Hab premiere geschaut, da suorsa hat den ban nicht in ruhe gelassen da ban ist immer davongefahren, erst als er glaub ich beim dritten oder vierten "zipfer" vom suorsa dem als erstes eine genaue verpasst hat da dürfts glaub ich passiert sein, hätt ich ihm gar nicht zugetraut!!

38. Runde KAC - 99ers
-
-
Es war einfach Glück für den KAC. Dankt dem Schiri.
Und Wapplertore wir ich glaube das 3te des KAC war mehr als Glück.
Dafür verschiessen die Grazer wieder mehr als 100%ige.
OK Glück für die Kärntner. -
jo glück!ohne die 2 SHer wär graz in eine empfindliche niederlage gerutscht!
fragt keiner mehr danach. die punkte sind im trockenen! -
Zitat
Was sich sonst am Eis abspielte - ich will gar nicht drüber wirklich reden. Fehlpasses hier, eigenartige Torhüterleistungen da. Die Tabellenplätze spiegelten das Niveau dieser Partie wieder. Dazu wie gesagt ein Schiedsrichterteam, welches absolut "würdig" war, dieses Kellerderby zu pfeifen.
@Pausentee:
ganz bei dir!
folgendes will ich aber noch loswerden:
einen derart überforderten "eiergoalie" wie bartholomäus einer ist,habe ich selten in der bl gesehen!kein wunder,das er in den USA,gefeuert worden ist...
ansonsten hat graz im schlussdrittel nur mehr versucht,das ergebniss in die overtime zu retten....
Zitatjo glück!ohne die 2 SHer wär graz in eine empfindliche niederlage gerutscht!
@reddevil88:
ein 3:6 gegen diesen KAC ist eh schon peinlich genug...
rang 6 kann der KAC noch schaffen-das wars aber auch schon....
-
Sowas hab ich auch noch nie gelesen:
Zitat
Unrühmlich. Der unrühmliche Höhepunkt beim 3:6: Ex-Graz-Legionär Warren Norris streckte in der 38. Minute 99ers-Stürmer Georg Privoznik mit einem Ellbogencheck nieder. Privoznik verlor dabei zwei Zähne, musste in der Kabine genäht werden, konnte aber im Schlussdrittel wieder aufs Eis. Er zeigte sich Norris gegenüber (er fasste eine Spieldauer-Disziplinarstrafe aus) aber nicht nachtragend. "Ich glaube, es war von Warren keine Absicht dabei", so Privoznik. Ein kleiner Trost für ihn: Er verlor bei der Norris-Attacke "nur" zwei falsche Zähne. Im Schlussdrittel musste auch Suorsa nach einem sehenswerten Zweikampf mit Ban vorzeitig unter die Dusche.
https://www.eishockeyforum.at/www.kleine.at ( aber nur in der Ausgabe Steiermark)Kukident ....
Übrigens: Eines noch zu manchen KAC-"Fans" (hab das auch im KAC-Forum schon gesagt):
@Red-White Dragons (und andere) vs. Schiedsrichter Viktor Trilar:
Euer Verhalten ist nicht nur seit bekanntem "Schild" in Villach sehr bemitleidenswert, sondern war auch heute beim Spiel gegen Graz leider wieder in dieser Beziehung unter jeder Kritik! Nur weil man mit der Schiedsrichterleistung (zum Teil sicher berechtigterweise) nicht einverstanden ist, braucht man sich doch nicht gleich in chauvinistischen und völlig unnotwendigen "J.. S..!"-Chören gegenüber der Nationalität des Schiedsrichters ergeben.
Glaubt ihr, dass das angekratzte politische Bild, das man über Kärnten außerhalb unserer Landesgrenzen hat, dass der zweifelhafte politische Umgang, den man in unserem Land miteinander pflegt, durch solche Sprechchöre verbessert wird, wenn ganz Österreich via premiere live dabei ist (falls man es gehört hat)?
Gibt es keine "Richtlinien" innerhalb des Fanklubs, welche "Schlachtgesänge" gegen die guten Sitten verstoßen, wenn etliche Intelligenzbolzen das nicht schon von haus aus wissen?Ich finde so ein Verhalten nicht nur total unsportlich, sondern generell völlig verfehlt.
