1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ligasitzung / Transferkartenspieler

  • marksoft
  • 11. Dezember 2006 um 19:31
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Mai 2007 um 13:55
    • #376
    Zitat

    Original von Alex2101
    Tolle Entwicklung muss ich schon sagen, wenns so weitergeht, dann kommen wir bald wieder auf die Entwicklung von 98/99 zurück, unbegrenzt Ausländer und die Vereine gehen nach der Reihe hopps.

    Warum ist es bei uns nicht möglich es wie in der Schweiz zu halten: 3 gute Legionäre, die heben dann auch gleich das Niveau der Liga.


    Aber die tollen Herren im Vorstand werden schon wissen was sie tun.

    Zum Thema Ungarn: Man hat doch seinerzeit in der Paprika Liga gesehen was diese Teams könnnen, also wäre das mn. Meinung nach keine Bereicherung für die EBEL!

    toll schrauben wir die legos runter - wer zahlt den ats aber die astronomischen gehälter ?
    Die Legionäre waren es nicht die bei der wm scheisse gespielt haben ... also bitte konkrete Ideen zum rückgängig machen der astronomischen gehälter unserer "topstars made in austria" (und nein in villach, innsbruck, linz oder wo a immer unterschreiben die spieler nicht wegen des guten bieres, der frischen luft oder der feschn mädls - oke letzteres viel. schon aber oke)

    und bei den ungarn - hat irgendwer aktuell diese mannschaft spielen sehen gegen einen gegner der als messlatte herhalten könnte ?
    vorher wird man genau null über die spielstärke der ungarn sagen können.
    kann n schuss nach hinten sein kann aber auch gut gehen.

  • red_power
    Moderator
    • 15. Mai 2007 um 17:45
    • #377

    Ich kann dir schon was ueber Spielstaerke von Alba sagen, schliesslich haben die in MHL zusammen mit Jesnice gespielt. Der Goalie - Budai ist fuer mein Geschmack sehr gut. Dann haben die noch zwei starke Stuermer - Ocskay und Palkovics. In die Defensive haben die unter Pat Cortina immer sehr gut gestanden. Mit fuenf staerken legionaeren (3 Sturmer + 2 Verteidiger) koennen die ohne Zweiffel eine ziemlich starke Mannschaf haben. Dann besteht noch die Moeglichkeit von naturalisierung. In Slowakei lebt naehmlich eine ziemlich grosse ungarische Minderheit...

  • AlexR
    EBEL
    • 15. Mai 2007 um 18:10
    • #378

    Was spricht gegen 7 Legionäre? Super wären natürlich nur 3, doch man muss realistisch bleiben. Die österreichische Liga wird NIE eine Liga werden in der SUPERHOCKEY gespielt wird, da wir noch nicht einmal eine professionelle österreichweite Jugendförderung haben!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (15. Mai 2007 um 19:24)

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Mai 2007 um 19:50
    • #379
    Zitat

    Neuer Modus kommt
    Ebenfalls geändert soll der Modus der EBEL werden. Nach einem relativ kurzen Grunddurchgang spielen die Plätze 1 bis 6 in einem oberen Play Off das Heimrecht im Viertelfinale aus. Die Ränge 7 bis 10 kämpfen um die letzten beiden Play Off Plätze. Somit dürfte es wieder zu einem Viertelfinale in der EBEL kommen!

    gehts nur mir so oder haut das mathematisch nich hin ?

    1-6 po -> 3 sieger
    7-10 po -> 2 sieger
    wie soll das funktionieren ?

  • Kulim
    EBEL
    • 15. Mai 2007 um 19:57
    • #380
    Zitat

    Original von sicsche

    gehts nur mir so oder haut das mathematisch nich hin ?

    1-6 po -> 3 sieger
    7-10 po -> 2 sieger
    wie soll das funktionieren ?

    1-6 die ersten 4 haben in der ersten po - runde heimrecht, die sieger aus 7-10 bekommen die restlichen 2 startplätze 7+8

  • erich
    Nationalliga
    • 15. Mai 2007 um 19:58
    • #381

    sicsche

    1 bis 4 heimrecht
    5,6 und die zwei restlichen teams auswärts, so versteh ich es ;)

  • Schörgi
    KHL
    • 15. Mai 2007 um 19:59
    • #382
    Zitat

    Original von sicsche
    gehts nur mir so oder haut das mathematisch nich hin ?

    1-6 po -> 3 sieger
    7-10 po -> 2 sieger
    wie soll das funktionieren ?

