
5. Spiel: AUT- GBR
-
-
- Offizieller Beitrag
5:3 das wars dann wohl
somit sind wir/ist das team zumindest schon mal "vize" -
sehr fein, bravo! stefan geier zum 5:3! jetzt fest den norwegern die daumen drücken
-
Gratulation an die Jungs und "heja Norge!"
-
gratulation - jetzt heißt daumendrücken für die norweger!
besondere gratulation an rafael rotter!
er ist jetzt das 4te mal in folge nationalteam-topscorer:
u20:
2005 5pkt. (3t, 2a)
2007 8pkt. (1t, 7a)u18:
2004 11pkt. (5t, 6a)
2005 7pkt. (3t, 5a)und mit der heutigen leistung sollte er auch im rennen um den mvp des turniers ganz gut liegen!
-
-
Für Norwegen gehr es eigentlich um nichts mehr?
-
um die ehre
und um die bronzemedaille. falls es den norwegern wichtig ist, natürlich.
-
Zitat
Original von kac glen
5:3 das wars dann wohl
somit sind wir/ist das team zumindest schon mal "vize"aufstieg wäre aus sportlichen gründen,eh sinnlos gewesen....platz 2 ist mehr als ok!
-
Wieso sinnlos gewesen?
Sinnlos wäre es nur, wenn man sich sicher ist, dass die Jahrgänge dahinter nicht das ausreichende Potential hätten.
Aber dem ist nicht so.
Die U20 ist nächstes Jahr gleich stark wie heuer. Es "wächst fast niemand heraus" (es bleiben starke 2,5 Linien sowie Tormann Swette!! und ausgeichnete Tormänner kommen dazu - die Wahl wird schwer) und starke Spieler rücken nach (schon jetzt waren 89iger bei der U20, die auch noch U18 spielen ! - Stürmer Schiechl und die Verteidiger Lembacher, Bacher, zB); der Jahrgang 89 wartet ohnehin mit ausgezeichneten Stürmern und die 90iger fallen vor allem durch ihre Dichte an Verteidigerqualitäten (wahrscheinlich der einzige Jahrgang mit dieser Qualität an Verteidigern) und hervorragenden Stürmertalenten auf. Auch die 91ier klopfen bereits an. Bei den jüngeren Jahrgängen muss man natürlich noch abwarten, wie sie sich entwickeln.Also warum sinnlos?
Ich denke, der Aufstieg und der Verbleib in der A-Gruppe wäre zumindest für zwei-drei /vier Jahre möglich gewesen.Gold und Aufstieg also nächstes Jahr, weil
a) wenige aus der U20 herausfallen
b) gute Jahrgänge nachrücken
c) Einstellung und Disziplin der Nachwuchsspieler professioneller geworden ist -
Zitat
Original von duli
Wieso sinnlos gewesen?
Sinnlos wäre es nur, wenn man sich sicher ist, dass die Jahrgänge dahinter nicht das ausreichende Potential hätten.
Aber dem ist nicht so.
Die U20 ist nächstes Jahr gleich stark wie heuer. Es "wächst fast niemand heraus" (es bleiben starke 2,5 Linien sowie Tormann Swette!! und ausgeichnete Tormänner kommen dazu - die Wahl wird schwer) und starke Spieler rücken nach (schon jetzt waren 89iger bei der U20, die auch noch U18 spielen ! - Stürmer Schiechl und die Verteidiger Lembacher, Bacher, zB); der Jahrgang 89 wartet ohnehin mit ausgezeichneten Stürmern und die 90iger fallen vor allem durch ihre Dichte an Verteidigerqualitäten (wahrscheinlich der einzige Jahrgang mit dieser Qualität an Verteidigern) und hervorragenden Stürmertalenten auf. Auch die 91ier klopfen bereits an. Bei den jüngeren Jahrgängen muss man natürlich noch abwarten, wie sie sich entwickeln.Also warum sinnlos?
Ich denke, der Aufstieg und der Verbleib in der A-Gruppe wäre zumindest für zwei-drei /vier Jahre möglich gewesen.Gold und Aufstieg also nächstes Jahr, weil
a) wenige aus der U20 herausfallen
b) gute Jahrgänge nachrücken
c) Einstellung und Disziplin der Nachwuchsspieler professioneller geworden ist*skeptisch bin*
die führungsspieler schlacher, reinthaler und rotter fallen weg.
und, der unterschied im niveau zwischen der b- und a-gruppe ist enorm groß, daher bezweifle ich, dass sich österreich da oben länger als das kommende aufstiegsjahr halten hätte können.
meiner ansicht nach käme der aufstieg zu früh, die hätten uns nächstes jahr vom eis geschossen....mal schaun, vl. formt sich in den nächsten 1-2 jahren ein gutes team.
ausserdem darf man nicht vergessen, dass mit werfring einer der besten seines fachs in unserem land an der bande gestanden ist.
-
-
die 3 fallen raus, ist klar;
Werfring an der Bande - jeweils der "6. Spieler am Eis" und deshalb eigentllich Garant für Erfolg auch klar;Auch wenn Rotter u. Co rausfallen, so bin ich dennoch von der Leistungsstärke der jüngeren Jahrgänge überzeugt.
