Vorab, Bock rettete mit tlw. sensationellen Saves die Heimserie
1. Drittel:
Jesenice kassiert nach 3 Sekunden die erste Strafe, läßt sich davon aber keineswegs beeindrucken. Im Gegenteil nach Ablauf des PP übernimmt Jesenice das Kommando und trägt Angriff über Angriff, mit enormen Tempo, vor. Einzig Bock hält die Salzburger im Spiel.
Einzig nennenswerte Aktion aus Bullensicht war ein Breack über MGM, welches er leider nicht abschliessen kann.
So ging es überraschenderweide mit 0:0 in die erste Pause. Jesenice hätte auch mit +4 führen können.
2. Drittel
Im Endeffekt ein Spiegelbild von Drittel 1, aber diesmal schaffen es die Slowenen die verdiente Führung zu erzielen. Wer dachte, dass die Salzburger jetzt aufwachen wurde schwer entäuscht. Aber wie aus dem nichts schaffen die Bulls, dank Mithilfe von Glavic, durch Kalt den Ausgleich. Bock hielt die Mozartstädter weiter im Spiel und somit ging es mit 1:1 in Pause 2.
3. Drittel
In diesem Abschnitt bewahrheitete sich der Spruch, wer die Tore nicht schießt bekommt sie. Jesenice machte weiter das Spiel und die Salzburger waren immer noch nicht vorhanden. Doch Lind verschafft sich bei einem Breack mit einem sensationellen Move freie Bahn Richtung Tor und erzielt das 2:1. Unmittelbar darauf schließt Lakos eine sehr schöne Vorarbeit, von MGM ab. Nun wären viele Mannschaften eingebrochen, nicht so unsere südlichen Nachbarn. Diese erzeugten weiter Druck und erspielten sich noch einige gute Chancen, konnten aber nur mehr eine nützen.
Fazit:
Ein mehr als glücklicher Sieg, vor allem dank Bocks Leistung, ermöglicht die Fortsetzung der Heimserie.
Positiv:
-Bernie Bock
-Jesenice, die bisher beste Truppe im VG
-Die Heimserie hält weiter
-Das Tor von Lind
Negativ:
-Andre Lakos, was ist den los?
-Casselstahl, von einem Legio erwarte ich mir mehr als Fehlpässe am laufenden Band
-PP, die Leistung in Überzahl grenzte an Arbeitsverweigerung