    1-6 platzierte Spielen um das Heimrecht im Viertelfinale. Die ersten 4 haben somit Heimrecht. Der 5. und 6. muss die erste Serie auswärts beginnen. Vom 7. bis zum 10. Platz wird um die restlichen beiden Playofftickets gefightet. Der 7. und der 8. dürfen ebenfalls im PO mitspielen, doch haben nicht Heimrecht.
    Viertelfinale:
    1. - 8.
    2. - 7.
    3. - 6.
    4. - 5.

    dann Halbinale und Finale


    Der neue Modus gefällt mir sehr gut! Es wird sicher eine tolle Saison 2007/08!

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Mai 2007 um 20:02
    • #383
    Zitat

    Original von erich
    sicsche

    1 bis 4 heimrecht
    5,6 und die zwei restlichen teams auswärts, so versteh ich es ;)

    den gedanken hat ich auch schon irgendwo aber
    es steht ja explizit da das 1-6 in einen oberen playoff sich das heimrecht ausspielen

    also wenn jetzt 1gg6 2gg5 3gg4 spielt holen sich 3 vereine das heimrecht
    oder die spielen im untern po jeweils bo7
    und die top6 platzierten spielen eine volle hin und rückrunde um sich das heimrecht auszuspielen (damit hätten die letzteren sogar einen vorteil weil weniger spiele)

    letzte variante die mir dann noch einfallen würde wäre eine hinrunde wobei halt in den begegnungen das besser platzierte team heimrecht hätte (also 1. nur heimrecht, 6. nur auswärts fix)

  • geri
    EBEL
    • 15. Mai 2007 um 20:03
    • #384
    Zitat

    Original von red_power
    Ich kann dir schon was ueber Spielstaerke von Alba sagen, schliesslich haben die in MHL zusammen mit Jesnice gespielt. Der Goalie - Budai ist fuer mein Geschmack sehr gut. Dann haben die noch zwei starke Stuermer - Ocskay und Palkovics. In die Defensive haben die unter Pat Cortina immer sehr gut gestanden. Mit fuenf staerken legionaeren (3 Sturmer + 2 Verteidiger) koennen die ohne Zweiffel eine ziemlich starke Mannschaf haben. Dann besteht noch die Moeglichkeit von naturalisierung. In Slowakei lebt naehmlich eine ziemlich grosse ungarische Minderheit...

    Das stimmt! In der Slowakei gibt es ein Riesenpotential an Ungarisch-stämmigen Spitzenspieler. Ungarn sollte da gleich ein paar einbürgern, oder zumindest sollte ALBA VOLAN welche holen.

  • Mr. X
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2007 um 20:09
    • #385
    Zitat

    Original von Schörgi
    Der neue Modus gefällt mir sehr gut! Es wird sicher eine tolle Saison 2007/08!

    Das ist doch der volle S*****... somit ist der Grunddurchgang (Oktober, November usw.) völlig sinnlos und bedeutungslos... auch mit 0 Punkten im Grunddurchgang kann man noch Meister werden...

  • MrHyde
    NHL
    • 15. Mai 2007 um 20:27
    • #386

    Bitte zu beachten, dass dies Infos sind, die den Stand WÄHREND der Sitzung darstellen. Es kann durchaus noch zu Änderungen gekommen sein...

    sg

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 15. Mai 2007 um 20:29
    • #387

    Dumme Frage: Damit scheint die Punkteteilung vom Tisch??? Wäre ein Vorteil!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Mai 2007 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #388

    Salzburg hat nach meiner Punktebewertung (http://ecredbulls.seso.at/2006/forumNew/viewtopic.php?t=1190)

    im Moment 52 Punkte.

    DH noch 15 Punkte zu vergeben sprich noch 3 Legios

    18 Mann + 3 Legios und ein Aut für die fehlenden 3 Punkte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2007 um 20:48
    • #389
    Zitat

    Original von Webmaster
    Bitte zu beachten, dass dies Infos sind, die den Stand WÄHREND der Sitzung darstellen. Es kann durchaus noch zu Änderungen gekommen sein...

    sg

    Na dann kann man ja nur hoffen, dass der Kelch mit dem Punktesystem noch am .at Eishockey vorbeigeht...

    Im Ernst, mich würde interessieren, ob irgendjemand gute Argumente dafür hat, dass dieses System funktioniert und eine Verbesserung bringt.

    Meine Argumente dagegen:

    Allgemein gilt für jeden Spieler, desto niedriger die Bewertung, desto besser, da er somit für die Klubs attraktiver wird.

