1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

KSV Icetigers Saison 2007/2008

    • Kapfenberg Steelers
  • Stani Barta
  • 10. März 2007 um 09:33
1. offizieller Beitrag
  • Stani Barta
    Nachwuchs
    • 10. März 2007 um 09:33
    • #1

    Bevor mit Transfergerüchten begonnen wird, noch ein Rückblick auf die vergangene Saison. Was hat gepasst, was nicht. Bitte jederzeit ergänzen.

    Vom Prinzip her finde ich das System nicht schlecht, die Wiederbelebung der Tigers ist recht positiv.

    Auch das Spielermaterial ist nicht so schlecht, leider merkte man bei vielen das sie im Sommer nicht wirklich intensiv trainierten (Schmieder, Riegler). Verträge müssen so früh wie möglich abgeschlossen werden, dabei kann man jetzt wieder auf Leistung achten, da genug Junge mit Potenzial nachdrängen. Moderer, Schuller, Stibernitz haben sehr viel Talent, brauchen auch Eiszeit.

    99ers Ableger, die die Nationalliga oft unterschätzen, viel kosten, sind nicht wirklich angebracht.

    Bevor man nochmals mit derart schlechten Legionären in eine Sasion geht, sollte man darauf verzichten, abwarten, erst später eine wirkliche Verstärkung holen.

    Zudem wären Legionäre mit einem "Herz" für Kapfenberg notwendig.

    Jason Melong muss geholt werden (er will ja selber auch).

    Stephane Robitaille muss man unbedingt versuchen zu holen (er kann 2,3 Spieler ersetzen).

    Denis Martynjuk!

    Denis Tarakhan!

    Michael Mana sollte man unbedingt holen, evtl. Dominc Strobl vom WEV. Besser Geld für Leistungsträger ausgeben, Rest mit den Jungen "auffüllen".

    Zudem gibts noch zwei heiße Kärntner Aktien. Andi Pusnik und Mario Schaden (Bundesligadebut in Kapfenberg, will eigentlich KAC Co Trainer werden, könnte sich ja beides ausgehen) könnten mit Hilfe Werner Kerths zu einem Karrierende in Kapfenebrg überredet werden.

    Weiß jemand was mit Holzleitner weiter passiert, wer aufhört, weiter macht?

    Optimallösung. Miro Berek Sportdirektor, Werner Kerth Spielertrainer, dazu ein junger, ambitionierter Co-Trainer.


    mfg

  • S17
    Nachwuchs
    • 10. März 2007 um 10:35
    • #2

    Also Sportdirektor Berek geht überhaupt nicht. Gleich wie Spielertrainer Kerth.

    In puncto Legios, Sommertraining und Nachwuchs geb ich dir recht.

    Robitaille kostet ???
    Martynyuk und Tarakhan braucht keiner.

    Melong sollte auch kein Thema sein. Mit seinen Unstimmigkeiten in den letzten Jahren bei allen Vereinen wäre er mir zu gefährlich.


    Man sollte nicht versuchen, das Rad immer neu zu erfinden. Es reicht, guten Beispielen anderer Vereine, zu folgen.

  • Stani Barta
    Nachwuchs
    • 10. März 2007 um 20:57
    • #3

    Die "neu Erfindung des Rads" ist ein gut geklauter Spruch, passt aber zum Thema überhaupt nicht.

    .."braucht keiner" : Qualität wird immer gebraucht!

    Berek zumindest für einer Beraterposition zu gewinnen wäre für Kapfenberg sehr wichtig und die Eishockeyerfahrung die Werner Kerth in den gut 1 1/2 vor allem an die jungen Spieler weitergab steht außer Diskussion.
    Wichtig wäre jemand der das tägliche Training leitet und vor allem während des Spieles coacht.

    Aber es ist ja noch viel Zeit.....

  • S17
    Nachwuchs
    • 13. März 2007 um 10:27
    • #4

    Ob Martynyuk eben diese Qualität hat ist fraglich. Bei Tarakhan weis man nicht mal ob bzw. wo er spielt.

    Weiters wurde nicht viel Erfahrung weitergegeben, was sich auch als Problem herausstellte.

    Warum soll ich für die Infos eines Bereks Geld ausgeben. Alles was er weis, wissen mittlerweile andere auch.
    Ich würde in Kapfenberg mit Kapfenbergern arbeiten, auch in diesem Bereich.

