1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

  • dandi99
  • 13. Januar 2007 um 20:10
  • Goose
    NHL
    • 14. November 2007 um 13:31
    • #351
    Zitat

    Original von machine
    ...Angebot abgelehnt. Ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Stürmer ist der KAC. An Stelle von Ben Thomson soll ein stärkerer Legionär kommen. Ein Kandidat war bis Mittwoch Craig Johnson, der im Vorjahr gemeinsam mit Andy Schneider in Düsseldorf spielte. Das Angebot der Rotjacken hat der ehemalige NHL-Spieler (573 Spiele, 78 Tore, 100 Assists) nicht akzeptiert, der KAC wird aber nichts drauf legen. "Wir wechseln nur dann, wenn der Preis passt und der Spieler eindeutig besser als Thomson ist", so Vizepräsident Hellmuth Reichel.

    quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/622388/index.do

    edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Craig_Johnson

    --> was macht der "junge" jetzt ??????

    Für den KAC zu teuer, jetzt bei den Bullen :D

  • HH123
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2007 um 21:27
    • #352

    BODY-CHECKS

    ANGEBOT I: Der Klagenfurter AC wirbt um die Dienste von Christoph Brandner. „Die wollen mich schon seit drei Jahren, haben jetzt noch mal nachgefragt“, bestätigte der Ösi-Bomber. Ein Wechsel sei für ihn ebenso eine Option wie eine Verlängerung in Hamburg.

    (MOPO vom 11.12.2007 / SEITE 32)

    Eine Verlängerung in Hamburg scheint für mich aber eher unwahrscheinlich im Moment.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 10. Dezember 2007 um 22:28
    • #353

    ob Brandner so eine tolle Idee ist ???

    ziemlich Verletzungsanfällig, zeigt nicht mehr die Leistungen von Früher und bestimmt nicht so günstig !!!

  • mike211
    Gast
    • 10. Dezember 2007 um 22:43
    • #354

    Brandner wär eine tolle Sache!

    Er war aber leider sehr verletzungsanfällig in den letzten Jahren und gehaltsmäßig ist er sicher auch in einem höheren Niveau!

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 08:51
    • #355

    mit arlbrandt kommt eh ein interessanter mann

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (16. Dezember 2007 um 08:51)

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 09:12
    • #356

    Könntest du bitte etwas genauer werden??

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 09:16
    • #357

    wie genau willst es denn noch

    mit arlbrandt kommt ein interessanter mann zum kac

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 09:22
    • #358

    Nächste Saison dann oder wie??
    Bei Eurohockey sind heuer noch keine Stats eingetragen...
    hat er heuer nirgends einen Vertrag??

    Einmal editiert, zuletzt von Petz_[gone] (16. Dezember 2007 um 09:23)

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 09:27
    • #359

    vergesst doch endlich einmal eurohockey i versteh nit warum sich so viele nur an diese hp halten

    http://hockeysverige.se/news_show_par_….html?id=273600

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2007 um 09:34
    • #360

    so jetzt wär nur noch interessant schwedisch zu können! :D

    aber es ist auch irgendwas von Salzburg in diesem Artikel zu lesen.
    Johan Strömwall und Mats Waltin werden auch erwähnt.
    Und er kennt scheinbar auch Joe Reichel.

    Naja mal schaun, vielleicht kann ja jemand schwedisch der diesen Text mal Sinngemäß wiedergeben kann.

    Hoffe nur, dass es er nicht so ein schwede wie unsere Persson ist.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von BUFFALO_26 (16. Dezember 2007 um 09:35)

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 09:36
    • #361

    bubblesfish machts möglich und glaubs mir einfach

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2007 um 09:39
    • #362

    wenn du es sagst.

    es freut mich nur, dass auch heuer der weg fortgesetzt wird, schon jetzt für die neue saison zu planen und "einzukaufen" und nicht erst so wie die lettze n10 jahre im juni wo dann nur mehr spieler wie Bartolone usw. am Markt herumgurken.

    Bin mal gespannt wann die medie3n darüber berichten werden.

    Nächste Frage: Wen wird er im Sturm ersetzen???
    Mike Craig, Chucky Norris oder sogar unseren Chad??

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von BUFFALO_26 (16. Dezember 2007 um 09:40)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. Dezember 2007 um 09:40
    • #363
    Zitat

    Original von Petz
    Nächste Saison dann oder wie??
    Bei Eurohockey sind heuer noch keine Stats eingetragen...
    hat er heuer nirgends einen Vertrag??

    Oh, doch: http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=32046

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 09:42
    • #364

    er meint aus der heurigen saison

    da musst auf eliteprospects

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Dezember 2007 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #365
    Zitat

    Original von BUFFALO_26
    so jetzt wär nur noch interessant schwedisch zu können! :D

    aber es ist auch irgendwas von Salzburg in diesem Artikel zu lesen.
    Johan Strömwall und Mats Waltin werden auch erwähnt.
    Und er kennt scheinbar auch Joe Reichel.

