1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Basel Tunier Spieltag 2: AUT vs DEU 6:4

  • RichAttack
  • 10. Februar 2007 um 13:36
  • eismeister
    KHL
    • 10. Februar 2007 um 18:15
    • #51

    ja möcht mich auch auf diesen weg für die tolle berichterstattung vom ORF bedanken und bin echt froh das sie noch ne zusammenfassung bringen

    grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Februar 2007 um 18:20
    • #52
    Zitat

    Original von eismeister
    ja möcht mich auch auf diesen weg für die tolle berichterstattung vom ORF bedanken und bin echt froh das sie noch ne zusammenfassung bringen

    grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

    Und das dann ganz aktuell mit 26 Stunden Verspätung! Danke, sch..... ORF!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2007 um 18:34
    • #53
    Zitat

    Original von eismeister
    geil !
    es gibt nichts schöneres als einen sieg gegen deutschland

    dasselbel sagen wir schweizer jeweils auch :D gratuliere !! ;)
    hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. wir hatten ja manchmal auch probleme gegen die deutschen, daher tut ein sieg immer gut :)

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (10. Februar 2007 um 18:36)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 10. Februar 2007 um 18:35
    • #54

    Übertragen die Deutschen eigentlich auch nichts? Gibts irgendwo eine Zusammenfassung auf den Deutschen Sendern? Ich schalte ORF sicher nicht mehr ein, ganz sicher nicht!

  • thefan
    EBEL
    • 10. Februar 2007 um 18:37
    • #55

    wenn schon keine tv-bilder dann wenigstens ein paar fotos :D

    oliver setzinger wurde zum besten spieler gekürt (bakos bei den deutschen).

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes5.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes7.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes1.jpg]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Februar 2007 um 18:42
    • #56

    @ thefan

    Wo hast denn die Bilder her bekommen?

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 10. Februar 2007 um 18:46
    • #57

    @flame für die Zukunft: rechtsklick aufs bild -> Eigenschaften dann kannst as selber auch suchen.... ;) in dem Fall: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.ch

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 18:49
    • #58

    kalt wird morgen eher auch nicht spielen

  • fute
    EBEL
    • 10. Februar 2007 um 18:51
    • #59

    Österreich: Bock (Ersatz: Machreich); Rober Lukas, Rebek; Andre Lakos, Mattie; Stewart, Philippe Lakos; Gruber, Oraze; Setzinger, Koch, Welsner; Trattnig, Philipp Lukas, Baumgartner; Schuller, Divis, Harand; Peintner, Kaspitz, Kraxner.

    Einmal editiert, zuletzt von fute (10. Februar 2007 um 18:54)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2007 um 19:19
    • #60

    oder auch für nähere informationen:

    https://www.eishockeyforum.at/www.sehv.choder https://www.eishockeyforum.at/www.spoor.ch

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (10. Februar 2007 um 19:22)

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 19:21
    • #61

    Österreich vergibt eine 4:1-Führung, siegte am Ende aber trotzdem überzeugend


    Im dritten Spiel des diesjährigen Skoda Cups kam es zum Nachbarschaftsduell zwischen Deutschland und Österreich. Beide Teams hatten ihr erstes Spiel am Freitag verloren und mussten heute gewinnen, um noch eine reelle Chance auf den Turnier-Sieg zu haben.

    Powerplay-Tore
    Es war bereits zu Beginn kein Abtasten der beiden Aufsteiger der letzten B-WM. Nach etwas mehr als 2 Minuten konnte Petr Fical schon das erste Überzahlspiel für Deutschland ausnützen. Als in der 7. Minute 2 Deutsche draussen sassen, gelang es Jeremy Rebek den Schuss von Philipp Lukas unhaltbar für den deutschen Torhüter Dimitrij Kotschnew abzulenken. Doch Österreich konnte nochmals in Überzahl antreten. In der 8. Minute war Andreas Renz gerade zwei Sekunden von der Strafbank zurück, wo immer noch Moritz Müller sass, als Thomas Koch diese Überlegenheit zum erstmaligen Führungstreffer ausnützte. Es kam aber noch schlimmer für Deutschland: In der 13. Spielminute verletzte sich der gestrige Debütant Moritz Müller so stark, dass er ins Spital musste um seinen Ellbogen röntgen zu lassen.

    Viele Strafen
    Österreich war mit einem Tor Vorsprung noch nicht zufrieden und machte weiter Druck. In der 24. Minute wurden sie durch das Tor von Robert Lukas für ihre Mühen belohnt. Als Österreichs bester Spieler von gestern, Jeremy Rebek, auf die Strafbank musste, entwischte Markus Peintner in Unterzahl und brachte sein Team entscheidend in Führung. Doch als Andre Lakos 17 Sekunden vor der zweiten Pause raus musste, gelang Björn Barta das 2:4.

