1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

38. Runde KAC - 99ers

  • kac glen
  • 13. Januar 2007 um 11:36
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Januar 2007 um 11:46
    • #51
    Zitat

    Original von Pausentee
    Schon klar, aber warum hat dann damals der SPÖ-Klub im Parlament anders entschieden, als das die SP-Kollegen aus Kärnten vorgeschlagen haben?
    Bzw. besser ausgedrückt: Warum wollte die Landes-SPÖ dann entgegen der Bundes-SPÖ die Beschlussfassung im Parlament forcieren, wenn die angestrebte Regelung für die Zukunft erst recht Probleme bedeutet hätte?
    Bezügl. des "Blockierers" bin ich - siehe oben - allerdings absolut bei dir.

    das musst du die vertreter der kärntner spö fragen (und bei dieser gelegentheit auch gleich noch ein paar kärntner spö-bürgermeister ;)), sie haben sich aber in der "bundes"spö, von der ich ganz bewusst geschrieben habe, nicht durchgesetzt.

  • mig_69
    KHL
    • 16. Januar 2007 um 16:56
    • #52
    Zitat

    Original von score
    also ich stell die sinnhaftigkeit zweisprachiger ortstafeln generell mal in frage, denn was bringt das. wenn ich in los angeles lebe und irgendeiner minderheit angehöre (was dort zum beispiel ja durchaus der fall ist), dann heißt es trotzdem noch immer los angeles. bin der überzeugung das ortstafeln der sprache und der schrift der jeweiligen nationalität entsprechen sollten, rein zur orientierung und zum allgemeinen verständnis. bezieht man sich auf den geschichtlichen hintergrund, dann mag es sein das slavenvölker im 6.jg hier ein herzogtum, also das erste herzogtum gründeten, aber auch österreich war um vieles größer und auch zum beispiel teile des jetzigen italiens und jugoslaviens gehörten zu österreich. haben die jetzt noch zweisprachige ortstafeln? nein, und warum?? weil es einfach nicht mehr zu österreich gehört und so ist es auch bei uns. es is so sinnlos einen ortsnamen in mehrere sprachen zu übersetzen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Bolz…n_road_sign.JPG

    es ist nicht sinnlos. es ist ein staatsvertraglich festgehaltenes, verfassungsmässiges RECHT einer minderheit. einer minderheit die für kärnten sehr wichtig war, und für dieses land sehr viel getan hat. warum tritt man deren rechte mit füssen?

    und die minderheitenpolitik eines südstaates der usa als beispiel, na ich weiss nicht..... :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™