und die Frechheit noch dazu dass Haworth beim Interview sagte er sei grösstenteils mit der Leistung zufrieden.

36. Runde: 99ers - HC Innsbruck
-
-
so jetzt muss etwasa geschehen und zwar schnell!!!!
der claus muss weg und der trainer auch, und die spieler braucen einen Mentalcoach! (mein vorschlag: Chris "the Hammer" Hamilton!)
-
Den Mentalcoach gibt es schon!
-
der Mentalcoach wäre ja schon da, leider hilft das auch nicht viel wie man sieht
-
oh sorry, gibts für den einen namen?kennt den wer???
wenn der nichts hilft dann weg damit!
-
Dr. Thomas Wörz, Lehrbeauftragter der Universität Salzburg wird unsere Haie im mentalen Bereich unterstützen. (hcinnsbruck.at vom 01.12.06)
-
lehrer im eishockey naja.
danke übrigens für die rasche antwort!
ok wenn er das ehrenamtlich macht sag ich nichts mehr aber wenn der damit einen zusatz verdienst hat, gehört er SOFORT weg, denn der bewirkt das gegenteil in der mannschaft!
-
ein neuer coach gehört her,der die mannschaft motivieren kann.
dazu gehört - lieber mr.haworth - dass man mit der mannschaft REDET.
mich würde interessieren, wie die heimfahrt heute abläuft!!!! -
Zitat
Original von big save
ein neuer coach gehört her,der die mannschaft motivieren kann.dazu gehört - lieber mr.haworth - dass man mit der mannschaft REDET.
mich würde interessieren, wie die heimfahrt heute abläuft!!!!
also ich möchte nicht einmal der Busfahrer sein!geschweige denn einer vom Kader oder Betreuerstab! -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von eisbaerli
eine schweinspartie die über weite teile ehrlich nl-liganiveau hatte.Echt - in der NL spielt man so schwach???
Furchtbar das ganze Erscheinungsbild der Haie: Das wirkt unmotiviert, lustlos, unkonzentriert und überfordert. Und das nach den 2 Heimsiegen - warum? Unverständlich für mich?
Dalpiaz: 1:1 - lässt er nach vorne abprallen --> Fehler; 1:2 das einzige Tor, an dem er unschuldig ist
@Fuzzy: Warum soll er beim Rückpass unschuldig sein: Zuerst ein Stoppfehler, dann ein Pass ins Nirwana, dann ein Abpraller nach vorne - das waren 3 Fehler.
Das Erschreckende ist, dass Graz alles andere als stark war.
-
die niederlage nach 2 gewonnenen spielen kann ich nur so begründen, dass mir die haie in den 2 heimspielen auch nicht gefallen haben unsere gegner jedoch noch ein bißchen schwächer waren.
graz war heute keineswegs gut, sie haben ihre chancen jedoch eiskalt ausgenützt!!!!!
leider gottes gewinnen unsere direkten kontrahenten am fließband! jetzt wirds verdammt schwer, obwohl noch genügen zeit ist! gefühl hab ich unter haworth jedoch kein gutes
-
wenn man dem Dalpi bei dem Tor die ganze Schuld gibt, was für Schuld bekommen die 2 Verteidiger die dem Lange zu ZWEIT den Puck nicht abnehmen können, bzw. nicht blocken können?
Meines erachtens waren bei diesem Tor die Verteidiger die Schuld nicht Dalpiaz. Er hat im vollen Vertrauen auf unsere 2 Spieler an der Bande gepasst, somit wäre normal die Gefahr gebannt gewesen, aber wie man sieht kann man nicht mal auf 2 Spieler passen, da die unfähig sind den Puck über die blaue Linie zu bringen.
Das ist meine Meinung zu diesem Tor.
-
so knapp vor drittelende muss er ihn blockieren!
ein konter wär sich so und so nicht mehr ausgegangen, daher wäre es sinnlos gewesen, das spiel schnell zu machen -
kann sein, aber ich glaube er hat nicht auf seine Armbanduhr geschaut
-
braucht er ja nicht, gibts ja im stadion!!!
-
die Uhr war wohl hinter ihm, oder die Sicht wurde ihm von einem Grazer verstellt
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von big save
Weinbeisserdie niederlage nach 2 gewonnenen spielen kann ich nur so begründen, dass mir die haie in den 2 heimspielen auch nicht gefallen haben unsere gegner jedoch noch ein bißchen schwächer waren.
graz war heute keineswegs gut, sie haben ihre chancen jedoch eiskalt ausgenützt!!!!!
