Also i spiel selber Eishockey, hab aber ganz nett gstaunt was die da mit dem komischen Golfschläger aufs Parkett gezaubert haben! Hab mir einige Spielte der WM angesehen und des hat mir echt volle taugt.
Finale war zwar a bissl von Vorsicht geprägt, man möchte meinen daß auf diesem Feld mehr Torchancen herauszuholen wären. Einige Regeln haben mir zwar nicht so gefallen, wie z.B. das flache Anspielen des Mitspielers, hat aber sich den Grund der Gefährlichkeit, da die Spieler sich doch sehr bodennahe bewegen.
Auf dem großen Feld im Freien das Feldhockey find ich auch ganz lässig, da is irgendwie mehr Platz zum dribbeln! =)
I denk daß der Hauptunterschied in der strengen (find ich scho irgendwie) Regelauslegung beim Hallenhockey sind. (keinen Schläger berühren, nie mit dem Fuß berühren, usw.) Der VOrteil ist sicherlich, daß man zu Fuß am Weg ist, was ja beim Eishockey die allererste Schwierigkeit ausmacht. Ein sehr guter Eisläufer hat die halbe Miete. :]
Mir hat's wie gsagt taugt, von diesen Sportarten sollte es mehr geben. Sieht man recht selten solche Sachen und wenn die Piefis nit ins Finale kommen wären, dann hätt diese WM wahrscheinlich keine Sau im Fernsehen gesehen. Unsere lieben ORF Hoshis waren ja viel zu viel damit beschäftigt, sich über das "Debakel" der AUT Ski Nation auszulassen...