    Spannender Schluss
    Deutschland kam verspätet aus der Kabine und bekam gleich zu Beginn des Schlussabschnitts eine Strafe aufgebrummt, doch es war die DEB-Auswahl, die das nächste Powerplay ausnützen konnten. Wieder sass Andre Lakos draussen, als Christoph Ullmann die noch 2 Sekunden laufende Überzahl-Situation zum Anschlusstreffer gebrauchte. Österreich war sich nach der 4:1-Führung zu sicher und liess den Nachbarn gewähren. So gelang dem 161-fachen Internationalen Daniel Kreutzer drei Minuten vor Schluss der Ausgleich. Nach einer Videoanalyse gab der Schweizer Schiedsrichter Nadir Mandioni den Treffer und das Spiel wurde am Schluss nochmals spannend. Eine halbe Minute später erzielte der beste Spieler des heutigen Nachmittags Oliver Setzinger das 4:5 und nach dem darauf folgenden Time Out des deutschen Trainers Uwe Krupp verliess Dimitrij Kotschnew das Eis für einen sechsten Feldspieler. Philipp Lukas rundete die gelungene Darstellung der Adler mit dem 4:6 ins leere Tor ab. Die Deutschen fanden zu spät ins Spiel zurück, während die Österreich vorallem im ersten Drittel und in der Schlussphase das bessere Team bildeten.

    Telegramm
    Deutschland - Österreich 4:6 (1:2,1:2,2:2)
    Skoda Cup 2007
    St. Jakob-Arena, Basel
    567 Zuschauer
    Schiedsrichter
    Mandioni; Fluri, Wirth
    Strafen
    8 mal 2 Minuten gegen GER
    9 mal 2 Minuten gegen AUT
    Tore
    02:09 1-0 Petr Fical (Petermann, Bader/Ausschluss Stewart)
    06:04 1-1 Jeremy Rebek (P. Lukas, Welser/Ausschlüsse Kreutzer, Renz)
    07:54 1-2 Thomas Koch (P. Lukas/Ausschluss Müller)
    23:55 1-3 Robert Lukas (Setzinger)
    34:02 1-4 Markus Peintner (Ausschluss Rebek!)
    39:43 2-4 Björn Barta (Renz/Ausschluss A. Lakos)
    46:12 3-4 Christoph Ullmann (Ancicka/Ausschluss A. Lakos)
    57:38 4-4 Daniel Kreutzer
    58:09 4-5 Oliver Setzinger (Welser, Rebek)
    59:05 4-6 Philippe Lakos (Setzinger, Koch/ins leere Tor)
    Aufstellung
    GER: Kotschnew (Ersatz: Jonas); Köttstorfer, Bakos, Renz, Ancicka, Kopitz, Müller, Petermann, Bader; Arendt, A. Barta, Kreutzer, Seidenberg, B. Barta, Tripp, Lewandowski, Ullmann, Wolf, Polaczek, Fical, Gogulla
    AUT: Bock (Ersatz: Machreich); Rebek, R. Lukas, Mattie, A. Lakos, P. Lakos, Stewart, Oraze, Gruber; Welser, Koch, Setzinger, Baumgartner, P. Lukas, Trattnig, Harand, Divis, Schuller, Kraxner, Kaspitz, Peintner
    Bemerkungen
    GER ohne Kink und Furchner
    AUT ohne Klimbacher, Latusa, Pewal und Kalt (Adduktoren-Probleme)
    12:31 Moritz Müller fällt mit Ellbogenverletzung aus
    Beste Spieler: Michael Bakos (Deutschland) und Oliver Setzinger (Österreich, Tor zum 4:5, Assists zum 1:3 und 4:6)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Februar 2007 um 19:23
    • #62
    Zitat

    Original von thefan
    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/spez/skoda07/070210/deu-oes1.jpg]

    ich hab gar nicht gewusst, dass der gusenbauer hockeyfan ist und reklame für kelly´s macht.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2007 um 19:28
    • #63

    Ort: St.-Jakob-Arena, Basel.
    Zuschauer: 567.
    Schiedsrichter: Mandioni, Fluri/Wirth

    Tore:
    · 02:09 Fical (Petermann, Bader/Ausschluss Stewart) 1:0.
    · 06:04 Rebek (Ph. Lukas, Welser/Ausschlüsse Kreutzer, Renz) 1:1.
    · 07:54 Koch (Ph. Lukas/Ausschluss Müller) 1:2.
    · 23:55 R. Lukas (Setzinger) 1:3.
    · 34:02 Peintner (Ausschluss Rebek!) 1:4.
    · 39:43 Barta (Seidenberg/Ausschluss A. Lakos) 2:4.
    · 46:12 Ancicka (Ullmann/Ausschluss A. Lakos) 3:4.
    · 57:38 Barta 4:4.
    · 58:09 Setzinger (Welser, Rebek) 4:5.
    · 59:05 Ph. Lakos (Setzinger, Koch/ins leere Tor) 4:6.

