1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Sidney Crosby

    • Pittsburgh Penguins
  • ozzy74
  • 18. April 2005 um 01:37
  • ozzy74
    Gast
    • 18. April 2005 um 01:37
    • #1

    Sidney Crosby oder das Frühlingserwachen der NHL
    Von Thomas Roost

    Was nützt es, nur immer zu jammern und die vermeintlichen Dilettanten am NHL-Verhandlungstisch zu kritisieren? Das Desaster des Lockouts ist schon bald Geschichte. Schauen wir vorwärts:

    Die NHL wird zurückkommen und dies mit "Pauken und Trompeten". Es gibt Anzeichen dafür, dass das künftige Produkt NHL attraktiver sein wird denn je zuvor. Hinter den Kulissen sind ernsthafte Bestrebungen im Gang, die Tormisere wirkungsvoll zu bekämpfen. Entsprechende Regeländerungen stehen an und dabei wird auch das Volumen der Goalieausrüstungen reduziert. High Definition TV (HDTV) wird Einzug halten und unsere Sportart attraktiver machen, neue Fernsehzuschauer generieren und auch uns Liebhaber das Eishockey noch vorteilhafter präsentieren. Das HDTV-Fernsehbild erzeugt eine 8-fach höhere Auflösung, die 16:9-Kameras werden eine bessere "Totale" im Bild festhalten können, ohne dauernd umschwenken und dadurch Bildverzerrungen produzieren zu müssen. Fernsehexperten sind sich einig: HDTV wird speziell dem Eishockey sehr viel bringen und für die NHL auch wieder potente Fernsehdeals ermöglichen. Am wichtigsten ist und bleibt aber das Produkt auf dem Eis und dieses Produkt lebt von der Qualität der Spieler. Die "neue" NHL wird mit drei "neuen" Jungstars zurückkehren und diese werden das Niveau der besten Liga der Welt noch weiter verbessern. Es sind dies die Russen Alexander Ovechkin und Evgeni Malkin sowie das Kanadische Jahrzehntetalent Sidney Crosby. Sie werden neben den bereits bekannten Heatley, Thornton, Iginla, Lecavalier, Hossa, Spezza, Lehtonen etc. die neuen Botschafter der NHL.

    In der Folge möchte ich Sidney Crosby genauer beleuchten. Ich glaube, dass dieser Spieler unsere Sehnsucht nach einem neuen Superstar à la Gretzky/Lemieux mindestens ansatzweise befriedigen kann.
    Sidney Crosby, geboren am 7. August 1987, Sohn des Troy und der Trina, eine unauffällige Mittelschichtsfamilie aus dem kleinen Nest Cole Harbour, einem Vorort von Halifax. Troy Crosby war seinerzeit ein 12.-Runden-Draftpick der Montreal Canadiens, er war Torhüter. Der Vater wie die Mutter waren noch sehr, jung als Sidney das Licht der Welt erblickte. Sidney hat später noch ein Schwesterchen, Taylor, erhalten welches heute neun Jahre alt ist.

    Sidney Crosby / Center / 181cm (5.11) / 88kg (193)
    schiesst links und spielt aktuell in der Major Junior Hockey League bei Rimouski Océanic (QMJHL).


    Als Scout in Diensten der NHL ist es für mich eher problematisch, Scoutingreports über noch nicht gedraftete Spieler zu veröffentlichen. Sidney Crosby bildet da eine Ausnahme. Zu klar ist die Ausgangslage. Wenn man hundert Scouts fragt, wen sie als Nummer 1 im nächsten Draft ziehen würden, dann erhält man zu hundert Prozent dieselbe Antwort: Sidney Crosby. Es gibt diesbezüglich keine Geheimnisse und keine Meinungsverschiedenheiten. Sidney Crosby ist nicht nur ein hoffnungsvolles Talent für die NHL, er ist nicht nur ein potenzieller Starspieler - Verletzungen ausgenommen wird Crosby ein Starspieler, ja höchstwahrscheinlich ein sogenannter Franchiseplayer und er hat sogar gute Chancen, zum Spieler des Jahrzehnts aufzusteigen! Sidney Crosby ist phantastisch, wunderbar, grossartig, genial! Ich habe ihn auf verschiedenen Bühnen spielen gesehen, erstmals am U18-Worldcup, dann an der Junioren U20-WM und all dies abgerundet durch Videos aus der QMJHL. Ich meine ihn sehr gut beschreiben zu können; bei einem solchen Ausnahmeathleten ist dies aber keine grosse Kunst.

