einer Milliardärskarriere noch träumte.
Mit 23-Jähriger in Paris
Wie die Boulevardzeitung "Daily Mirror" berichtete, erfolgte die Bekanntgabe der Scheidung kurz, nachdem aus unbekannter Quelle Bilder aufgetaucht waren, die den fünffachen Vater Abramowitsch mit der 23-jährigen russischen Studentin Daria Schukowa in Paris zeigten.
Die Liaison hatte bereits im vergangenen Herbst für erste Trennungsgerüchte gesorgt, die von Abramowitsch damals allerdings noch dementiert wurden.
Um ein Haar wären nun potenziell kompromittierende Bilder in die Öffentlichkeit gelangt, die Irina vor Gericht hätte verwenden können. Die Fotografen zogen ihr Angebot im letzten Moment zurück. Sie hätten Anrufe erhalten, berichtete die "Sun", in denen ihnen klargemacht worden sei, dass sie im Falle einer Veröffentlichung "in Grund und Boden prozessiert werden".