    Strafen:
    · 01:51 OES Stewart / Halten
    · 05:14 DEU Kreutzer / Haken
    · 05:52 DEU Renz / Haken
    · 06:36 DEU Müller / Übertriebene Härte
    · 08:34 OES Ph. Lakos / Beinstellen
    · 17:34 OES Ph. Lukas / Haken
    · 17:50 DEU Ullmann / Unerlaubter Körperangriff
    · 29:47 OES Gruber / Stockschlag
    · 31:10 DEU Tripp / Übertriebene Härte
    · 33:04 OES Rebek / Halten
    · 34:07 DEU Ullmann / Haken
    · 36:35 OES Schuller / Behinderung
    · 37:19 DEU Gogulla / Haken
    · 39:30 OES A. Lakos / Halten
    · 40:00 DEU Bankstrafe
    · 44:14 OES A. Lakos / Behinderung
    · 54:08 OES Mattie / Behinderung

    Deutschland: Kotschnew (Ersatz: Jonas); Bakos, Köttstorfer; Ancicka, Renz; Müller, Kopitz; Bader, Petermann; Kreutzer, Barta, Arendt; Tripp, Barta, Seidenberg; Wolf, Ullmann, Lewandowski; Gogulla, Fical, Polaczek.

    Österreich: Boch (Ersatz: Machreich); Rober Lukas, Rebek; Andre Lakos, Mattie; Stewart, Philippe Lakos; Gruber, Oraze; Setzinger, Koch, Welsner; Trattnig, Philipp Lukas, Baumgartner; Schuller, Divis, Harand; Peintner, Kaspitz, Kraxner.

    Schüsse aufs Tor: -:-

    Bemerkungen: 58:09 Time-out Deutschland, danach bis 59:05 ohne Torhüter. - Beste Spieler: Michael Bakos; Oliver Setzinger.


    Statistiken
    folgen...


    Österreich mit Prestige-Sieg

    Von Benjamin Bienz, Fotos von Christian Häusler

    In einer Intensiven, spannenden Partie besiegten die Österreicher die deutsche Nationalmannschaft verdient mit 6:4. Deutschland konnte zwar ein drei Tore wettmachen, ehe Oliver Seitzinger mit zwei Toren, in den letzten zwei Minuten den Sieg für das Team Austria herbeiführte.

    Es entwickelte sich ein munteres Spiel zwischen den beiden Nachbarländern Deutschland und Österreich. Schon nach 129 Sekunden lenkte Peter Fical nach einem Schuss von Felix Petermann die Deutschen in Front. Diese Freude hielt nicht für lange. Nur knapp Vier Minuten später glich Jeremy Rebek das Spiel wieder aus. Es kam noch besser für die Österreicher, nur 50 Sekunden nach dem Ausgleich brachte Thomas Koch seine Landsleute gar in Führung. Die Führung des Jim Boni Team ging mehr als in Ordnung. Österreich war über das Spiel gesehen die besser, spielstärkere Mannschaft. Dies widerspiegelte sich auch im Resultat nieder. In den zweiten 20 Minuten war die Dominanz des östlichen Nachbars noch deutlicher. Vorallem bei spielerischen gleichstand spielgelte sich dies nieder im zweiten Drittel nieder. Lukas Robert und Markus Peintner mit einem Shorthander brachten die Österreichische Nati gar mit drei Längen voran.

    Deutschlands Reaktion im letzten Drittel

    17 Sekunden vor dem ende konnte Björn Barta die Deutschen wieder auf 2:4 herankommen lassen. Die Deutschen kehrten nun ins Spiel zurück. In der 47. Minute lenkte Martin Ancicka einen Schuss von Christoph Ullmann zum 3:4 Anschlusstreffer ins Tor. Die Emotionen kehrten nun endgültig zurück. Es entwickelte sich eine spannende intensive Schlussphase. Zwei Minuten vor dem glich Daniel Kreutzer gar noch aus für die immer stärker aufspielenden Deutschen. Doch nach 58.09 brachte Oliver Setzinger die Österreicher wieder in Führung. Er konnte alleine auf den Deutschen Keeper Dimitrij Kotschnew los und erzielte so den entscheidenden Siegestreffer für die Österreicher. Als die Deutschen nochmals alles riskierten und den Torwart rausnahmen erzielte Oliver Setzinger den zweiten Treffer am heutigen Nachmittag. Ein enttäuschter Stürmer der Deutschen Daniel Kreutzer sagte:" Wir haben gut angefangen, bekamen dann zu viele Strafen und brachten uns so aus dem Konzept. Im letzten Drittel konnten wir wieder reagieren. Doch als wir ausgeglichen haben bekamen wir wieder zwei dumme Gegentore. So verloren wir wieder. Oliver Setzinger der Matchwinner der Österreicher sagte: "Wir hatten zwei Drittel lang gut gespielt. Nach dem 4:1 fühlten wir uns zu sicher, doch zum Glück konnten wir dann nochmals reagieren und den Sieg doch noch bewerkstelligen." Somit konnten die Österreicher einen wichtigen Prestige-Sieg feiern über den nördlichen Nachbarn.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Februar 2007 um 19:29
    • #64

