Bammer holt in Pattaya ihren ersten WTA-Titel
Sybille Bammer feiert in Pattaya ihren 1. Turniersieg auf der WTA-TourPattaya/Thailand - Österreichs Tennis hat den ersten Vergleich mit Argentinien am Sonntag gewonnen.
Noch vor der Entscheidung beim Daviscup-Duell der ersten Runde in Linz feierte die ungesetzte Sybille Bammer beim mit 170.000 Dollar dotierten Turnier in Pattaya ihren ersten Titelgewinn auf der WTA-Tour.
Im Finale im thailändischen Badeort besiegte sie die auf Position 6 eingestufte Argentinierin Gisela Dulko nach knapp 3 Stunden 7:5,3:6,7:5.
"Es war ein sehr hartes Match"
Damit erreichte die Oberösterreicherin schon in der 6. Woche des Jahres ihr großes Saisonziel, nämlich ihren Debüt-WTA-Turniersieg, nachdem sie schon in Hobart im Semifinale gestanden war.
Und sie verdankte diesen Erfolg einmal mehr ihrer unheimlichen Zähigkeit, kam in fast aussichtsloser Situation ins Match zurück. "Es war wirklich ein sehr hartes Match", meinte die 26-Jährige. "Und ich bin sehr glücklich, gewonnen zu haben."
Nervöser erster Satz
In einem von Nervosität geprägten ersten Satz zweier Spielerinnen ohne Turniersieg zitterten beim Service die Hände, von den sieben Breaks gelang Bammer aber eines mehr. Das brachte ihr Durchgang eins, und sie legte im zweiten Satz gleich mit einem Break nach.
Doch Dulko forcierte das Tempo, zwang Bammer in Fehler und glich in Sätzen aus. Aber erst da ging das knapp drei Stunden dauernde Match in seine heiße Phase.
Bammer wehrt 3 Matchbälle ab
Denn die Südamerikanerin sah fortan die Chance, in ihrem zweiten Finale nach Hobart 2005 endlich den großen Wurf zu landen, drückte Bammer mit ihrer starken Vorhand in die Defensive.
Mit Break voran erarbeitete sich Dulko drei Matchbälle, sie wurden aber allesamt von Österreichs Nummer eins abgewehrt. Das war die Trendwende. Denn Bammer schaffte das Rebreak zum 5:5 und gab danach kein Game mehr ab.
Pattaya ein guter Boden
Pattaya ist ein guter Boden für Bammer, hatte sie dort doch schon im Vorjahr ihr erstes Semifinale auf der Tour erreicht. Dennoch erstaunt ihr jetziger Durchmarsch, obwohl sie zuletzt gute Form hatte.
Denn nachdem sie sich zwei Tage vor Turnier-Beginn im Training das Kreuz verrissen hatte, kämpfte sich die Mutter der fünfjährigen Tina mit Schmerzen durch das Feld des Tier-IV-Events - u.a. im Viertelfinale über 3,5 Stunden gegen Martina Sucha (SVK).
Coach Waber ist begeistert
Dementsprechend begeistert reagierte Coach Jürgen Waber auf den gemeinsam erarbeiteten Erfolg. "Das war ein großes Ziel für uns", jubelte der oberösterreichische Landestrainer.
"Es ist immer schön, wenn man für harte Arbeit die Belohnung erhält." Waber betreut Bammer seit knapp eineinhalb Jahren, blieb diesmal nach Absprache mit ihr aber in der Heimat. Beim folgenden Antreten Bammers in Antwerpen wird er wieder dabei sein.
Matchball-Abwehr nach Clijsters-Vorbild
Die Oberösterreicherin Sybille Bammer ist es als erst 2. Spielerin auf der Tennis-WTA-Tour 2007 gelungen, nach Matchbällen gegen sich ein Finale zu gewinnen.
Waren es bei ihr am Sonntag in Pattaya drei Matchbälle der Argentinierin Gisela Dulko, hatte die Belgierin Kim Clijsters im Jänner bei ihrem Finalsieg in Syndey gegen die Serbin Jelena Jankovic einen Matchball abgewehrt. Zudem ist Bammer die heuer erste Linkshänderin auf der Tour.
Quelle: Sport1.at