Dass es einzelne Idioten gibt, die sowas skandieren, dagagen kann man wohl leider nix tun. Aber muß diesen Mist ein Fanklub im Kollektiv erbrechen? -
-
Zitat
Original von Pausentee
Übrigens: Eines noch zu manchen KAC-"Fans" (hab das auch im KAC-Forum schon gesagt):
@Red-White Dragons (und andere) vs. Schiedsrichter Viktor Trilar:
Euer Verhalten ist nicht nur seit bekanntem "Schild" in Villach sehr bemitleidenswert, sondern war auch heute beim Spiel gegen Graz leider wieder in dieser Beziehung unter jeder Kritik! Nur weil man mit der Schiedsrichterleistung (zum Teil sicher berechtigterweise) nicht einverstanden ist, braucht man sich doch nicht gleich in chauvinistischen und völlig unnotwendigen "J.. S..!"-Chören gegenüber der Nationalität des Schiedsrichters ergeben.
Glaubt ihr, dass das angekratzte politische Bild, das man über Kärnten außerhalb unserer Landesgrenzen hat, dass der zweifelhafte politische Umgang, den man in unserem Land miteinander pflegt, durch solche Sprechchöre verbessert wird, wenn ganz Österreich via premiere live dabei ist (falls man es gehört hat)?
Gibt es keine "Richtlinien" innerhalb des Fanklubs, welche "Schlachtgesänge" gegen die guten Sitten verstoßen, wenn etliche Intelligenzbolzen das nicht schon von haus aus wissen?Ich finde so ein Verhalten nicht nur total unsportlich, sondern generell völlig verfehlt.
Dass es einzelne Idioten gibt, die sowas skandieren, dagagen kann man wohl leider nix tun. Aber muß diesen Mist ein Fanklub im Kollektiv erbrechen?sehr gute anregung. schön das es fans wie dich gibt, die so etwas nicht nur anstinkt, sondern das auch ansprechen. danke dafür.
-
gestriges highlight:
nachdem das tor aus der verankerung war und die herren in schwarz nicht ganz fähig waren, dies wieder zu korrigieren waren folgende sprechchöre zu hören: "solln wir die Hilti hohlen, solln wir die hilti hohlen..."
danke an diese fans, dass ich gestern wenigstens irgendwas zu lachen hatte (abgesehen von aitken). -
Zitat
Original von Pausentee
Übrigens: Eines noch zu manchen KAC-"Fans" (hab das auch im KAC-Forum schon gesagt):
@Red-White Dragons (und andere) vs. Schiedsrichter Viktor Trilar:
Euer Verhalten ist nicht nur seit bekanntem "Schild" in Villach sehr bemitleidenswert, sondern war auch heute beim Spiel gegen Graz leider wieder in dieser Beziehung unter jeder Kritik! Nur weil man mit der Schiedsrichterleistung (zum Teil sicher berechtigterweise) nicht einverstanden ist, braucht man sich doch nicht gleich in chauvinistischen und völlig unnotwendigen "J.. S..!"-Chören gegenüber der Nationalität des Schiedsrichters ergeben.
Glaubt ihr, dass das angekratzte politische Bild, das man über Kärnten außerhalb unserer Landesgrenzen hat, dass der zweifelhafte politische Umgang, den man in unserem Land miteinander pflegt, durch solche Sprechchöre verbessert wird, wenn ganz Österreich via premiere live dabei ist (falls man es gehört hat)?
Gibt es keine "Richtlinien" innerhalb des Fanklubs, welche "Schlachtgesänge" gegen die guten Sitten verstoßen, wenn etliche Intelligenzbolzen das nicht schon von haus aus wissen?Ich finde so ein Verhalten nicht nur total unsportlich, sondern generell völlig verfehlt.
Dass es einzelne Idioten gibt, die sowas skandieren, dagagen kann man wohl leider nix tun. Aber muß diesen Mist ein Fanklub im Kollektiv erbrechen?ZitatOriginal von EdiKAC
Macht mal nicht so auf "Gutmenschen"! Wir alle haben uns schon mal daran erheitert, wenn neue Sprüche und/oder auch Affenrufe kamen. Gegen Reddick (Torhüter von Jesenice - Farbiger) haben die KAC-Fans das schon in Alpenligazeiten getanWas jetzt ? Bei Spruechen gegen Slowenen die große Aufregung, bei Spruechen/Rufen gegen Farbige große Erheiterung im Hause des Herrn Pausentee ?
