1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

33. Runde: EC Red Bull Salzburg Farmteam - EHC Lustenau

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • Daywalker50
  • 8. Februar 2007 um 08:28
  • Daywalker50
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 08:28
    • #1

    Können die Jungbullen eine kleine Heimserie starten ?

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/lustenau.gif]

    Headreferee: Wolfgang Fussi
    Linesman: Gernot Hauer, Walter Zehenthofer


    Letzten 2 Begegnungen:

    26.12.2006 EHC - ECS 8:3 (1:1,2:1,5:1)
    04.11.2006 ECS - EHC 3:7 (2:3,0:3,1:1)

    Samstag, 10. Februar 2007 um 19:30 in der Eisarena im Salzburger Volksgarten !

  • eismeister
    KHL
    • 10. Februar 2007 um 22:12
    • #2

    gratulation nach salzburg! schade das es im penaltyschiesen dann nicht gereicht hat. aber ein achtungserfolg ists auch

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Februar 2007 um 22:57
    • #3

    Wenn auch heute die üblichen Leistungsträger im Sturm Mairitsch und Wechselberger ziemlich ausgelassen haben und Innerwinkler nicht sehr souverän wirkte, war es doch wieder eine passable Leistung gegen einen sehr guten EHC.
    Lanz und Lainer fand ich sehr gut. Außerdem freut mich das Tor vom Knoblechner.

  • eismeister
    KHL
    • 10. Februar 2007 um 23:01
    • #4

    ja da lanz gefällt mir schon die ganze saison recht gut. würds ihm vergönnen wenn er bald mal den sprung in die erste schaffen würde.

  • Bernhard
    EBEL
    • 11. Februar 2007 um 11:09
    • #5

    Trotz einiger Ausfälle von Leistungsträgern wie Schwab und Zach konnten die Jungbullen einen Punkt gegen Lustenau erkämpfen.

    Der Aufwärtstrend des Teams geht weiter und auch die U20 Spieler finden sich immer besser auf Nationalligaboden zurecht. Wieder ein Tor der Gitterlinie durch Knoblechner noch dazu sehr schön rausgespielt !

    Unverständlich die Diziplin der Lustenauer in den letzten 4 Spielminuten die sich dadurch selbst um den Sieg in der Regulären Spielzeit brachten und die Partie auch noch fast verloren hätten. Mit etwas mehr Routine hätte die Salzburger beide Punkte geholt.

    Hoffe das Farmteam kann diesen 6.Platz halten und trifft dann im Play Off auf ihren Lieblingsgegner Feldkirch :)

  • Daywalker50
    Gast
    • 11. Februar 2007 um 15:48
    • #6
    Zitat

    Farmteam der Red Bulls unterlag erst nach Penalty-Schießen gegen Lustenau

    Nach einigen Minuten „respektvollen Annäherns“ zu Beginn des Nationalligaheimspiels gegen Lustenau tauten die Red Bulls schon bald auf und zogen ihr gewohnt schnelles Spiel auf. Auch die Vorarlberger tasteten sich langsam in die Partie, deuteten aber bereits in der siebenten Minute ihre Gefährlichkeit an, als Goalgetter Kiviaho seine Mannschaft in Unterzahl in Führung brachte. Doch nur eine Minute später glichen die Hausherren aus, Jakob Lainer netzte mit einem Schlagschuss von der blauen Linie ein. Die Vorarlberger kamen danach besser ins Spiel und erzielten in der 15. Minute bei einer 5:3-Überzahl den zweiten Treffer. Lustenau spielte jetzt cleverer, die Red Bulls kamen vorm Drittelende kaum mehr gefährlich vors gegnerische Tor.

    Im zweiten Spielabschnitt legte das Farmteam gleich zu Beginn ein hohes Tempo vor und glich in der 23. Minute neuerlich aus. Der 18-jährige Markus Knoblechner, der erst vor einer Woche gegen Zell am See sein erstes Nationalligator erzielt hatte, stellte auf den 2:2-Zwischenstand. Und ab jetzt war das Spiel offen: Lustenau erspielte sich viele Möglichkeiten, wirkte abgebrühter. Die Red Bulls machten viele Meter auf dem Eis und hielten mit großem Kämpferherz dagegen. Bei Drittelende stand es schließlich 4:3 für Lustenau, das Salzburger Farmteam aber hatte gerade in den letzten Minuten noch einige gute Chancen, die für das Schlussdrittel noch alles offen ließen.

    Und dort wollten es die Red Bulls wissen, spielten unermüdlich nach vorn und scheuten auch den Körpereinsatz nicht. Ein starkes Spiel machte auch Torhüter Thomas Innerwinkler, der in einigen 1:1-Situationen die Oberhand behielt. In einem spannenden Schlussdrittel lief den Red Bulls am Ende aber fast die Zeit davon, der Puck wollte trotz vieler Möglichkeiten einfach nicht ins Tor. Erst eine 1:10min vor Schluss gelang endlich der mehr als verdiente Ausgleichtreffer zum 4:4, Martin Mairitsch schoss seine Mannschaft bei einer 5:3-Überzahl in die Verlängerung. Dort spielten die Salzburger von Beginn an über drei Minuten in 4:3-Überzahl, konnten diese aber nicht nutzen, und so ging es ins Penalty-Schießen, das letztlich Lustenau aufgrund seiner Erfahrung für sich entschied. Beide Lustenauer Tore wurden durch Legionäre erzielt, für die Red Bulls traf noch einmal Martin Mairitsch.

    Das Farmteam der Red Bulls unterlag schließlich ein viertes Mal in dieser Saison gegen Lustenau, verlangte den Vorarlbergern diesmal aber alles ab und erkämpfte dabei einen Punkt. Der Salzburger Trainer Stanislav Barda sah wieder eine junge Mannschaft, die den Aufwärtstrend der letzten Heimspiele fortsetzte und neuerlich durch Kampfgeist und Einsatzbereitschaft hervorstach. In der Tabelle bleiben die Red Bulls drei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs auf Platz 6, da Tabellennachbar Kapfenberg daheim gegen Feldkirch keinen Punkt machen konnte.

    ÖSTERREICHISCHE NATIONALLIGA
    EC Red Bull Salzburg – EHC Oberscheider Lustenau 4:5 (1:2, 2:2, 1:0) n.P.
    Tore: Lainer (8./PP), Knoblechner (23.), Johnston (35./PP2), Mairitsch (59./PP2) resp. Kiviaho (7./SH), Zeilinger (15./PP2, 27./PP), Haberl (37.), Saarinen (65./PS)

    Hoffentlich können die Jungbullen ihre Leistung bs zu den Play Offs halten.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™