- Offizieller Beitrag
in der kleinen zeitung von heute findet sich ein artikel über ein leistungszentrum für den kärntner eishockeysport geleitet wird es von ex-teamchef herbert pöck. offensichtlich soll dieses projekt u.a. seine zukunft in der nationalliga finden.
Pöck leitet Landes-Leistungszentrum in Kärnten
Unter der Leitung von Ex-Teamchef Herbert Pöck erhalten 1.000 Nachwuchstalente intensive Unterstützung.
Mit einem Eishockey-Landes-Leistungszentrum (LZ) will das Land Kärnten vermehrt den Nachwuchs fördern. An vorerst sechs Standorten werden die besten Jugendspieler aller Kärntner Vereine intensiv betreut, es sollen insgesamt etwa 1.000 Nachwuchstalente besonders unterstützt werden. Das erklärte Sportlandesrat Wolfgang Schantl (S) am Donnerstag in Klagenfurt. Als Leiter des LZ präsentierte er den ehemaligen Eishockey-Nationalspieler und Ex-Teamchef Herbert Pöck.
Eiszeit. Die Standorte Spittal, Steindorf, Völkermarkt, Wolfsberg, Althofen sowie Velden verfügten über Eishallen. "Das ermöglicht uns sieben bis acht Monate Eiszeit im Jahr", meinte Pöck. Dadurch sei konzentriertes Training mit den Nachwuchs-Eishockeyspielern möglich. Die Kosten für das LZ belaufen sich im ersten Jahr auf 45.000 Euro. "Die Finanzierung ist auch für die nächsten Jahre gesichert", versprach der Sportlandesrat. Mittelfristig soll ein Team aus dem Leistungszentrum fix in der Nationalliga spielen.
Bundesleistungszentrum? Das LZ sei Grundvoraussetzung für ein geplantes Bundesleistungszentrum (BLZ), erläuterte der Präsident des Österreichischen Eishockey-Verbandes, Dieter Kalt. Ein solches könnte in Klagenfurt etabliert werden. "Da müsste allerdings die Stadt mitspielen", meinte Kalt.