-
- Offizieller Beitrag
@ pausentee
ich bin der meinung du vermischt in deinem post einiges. solche "schreihälse" sollten tatsächlich zuerst überlegen was sie schreien. vor allem wenn es die herkunft beleidigt.
aber diese schreier gleich in eine ecke zu stellen und damit zu stigmatisieren ist sicherlich falsch. nachdem ich einige fans der dragons kenne, glaube ich behaupten zu können, dass dort KEIN bekennender nazi beheimatet ist. deshalb finde ich deine verunglimpfung den dragons gegenüber nicht in ordnung. und ich kann dir was sagen, sogar leute auf anderen stehplatztribünen haben solche ausdrücke von sich gegeben. auch sitzplatzfans waren darunter.was sagst jetzt?
auch wenn es falsch war den schiri so zu beschimpfen, den unmut kann ich nachvollziehen. der schiri war nämlich wirklich eine "trilar-pfeife" ....
kac glen
p.s. leider tragen diese sprechgesänge zum negativen bild kärntens in der minderheitenfrage einen teil bei. dabei kann ich deine meinung teilen.
-
moralapostel..
hier wird über die wertigkeit gewisser schimpfwörter welche in gewissen sprüchen auftreten debattiert. also ich möcht mir nicht zumuten zwischen schimpfwörtern unterschiede zu suchen und auch zu finden. für manchen ist arschloch ein schlimmes wort, der andere hört es vielleicht täglich zehn mal und nimmt es gar nicht mehr wahr, also ist dieser "schimpfwortskandal" sicher relativ subjektiv.
das thema ausländer, vor allem in richtung unserer slowenischen nachbarn ist für mich schon sowas von überlaufen und ich kann es schon gar nicht mehr hören. nur weil es eben grad so "modern" ist so übersozial zu sein, oder viel besser so zu tun. ich wäre froh hier im eishockeyforum nicht so total überlaufende polit-themen aufzufinden, denn diese moralapostel sind in der politk in massen anzutreffen.
ich möchte jedoch auch klarstellen das ich solche sprüche weder befürworte noch ablehne. im eishockey sind immer schon so sprüche dagewesen, und sie gehören auch dazu, bei jedem länderspiel wird man lästerungen über gewisse nationalitäten zu hören bekommen, egal von welcher nationalität sie abstammen, hier wird wie bei den ortstafeln aus einer mücke ein elefant gemacht
-
-
-
Zitat
Original von seanton
Was jetzt ? Bei Spruechen gegen Slowenen die große Aufregung, bei Spruechen/Rufen gegen Farbige große Erheiterung im Hause des Herrn Pausentee ?
sind die beiden user miteinander verwandt, oder wie kommst du darauf?
-
Der Check vom Norris war sicher Check des Jahres. MMn miemals eine Spieldauer. Klar hat Norris Privoznik zerstört und dadurch hat er 2 Zähne verloren, aber wenn jetzt jeder harte open ice hit so geahndet wird, können wir gleich aufhören.
-
ich muss auch sagen als ich mir den check im fersehen nochmal angesehen habe ist mir klar geworden das dies der check des jahres war.hart aber fair. trotzdem hat der kac grottenschlecht gespielt.
-
[
Zitatquote]Original von mig_69
sind die beiden user miteinander verwandt, oder wie kommst du darauf?[/QUOTE]
Nein, aber scheinbar ist EdiKAC der frühere Nick von pausentee. Sorry fürs OT
-
-
Zitat
Original von traunsteiner
Nein, aber scheinbar ist EdiKAC der frühere Nick von pausentee. Sorry fürs OT
dieser meinung kann ich mich absolut nicht anschliessen. da passt gar nix zusammen, bei den beiden.
