Am Sonntag müssen die Wings wieder nach Wien. Während sie gestern den 3. Tabellenrang auch unter fremder Mithilfe etwas absichern konnten, wurden die Caps von den Haien ganz schön zerlegt. Es wird daher sehr interessant sein, wie die Wiener diese Schlappe verdauen und ob die Wings sich diesmal nicht so kalt erwischen lassen werden.

43. Runde: EV Vienna Capitals - EHC Liwest Black Wings Linz
-
-
Gleiche Vorzeichen wie letzten Sonntag, bei einen Linzer Sieg wäre man 7 Punkte weg von den Caps bei einer Niederlage wären es wieder nur 3.
Die Caps wurden in Ibk ordentlich vermöbelt und werden nun alle tun diese Schmach auszubügeln und sie müssen gewinnen. Für die Caps ist ein Sieg ein MUST für Linz ein NICE TO HAVE, deswegen werden wohl die Caps die 2 Punkte holen.
-
um die meisterschaft noch spannender zu machen, drück ich den wienern die daumen!
-
Zitat
Original von Powerhockey
um die meisterschaft noch spannender zu machen, drück ich den wienern die daumen!
Gestern hast noch anders argumentiert - hast doch nur Angst vor Jesenice!lg
Walu -
bin derselben meinung wie oleg, die caps werden die demütigung von innsbruck ausbügeln ( müssen, dazu noch vor eigenem publikum ) aber meine wings spielten zuletzt ( kac ) auch nicht überzeugend. beide wollen sich rehabilitieren, daher, ein knapper sieg für vic.
PS: WIR WERDEN MEISTER
-
-
Die Caps stehen heute enorm unter Druck, denn sie brauchen dringend die beiden Punkte gegen uns, um unter den Top-4 zu bleiben. Somit werden sie wahrscheinlich wie aus der Pistole geschossen mit totaler Offensive beginnen. Wenn wir das erste Drittel möglichst gut überstehen (Machreich wird's schon richten!), dann sehe ich durchaus gute Konter-Chancen für uns. Wichtig wird dabei allerdings sein, dass wir so gut wie möglich ohne viele Strafen auskommen. Denn die Wiener haben gegenüber uns auf alle Fälle ein großes Plus: ihre Powerplay-Effizienz.
Somit rechne ich doch und trotzdem mit einem Auswärtssieg unter der Devise: "Siegreich mit Machreich!" Aber auch mit einem Punkt wäre ich durchaus zufrieden. -
- Offizieller Beitrag
bin auch der meinung, dass die caps vor heimischen publikum wiedergutmachung anstreben.
sollten wir die anfangsphase "überleben" ist alles möglich.mein tip: 4:3 für linz n. V.
tore: shearer, storey, baumgartner, p.lukas bzw. r.lukas, craig, werenka(so nebenbei: sitz gerade im hotel alpendorf in st. johann im pongau und gestern sah ich auf einem poster den schriftzug:
"Best wishes to hotel alpenland, chris chelios" --> nur geil :] ) -
Die Wiener werden alles daran setzen um die Schmach von Ibk auszubügeln. Die Linzer hingegen können locker in die Partie gehen, somit kann es eine spannende Partie werden.
Da die Caps aber unbedingt siegreich bleiben sollten, werden sie mit Volldampf agieren, daher mein Tipp, Caps gewinnen nach 60 Min. mit +2.@walu
Gegen Jesenice möchten wahrscheinlich die wenigsten im PO spielen. -
auch ich als chronischer optimist muss rechne heute mit einem sieg der wiener!
die linzer haben in den letzten spielen etwas abgebaut und werden es heute sehr sehr schwer haben in wien!
auswärts läufts bei den wings einfach nicht mehr sooo gut - was auch egal ist - denn zuhause sind wir zur zeit eine macht (am donnerstag wird der vsv vermöbelt!)Wien: 5
Linz: 2hoffe ich irre mich!
lg, bf
-
Die Capitals werden in der AHS die Linzer wie beim letzten Mal schlagen. Diesmal nicht so deutlich sondern nur mit einem Tor Unterschied!
-
-
Ich tipp auf einen linzer sieg im penaltyschiessen!!!
7:6 und ein heftiges spiel -
schätze, das sich am spielstand nichts mehr ändern wird.
das 2te spiel, das die linzer 1:0 gewinnen werden.
aber wenn die caps das 1:1 doch noch schaffen werden die Linzer die Partie nicht mehr wenden!
doch hoffen wir auf das 2te shut-out in folge!
-
- Offizieller Beitrag
irgendwie komisch. bis zum rückstand versuchten sich die wiener an den schwalben gegenseitig zu übertreffen. ab dem rückstand keine mehr - und jetzt nach dem ausgleich fallens gleich wieder wie die federn ...