Kann mich Deiner Meinung überhaupt nicht anschließen: In den beiden letzten Heimspielen konnten wir teilweise starke Druckphasen aufbauen und offensiv einiges zeigen. Durch Verteidigungs- und Goaliefehler wurden allerdings klare Siege verabsäumt.
Heute war es hinten noch schlimmer - Dalpiaz unterirdisch und dafür der Angriff nur ein Lüfterl, die mit 4 Toren aber eh noch eine gute Chancenauswertung hatten.
-
Zitat
Original von fuzzy100
die Uhr war wohl hinter ihm, oder die Sicht wurde ihm von einem Grazer verstelltStimmt die Uhr war wirklich hinter ihm.
Die heutige Leistung von Dalpiaz war ja eine Katastrophe, aber das Spiel im allgemeinen war nicht gerade auf hohem Niveau. Aus Grazer Sicht war es schön mal wieder ein Erfolgserlebniss zu haben. Das Spiel hätte Graz aber schon viel früher Entscheiden müssen.
mfg
-
nach dem spiel heite denk i das es der HCI net ins PO schafft.
-
Zitat
Original von Pati
nach dem spiel heite denk i das es der HCI net ins PO schafft.wer weiss alles ist möglich i hoffe sie wechseln endlich den coach
-
ich red mir zwar ein, dass noch genug zeit ist um in die play offs zu kommen, aber schön langsam muss eine leistungssteigerung her
-
Naja Teilweise findet man in der NL schönere Spielzüge aber beim Tempo könnten nur einige Spieler mit halten.
Schönste Aktion war das 6:4 vom Jari, Klimbacher schön die scheibe weggenommen und an Dalpiaz schön alt aussehen lassen.
mfg souly
-
Zitat
Das Schlusslicht der Erste Bank-Eishockey Liga, die Graz 99ers, haben am Sonntag in der 36. Runde einen hart erkämpften 6:4-Sieg gegen den HC Innsbruck gefeiert. Die Tiroler gaben damit wichtige Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz ab und liegen weiterhin auf Rang sechs. Für Graz-Trainer Brithen war dies erst der zweite Heimsieg seit er die 99ers Mitte November übernommen hatte.
Schlagabtausch. Schwitzer eröffnete in Minute sechs den Schlagabtausch, Washburn (12.) glich aus. Guillet (17.) legte im Powerplay für die Grazer wieder vor, die Innsbrucker antworteten im Mitteldrittel durch Malette und Dagenais, der seinen zehnten Treffer im siebenten Spiel verbuchte. Die beiden Legionäre sorgten für die erstmalige Führung für die Haie.
Zwei Treffer in 30 Sekunden. Drei Sekunden vor Ende des Mitteldrittels war es Lange, der erneut den Ausgleich für die Grazer erzielte. Zu Beginn des dritten Abschnitts (42.) fielen binnen 30 Sekunden zwei Treffer, Schildorfer brachte die Grazer in Führung, Lindner glich postwendend aus.
Mäßiges Niveau. Für die Entscheidung in dem auf mäßigem Niveau stehenden Spiel, sorgte Day mit seinem 25. Saisontor. Der 99ers-Topscorer traf in der Schlussminute im Powerplay mit einem direkten übernommen Schlagschuss zum 5:4. Suorsa stellte in Unterzahl mit seinem ersten Saisontor den 6:4-Endstand her. Vier der bisherigen fünf Saisonduelle der beiden Teams hatten die Innsbrucker Haie für sich entscheiden, Anfang Oktober waren die 99ers mit 5:4 nach Verlängerung siegreich. Mit diesem Sieg liegen die Steirer nur noch zwei Punkte hinter Rekord-Meister KAC.
kleine.at
99ers - HC TWK Innsbruck 6:4 (2:1,1:2,3:1).
Eishalle Graz-Liebenau, 1.300, SR Schimm(fehlerhaft)Tore: Washburn (12.), Guillet (17./PP), Lange (40.), Schildorfer (42.), Day (59./PP), Suorsa (60./SH) bzw. Schwitzer (6.), Dagenais (31.), Malette (36.), Lindner (42.).
