ZitatAlles anzeigen
Quelle: KTZHilfeschrei !
Man erlebt vieles im langen Leben einer Weinbergschnecke und wohl auch als Sportjournalist im Kollektiv mit dem EC KAC.
Triumphe, Siege, Enttäuschungen ... doch noch nie in all den Jahren gabs rot-weißen Besuch bei uns im Haus.
Ein paar Eishackler der KAC-Jugend waren hier, um ihr Leid zu klagen!!Es war ein Hilfeschrei der U20, eine bittere Klage von jungen Löwen, die ihre Vision verloren, ihre sportliche Zukunft fast schon abgeschrieben haben. Youngsters des KAC, die neidvoll nach Villach blicken, weil dort so viel mehr für die Talente gemacht wird. "Vor zwei Jahren hab ich mit der Ersten trainiert, heuer kann ich nicht einmal zuschauen", sagte einer der Boys, verzweifelt, weil der KAC trotz aller Versprechen die Übungszeiten der Jugend noch immer nicht geändert hat. (Anm. es wurde schon vor Wochen vereinbart, die Trainingszeiten der ersten Mannschaft an Nicht-Spieltagen auf den Nachmittag zu verlegen, was bis dato nicht geschah).
Beim EC VSV holt Greg Holst stets einen kompletten U20-Block zu seinem Training, beim KAC stoppt die Entwicklung rapid!
"Früher waren wir alle mit großer Begeisterung dabei, jetzt macht uns Hockey wohl noch Spaß, aber wir sehen kein Licht, haben kein Ziel." Traurig dieses S.O.S. der KACler, traurig für den mit öffentlichem Geld geförderten KAC.
Ein S.O.S., das auch an die Politik weiterzuleiten ist.
Dabei sind die sportlichen Wünsche der U20 doch recht bescheiden: Ein Comeback von Hans Sulzer, die Möglichkeit, mit den Großen mitzutrainieren, und einen Vorstand, der all die Probleme löst, nicht beseitigt!
(W.Grill)
Die U20 des KAC (zumindest Teile davon) rennt ausgerechnet zu Walter Grill, zum "meistgehassten" Journalisten des KAC-Vorstandes...