666 - the number of the beast
EWHL: Schlägerei nach shake-hands!
-
Pausentee -
17. Dezember 2006 um 18:27
-
-
also ich bin einer der sich doch hin und wieder ein spiel von euch ansieht. auch meist auch teile von eurem training, da ich meistens nach euch training hab.
also: du hast dich aus dem schwitzkasten befreit-fakt-stimmt!
ABER, als ihr dann auf dem Boden gelegen seid, hast schon ein paar mal zugelangt. ist doch nix wofür man sich schämen muss, im gegenteil, hat ja was von teamgeist, gehört halt dazu. und übrigens, ich habs auf video, zumindest hab ichs mit dem handy mitgefilmt, aber die qualität ist halt zum vergessen.fazit: es macht euch doch keiner vorwürfe, passt schon. das ist eishockey!! fand es eh sehr unterhaltsam!!
-
Kannst du das Video auf deinen PC spielen wenn ja würde es mich freuen wenn du es mir Sende kannst Qualität ist egal
Danke -
zu deinen Artikel:
"ZitatBei einem der letzten Heimspiele der Dragons hat es dahingehend für den damaligen Head Michael Nikolavcic einen klaren Rüffel von Beobachter Martin Labitzke gegeben, weil - ich hab's selbst gesehen -"Niko" derart unmotiviert am Eis herumgekurvt ist, z.B. keine Zeichengebung nach IIHF-Rules durchführte nur irgendwas herumfuchtelte, während (!) des Spiellaufes sich mit Strafzeitnehmern, Mannschaftsbetreuern und Zuschauern (!) unterhielt und nach dem Spiel im Cafe "time-out" sinngemäß sagte: "Ich weiß nicht was der Tine (Labitzke) für a Aufsehen mocht. Wor eh lei a Weiba-Gspül!" Ein dahingehend erfolgter Einwand eines KEHV-Schiris, der nebenbei ehrenamtlicher Helfer bei den Dragons-Heimspielen (Zeitnehmer) ist, wurde von Nikolavcic mit der Bemerkung abgetan: "Für dich sand so ane Partien wahrscheinlich wichtig, weilst noch ka Erfahrung hast!"
Erstens: War hr. Labitzke kein Beobachter und Schiri Nikolavcic hat auch KEINEN rüffel bekommen.
Zweitens: War er nach dem Spiel nicht im Time Out und hat auch nicht die von dir behaupteten Aussagen getätigt.
Drittens: Hat es Schiri Nikolavcic schon vor Jahren abgelehnt ein Damenspiel zu leiten und ist nur durch einen Ausfall eines Schiedsrichters zum Einsatz gekommen.
Viertens: Muß ich sagen du hast leider etwas an den Augen und an den Ohren denn sonst würdest du nicht derartige Behauptungen aufstellen. -
falco
Warum sprichst von dir in der dritten Person?? -
solche schiris sollte man einfach rausschmeissen. schade das es scheinbar zu wenige gibt um sowas durchzuziehen. damenspiele ablehnen......
arbeitsverweigerung !!!
-
Zitat
Original von falco
zu deinen Artikel:
"
Erstens: War hr. Labitzke kein Beobachter und Schiri Nikolavcic hat auch KEINEN rüffel bekommen.
Zweitens: War er nach dem Spiel nicht im Time Out und hat auch nicht die von dir behaupteten Aussagen getätigt.
Drittens: Hat es Schiri Nikolavcic schon vor Jahren abgelehnt ein Damenspiel zu leiten und ist nur durch einen Ausfall eines Schiedsrichters zum Einsatz gekommen.
Viertens: Muß ich sagen du hast leider etwas an den Augen und an den Ohren denn sonst würdest du nicht derartige Behauptungen aufstellen.Es entspricht in keiner Weise den Tatsachen, dass Nikolavcic jemeals ein Damenspiel abgelehnt hätte.
Die damalige Situation im time-out ist unbestritten.Was soll das...? Einem SR vorzuwerfen er hätte jemals ein Damenspiel abgelehnt?
Den Rüffel bekam er aber damals zurecht! Total demotiviert ...
-
Zitat
Es entspricht in keiner Weise den Tatsachen, dass Nikolavcic jemeals ein Damenspiel abgelehnt hätte.
Da weisst du ja mehr als ich selbst
Wenn du nicht zu feig bist kannst du ja sagen wer du bist!!
Ich würde dann gerne mit dir ins Gespräch kommen um zu erfahren woher du die "angeblichen Tatsachen" so genau kennst kennst.
Also was ist ....????? -
Zitat
Original von falco
Da weisst du ja mehr als ich selbst
Wenn du nicht zu feig bist kannst du ja sagen wer du bist!!
Ich würde dann gerne mit dir ins Gespräch kommen um zu erfahren woher du die "angeblichen Tatsachen" so genau kennst kennst.
Also was ist ....?????Ich weiß nicht, ob Du vielleicht selbst der Herr Nikolavcic oder der Herr Labitzke bist, aber wenn ein Schiedsrichter tatsächlich Damenspiele ABLEHNT, die ein Bestandteil des ÖEHV-Bewerbs sind, für die die ÖEHV-Schiedsrichter einzuteilen sind, ist das meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für denjenigen.
Sollte es wirklich stimmen, dass Michael Nikolavcic "es schon seit langem ablehnt, Damenspiele zu leiten" und damals das Spiel der Dragons nur deswegen leitete, "weil ein anderer Referee kurzfristig ausfiel", ist das mMn durch nichts zu rechtfertigen.
Was folgt dann als nächstes? SR. A sagt, er pfeift keine Jugendspiele, SR B sagt, er pfeift keine Landesliga, C will nur in Klagenfurt eingesetzt werden, D nur dann, wenn A mit ihm pfeift usw....
