Gleich der erste Schuss ein Treffer. Der Schiedsrichter gibt zwar Setzinger als Torschützen an, mMn war's aber Werenka, der das Tor erzielt hat. In der 6. Minute serviert die KAC-Abwehr (Ivanov), die heute - das soll die Leistung der Wiener in keiner Weise schmälern - entscheidenden Anteil am Caps-Erfolg hatte, Setzinger "ideal" den Puck. 0:2.
Das 1:2 fällt eigentlich nicht zwingend und dem Spielverlauf widersprechend. Foster (hier gibt der Schiedsrichter - wieder falsch - Intranuovo als Torschützen an) netzt aus einem Gegenstoß schön ein.
Danach eine eigenartige Situation. Zuerst steht Harand Fankhouser "im Weg" und kassiert dafür (zurecht!) zwei Minuten wegen Behinderung. Einige Minuten später versucht es Fankhouser auf die selbe Tour, blöd nur, dass Schiedsrichter Schimm hier die "offensichtlich übertriebene Fallbewegung" sofort anzeigt (wash-out) und das Caps-Tor leer ist. Bahn frei für's 2:2 durch Rebek ins leere Tor.
Mag sein, dass Fankhouser etwas behindert wurde, aber derart auszuzucken ist wohl unter den Titel "höchst unprofessionell" einzustufen. Fankhouser verfolgt Schimm bis in der Schiedsrichterkreis, und erhält eine SPLD (10+10, daher automatisch SPLD).
Genauso, wie man aus dem 0:2 ein 2:2 herausgemergelt hat, stehts aber vor Drittelende schon wieder 2:4. Setzinger und Craig (PP) stellen den Zweitoreabstand wieder her.
Über das Zweite Drittel breite ich jetzt einmal den Mantel des Schweigens. Nix gegen die Caps - aber wenn man einen SO spielenden KAC NICHT vorgeführt hätte.... Die Caps nehmen die Neujahrsgeschenke von Verner und Co. dankend an, Wiedmeier, Dolezal und Setzinger (PP) stellen auf 2:7.
Noch nie einen so inferioren KAC gesehen, wie im zweiten Drittel. Dagegen waren ja die "Unspiele" der Saison 2005/06 noch Weltklasse.
Dass das dritte Drittel eine unkonzentrierte Wiener Mannschaft zeigte, war ob des Spielstandes klar. Werenke trifft zwar im PP, aber Intranuovo (PP) und Norris betreiben noch Ergebniskorrektur.
Enzenhofer steht im Dritten Drittel im Tor, wobei mMn das Austauschen von Verner NICHT das Richtige Signal an die inferiore KAC-Abwehr war. Verner spielte zwar sicher nicht gut, aber sein Austausch nimmt symbolisch irgendwie die Verantwortung von der Abwehr. Mag aber sein, dass er selbst "den Hut" draufgehaut hatte.
Unnotwendiger Höhepunkt des dritten Drittels ein Slashing von Schaden in das Gesicht eines Caps-Spielers (ich galube Craig), das berechtigterweise eine 5+SPLD nach sich zog.
Gut beim KAC eigentlich nur Harand, Wilfan und - mit Abstrichen - Hinz, inferior allerdings die KAC-Abwehr (Aitken!!) und Geburtstagskind Iob.
Bei den Caps präsentierten sich Craig, Setzinger von ihrer guten Seite, Ersatzgoalie Mayer wurde eigentlich nie wirklich geprüft.
Völlig von der Rolle (siehe oben) Fankhouser. So gesehen war seine SPLD für die Caps eher ein Vor- denn ein Nachteil.
Schiedsrichter Schimm hat das Spiel eigentlich immer unter Kontrolle gehabt, manchmal (auf beiden Seiten) mit etwas eigenwilliger Regelauslegung, aber bitte. So viele Fehler wie die KAC-Spieler in einem Spiel, bringt er in seiner gesamten Karriere wohl nicht zusammen.
Fankhouser kann sich jedenfalls bedanken, dass er für seinen Auszucker Marke "Durchgangssyndrom" nur eine bloße Spieldauerdiszi erhalten hat.
"wir wollen die Jugend sehen..." skandierten manche Fans. Morgen um 19.30 Uhr hat man die Möglichkeit, die KAC U20 in der Eliteliga in der Klagenfurter Stadthalle im Einsatz zu sehen. Eine derartige "Arbeitsverweigerung" wie heute im zweiten Drittel sieht man nämlich wirklich nur im Profibereich, das kann sich sonst niemand leisten.
Zusammenfassend:
KAC-Caps 4:8 (2:4, 0:3, 2:1)
Tore: Foster (9.), Rebek (18.), Intranuovo (50./PP), Norris (60./PP) bzw. Setzinger (6./UZ, 18., 39./PP), Werenka (1., 48./PP), Craig (20./PP), Wiedmaier (27.), Dolezal (36.).
Strafminuten: 45 (davon 20 SPLD Schaden) bzw. 56 (davon 10 Diszi plus 20 SPLD Fankhouser)
Besucher: ca. 4000
edit:
Wer so spielt, braucht an die PO's nicht einmal im Entferntesten zu denken...
(Innsbruck, KAC und Graz werden nach der 56. Runde wohl nur noch Zuschauer sein, aber auch die Caps müssen sich steigern. Denn zwischen der zuletzt in Klagenfurt gezeigten Leistung von Jesenice und jener der Caps liegen mMn derzeit auch Welten)
__________________