  • eismeister
    KHL
    • 13. März 2007 um 12:58
    • #5

    zum thema melong der wird zum ksv gehen wenn er keinen job als lehrer in seiner heimat bekommt. falls doch beendet er seine laufbahn.

  • Ice-Breaker
    Nachwuchs
    • 13. März 2007 um 13:55
    • #6

    Alles bzw. fast alles Schwachsinn mM

    - Bereks Zeit ist ein für alle mal vorbei.

    - Kerth? Den will in Kapfenberg kein Mensch mehr da er nur für Unruhe sorgt. Egal wo er als Spieler war, es war jeder Verein froh ihn los zu sein. Seine Zeit ist auch vorbei. Zahlreiche Spieler wollen wegen Ihm aufhören sofern dieses Gerücht stimmt.

    - Martynyuk .... siehe Statistik NEIN DANKE der ist max. für die Hobbyliga.

    - Tarakhan .... so schön er anzuschauen war lasst die Leichen im Keller und kein Mensch weiss wo der ist und ob er noch spielt.

    - Melong ... eventuell noch vorstellbar aber will man weiter nach oben braucht man junges hungriges Blut.

    - Strobl, Schaden, Pusnik .... zu teuer und wären nur mehr zum abkassieren in der NL.

    - Mana, Robitaille .... Sicher eine Idee nur ob die finanzierbar sind!

    - Grundauer, Albl .... Eine überlegung Wert.

    - Weinhandl ... wird wohl in Graz keinen Platz mehr haben dann hätte man zwei starke junge Goalies.

    - Ivanov ????

    Man sollte mMn 3 Legionäre holen die echt gut sind und die eigenen dazu einbauen und ein bis zwei starke Österreicher holen. Keine Ex Stars dann wäre sicher einiges Möglich.

  • Miro
    EBEL
    • 13. März 2007 um 14:00
    • #7

    Soweit ich weiß, soll Jiri Hala von den 99ers ein Thema sein, wobei sich bei ihm erst entscheiden wird, ob er nach der Verletzung noch Bundesliga spielen kann. Hat ja quasi 2 Saisonen komplett aussetzen müssen, letztes Jahr wegen Augenoperation, heuer wegen Beinbruch.

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 14. März 2007 um 11:11
    • #8

    @Hala: erstens sollte man niemanden holen der fast zwei ganze Saisonen auslassen musste!
    Zweitens ist der meist nur durch unnötige Strafen aufgefallen, so einen Spieler nach der neuen Regelauslegung zu holen ist meines Erachtens für die Katz.

    Warum man einen Heli Karel unbedingt halten will verstehe ich ehrlich gesagt nach den Leistungen zuletzt nicht.
    Die "Jungen" auch wenn sie teilweise nicht mehr so jung sind (Schablas) sollte man unbedingt halten und mit einem echten (kein Kompromiß Spielertrainer) guten Trainer bereits im Sommertraining weiterentwickeln!

    Von den aufgezählten Legionären war der einzige der in Kapfenberg wirklich auf Dauer einen sehr positiven Eindruck erzielte Robitaille.
    Wenn der direkt von der DEL in die Nationalliga zu uns wechselt gehe ich zu Fuß nach Mariazell (Ich hoffe ich bin dann nicht allein, wäre auch ein schönes Sommertraining für die Mannschaft :D)

    Kerth ist ein Kapfenberger, echter geht es nicht.
    Sollte es stimmen daß wegen ihm viele Spieler aufhören wollen, dann muß man eine Lösung suchen wo einer geht der am Ende der Spielerkarriere steht und nicht welche die mittendrin sind oder noch am Anfang.
    In Kapfenberg haben in den letzten 15 Jahren schon zuviele zumindest vorübergehend aufgehört und so wertvolle Jahre für sich und den Verein verloren.
    Ich hoffe aber daß dieses Problem mit Kerth nur ein Gerücht ist und er z.B. als Co bei einem "echten" Trainer auch für seine Trainerkarriere lernen kann.

    Das Thema Berek kommt in Kapfenberg so regelmäßig wie das Prellen der Gesenkschmiede in Redfeld. Die Gesenkschmiede bringt Kapfenberg sicher etwas, bei Berek traue ich mich das nicht zu beurteilen.