-
Natürlich hätte sich Machreich den zweiten Nuller in 3 Tagen verdient - aber wird sind sehr sportlich und die Caps haben sich auf alle Fälle diesen Punkt redlich verdient
Wenn jetzt der 2. Punkt nach Linz wandern würde wäre es ein sehr schöner Tag
-
Zitat
Original von Oleg
Natürlich hätte sich Machreichen den zweiten Nuller in 3 Tagen verdient - aber wird sind sehr sportlich und die Caps haben sich auf alle Fälle diesen Punkt redlich verdientWenn jetzt der 2. Punkt nach Linz wandern würde wäre es ein sehr schöner Tag
tja damit du kräftig abräumst.nein, geht eh in ordnung, denn ein solcher risiko tipp gehört belohnt!
und wie mann sieht, geht der tatsächlich auf! 1:1 durch selmser und nur noch 2 spielminuten!
Penalty schiessen: Shearer 1:0 und Tropper 1:1 Craig,Virtanen,Setzinger, Ph. Lukas vergeben und noch einmal bleibt Machreich der sieger im duell gegen Setze auch Craig und Shearer vergeben nun ihre penaltys
es bleibt spannend, die goalies sind heute mMn die spieler des abends
-
-
so zurück aus der halle
und eines nur dieser punkt war nicht verdient mehr sag ich im moment nichts und mit dieser leistung ist der po-zug soundso abgefahren -
Zitat
Original von erich
so zurück aus der halle
und eines nur dieser punkt war nicht verdient mehr sag ich im moment nichts und mit dieser leistung ist der po-zug soundso abgefahrenpunkt war meiner meinung nach mehr als verdient...
Aus Linzer Sicht hätte man sich sicher nicht beschweren dürfen wenn man als Verlierer vom Eis geht..
So aber wieder wichtige 2 Punkte geholt...;)
Ignatjevs Man of the match von premiere - naja mit dem Penalty hat er aber auch seinen Patzer beim Wiener Ausgleich wieder gut machen müssen...
-
- Offizieller Beitrag
3 Fragen:
War das ein Spiel der Österreichischen Bundesliga ?
Meine Meinung:
Ich zumindest konnte dieses niveau nur selten entdecken .. was is da bloss wieder los in wien ... es geht einft ach wieder nix zam von aussen schauts immer unglücklich aus eine Scheibe die da ein paar cm weiter geht dort einmal dumm abgefälscht wird etc...Wie kann man verhindern das Wren Bullys von dennen er weggeschickt wird nicht mit Psychoaktionen versucht zu kompensieren. ?
Meine Meinung:
Für mich wars ganz klar anfang war wieder das er warum auch immer vom bully weggeschickt wird ein bisserl herummotzt und dann wieder eine dumme aktion startet weiter motzt 10 Diszi bekommt und dann noch 10 für idiotisches (weil bei einem Spieler seiner klasse übertriebenen) gegen die Scheibe schlagen ...Hat sich Scottie die scheibe tatsächlich selbst ins Tor gebeamt ?
Meine Meinung:
JA, und im gesamten bin ich erschüttert wie dieser Goalie es schafft mit seinen Fehlern sich immer noch Applaus abzuholen. Scheiben die zentral bei freier sicht nicht nach vorne abgeprallt werden sind schon sprechchöre und Applaus wert. Sein gegenüber hat mich da mehr überzeugt und war vor allem mit seinem Weiten rauslaufen beim Penaltyschiessen für mich der matchwinner ...Anmerkung: Meine meinung ist sicher durch fehlende Sympathie etwas getrübt,
-
Zitat
Original von marksoft
War das ein Spiel der Österreichischen Bundesliga ?Letztes Jahr war nach 48 Runden der Grunddurchgang beendet und heuer müssen die Jungs noch 13mal aufs Eis. Für mich haben Salzburg, VSV u. Linz logische Durchhänger und spielen derzeit nicht gerade berauschend wenn man sich so umhört, jedoch verfügen alle 3 über die nötige Klasse fast permanent zu punkten.
Ökonomische Spielweise heißt derzeit das Zauberwort der Top3, nicht immer ein schöner Anblick, aber in der EBL hat halt kein Team einen 35-Mann-Kader wie in der NHL + Farmteam in der AHL.
-
avater
vielleicht deine ansicht das dieser punkt verdient war aber ich sage und bleibe dabei das er unverdient war
trotzdem grats an linz waren 2 wichtige punkte für die po -
-
- Offizieller Beitrag
Schade hätte den Caps heute 2 Punkte gegen Linz gegönnt.