    Naja mal schaun, vielleicht kann ja jemand schwedisch der diesen Text mal Sinngemäß wiedergeben kann.

    Hoffe nur, dass es er nicht so ein schwede wie unsere Persson ist.

    mfg

    na ja Salzburg und 3:4 im text - was könnte dir das sagen ohne schwedisch zu können???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2007 um 09:47
    • #366
    Zitat

    Original von WiPe

    na ja Salzburg und 3:4 im text - was könnte dir das sagen ohne schwedisch zu können???

    er wrid sich da wohl auf das letzte spiel beziehen. vielleicht war er ja in salzburg und hat sichs angeschaut :D

    bin auf jeden fall mal gespannt in wieweit das fix ist bzw. wird.

    mfg

    Zitat hockeyfans.at

    Der KAC und schwedische Legionäre - das hat so etwas wie Tradition. Nachdem die Rotjacken zuletzt verstärkt auf die kanadische Linie gesetzt hatten, holen die Klagenfurter nun eine Verstärkung aus dem Land der TreKronor. Pär Arlbrandt kommt aus Södertälje und trifft alte Bekannte.

    Pär Arlbrandt wird den KAC verstärken! Der schwedische Stürmer kommt aus Södertälje und bleibt zumindest bis zum Ende dieser Saison. Damit machen mit einem weiteren Schritt am Transfermarkt klar, dass sie Top 6 Ambitionen haben.

    Arlbrandt zählte vor allem in der zweithöchsten schwedischen Eishockeyliga zu den gefährlichsten Stürmern und konnte in der letzten Saison für Rögle in 45 Spielen beachtliche 25 Tore und 47 Assists erzielen, legte in 9 Play Off Partien noch zwei weitere Tore und 6 Assists nach.

    Mit dieser Leistung drängte sich der 25-Jährige auch für die Elitserien auf und bekam für die neue Saison einen Vertrag in Södertälje. Doch hier lief es nicht so gut und der Angreifer kam in 26 Partien auf lediglich ein Tor und ein Assist - zu wenig, denn sein Vertrag wurde nun aufgelöst.

    Österreich wird lustig
    Der Weg von Pär Arlbrandt führt nun nach Kärnten, wo er beim KAC eine alte Schwedentradition fortführt. Stefan Nilsson, Johan Strömwall, Roger Öhman, Mats Waltin oder Trainer Lars Bergström - sie alle waren in Klagenfurt.

    "Beim KAC werden wir sicher viel Spaß haben, wobei ich sagen muss, dass ich noch nicht sehr viel über das Team oder die Liga weiß", freut sich der neue Klagenfurter über die Herausforderung in der EBEL.

    In Södertälje konnte er die Erwartungen nicht erfüllen, doch in Schweden glaubt man trotzdem weiterhin, dass der Stürmer das Potential für die Elitserien hat. "Wir werden sehen, wie es weiter geht. Jetzt habe ich einen Vertrag bis Saisonende in Klagenfurt und vielleicht gefällt es mir dort ja so gut, dass ich länger dort bleibe."

    Einmal editiert, zuletzt von BUFFALO_26 (16. Dezember 2007 um 10:10)

  • kac glen
    Moderator
    • 16. Dezember 2007 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #367

    da schau an, die kanadierfraktion wird endlich durchbrochen. kaum zu glauben, ein schwede zum kac. das freut mich natürlich besonders, ich kann schon keine kanadier mehr sehen :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 12:04
    • #368
    Zitat

    Original von BUFFALO_26
    Und er kennt scheinbar auch Joe Reichel.

    Würde er ihn nicht kennen, wäre es ein wenig eigenartig. Dann hätten die beiden eine Saison beim selben Verein gespielt, ohne dass sie sich kennengelernt hätten.

  • Haxo
    NHL
    • 16. Dezember 2007 um 12:29
    • #369

    Frechheit KAC!

    Alsob nicht schon genug Legionäre am Eis stehen! Anstatt konsequent mit 4 Linien durchzuspielen wird ein weiterer Legio verpflichtet, danke! Wahrscheinlich wird Ban keine Eiszeit mehr bekommen, der ja anscheinend sowieso in Ungnade gefallen ist. Echt nur noch frustrierend..... X( X( X(

  • Online
    aku
    KHL
    • 16. Dezember 2007 um 12:50
    • #370
    Zitat

    Original von Haxo
    Frechheit KAC!

    Alsob nicht schon genug Legionäre am Eis stehen! Anstatt konsequent mit 4 Linien durchzuspielen wird ein weiterer Legio verpflichtet, danke! Wahrscheinlich wird Ban keine Eiszeit mehr bekommen, der ja anscheinend sowieso in Ungnade gefallen ist. Echt nur noch frustrierend..... X( X( X(

    Sehe ich auch so, wenngleich ich mich schon vor dieser Verpflichtung nicht mehr mit dieser Mannschaft identifizieren konnte.

