Thomas Raffl macht sich gut in letzter Zeit. So er denn in Villach bleibt, kann man ihn vielleicht in 2-3 Jahren zu den Stützen zählen.
Ansonsten gute, kompakte Leistung des VSV. Wenn sie wollen/müssen, dann gehts ja.
Thomas Raffl macht sich gut in letzter Zeit. So er denn in Villach bleibt, kann man ihn vielleicht in 2-3 Jahren zu den Stützen zählen.
Ansonsten gute, kompakte Leistung des VSV. Wenn sie wollen/müssen, dann gehts ja.
ZitatOriginal von Mike78
Kann jemand wegen Edgertons Finger genaueres sagen? Hoffe er kann gegen Wien spielen.
Gequetschte Sehne im Daumen
Unnötige Strafen (vor denen Trainer Chris Valentine gewarnt hatte) waren entscheidend für die VSV-Führung im ersten Drittel. Es war einfach zu dumm, zugleich zwei Strafen zu kassieren und daher dann kein Wunder, dass bei 5:3 ein Tor fiel und der VSV mit 3:1 in Führung gehen konnte. Ab diesem Zeitpunkt liefen unsere Cracks immer 2-3 Toren hinterher.
Dieses Spiel hätten wir sicher nicht verlieren müssen, denn wir hatten auch genug Chancen dazu, die wir aber - wie schon so oft - nicht verwerteten. Signifikant für unsere Chancenauswertung war z.B. der von Ben Storey nicht verwertete Penalty, wobei man sich schon die Frage stellen muss, ob er dafür der geeignete Schütze war?
Ungenaue Pässe, eine stabile VSV-Verteidigung (Elick und Stewart standen ja beinahe pausenlos auf dem Eis) und ein gut disponierter Goalie Prohaska vereitelten einen durchaus möglichen Auswärtssieg in einem "4-Punkte-Spiel". Wobei wir bei 2 Aluminium-Treffern der Villacher aber auch viel Glück hatten.
In der Tabelle haben wir uns somit das "Leben über dem Strich" nun selbst etwas schwerer gemacht, obwohl wir durch alle anderen Spiele dieser Runde Schützenhilfe für einen Sprung auf den 2. Platz bekommen hätten.
Somit bedeutet das Sonntagsspiel gegen Jesenice: Pflicht-Heimsieg! Nach zwei Heimniederlagen gegen die Slowenen sollten wir nun doch einmal als Sieger vom Eis gehen und uns damit die Slowenen etwas vom Leibe halten...
Linz hatte zwar bei den beiden stangenschüssen glück, jedoch muss man sagen, dass beim tor von scoville, gauthier und auch bei dem von lanzinger etwas glück für den vsv im spiel war. Der pass auf scoville, war nie und nimmer so geplant (abgelenkt von einem schlittschuh), gauthier hatte das glück, dass edgerton ihn angeschossen hat (wieder der schlittschuh, der pass sollte glaub ich auf elick gehen) und lanzinger drückte die scheibe gerade noch durch machreichs beine, bevor das tor verschoben wurde. Aber alles in allem geht der sieg der adler in ordnung. In der devensive bärenstark und im angriff kaltschnäuzig, so muss man gegen linz spielen.
Das Spiel war nach dem 1. Drittel entschieden und blöderweise war im 1. Drittel Linz nicht gerade vom Spielglück begünstigt.
Es begann perfekt mit dem frühen 1:0 durch Lukas der sträflich allein gelassen wurde. Das erste Tor von Brown wurde unhaltbar vom Schlittschuh abgefälscht, die Vorlage zum 2. VSV-Tor war das Zufallspiel ein Zufallsprodukt bevor Scoville ein sehenswertes Tor machte.
Ab der 14. min dann die narrischen 5 min von Hauptdarsteller Wohlgenannt. Bei Überzahl macht Edgerton ein klares Beinstellen an Perthaler und 5:3 hätte es für Linz geben müssen, dann Doppelausschluss für Salfi wg. Stockschlagens das man auch mit viel Phantasie nicht sehen konnte, die gleichzeitig gegen Gruber ausgesprochene Strafe kann man geben wobei Peintner sehr geschickt durch die Villacher Stadthalle flog. Anstatt 5:3 für Linz eine 5:3 Situation für den VSV und das 3:1 die logische Folge. Tja nachdem sich angeblich alles ausgleicht hoffen wir das uns der Schiri am Sonntag wohlgesonnen ist.