ZitatOriginal von Daywalker50
Ron Kennedy gibt sein Comeback an der Bande !3 Monate nach seiner Operation kehrt der Kanadier zurück an die Bande des ERC Ingolstadt.
Hier der Bericht auf sport1.at
super!
ZitatOriginal von Daywalker50
Ron Kennedy gibt sein Comeback an der Bande !3 Monate nach seiner Operation kehrt der Kanadier zurück an die Bande des ERC Ingolstadt.
Hier der Bericht auf sport1.at
super!
DIE gute Nachricht des Tages. Freut mich sehr für Ron! Alles Gute weiterhin!
toll alles gute für die zukunft!
Ron Kennedy ist auch als Tumorpatient unbesiegbar. Der frühere VSV-Meistermacher hat sein Match gegen die Krankheit gewonnen.
Ein kurzer Rückblick: Gegen Ende des Vorjahres diagnostizierten deutsche Ärzte bei Kennedy einen Gehirntumor, in einer siebenstündigen Operation wurde das bösartige Geschwulst entfernt. Wie ein Löwe kämpfte der Coach der Ingolstadt "Panthers" gegen sein schlimmes Schicksal. Zwei Monate später stand der ehemalige Teamchef der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft (1999-2000) schon wieder an der DEL-Bande der Niederbayern. Seit seiner Rückkehr aus dem heimatlichen Kanada Ende Juli bereitet der frühere "Villacher" (drei Mal Meister mit dem EC VSV) seinen ERC Ingolstadt auf die neue Saison vor. "Mir geht es wirklich sehr gut. Nicht nur, dass ich mich im Vergleich zu den Vormonaten mittlerweile deutlich kräftiger fühle, auch meine Frau Rikki und viele Freunde sind der Meinung, dass ich deutlich besser aussehe".
Zufrieden über Chemo-Ergebnis. Kennedy muss sich weiterhin einer Chemotherapie unterziehen. "Ich vertrage sie problemlos." Alle drei Wochen lässt sich der 54-Jährige ein Blutbild machen, schickt alle Befunde den zuständigen Ärzten. Auch die Mediziner sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Wie lange die Chemotherapie noch dauern wird, ist ungewiss. "Das entscheiden weitere Untersuchungen", so Kennedy. "Aber ich glaube, das wird alles noch etwas dauern."
Drei mal im Play-off. In seinen fünf Saisonen bei Ingolstadt hat Kennedy die Panther drei Mal ins Play-off geführt, heuer soll's wieder klappen. Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren, sein Team wurde erneuert. Insider glauben, dass nach den Abgängen von Björn Barta, Florian Keller (beide Nürnberg) und John Tripp (Hamburg) Ingolstadts spielerische Substanz verloren ginge. "Durch junge Spieler erhoffen wir neue Impulse", hofft Kennedy. Seit Samstag beteiligt sich Ingolstadt am "Dolomitencup" in Südtirol, traf Samstag abend auf Innsbruck, spielt noch gegen das italienische Nationalteam und DEL-Kontrahenten Frankfurt Lions. "Es ist sehr, sehr früh, um sportliche Prognosen abzugeben", meint Kennedy, "aber die ganze DEL dürfte wohl etwas stärker geworden sein".
Was zählt. Wie die EBEL in Österreich? "Leider, da kann ich überhaupt nichts dazu sagen, ich bin nicht mehr auf dem Laufenden." In zwei Wochen weiß Ron Kennedy mehr über das Niveau des rotweißroten Eishockeys. Ingolstadt sparrt nicht nur mit den Tirolern, sondern probt in Linz gegen den EHC Liwest, nimmt am "Kelly's Cup" in Wien teil, testet auch beim EBEL-Champion Salzburg. "Nach der Papierform wird Salzburg wohl die stärkste Mannschaft haben", ergänzt Kennedy, "aber im Eishockey spielen auch andere Faktoren eine entscheidende Rolle": Teamgeist, Motivation, Leidenschaft. . .
HELMUT GRAM
(Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/537012/index.do)
weiterhin alles gute, ihm und seiner familie!