    Here we go:
    Sidney Crosby hat die Regular Season in der QMJHL mit beeindruckenden 66 Toren und 102 Assists in 62 Spielen abgeschlossen und er hat die Scorerliste mit über 50 Punkten Vorsprung auf den nächstbesten Spieler angeführt (dies haben erst Mario Lemieux und Guy Lafleur geschafft). 2,71 Scorerpunkte pro Spiel im Durchschnitt. Noch eindrücklicher das Resultat der folgenden Recherche: Crosbys Statistik vor der Junioren-WM im Dezember 2004: 2,11 durchschnittliche Scorerpunkte und nach der Junioren-WM: 3,48! Hierfür gibt es auch eine Erklärung: Crosby hat vor Weihnachten sehr oft verletzt gespielt. Ohne diese Verletzungsprobleme hätte er wahrscheinlich einen Punktedurchschnitt pro Spiel von ca. 3,0 erreicht und dies entspricht in etwa den Zahlen von Gretzky und Lemieux im vergleichbaren Alter. Ich meine, Crosby ist nicht nur das beste Talent seit Eric Lindros oder gar seit Mario Lemieux, er ist wahrscheinlich sogar das beste Talent seit #99 - Wayne Gretzky!

    Beginnen wir jetzt aber der Reihe nach:
    Sidney Crosby, mit drei Jahren hat er mit Eislaufen begonnen. Bereits mit sieben sieben Jahren gab es erste Indizien für sein aussergewöhnliches Talent. Mit 14 Jahren hatte er bereits seinen ersten TV-Auftritt in der CBC-Show "Hockey Day in Canada". Sidney war auch ein guter Schüler!

    Der eigentliche Scouting-Report:
    Sidney Crosby ist ein guter Skater mit einer aussergewöhnlichen Balance und hervorragenden Beweglichkeit sowie einem guten "Skatingstride". Er ist sehr schnell und explosiv, obwohl ihm vielleicht das Prädikat "Breakaway-Speed" à la Pavel Bure nicht ganz zugeordnet werden darf. Seine beste Eigenschaft betreffend Skating ist aber die Stabilität auf seinen sehr kräftigen Beinen. Er gewinnt viele Duelle in der Ecke und im Slot, auch gegen grössere Gegner und es ist sehr schwierig, ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen. Unerreicht ist seine Spielübersicht, in diesem Bereich erinnert Crosby an Wayne Gretzky. Er scheint überall Augen zu haben und zeigt ein phantastisches Gespür für das Pass-Timing und für das offene Eis. Zudem erlauben ihm seine exzellente Hand-/Augen-Koordination Pässe, die genauer nicht sein könnten. In aller Regel spielt er harte Pässe, aber trotzdem sehr präzise und zudem Forehand und Backhand, beides in derselben hohen Qualität wie auch die weichen und effektiven Flip-Pässe. Seine Ausdauerwerte sind ebenfalls sehr gut, was es ihm erlaubt, als kompletter Zweiwegspieler viel effektive Defensivarbeit zu leisten. Dank seinen Scheibengewinnen im Defensivbereich kann er auch immer wieder seine aussergewöhnliche Stärke im Transition-Spiel in die Waagschale werfen. Wie gesagt, die Spielübersicht und das Spielverständnis mit und ohne Puck sind unerreicht. Es gelingt ihm immer wieder anspielbar zu sein, er sticht ins offene Eis und zieht wie ein Magnet die Pucks an. Crosby könnte dank seinem Spielverständnis auf jeder Position eingesetzt werden. Powerplays kontrolliert er beinahe nach Belieben. Auch seine Schusstechnik ist sehr gut. Er hat einen harten Slapshot und einen schnellen und genauen Handgelenkschuss. Zudem sind Qualitätsdirektschüsse eine Selbstverständlichkeit bei diesem Wunderkind des Hockeys und nicht nur beim Passing ist er auf der Backhandseite ebenso stark wie Forehand. Charakterlich kann ihm nur das bestmögliche Zeugnis ausgestellt werden. Er ist ein Leader ohne Allüren. Ich weiss von einem seiner Teamkollegen bei Rimouski, dass Crosby keine Privilegien beansprucht und sich immer sehr kollegial und zuvorkommend verhält. "A Quality-Fuy", wie die Kanadier zu sagen pflegen. Er ist im Team als Kollege sehr beliebt. Er arbeitet sehr hart und zeigt eine bemerkenswerte Disziplin auf und neben dem Eis.

