Christmas Cup in Dornbirn
ZitatAlles anzeigen
Dameneishockey: Zweimal Österreich beim Christmas Cup in Dornbirn. Und mit dem Turnier beginnt für das Team Austria und das Team Italien auch gleichzeitig bereits die Reise nach Nordkorea zur WM. Dazu wollen auch die Schweizer noch ein Wörtchen um den Turniersieg mitreden...
Für Österreich und Italien ist es so etwas wie die Generalprobe vor der Weltreise: denn die WM findet von 17.-23. März 2007 in Pyongyang/Nordkorea statt. "Das Turnier in Dornbirn ist ein internationaler Spitzenevent und für die Spielerinnen die letzte Chance, sich für die WM zu empfehlen!" freut sich Österreichs Teamchef Timo Sutinen bereits auf die Spiele in Dornbirn.
Aber neben Italien und der Schweiz ist nicht nur Österreichs A-Nationalmannschaft vertreten, sondern rot-weiß-rot ist zweimal dabei. Wie ist das möglich? Vor zwei Wochen hat die slowenische Nationalmannschaft kurzfristig abgesagt, danach wurde ein Projekt mit dem Namen "Austrian Selects International" ins Leben gerufen. Mit dabei sind die besten Nachwuchstalente Österreich, dazu drei Routiniers, die vom A-Team abgestellt wurden und ein internationaler Verstärkungsblock. "Einerseits ist es natürlich schade, dass Slowenien die Zusage, zum Turnier zu kommen, nicht eingehalten hat. Aber auf der anderen Seite ist es super für uns, denn so bekommen jetzt viele, vor allem junge Spielerinnen, die Chance, Erfahrungen zu sammeln und sich fürs Team zu empfehlen!" (Timo Sutinen)
Coach bei den Austrian Selects International ist kein geringerer als Trainerlegende Miro Berek, der auch Head Coach beim österreichischen Damen-U18-Nationalteam ist, als Co-Trainer steht ihm Jürgen Bildstein, Trainer der EHC Oberscheider Lustenau Wildcats, zur Seite. Und Berek freut sich schon über die Herausforderung: "Sportlich haben wir durch die Absage der Slowenen sicher profitiert - eine Teilnahme am Christmas Cup ist für unsere U18-Spielerinnen unbezahlbar. Es ist auch insofern ein Glücksfall, denn so können wir uns optimal auf das IIHF Turnier im Februar vorbereiten!" (Apropos: von 9.-11. Februar 2007 ist das U18-Team beim IIHF Invitational Tournament in Nymburk/CZE im Einsatz - in der wohl hochkarätigsten Gruppe heißen die Gegner Tschechien, Kasachstan und Schweden)
Und damit das Team auch gegen Gegner wie die A-Nation Schweiz, Olympiateilnehmer Italien sowie das Österreichische A-Nationalteam konkurrenzfähig ist, kommt nach dem Vorbild des Spengler Cups ein internationaler Verstärkungsblock zum Einsatz. Dort mit dabei Salzburgs Top-Stürmerin Becky Jennison (Kanada), die lettische Nationalspielerin Ilze Bicevska, Vienna Flyers Forward Milka Oksman (Finnland) sowie vom deutschen Bundesligisten ECDC Memmingen die beiden Verteidigerinnen Mandy Dibowski und Julia Gemsjäger. Letztere hatte bereits Einsätze in der Deutschen A- und B-Nationalmannschaft, die 17jährige Mandy Dibowski ist deutsche U18-Nationalspielerin.
Zudem sind insgesamt vier Ländle-Cracks im Aufgebot: Aushängeschild Eva Schwärzler (die Dornbirnerin ist Legionärin beim DSC Oberthurgau in der Schweiz) und Marina Alfare (EHC Oberscheider Lustenau) spielen für unser A-Nationalteam, Sarah Schwendinger (EC Trend Dornbirn) und Sandra Drofelnik (EHC Oberscheider Lustenau Wildcats) sind bei den Selects im Einsatz.
Spielplan:
Donnerstag, 28.12.2006:
14.00 Uhr Italien - Austrian Selects International
20.00 Uhr Österreich A - SchweizFreitag, 29.12.2006:
14.00 Uhr Italien - Schweiz
17.00 Uhr Austrian Selects International - Österreich ASamstag, 30.12.2006:
14.30 Uhr Schweiz - Austrian Selects International
17.30 Uhr Österreich A - Italien
anschließend Siegerehrung
Eishockeyfans in der Umgebung des Veranstaltungsortes sollen einmal in der Halle vorbeischauen, denn das Frauen-Eishockey ist besser als sein klischeemäßig ihm vorauseilender Ruf!