    Wer auch immer die Beurteilung macht ist nicht davor gefeit in den Geruch zu kommen einzelne Spieler bzw. auch Klubs, wenn sie schon einen Spieler unter Vertrag haben durch niedrige Bewertung zu bevorzugen bzw durch hohe zu benachteiligen

    Sollte versucht werden "objektive" Bewertungskriterien heranzuziehen (Scorerpunkte, PIM, oder Länderspiele) setzt man für Spieler, die sich zB sicher sind wechseln zu wollen (oder für Spieler deren Klubs schon weit zurückliegen) den Anreiz absichtlich schlecht zu spielen, um den eigenen Marktwert durch eine damit einhergehende Punkterückstufung zu erhöhen (bzw. für die nächste Saison des Vereines "vorzubauen").
    Selbiges mit Nationalteameinsätzen. Wenn man seine Einstufung durch Nativerweigerung drücken kann (bzw. nicht raufgestuft wird) möchte ich sehen wie viele Absagen der Teamchef bekommt. Und sollten einfach nur die Einberufungen zählen, wurscht, ob man nachkommt oder nicht, ist der zukünftige Teamtrainer schon jetzt die ärmste Sau.

    Ausserdem hat man, wenn man nach stats geht immer das Problem, dass diese nur für einige aber bei weitem nicht alle Aspekte von günstigen Eigenschaften eines Spielers aussagekräftig sind.

    Alles in allem, kann man nur hoffen, dass dieses Deppensysem so gestaltet wird, dass es einfach keinen oder kaum einen Einfluss hat. Wenn es sich Auswirkt, dann kanns nur nach hinten losgehen.
    Echt unglaublich, in welcher Scheinwelt manche Funktionäre leben. Sollen sie einen Payroll cap machen wenn sie schon irgendwas deckeln wollen.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 15. Mai 2007 um 20:48
    • #390
    Zitat

    Original von WiPe
    Salzburg hat nach meiner Punktebewertung (http://ecredbulls.seso.at/2006/forumNew/viewtopic.php?t=1190)

    im Moment 52 Punkte.

    DH noch 15 Punkte zu vergeben sprich noch 3 Legios

    18 Mann + 3 Legios und ein Aut für die fehlenden 3 Punkte

    Wir würden dann mit nur 5 Legios spielen. Hätte nix dagegen. Wie schaut es bei Verletzung etc. aus. Bin schon auf die Tauschmodalitäten gespannt.

    Grundsätzlich finde ich die Änderung nicht schlecht, mal sehen was die Liga draus macht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. Mai 2007 um 21:02
    • #391
    Zitat

    Original von sicsche

    den gedanken hat ich auch schon irgendwo aber
    es steht ja explizit da das 1-6 in einen oberen playoff sich das heimrecht ausspielen

    also wenn jetzt 1gg6 2gg5 3gg4 spielt holen sich 3 vereine das heimrecht
    oder die spielen im untern po jeweils bo7
    und die top6 platzierten spielen eine volle hin und rückrunde um sich das heimrecht auszuspielen (damit hätten die letzteren sogar einen vorteil weil weniger spiele)

    letzte variante die mir dann noch einfallen würde wäre eine hinrunde wobei halt in den begegnungen das besser platzierte team heimrecht hätte (also 1. nur heimrecht, 6. nur auswärts fix)


    Denk ned zuviel mei Bua - es ist so wie Erich sagt! 8)) ;)


    lg
    Walu

    PS.: Ich hätt´s halt anders formuliert, damit sich jeder auskennt.

  • Geroldov
    Gast
    • 15. Mai 2007 um 21:04
    • #392

    mal sehen wie lange die sich daran halten. und nicht wieder was anderes einklagen.
    naja, auf gehts in die alpen-donau-adria liga.
    freu mich schon auf die auswärtsfahrten nach laibach uns zu alba volan.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Mai 2007 um 21:07
    • #393

    Wenn das so kommt mit dem Punktesystem, wie es derzeit kolportiert wird, ist das wohl entweder der Beweis dafür, dass die österr. Eishockeyfunktionäre nicht über den eigenen Gartenzaun blicken können oderdass ich da irgendetwas mißverstanden habe. 67 Punkte/Verein und ein Legionär zählt vier Punkte? Damit haben die Caps de facto ihre Legionärsfreigabe durchgesetzt und die Bullen das Punktesystem so entschärft, dass es den Namen nicht wert ist. Die, die so etwas beschließen, sollen tun, was sie für richtig halten aber sie sollen bitte uns in Ruhe lassen mit ihren Beteuerungen, dass das alles ein ausgewogener Kompromiß zum Wohl des österr. Eishockeysports ist. Der ist ihnen nämlich völlig wurscht.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 15. Mai 2007 um 21:09
    • #394

    Vorteil des neuen Spielmodus:
    Viertelfinale Best-of-Five; Halbfinale und Finale Best-of-Seven!

    Punktesystem war mMn auch sehr wichtig, bin schon auf die Details gespannt.