    Passion, Leidenschaft, Freude, Liebe zum Hockey: Schaut Crosby mal tief in die Augen; ihr werdet all das zu finden glauben. Sidney Crosby just loves to play hockey!

    Wieso all dies hier auf der Schweizerischen Eishockeyplattform "Hockeyfans.ch"? Es gibt ernst zu nehmende Indizien dafür, dass Sidney Crosby die nächste Saison in unserem "Heidiland" die Schlittschuhe schnüren wird - sollte die NHL wieder passen... Was ich allerdings nicht erwarte. Falls doch: Er wird als 18-Jähriger bereits der beste Spieler in unserer Liga sein, dies meine Prognose ("echte" Lockout-Stars wie Thornton/Heatley sind in diesem Vergleich ausgenommen).

    Sidney Crosby, er verkörpert die Aufbruchstimmung in der NHL - den Frühling - die Eiszeit ist vorbei, freuen wir uns!


    2. Auflage von "Puck-Dreams - Der steinige Weg in die "Big League", die legendäre NHL"

    Der Schweizer NHL-Scout Thomas Roost, Autor dieses Artikels, befasst sich in dieser Broschüre mit dem Thema Schweizer und die NHL. Er sucht nach Gründen, wieso bis auf David Aebischer und Martin Gerber sich noch kein Schweizer Spieler in der NHL durchsetzen konnte und wie das Schweizer Eishockey auf der anderen Seite des Teichs angesehen wird. Darüber hinaus findet der Leser Hintergründe zum Scouting und der NHL sowie wertvolle Tipps für Eishockeytalente und alle, die sich mit dem Thema der Broschüre befassen wollen.

    Die neue zweite Auflage der Broschüre ist für 16 Franken inkl. Versandkosten Book-Shop von hockeyfans.ch erhältlich.



    [zum Background-Portal]

    © 2005 Thomas Roost, Central Scouting Europe

  • Meandor
    NHL
    • 10. Oktober 2005 um 22:15
    • #2

    5 Punkte nach 3 Spielen (1/4), damit 10. in der Scorer-Gesamtwertung und bester Pittsburgh-Scorer. Der Junge hats echt drauf!

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 20. Juni 2006 um 13:51
    • #3

    auch von sid the kid gibt es einige nette tore auf video zu bestaunen

    Sids goals part 1

    http://www.youtube.com/watch?v=d4A7u_bluF4

    Sids goals part 2

    http://www.youtube.com/watch?v=fqfzRSz3OGU

    und noch ein nettes video von seiner noch nicht nhl zeit

    http://www.youtube.com/watch?v=Z76xoWgyHLY

    nicht von schlechten eltern
    viel spass

    Einmal editiert, zuletzt von goldengopher (20. Juni 2006 um 18:28)

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 18. Januar 2007 um 16:46
    • #4

    wirklich sehr aussergewöhnlich was dieser junge mann bis jetzt aufs eis gezaubert hat....
    allein diese statistik http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=PlayerDetail&playerId=8471675&tab=crst belegt alles.

    bisher immer mehr punkte als spiele, wenn er diesen schnitt hält wird er sicherlich einige rekorde der nhl brechen....

  • eismeister
    KHL
    • 18. Januar 2007 um 16:53
    • #5

    ja der ist klasse!
    scheinbar auf den spuren der großen nr. 99

  • pimaniac
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2007 um 11:30
    • #6

    rekorde brechen wohl eher nicht... gretzky hatte ueber mehere saisonen einen schnitt von ueber 2P/Game, das muss der Sidney erst mal aufholen...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2007 um 12:14
    • #7

    Gretzky holt niemand mehr ein. Auch Crosby nicht.