-
Zitat
Original von flame
Der Check vom Norris war sicher Check des Jahres. MMn miemals eine Spieldauer. Klar hat Norris Privoznik zerstört und dadurch hat er 2 Zähne verloren, aber wenn jetzt jeder harte open ice hit so geahndet wird, können wir gleich aufhören.endlich mal ein schöner check und dann gibts solche strafen...? schade
-
Zitat
Original von score
moralapostel..
ich möchte jedoch auch klarstellen das ich solche sprüche weder befürworte noch ablehne. im eishockey sind immer schon so sprüche dagewesen, und sie gehören auch dazu, bei jedem länderspiel wird man lästerungen über gewisse nationalitäten zu hören bekommen, egal von welcher nationalität sie abstammen, hier wird wie bei den ortstafeln aus einer mücke ein elefant gemacht100% Zustimmung!
Immerhin begrüßt unser Hallensprecher sogar den Präsidenten des slowenischen Eishockeyverbandes, so dieser in der Halle ist. Wobei ich jetzt nicht hinterfragen will, warum die Präsenz des österr. Eishockeypräsidenten nie extra kommentiert wird...Jedenfalls gibt es derartige "Lästerungen" während eines Eishockeymatches praktisch über alles und jeden, sodaß es wirklich das Letzte sein sollte, daraus politische Anspielungen zu erzwingen.
-
Goaliestats vom Spiel:
Verner: 90,32%
Bartholomäus: 88,89% -
Ein Lob an den Hallensprecher Erich: Mit einfachen Mitteln ("gehn wir alle in die Hocke!") hält er immer wieder Idioten davon ab, ihre Unsportlichkeit, Sachen auf's Eis zu werfen, fortzusetzen. Man kann über sein "Und jetzt ALLLLEEEEE" geteilter Meinung sein, aber mitunter kann er die Fanklubs (ohne dass sie das vermutlich merken
) schön zu mehr fair-play lenken.
Zitat
Original von score
hier wird wie bei den ortstafeln aus einer mücke ein elefant gemachtMan kann natürlich über die xenophobischen Unkenrufe gegen SR. Trilar geteilter Meinung sein. Auch deine Ansicht, dass man nicht alles so eng sehen soll, respektiere ich.
*OT*
Aber, bitte (sorry off-topic): Die Kärntner Ortstafelfrage als "Mücke" zu bezeichnen, finde ich schon etwas gewagt. MMn handel es sich hier um beharrlichen Rechtsbruch seitens der Landesregierung (LH), die einer Volksgruppe ein verfassungsmäßig gewährleistetes Recht seit Jahren vorenthält; um einen Politiker, der staffrei mit "ethnischer Säuberung" drohen kann ("Kärnten wird einsprachig!") und um eine Verhöhnung jedes dieser Volksgruppe zugehörigen Mitkärntners ("Zusatztaferln", "Ortstafelverrücken" ...)
Ich hoffe hier auf die große Koalition, endlich eine Regelung, die im Vorjahr noch die SPÖ (!) im Parlament blockiert hat, zu finden.
*OT ende* -
-
also ich stell die sinnhaftigkeit zweisprachiger ortstafeln generell mal in frage, denn was bringt das. wenn ich in los angeles lebe und irgendeiner minderheit angehöre (was dort zum beispiel ja durchaus der fall ist), dann heißt es trotzdem noch immer los angeles. bin der überzeugung das ortstafeln der sprache und der schrift der jeweiligen nationalität entsprechen sollten, rein zur orientierung und zum allgemeinen verständnis. bezieht man sich auf den geschichtlichen hintergrund, dann mag es sein das slavenvölker im 6.jg hier ein herzogtum, also das erste herzogtum gründeten, aber auch österreich war um vieles größer und auch zum beispiel teile des jetzigen italiens und jugoslaviens gehörten zu österreich. haben die jetzt noch zweisprachige ortstafeln? nein, und warum?? weil es einfach nicht mehr zu österreich gehört und so ist es auch bei uns. es is so sinnlos einen ortsnamen in mehrere sprachen zu übersetzen.