Als vor ein paar Jahren Koch, Welser, Setzinger sich aus der U20 altersmäßig verabschiedeten (sie schafften den Aufstieg A-Gruppe) hat man zur gleichen Zeit des Jubels gewusst, nächstes Jahr geht es wieder steil bergab. Steiler als man überhaupt wollte (2 Jahre wurde gezittert, um den Verbleib in der B-Gruppe) Die Jahrgänge dahinter (nicht einzelne Spieler, sondern die Quanaität) ließen keine bessere Leistungen zu.
Das ist aber jetzt nicht der Fall. Die kommenden Jahrgänge haben das Potential um auf diesem Niveau sich präsentieren und halten zu können.
-
Ja der Zweite Platz ist ja auch nicht ohne.
-
Eben ein Zeichen, dass sich die Qualität insgesamt verbessert hat.
Schlacher, Rotter und Reinthaler waren auch letztes Jahr schon dabei und da hat man noch bangen müssen um den Verbleib in der B-Gruppe.
Fazit also: es liegt nicht nur an den so genannten "Stars", sondern mitunter auch an der Anzahl der Qualität von fleißigen Arbeitsbienen, die mit guter Einstellung und Disziplin solche Erfolge erst möglich machen.
Nicht vergessen! Auch mit Vanek war das U18/U20 Team (bis auf das eine Mal) nicht besser. Wieder ein Beweis mehr, dass der Erfolg nicht an Einzelnen hängt, sondern am gesamten Team und dessen Qualität.
Nicht mindere Namen wie zB 2 x Geier und die Arbeitsbienen Ecker, Trampitsch, Lederer, Ullrich, Schiechl, Zimmermann und Ulmer Martin, uva waren Garanten für diesen Erfolg. Und die bleiben alle (!!!!)
Ich bin der Meinung, dass die Dichte von guten Spielern in den nächsten Jahren besser ist als die Jahre zuvor und das stimmt mich positiv für die A-Gruppe.
Und zum Schluss - die wichtigen Ghostplayer (der Coach und sein Ass.)
Leidenschaft pur!
Und so hat sich die Mannschaft präsentiert. -
Zitat
Wieso sinnlos gewesen?
genau...
Zitatund, der unterschied im niveau zwischen der b- und a-gruppe ist enorm groß, daher bezweifle ich, dass sich österreich da oben länger als das kommende aufstiegsjahr halten hätte können.
deshalb....
-
Zitat
Original von duli
Schlacher, Rotter und Reinthaler waren auch letztes Jahr schon dabei und da hat man noch bangen müssen um den Verbleib in der B-Gruppe.
weder rotter noch reinthaler ware im vorjahr bei der u20-wm!ZitatOriginal von titus flavius - chuckw
die führungsspieler schlacher, reinthaler und rotter fallen weg...meiner ansicht nach käme der aufstieg zu früh, die hätten uns nächstes jahr vom eis geschossen....mal schaun, vl. formt sich in den nächsten 1-2 jahren ein gutes team.
reinthaler ist doch auch nächstes jahr noch u20-spieler - oder?folgende spieler (87er jahrgänge) aus dem heurigen kader fallen für 2008 raus: ecker, gruber, lederer, rotter, schlacher, trampitsch, ullrich, weinhandl und zimmermann.
spieler wie s. ulmer, margoc, fischer, holst, divjak, kainz oder martinz werden nachrücken.
bis auf rotter sind für mich alle abgänge gleichwertig - in der verteidigung sogar deutlich stärker - zu ersetzen.wenn reinthaler, m. ulmer und schiechl die führungsrolle übernehmen können wird das nächstes jahr wieder eine sehr erfolgreiche u20-wm werden.
wichtig für den heurigen erfolg war wohl vorallem die gute stimmung im team - ohne die gibt's auch mit den talentiertesten spielern keinen erfolg.
zum thema aufstieg: der kann im nachwuchsbereich nie zu früh kommen. einen längeren verbleib eines österreichischen teams in der "a-gruppe" halte ich jedoch auch in zukunft für illusion. dafür fehlt uns einfach der unterbau und das wird sich auch in absehbarer zukunft nicht ändern. allerdings ist eine teilnahme bei den world juniors für jeden eine spieler eine unbezahlbare erfahrung. selbst als "abschusskandidat" kann man in der konkurrenz mit den besten seines jahrganges nur dazulernen (siehe rotter und nödl!). und natürlich ist da noch die einmalige chance sich vor allen wichtigen scouts ins rampenlicht zu spielen.
somit haben sich die jungs mit der (unnotwendigen) niederlage gegen frankreich eine tolle chance verbaut. trotzdem gratulation, denn vor der wm schien eine silbermedaillie nicht wirklich in reichweite! -
-
Zitat
Original von thefan
reinthaler ist doch auch nächstes jahr noch u20-spieler - oder?ja, hast recht. hab mich verschaut.
-