    Die Legionärsfrage sollte einzig und allein der neue Trainer aufgrund der finanziellen Möglichkeiten entscheiden.
    So traurig es kurzfristig ist, aber zielführend wären nur zwei wirklich starke (1x Sturm, 1x Verteidigung) die den Rest der Mannschaft durch die Saison führen und durch die resultierende vermehrte Eiszeit so den "eigenen" Spielern mittel- und langfristig am meisten bringen.
    Höchstwahrscheinlich ist man dann von Oktober bis Februar wieder nicht ganz vorne dabei, allerdings könnte man so Geld sparen, die Entwicklung der nachkommenden Spieler weiter vorantreiben, und vor allem dann für das Play Off mit einem Teil des ersparten Legionärbudgets die Mannschaft entscheidend verstärken. Man denke nur an die Toupal-Brüder, den Radek Duda, jetzt die Zeller mit Anderson usw.
    Fair ist das meiner Meinung nach nicht, aber wenn es der Verband auch heute noch erlaubt und die anderen Teams so im Play Off auf einmal deutlich stärker als im letzten halben Jahr auftreten, sollte man sich diese Chance nicht aus falscher Bescheidenheit nehmen.

    Einen Wunschkanditaten als Trainer für heuer oder nächstes Jahr kann ich mir allerdings nicht verkneifen:
    Konstantin Kurashev, der ist inzwischen erfolgreich als Co-Trainer in der Schweiz beim SC Bern tätig, kostet wahrscheinlich auch was, aber im Leben weiß man nie, vielleicht sucht er eine Herausforderung als Haupttrainer oder will aus privaten Gründen nach Österreich oder oder oder.
    Kontaktieren könnte man ihn ja und außerdem: was nichts kostet ist in der Regel auch nichts wert :evil:

    Man denke nur Trainer Kurashev, Rückkehrer Robitaille... der Rest würde sich wohl von allein ergeben, wahrscheinlich sogar mancher Spieler der dann für Kapfenberg auflaufen will. 8)

  • Rinne
    EBEL
    • 17. März 2007 um 18:25
    • #9
    Zitat

    Original von Ice-Breaker

    - Grundauer, Albl .... Eine überlegung Wert.

    Bitte sagt mir einen Vernünftigen Grund warum einer der Beiden nach Kapfenberg wechseln sollte??

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 17. März 2007 um 19:08
    • #10
    Zitat

    Original von Rinne

    Bitte sagt mir einen Vernünftigen Grund warum einer der Beiden nach Kapfenberg wechseln sollte??

    mehr geld

  • Rinne
    EBEL
    • 17. März 2007 um 19:19
    • #11

    Und wie sollen die Icetiges jemanden mehr bieten können als die Zeltweger???
    Und vor allem, warum sollten sie aus sportlicher Sicht nach Kapfenberg wechseln?

    Ich denke dass die Beiden sicherlich für einige Vereine interessant sind, aber nach Kapfenberg wechseln sie sicher nicht, wäre ja ein arger sportlicher Abstieg.

  • S17
    Nachwuchs
    • 20. März 2007 um 11:01
    • #12

    Wobei man sagen muss, dass es am Anfang der vorigen Saison und die Saisonen davor auch kein sportlicher Aufstieg war, wenn man in Zeltweg gespielt hat.
    Es ist nicht wichtig, wo ein Verein jetzt steht, schon garnicht in dieser Liga. Wichtig ist, welche Perspektiven er hat oder haben kann. Insofern ist es durchaus möglich solche Spieler nach Kapfenberg zu holen.

    Allerdings glaube ich persönlich nicht, dass es gelingen wird, da hinter einer guter Mannschaft ein durchdachtes sportliches Konzept steht. Dies fehlt seit Jahren in Kapfenberg!

  • KoopaOne
    Nachwuchs
    • 20. März 2007 um 14:36
    • #13

    Ich weiß aus einem Gespräch mit Werner Kerth das er 2007/2008 definitiv nicht SpielerTrainer sein wird. Spieler sein will er allerdings auch nicht mehr, was nach 25 Jahren Eishockey auch nicht weiter verwundert. Was bleibt ist ein Trainerposten, den er wohl auch anstreben wird...