    carissima TsaTsa!

    das nennen wir aber einen service!

    mille grazie e salute,
    vincente.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2007 um 19:32
    • #65

    ohh grazie mille ;)

    für euch doch immer :)

    grüässli TsaTsa

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Februar 2007 um 20:09
    • #66

    Gerade im Kurzsport auf ORF gesehen: Der Shorthander von Peintner war wunderschön herausgespielt; auch das 5:4 von Setzinger war durchaus sehenswert.

    EDIT: Die Schweiz schlägt die Slowakei 3:2 und ist somit noch ungeschlagen - schauen wir einmal, ob wir das morgen ändern können ;)

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (10. Februar 2007 um 22:26)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2007 um 23:50
    • #67
    Zitat

    Original von gm99
    Gerade im Kurzsport auf ORF gesehen: Der Shorthander von Peintner war wunderschön herausgespielt; auch das 5:4 von Setzinger war durchaus sehenswert.

    EDIT: Die Schweiz schlägt die Slowakei 3:2 und ist somit noch ungeschlagen - schauen wir einmal, ob wir das morgen ändern können ;)

    hoffe doch für uns, dass wir das morgen nach dem spiel immer noch sind :D ;)

  • Daywalker50
    Gast
    • 11. Februar 2007 um 16:11
    • #68
    Zitat

    Original von gm99
    Gerade im Kurzsport auf ORF gesehen: Der Shorthander von Peintner war wunderschön herausgespielt; auch das 5:4 von Setzinger war durchaus sehenswert.

    EDIT: Die Schweiz schlägt die Slowakei 3:2 und ist somit noch ungeschlagen - schauen wir einmal, ob wir das morgen ändern können ;)

    War leider auch das einzige was ich gesehen habe. De SH von Peintner war wirklich genial. Da hat er den Goalie schön verladen. Setzinger spielte wirklich auch klasse Partie. ----> ab in die DEL mit ihm !

    Heute kämpfen die Österreicher um den Turniersieg gegen die Schweiz !

  • Schörgi
    KHL
    • 11. Februar 2007 um 16:53
    • #69
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Heute kämpfen die Österreicher um den Turniersieg gegen die Schweiz !

    Hätte mir nach dem ersten Turniertag nicht mehr gedacht, dass wir noch Turniersieger werden können... :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Februar 2007 um 17:15
    • #70
    Zitat

    War leider auch das einzige was ich gesehen habe. De SH von Peintner war wirklich genial. Da hat er den Goalie schön verladen. Setzinger spielte wirklich auch klasse Partie. ----> ab in die DEL mit ihm !

    Angeblich seien die Bruins sehr an ihm interessiert. Hab ich in einem Interwiev in der Zeitung "Österreich" gelesen.

  • Schörgi
    KHL
    • 11. Februar 2007 um 17:21
    • #71

    Wäre natürlich noch besser als DEL. Trotzdem glaube ich, dass Oliver nicht mehr in der NHL spielen wird... :(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Februar 2007 um 19:06
    • #72

    das war aber eine ganz knappe sache :rolleyes:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. Februar 2007 um 19:14
    • #73
    Zitat

    Original von flame

    Angeblich seien die Bruins sehr an ihm interessiert. Hab ich in einem Interwiev in der Zeitung "Österreich" gelesen.

    Aber ob man Österreichs bester Zeitung (c by Österreich ;)) glauben darf, sei dahingestellt. :P

    @Tsa Tsa
    Hast du dich im Thread geirrt? ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Februar 2007 um 19:16
    • #74

    upps . sorry. scheint der fall zu sein :(

  • fute
    EBEL
    • 11. Februar 2007 um 19:22
    • #75
    Zitat

    Original von flame

    Angeblich seien die Bruins sehr an ihm interessiert. Hab ich in einem Interwiev in der Zeitung "Österreich" gelesen.

    Das wer echt super wenn sich Setzinger nochmals im Ausland durchsetzten könnte! (NHL, DEL)

    Weil bei dem Turnier jetzt, hat er ja mächtig aufgezeigt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™