Aber den Berichten nach wärs wohl nicht verdient gewesen. Konnte leider in der Eishalle nur mehr das Penalty-Schießen sehen, das war schon souverän vom Ignatjevs.
-
Zitat
War das ein Spiel der Österreichischen Bundesliga ?
nein,war es nicht!im TV ist es noch "tiefer" herübergekommen...
einzig die penaltytreffer der linzer hatten klasse!
wren?hätte er nicht nötig!will halt oft mit dem kopf durch die wand!beim referee,hat aber noch jeder spieler,den kürzeren gezogen!
ZitatJA, und im gesamten bin ich erschüttert wie dieser Goalie es schafft mit seinen Fehlern sich immer noch Applaus abzuholen. Scheiben die zentral bei freier sicht nicht nach vorne abgeprallt werden sind schon sprechchöre und Applaus wert. Sein
aufjedenfall geht das tor,auf seinen helm...ich bleibe dabei,für die ansprüche der caps,ist fankhouser einfach zu schwach!aber diesbezüglich ist boni schuld,den er wollte den amerikaner haben.....
-
grats nach linz - 2ter punkt war am ende sicher verdient. zum spiel beider teams sage ich besser nichts, denn ich wäre beinahe eingeschlafen.
head dremelj hat es heute tatsächlich geschafft in einem boring hockey-game der schwächste mann zu sein - das war schwer
- zero tolerance hervorragend ignoriert
haken, halten behinderung, beinstellen, also die schwerpunkte der zero tolerance regel werden weiterhin nicht in der weise gepfiffen wie es international bereits üblich ist. das wird eine lustige a-wm
noch eine frage - wie kann es abseits geben, wenn die scheibe gar nicht ins angriffsdrittel gespielt wird
-
Zitat
noch eine frage - wie kann es abseits geben, wenn die scheibe gar nicht ins angriffsdrittel gespielt wird
@stef:
ja,das war *lol*-einfach unglaublich..
mein tip:
frag kurt neuwirth oder robert falkner...
Zitathaken, halten behinderung, beinstellen, also die schwerpunkte der zero tolerance regel werden weiterhin nicht in der weise gepfiffen wie es international bereits üblich ist. das wird eine lustige a-wm
korrekt!dremelj war(so wie beide teams),total von der rolle!
-
Zitat
Original von stef
grats nach linz - 2ter punkt war am ende sicher verdient. zum spiel beider teams sage ich besser nichts, denn ich wäre beinahe eingeschlafen.head dremelj hat es heute tatsächlich geschafft in einem boring hockey-game der schwächste mann zu sein - das war schwer
- zero tolerance hervorragend ignoriert
haken, halten behinderung, beinstellen, also die schwerpunkte der zero tolerance regel werden weiterhin nicht in der weise gepfiffen wie es international bereits üblich ist. das wird eine lustige a-wm
noch eine frage - wie kann es abseits geben, wenn die scheibe gar nicht ins angriffsdrittel gespielt wird
Ja genauso wenig wie er Zero Tolerance pfeift, gibt er aber auch die Schwalben der Wiener. Gottseidank. Nur einmal hat er sich von Schuller im ersten Drittel übers Ohr hauen lassen. Insgesamt wrs eine der besten Partien von Dremelj bisher... (was immer das auch bedeuten mag...)
Die Abseitsentscheidungen hab ich mir ned alle angeschaut. Die, die ich gesehen habe, waren aber Abseits. Wenn die Spieler das angezeigte Offside ignorieren und drinbleiben, dann sinds selber Schuld, wenns ein Bully im eigenen Drittel gibt. Den Wienern ist das 3 oder 4 mal passiert, den Linzern auch mal.
Ansonsten muss ich sagen, es hätte genausogut ein Sieg der Caps sein können. Trotzdem wars kein ungerechtes Ergebnis, weil auch die Linzer hatten einige Chancen wo einem die Haare zu Berge standen.
Fankhouser die Schuld beim Tor zu geben, find ich lächerlich. Bei solchen Aktionen sehen Goalies immer schlecht aus, können aber wenig dafür. Dass er oft Scheiben abprallen lässt und bei den Penalties nicht so besonders schnell war, ist eine andere Sache.
EDIT: Ahja vergesst nicht, als er in der letzten Sekunde im 2. Drittel den Backhander von Shearer gefangen hat. Das war ziemlich gut! Den hätte nicht jeder gehabt.Zu Wren sag ich nur, der Typ hat das nicht anders verdient. Der sollte IMHO jedes Spiel eine Spieldauerdiszi bekommen. Am besten schon beim Aufwärmen. Prophylaktisch für 8 Schwalben, 10 mal stänkern und 20 mal Schiri kritisieren.
-
-