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 20. März 2007 um 15:33
    • #14
    Zitat

    Original von KoopaOne
    Ich weiß aus einem Gespräch mit Werner Kerth das er 2007/2008 definitiv nicht SpielerTrainer sein wird. Spieler sein will er allerdings auch nicht mehr, was nach 25 Jahren Eishockey auch nicht weiter verwundert. Was bleibt ist ein Trainerposten, den er wohl auch anstreben wird...


    ist sicher eine halbwegs günstige lösung! aber auch gute?

  • Stani Barta
    Nachwuchs
    • 14. April 2007 um 00:25
    • #15

    KSV holt Kraxner!

    Laut 99ers Info, soll Dominique Kraxner (20) nächste Saison für die Icetigers auflaufen.

    Der Zwillingsbruder von Teamspieler Kevin brachte es in der Saison 06/07 auf lediglich drei Assists für die Grazer.

    Das Jahr davor spielte er auch vier Partien für die Kapfenberger, brachte es auf 1 Tor und ein Assist.

    Stellt sich die Frage, ob man, nachdem sich in der letzten Saison ein recht guter Mannschaftskern gebildet hat, sich nicht nach wirklichen Verstärkungen umsehen soll.

    Während Kevin Kraxner zwei Schritte nach vorne gelangen, machte Dominique drei zurück. Auch von "privaten" Ausrutschern war die Rede.
    Na ja.


    Von seiten der Kapfenberger hört man wenig, nur das "Urgestein" Bernd Wonisch sein Amt zurücklegte.

    Drei nahmhafe Spieler (aus der Bundesliga?) will man holen.
    Weis jemand mehr? Hat man schon Legionäre an der Angel?

  • Stani Barta
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2007 um 12:03
    • #16

    Offenbar scheint nun ein weiteres trauriges Kapitel im Kapfenberger Eishockeysport angefangen zu haben.

    Anstatt eine Mannschaft zusammenzustellen wurde die Generalversammlung nach 30 Minuten abgebrochen. Über die Ursachen ranken sich Gerüchte in mehreren Versionen.

    Die einen behaupten die Vorstandsmitglieder Eschbach und Wonisch wären aus dem Vorstand freiwillig zurückgetreten weil sie mit Obmann Schmied nicht können.(Warum?)
    Dann heißt es wieder Wonisch wurde aus dem Vorstand "verwiesen" weil man beim Verein keine Verwendung für ihn habe.

    Jedenfalls soll Hr. Wonisch bei der Versammlung Vollmachten vorgelegt haben (man sagt Stadtgemeinde und MVG) um den alten Vorstand zu stürzen bzw. um in einem Neuen wieder dabei zu sein.

    Weiß jemand mehr darüber?

    Fest steht jedenfalls das Obmann Schmied nicht umbedingt eine Eishockeyfachmann ist, doch scheint er zumindest den Verein einigermaßen finanziell am Leben zu erhalten.

    Fest steht auch das er mit Eishockeylegende Werner Kerth überhaupt nicht kann.

    Schade jedenfalls wenn man das Fanpotenzial im Kapfenberger Eishockey nicht zu nutzen weiß, die treuen Fans immer wieder aufs Neue enttäuscht - Schade um den Pumblikumssport nur 1 in der Obersteiermark!

    mfg Stani

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2007 um 12:14
    • #17

    war auch ganz entsetzt als ich den Zeitungsartikel gestern gelesen habe.
    Schmied ist wenigstens einer der ständig für den Verein rackert, weiß nicht warum der nicht "genehm" sein sollte wenn an den von Dir erwähnten Gerüchten was dran ist.
    Daß die Homepage momentan nur inoffiziell ist wirft auch ein schlechtes Licht, immerhin steht auf der Homepage gar nichts von den aktuellen Entwicklungen.
    Hauptproblem bei solchen Dingen sind neben den Fans allerdings auch die Sponsoren, die wollen Beständigkeit und Sicherheit, keine Gerüchtewelle.

    Hoffentlich kommt da kein "Schas" raus X(

  • soulfly
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2007 um 18:04
    • #18
    Zitat

    Original von Rinne
    Und vor allem, warum sollten sie aus sportlicher Sicht nach Kapfenberg wechseln?

    Ich denke dass die Beiden sicherlich für einige Vereine interessant sind, aber nach Kapfenberg wechseln sie sicher nicht, wäre ja ein arger sportlicher Abstieg.