    Zum Sportlichen ist allerdings anzumerken, daß ein 25-Jähriger Schwede und Topscorer der 2. Liga sicher ein interessanter Spieler ist, aber wenn dafür wieder Einehimische abmontiert werden, kommt eben keine richtige Freude auf.

  • Burakowsky
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 12:55
    • #371
    Zitat

    Original von Haxo
    Frechheit KAC!

    Alsob nicht schon genug Legionäre am Eis stehen! Anstatt konsequent mit 4 Linien durchzuspielen wird ein weiterer Legio verpflichtet, danke! Wahrscheinlich wird Ban keine Eiszeit mehr bekommen, der ja anscheinend sowieso in Ungnade gefallen ist. Echt nur noch frustrierend..... X(X(X(

    Dem lieben #19 Ban die Mauer machen ist mir nicht ganz verständlich.
    Der spielt heuer ja einen seltenen Holler zusammen, tststs. Vor allem defensiv.
    Auch Horsky ist in den letzten Jahren nur mehr schwächer geworden.
    Gescheiter einen vielversprechenden jungen Schweden als rechten Flügel für Linie 3 holen und in Linie 4 mit Ibounig, Schellander, Wilfan einen "Jugendsturm" bilden.
    1 - Craig - Schneider - Harand
    2 - Valicevic - Norris - Hager
    3 - Schuller - Hinz - Arlbrandt
    4. siehe oben
    Das könnte mir gefallen ..........

    Bura:P

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Dezember 2007 um 13:01
    • #372
    Zitat

    Original von Burakowsky
    1 - Craig - Schneider - Harand
    2 - Valicevic - Norris - Hager
    3 - Schuller - Hinz - Arlbrandt

    Naja, vielleicht findet man ja in den naechsten 2 Wochen noch einen Legionaer fuer Hager, dann kann man endlich in den Top Reihen gaenzlich auf Spieler aus Klagenfurt verzichten. 8))

    Edith : Go (carinthian) Caps Go! 8))

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (16. Dezember 2007 um 13:12)

  • Haxo
    NHL
    • 16. Dezember 2007 um 21:00
    • #373
    Zitat

    Original von Burakowsky

    Dem lieben #19 Ban die Mauer machen ist mir nicht ganz verständlich.

    Wollte ich eigentlich auch nit....

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 16. Dezember 2007 um 23:39
    • #374

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/680047/index.do

    16.12.2007 20:12

    Ein junger Schwede für den KAC

    KAC erhöht die Schlagkraft, verpflichtete Stürmer Pär Arlbrandt (25).

    Eigentlich hatte Manny Viveiros den schwedischen Stürmer für die nächste Saison im Auge. "Weil wir aber unbedingt unter die ersten sechs wollen, haben wir sofort zugegriffen", begründete KAC-Manager Peter Tschernitz die Blitzverpflichtung von Arlbrandt.

    Södertälje. Der rechte Flügelstürmer spielte letzte Saison gemeinsam mit Johannes Reichel bei BK Rögle und wechselte dann in die Elite-Liga zu Södertälje. Von dort ging es am Sonntag nach Klagenfurt, wo er spätabends eintraf.

    "Passt gut zu uns". Reichel beschreibt seinen ehemaligen Mannschaftskollegen als vorzüglichen Eisläufer, der stocktechnisch sehr stark sei und das Spiel gut lesen könne. Reichel ist überzeugt: "Pär passt gut zu uns."

    Premiere in Jesenice. Auch Lars Bergström, der österreichische Teamtrainer und frühere KAC-Meistermacher, stellte dem neuen KAC-Legionär ein gutes Zeugnis aus. Der 25-Jährige ist 1,72 m groß und bringt 80 kg auf die Waage. In der letzten Saison war Arlbrandt in der zweiten schwedischen Liga Torschützenkönig. Seine Premiere im KAC-Dress feiert der Schwede morgen beim HK Jesenice. Ein vorentscheidenes Spiel für die Klagenfurter im Hinblick auf das Erreichen der Platzierungsrunde der besten sechs.

    HEINZ TRASCHITZGER

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Dezember 2007 um 06:02
    • #375

    So fix, wie manche meinen, ist das Engagement von Arlbrandt offensichtlich nicht.
    Der KAC hat sich mit ihm mündlich geeinigt. Ob ihn sein jetziger Verein Södertälje, der in der höchsten schwedischen Liga, der Elitserien spielt, ziehen läßt, das ist noch fraglich. Arlbrandt hat mit Södertälje einen Vertrag, der noch insgesamt 18 Monate gilt.

    Quelle: Sport1.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™