  • eismeister
    KHL
    • 19. Januar 2007 um 12:38
    • #8
    Zitat

    Original von flame
    Gretzky holt niemand mehr ein. Auch Crosby nicht.

    das ist sicher ! denn diese rekorde von gretzky sind für die ewigkeit.
    aber er könnte es auf platz drei schaffen

  • pimaniac
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2007 um 13:32
    • #9

    Naja niemand würd ich auch nicht sagen... ein mario lemieux hätte es schaffen können, war nur leider zu lange verletzt bzw. spielte zu kurz. Vor seinem Comeback hatte er einen besseren Points/Game schnitte als Gretzky (beide um die 1.90) klar danach kommt lang nix

  • dandi99
    Gast
    • 19. Januar 2007 um 19:20
    • #10

    er ist einfach genial

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 19. Januar 2007 um 20:16
    • #11

    Der Junge is nur genial

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 19. Januar 2007 um 20:23
    • #12

    Sid the Kid wird oder bzw. ist ein ganz großer nur an die Rekorde wird er nicht ganz rankommen, aber er wird uns lange in erinnerung bleiben!

    aber mit malkin, hat er einen tollen teamkollegen und die 2 spornen sich gegenseitig an, mal sehen was daraus wird!

  • Schörgi
    KHL
    • 19. Januar 2007 um 23:00
    • #13
    Zitat

    Original von magneticsp.
    Sid the Kid wird oder bzw. ist ein ganz großer nur an die Rekorde wird er nicht ganz rankommen, aber er wird uns lange in erinnerung bleiben!

    aber mit malkin, hat er einen tollen teamkollegen und die 2 spornen sich gegenseitig an, mal sehen was daraus wird!

    Ich tippe auf zwei hervorragend super geile Eishockeyspieler ;)

  • Labatts
    Nationalliga
    • 21. Januar 2007 um 23:11
    • #14
    Zitat

    Original von flame
    Gretzky holt niemand mehr ein. Auch Crosby nicht.

    Nein denn Gretzky hatte die Spieler um diese Rekorde zu erzielen, was er auch immer wieder anspricht, wenn man ihn ueber Crosby fragt. Wenn Sid in einem Team ist, wie Gretzky damals hatte, wer weiss!!
    Sid ist auf jeden Falls ein super genialer Spieler und wird immer mehr mit "the great one" verglichen

  • kariya
    Nationalliga
    • 22. Januar 2007 um 08:33
    • #15

    Welcher kanadischer Spieler wurde bis dato nicht mit Gretzky verglichen :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von kariya (22. Januar 2007 um 08:34)

  • Haxo
    NHL
    • 22. Januar 2007 um 09:27
    • #16

    Jeff Beukeboom

  • eismeister
    KHL
    • 22. Januar 2007 um 09:48
    • #17

    tie domi

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. Januar 2007 um 09:51
    • #18

    Jonathan Aitken :D

  • eismeister
    KHL
    • 22. Januar 2007 um 10:03
    • #19

    der war gut :D :D :D :D :D :D

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. April 2015 um 11:47
    • #20

    nicht ganz 10 jahre nach eröffnung dieses threads erzielt sidney crosby heute nacht sein 300. tor und seinen 849. scorerpunkt!

    abhängig von den heurigen playoffs und bleibt er verletzungsfrei, wird er wohl nächstes jahr, mit 28 jahren den 1000. karrierepunkt ergattern!

    wie seht ihr seine entwicklung wenn man den scoutingreport als ausgangsbasis hernimmt?

  • SCC78
    EBEL
    • 2. April 2015 um 11:56
    • #21

    crosby ist sicher der kompletteste eishockeyspieler derzeit und auch ein absoluter clutch player. besonders hervorzuheben neben der balance und stabilität auf den eisen ist me die backhand!

    leider hat er halt schon viele beschi**ene verletzungen gehabt - da weiß man halt nie, beim nächsten check könnte die karriere vorbei sein...

    alles in allem mein absoluter lieblingsspieler :)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™