    Das Eichberger gewechselt hat war auch ein abstieg, ich denke nicht das es so ein grosser abstieg ist von zeltweg nach kapfenberg zu wechseln, ihr habt zwei mal eine top mannschaft gehabt und habt es nie geschafft den pokal zu holen, ich würde auch zu kapfenberg gehen ehrlich gesagt da stimmt doch irgendwas anderes nicht in zeltweg, aber dieses thema haben wir schon oft und in vielen foren dikutiert.

  • Rinne
    EBEL
    • 18. Mai 2007 um 11:19
    • #19
    Zitat

    Original von soulfly

    Das Eichberger gewechselt hat war auch ein abstieg, ich denke nicht das es so ein grosser abstieg ist von zeltweg nach kapfenberg zu wechseln, ihr habt zwei mal eine top mannschaft gehabt und habt es nie geschafft den pokal zu holen, ich würde auch zu kapfenberg gehen ehrlich gesagt da stimmt doch irgendwas anderes nicht in zeltweg, aber dieses thema haben wir schon oft und in vielen foren dikutiert.

    Ich habe keine Ahnung auf was du anspielst, aber auf Grund der jetzigen Situation in Kapfenberg würde ich noch weniger Reiz daran finden nach Kapfenberg zu wechseln. Da geh ich lieber irgendwo hin wo das Umfeld geregelt ist. Nicht falsch verstehen, ich hoffe sehr, dass sich beim KSV wieder alles regelt und sie eine einigermassen konkurrenzfähige Mannschaft in die nächste Saison schicken können. Ich freu mich schon wieder sehr auf die Derbys! Aber das momentan Zeltweg einfach die besseren Karten hat wenn es um Spielereinkäufe geht, liegt auf der Hand. Sowohl aus sportlicher als auch finanzieller Sicht.

  • Ropi1975
    Nachwuchs
    • 10. Juni 2007 um 09:14
    • #20

    Nachdem Kerth Trainer wird in Kapfenberg,wird Stefan Janisch nach Frohnleiten gehen!

  • greenday018
    Hobbyliga
    • 10. Juni 2007 um 10:30
    • #21

    es werden viele wegen kerth nicht mehr bei den tigers spielen

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 10. Juni 2007 um 20:00
    • #22
    Zitat

    Original von greenday018
    es werden viele wegen kerth nicht mehr bei den tigers spielen

    weil sie nicht gut genug sind oder weil sie ihn nicht mögen?

  • Maru
    NHL
    • 11. Juni 2007 um 02:33
    • #23

    bei kapfenberg gehts ohnehin "krass" zu....das fängt bei den funktionären an,und hört bei den spielern auf....

    wenn janisch meint,er will in der landesliga spielen,dann soll der das halt machen.....

    Zitat

    es werden viele wegen kerth nicht mehr bei den tigers spielen

    greenday018:

    von nem grund,warum diverse mit kerth nimmer können,war aber nie was zu lesen.....daher glaub ich diesen "kas" auch nicht!

  • greenday018
    Hobbyliga
    • 11. Juni 2007 um 09:52
    • #24
    Zitat

    Original von Maru
    bei kapfenberg gehts ohnehin "krass" zu....das fängt bei den funktionären an,und hört bei den spielern auf....

    wenn janisch meint,er will in der landesliga spielen,dann soll der das halt machen.....


    greenday018:

    von nem grund,warum diverse mit kerth nimmer können,war aber nie was zu lesen.....daher glaub ich diesen "kas" auch nicht!

    glaubst du das spieler das den zeitungen sagen?Ich weiß es von einigen kapfenberger spielern das sie nicht unter kerth spielen wollen. und nicht weil sie nicht gut genug sind sondern das hat alles andere gründe.........in kapfenberg schaut man wie immer weg , das war so und wird immer so bleiben!Und das ist kein "kas"!!

  • Ropi1975
    Nachwuchs
    • 11. Juni 2007 um 10:04
    • #25

    Genau so ist es,und wird solang die Politik und manch andere hier mitmischen,wohl immer so bleiben!Sogar unser Webmaster hat das weite gesucht,weil er mit diesem Vorstand nicht mehr konnte.Traurig ,aber wahr!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™