    Endlich hat sich die EBEL, sprich die zehn Vereine zusammengerauft und einen Kompromiss beschlossen.

  • owi
    #8
    • 15. Mai 2007 um 21:09
    • #395

    Wenn das Punktesystem so geregelt ist, dass es drei Kategorien gibt, dann kann es funktionieren:

    z.B.
    Uxx = x Punkt
    Ö/Slo/Hun = y Punkte
    Legionär = z Punkte

    Wenn man, wie Rex schon erwähnt hat, Kriterien, wie Nationalteameinberufungen etc. einkalkuliert, kann man das System vergessen.

    Im Großen und Ganzen sehe ich aber keinen Vorteil/Nachteil gegenüber einer "normalen Legionärsbeschränkung". ?(

    Einmal editiert, zuletzt von owi (15. Mai 2007 um 21:14)

  • MrHyde
    NHL
    • 15. Mai 2007 um 21:11
    • #396

    So, jetzt ist es offiziell:

    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=20152

  • owi
    #8
    • 15. Mai 2007 um 21:20
    • #397

    Wer wird der erste Spieler sein, der sich überbewertet fühlt und wen auch immer deswegen verklagen wird? 8o

  • RexKramer
    NHL
    • 15. Mai 2007 um 21:22
    • #398
    Zitat

    Original von owi
    Wenn das Punktesystem so geregelt ist, dass es drei Kategorien gibt, dann kann es funktionieren:

    z.B.
    Uxx = x Punkt
    Ö/Slo/Hun = y Punkte
    Legionär = z Punkte

    Wenn man Kriterien, wie Nationalteameinberufungen etc. einkalkuliert, wie Rex schon erwähnt hat, kann man das System vergessen.

    Im Großen und Ganzen sehe ich aber keinen Vorteil/Nachteil gegenüber einer "normalen Legionärsbeschränkung". ?(

    So wie du es aufschreibst (nehme an mit x<y<z) ist es ja harmlos und tatsächlich nur eine Legiobeschränkung und ein (immer noch schlechtes, weil unflexibles) Anreizsystem Uxx Spieler in den Kader zu holen.

    Aber soweit ich das verstanden habe soll's ja was werden wie
    Lanzinger x Punkte, Perthaler y, Szücs z
    bzw. Elik x, Groleau y und Kotyk z wobei x,y und z nicht gleich sind...

    Das hat dann einen riesen Nachteil (siehe oben). Es verzerrt die Preise am österreichischen Spielermarkt total, was dafür sorgt, dass keine effiziente Spielerzuteilung mehr möglich sein wird. Dieses System ist die schlechteste aller möglichen Regelungen die finanziellen Ungleichheiten unter den Vereinen abzumildern. Fahrlässig sowas.

  • Thomas D
    EBEL
    • 15. Mai 2007 um 21:28
    • #399

    Also dieser neue Spielmodus ist ja die bescheuertste Lösung seit langem! Haben sich in der Vergangenheit einige hier über die Punkteteilung aufgeregt, bin ich gespannt, was sie dazu sagen, dass jetzt der ganze Grunddurchgang quasi ad absurdum geführt wird X(.

    Das Punktesystem könnte so funktionieren, wie owi es angedeutet hat - d.h. Legionär = 4; Österreicher/Slowene/Ungar = 3; U-24 = 2; U-21 = 1; 67 Punkte sind halt schon gar arg viel. Damit kann ich 16 (!) Legionäre + 3 U-21-Teamspieler verpflichten. Diese Zahl ist aber vieeeel zu hoch - da werden mir auch die Befürworter von mehr Legionären wohl zustimmen. Wie schaut diese Regelung dann überhaupt aus, wenn Mannschaften wie der VSV oder Jesenice Jugendspieler in niedrigeren Ligen beschäftigen? D.h. man muss entsprechend viel Punkte freihalten, wenn man diese auch hin und wieder in der Kampfmannschaft einsetzen möchte. Was mich wiederum zur nächsten Frage bringt: Gilt dieses System für den Kader einer ganzen Saison oder für jedes Spiel separat? Gilt ersteres, dann relativiert sich die Punkteanzahl ein wenig, da bei einem Wechsel eines Spielers bereits Punkt verbraucht worden sind - sprich: 59 Punkte ==> ich kann noch maximal 2 Legionäre holen. Doch ob die Funktionäre auch über solche Sachen nachgedacht haben? Wir werden sehen ...

    Alba Volans Beitritt ist noch das Positivste an diesem "Kompromiss". Ich hoffe inständig, der OEHV teilt diesen wirren Gedanken eine harrsche Abfuhr X(!!!

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 15. Mai 2007 um 21:44
    • #400

    und wer profitiert am meisten? caps und bullen? zufall?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™