so, jetzt sollten wir unsere kleine politische debatte aber beenden und uns wieder voll und ganz unserer leidenschaft, dem eishockey wenden
-
Zitat
Original von Pausentee
Ich hoffe hier auf die große Koalition, endlich eine Regelung, die im Vorjahr noch die SPÖ (!) im Parlament blockiert hat, zu finden.OT weiter
edi, das ist "originalton" bzö-haider (und övp-schüssel in der alten koalition) und eine klassische "halbwahrheit":
die spö wollte sich nicht dem willen des ortstafelverrückers haider beugen, der ultimativ ein "verfassungsgesetz" verlangt hat, in dem mit zwei-drittel-mehrheit festgeschrieben wird, wo in kärnten zweisprachige ortstafeln aufzustellen sind ohne rücksicht darauf, ob in zukunft nicht auch in anderen als den in aussicht genommenen orten einmal eine slowenische minderheit so groß wird, dass auch in ihrer gemeinde nach art 7 staatsvertrag zweisprachig typographische bezeichnungen angebracht werden müssen; oder ob sie es jetzt schon so groß ist.
diesem verfassungsgesetz hätte die so genannte "öffnungsklausel" gefehlt - für jede neue zweisprachige ortstafel hätte es wieder mit zwei-drittel-mehrheit im bundesparlament geändert werden müssen. und es hätte als verfassungsgesetz den verfassungsgerichtshof in der frage "ausgehebelt", wo überall zweisprachige ortstafeln aufzustellen sind. das waren die zwei gründe, warum die spö diesem von haider verlangten "verfassungs"gesetz nicht zugstimmt hat.
in der sache selbst, das heißt in der frage der durchsetzung des rechts der slowenischen minderheit auf typographische bezeichnungen auch in slowenisch, blockiert die bundes-spö rein gar nichts. wer da tatsaächlich "blockiert" und mit schwer änderbaren "verfassungsgesetzen" eine weitere blockade aufzubauen versucht hat, braucht wohl nicht näher erläutert zu werden.
OT ende
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
OT weiter
edi, das ist "originalton" bzö-haider (und övp-schüssel in der alten koalition) und eine klassische "halbwahrheit":
die spö wollte sich nicht dem willen des ortstafelverrückers haider beugen, der ultimativ ein "verfassungsgesetz" verlangt hat, in dem mit zwei-drittel-mehrheit festgeschrieben wird, wo in kärnten zweisprachige ortstafeln aufzustellen sind ohne rücksicht darauf, ob in zukunft nicht auch in anderen als den in aussicht genommenen orten einmal eine slowenische minderheit schon so groß ist oder so groß wird, dass auch in ihrer gemeinde nach art 7 staatsvertrag zweisprachig typographische bezeichnungen angebracht werden müssen.
diesem verfassungsgesetz hätte die so genannte "öffnungsklausel" gefehlt - für jede neue zweisprachige ortstafel hätte es wieder mit zwei-drittel-mehrheit im bundesparlament geändert werden müssen. und es hätte als verfassungsgesetz den verfassungsgerichtshof in der frage "ausgehebelt", wo überall zweisprachige ortstafeln aufzustellen sind. das waren die zwei gründe, warum die spö diesem von haider verlangten "verfassungs"gesetz nicht zugstimmt hat.
in der sache selbst, das heißt in der frage der durchsetzung des rechts der slowenischen minderheit auf typographische bezeichnungen auch in slowenisch, blockiert die bundes-spö rein gar nichts. wer da tatsaächlich "blockiert" und mit schwer änderbaren "verfassungsgesetzen" eine weitere blockade aufzubauen versucht hat, braucht wohl nicht näher erläutert zu werden.
OT ende
Schon klar, aber warum hat dann damals der SPÖ-Klub im Parlament anders entschieden, als das die SP-Kollegen aus Kärnten vorgeschlagen haben?
Bzw. besser ausgedrückt: Warum wollte die Landes-SPÖ dann entgegen der Bundes-SPÖ die Beschlussfassung im Parlament forcieren, wenn die angestrebte Regelung für die Zukunft erst recht Probleme bedeutet hätte?
Bezügl. des "Blockierers" bin ich - siehe oben - allerdings absolut bei dir. -
Wo bin ich denn jetzt hier gelandet???
-
Zitat
Original von Nienhuis"29"
Wo bin ich denn jetzt hier gelandet???Sorry für *off topic*, aber zum Spiel ist mMn eh schon alles gesagt...
-
-