Strafminuten: 16 bzw. 16
-
- Offizieller Beitrag
Trotz seiner Fehler in den letzten Partien schenkte Alan Haworth abermals Claus Dalpiaz das Vertrauen. Für Graz stand Walter Bartholomäus im Kasten.
Das Spiel begann mit einer 5:3-Überzahl für Graz, die aber ungenutzt blieb. Im Gegenzug umfuhr Lukas Schwitzer das gegnerische Gehäuse und überraschte mit einem Backhand-Schlenzer Bartholomäus zum 0:1. In der 12. Minute ließ Dalpiaz einen Schuss von Day nach vorne abprallen und Washburn konnte mühelos zum Ausgleich abstauben. Als in der 17. Minute Carl Mallette in der Kühlbox saß, konnte die 99ers ein schönes Powerplay aufziehen, dass Guillet unhaltbar für Dalpiaz zur erstmaligen Führung der Grazer abschloss.
Auch im 2. Drittel begannen beide Mannschaften sehr schwach und man konnte kaum zusammenhängende Spielzüge sehen. In der 31. Minute standen plötzlich vier Grazer alleine vor Sven Klimbacher und Claus Dalpiaz. Klimbacher konnte sich jedoch den Puck erkämpfen und einen weiten Pass zu Todd Elik spielen. Dieser fuhr ins Angriffsdrittel und wartete gemütlich auf Pierre Dagenais, der dann unter die Latte zum 2:2 einschoss. In der 36. Minute umkurvte Carl Mallette das Tor der Grazer und hob mit der Rückhand die Scheibe über Bartholomäus für die neuerliche Innsbrucker-Führung ins Tor. In der letzten Spielminute des 2. Drittels hatte der HCI noch einmal Powerplay, doch als Graz ein Befreiungsschlag gelang, kam Harry Lange gerade von der Strafbank zurück. Cornacchia konnte ihm zwar die Scheibe wieder abnehmen und auf Dalpiaz zurückpassen, der diese jedoch nicht unter Kontrolle bekam und dazu noch völlig unmotiviert zu einem Grazer spielte. Dessen Schuss konnte er zwar noch abwehren, aber gegen den Rebound von Lange war er dann chancenlos und so mussten die Haie 4 Sekunden (!) vor Drittelende den neuerlichen Ausgleich hinnehmen.
Im letzten Drittel gingen die Hausherren nach nur 83 Sekunden mit 4:3 in Führung, aber nur 29 Sekunden später konnte Heimo Lindner nach einem schönen Solo und einem herrlichen Schuss wieder ausgleichen. Danach lief bei beiden Teams überhaupt nichts mehr zusammen und jeder rechnete bereits mit einer Verlängerung. Aber in der 58. Minute konnte Sven Klimbacher einen Grazer Konter nur mehr durch ein Foul verhindern und im Powerplay erzielte Greg Day in der 59. Minute die 5:4-Führung. Alan Haworth ließ sich davon aber von seinem Schläfchen auf der Betreuerbank nicht stören und nahm weder ein Timeout noch Claus Dalpiaz aus dem Spiel. Als die Haie 40 Sekunden vor Schluss noch einen letzten Angriff starten wollten, ließ Sven Klimbacher den Puck für Jari Suorsa liegen, der alleine auf Dalpiaz zufuhr, ihn ausspielte und zur 6:4-Entscheidung einschoss.
Fazit:
Es war wohl das schwächste Spiel der Haie seit langem und auch der kurze Aufwärtstrend wurde damit gestoppt. Beim Haworth-Interview nach dem Spiel hatte man den Eindruck, dass den Coach die Niederlage nicht mehr interessierte und es bleibt nur zu hoffen, dass er bald abgelöst wird, sonst ist der Play-off-Zug wohl vorzeitig abgefahren.
-
würde nach dem spiel sagen, der hci hat nix, aber auch gar nix im play-off verloren, das war heute ein ganz schlechtes spiel, viel fehler prägten das spiel, und der dalpiaz hat für mich im tor auch nix mehr verloren mit solch einer leistung, selten konnte er die scheibe beim ersten mal halten, viele rebounds zugelassen, aber auch seine vorderleute waren heute nicht bereit den kampf mann gegen mann anzunehmen, es ist schade aber leider die bittere realität, so kommen wir nicht ins play-off
-