Dass man Wünsche bei der Besetzung äußern kann, ist klar. Und dass ich nicht einen SR nach Huben schicken kann, der über kein Privat-KfZ verfügt, auch.
Aber dass jemand sagt, er lehnt es ab, Damenspiele zu leiten, und dieser seltsame Wunsch auch noch berücksichtigt wird, ist eigentlich Diskriminierung dieses Sports mit offizieller Unterstützung durch den - in diesem Fall - KEHV.
Und übrigens: Was ist so schlimm am Dameneishockey, dass man die Leitung eines solchen Spiels ablehnen muß?Mir war jedenfalls nicht bekannt, dass eine solche "Ablehnung" von Seiten von Nikolavcic existiert. Ich bin aber gespannt, wie angesichts dieses "coming-outs", sollte die Meldung von falco stimmen, reagiert wird. Geprüft wird das jedenfalls werden - denn eine (wie gesagt) Diskriminierung des Damen-Eishockeysports auf diese Art offiziell zu untermauern, kann nicht im Sinne eines Sports sein, der darum kämpft, öffentlich mehr Beachtung zu bekommen.
falco: Rest per PN -
@Pausenteee
Schau dir mal die Mailadresse an! Falco ist zu 99,9% sicher Niko -
User, du hast Recht: zu 99,9999% handelt es sich bei user falco um Schiedsrichter Michael Nikolavcic.
Eigentlich "super" - wenn ein Schiedsrichter SELBST dazu steht, Damenspiele "abzulehnen". Was folgen kann, sh. mein post oben.
Eigentlich ein Wahnsinn, dass das ein Referee auch noch selber zugibt und dabei offensichtlich auch noch vom Eishockeyverband gedeckt wird. So wird man den Dameneishockeysport sicherlich nicht aufwerten können ...falco
Kannst Du uns den Grund nennen, warum Du es ablehnst, Damenspiele zu leiten?
Wie hat der Schiedsrichterobmann bzw. Besetzungsreferent auf diese Ablehnung reagiert?
Mit welcher Begründung wurde Deinem Wunsch - Deinem post nach zu urteilen - entsprochen? -
Gerne nenn ich euch den Grund!
Es ist nicht das Dameneishockey selbst sondern die Art und Weise wie es gespielt wird, ohne Körperkontakt udgl. und da stimmen mir "man höre und staune " auch sehr viele Spielerinnen zu.
Ich bin kein Feind des Dameneishockey!! Es bringt aber nichts für den Sport wenn Schiedsrichter nur mit halben Herzen dabei sind. Ich behandle das Dameneishockey auch nicht abwertnd sondern bin lediglich der Meinung das ich bei solchen Spielen fehl am Platz bin. Es sollte jeden frei stehen sich seine eigene Meinung zu bilden. Wenn sich am Dameneishockey etwas ändern sollte z.B. mehr Körprespiel und es sich an das Männereishockey etwas mehr angleicht bin ich gerne bereit wieder Spiele zu leiten. Also vertseht das bitte nicht abwertend oder beleidigend .
Sollte es noch fragen geben bin ich gerne bereit diese zu beantworten -
Zitat
Original von falco
Gerne nenn ich euch den Grund!
Es ist nicht das Dameneishockey selbst sondern die Art und Weise wie es gespielt wird, ohne Körperkontakt udgl. und da stimmen mir "man höre und staune " auch sehr viele Spielerinnen zu.
Ich bin kein Feind des Dameneishockey!! Es bringt aber nichts für den Sport wenn Schiedsrichter nur mit halben Herzen dabei sind. Ich behandle das Dameneishockey auch nicht abwertnd sondern bin lediglich der Meinung das ich bei solchen Spielen fehl am Platz bin. Es sollte jeden frei stehen sich seine eigene Meinung zu bilden. Wenn sich am Dameneishockey etwas ändern sollte z.B. mehr Körprespiel und es sich an das Männereishockey etwas mehr angleicht bin ich gerne bereit wieder Spiele zu leiten. Also vertseht das bitte nicht abwertend oder beleidigend .
Sollte es noch fragen geben bin ich gerne bereit diese zu beantwortenSolltest du wirklich dieser Schiri sein, frag ich mich schon, wann du schon mit ganzem herzen dabei bist.....hab dich gegen EGG pfeifen (??) gsehn...
des anzige was du da mit ganzn herzen gmacht hast, war die spieler (!!) und die zuschauer beschimpfen! oder nennst das herumgekurve (und schreist nicht einmal mehr "NO-Icing") motiviert sein? -
hab selten soviel gelacht, die damen haben wohl ein gehöriges aggressionspotential!
prinzipiell sei anzumerken, dass sich die faszination von dameneishockey mmn sehr in grenzen hält, so gehen, wäre eine art eis-catch-hockey vl. eine mögliche variante um die sache etwas aufzupeppeln!
-
@ Falco
Was Regeländerungen betrifft wende dich an den IIHF.
International wird Dameneishockey "Körperlos" was eigentlich nur heißt es sind keine Checks erlaubt, was ja bei der neuen Regelauslegung bei den Männern ja auch nicht mehr das ist, gespielt.
Ganz einfach daran haben sich die Schiris zu halten.
Und wie schon einmal gesagt einen Faustschlag bei der Verabschiedung nicht mit einer Matchstrafe und Bericht zu bestrafen verstehe ich nicht ganz.
Deine Aussage war ja nach dem Spiel. Aber noch am Eis und um das geht es. -
554 Strafminuten! Massen-Prügelei bei Frauen-WM (msn.com)
Eine aktuelle Massen Rauferei...
-