1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Karriereende von Nieuwendyk!

    • Florida Panthers
  • Camo87
  • 7. Dezember 2006 um 22:41
  • Camo87
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2006 um 22:41
    • #1

    Auf Grund von anhaltenden Rückenschmerzen, beendet NHL Legende Joe Nieuwendyk seine außergewöhnliche Karriere.

    Mit dem gestrigen Tag ging für Joe Nieuwendyk seine außergewöhnliche Karriere nach 20 Spielzeiten in der NHL zu Ende. Ihm war es jedoch nicht vergönnt, sie auf Grund eines nochmaligen Gewinns des Stanley Cups zu beenden, sondern zwangen ihn anhaltende Rückenschmerzen zu diesem Schritt. Nieuwendyk verpasste dieses Jahr bereits 14 von möglichen 29 Spielen seines Vereins, der Florida Panthers, auf Grund seiner anhaltenden Beschwerden. Er traf diese Entscheidung, da ihm die Ärzte versicherten, dass sich seine Rückenschmerzen auch in Zukunft nicht bessern würden.
    Zu den größten Erfolgen in seiner Karriere gehörten zweifelsohne der dreimalige Gewinn des Stanley Cups, aber auch der Gewinn der Olympischen Goldmedaille im Jahr 2002, mit dem kanadischem Team. Nieuwendyk brachte es in seiner Karriere in 1257 Spielen auf bemerkenswerte 564 Tore und 562 Assists. Sein ehemaliger Trainer und Manager bei den Dallas Stars, Bob Gainey, sagt über ihn, dass „seine Fähigkeiten zukünftig Berücksichtigung in der Hall Of Fame finden sollten“.
    Der ebenfalls diese Saison zurückgetretene Brett Hull, fügt an, dass „Nieuwendyk ein großartiger Spieler gewesen sei und als dieser großartige Spieler ein noch viel besserer Mitspieler“.
    Joe Nieuwendyk wurde 1985 von den Calgary Flames an 27. Stelle in der zweiten Runde gedraftet und verbrachte beim Team aus Alberta auch seine ersten neun Profijahre in der NHL. Danach wechselte er zu den Dallas Stars, bei denen er seinen zweiten Stanley Cup Sieg errang (erster 1989 mit den Calgary Flames d.Redaktion). Zu diesem Sieg trug er ganz entscheidend bei, was der Gewinn der Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler der Playoffs belegt. Einer seiner damaligen Mitspieler, der Kapitän der Dallas Stars, Mike Modano, sagt heute über ihn, dass
    er es „immer genossen hat, Joe Nieuwendyk um sich herum zu haben, sei es auf oder neben dem Eis, und persönlich sehr bedauert, dass er seine Schlittschuhe an den Nagel hängt“.
    Nieuwendyk spielte neben seinen Stationen bei den Flames und den Stars auch bei den New Jersey Devils, mit denen er 1999 seinen dritten Stanley Cup Sieg errang, sowie bei den Toronto Maple Leafs. Sein ehemaliger Teamkamerad Martin Brodeur sagt über ihn, dass er „einer der besten Center war, mit denen er jemals zusammen gespielt hat und Joe einer der Leader war, welcher in jeder Situation richtig gehandelt hätte“. Nieuwendyk beendet seine Karriere als 19er der ewigen NHL Torjäger-Liste und auf Platz 48 der ewigen Punkte-Liste, auf Augenhöhe mit Hall of Famer Mike Bossy. Bob Gainey sagt über ihn, dass „man nicht häufig Spieler erlebt, die so eine Karriere besäßen wie er, mit sehr starken Fähigkeiten bei sehr guten Teams“. Es bleibt zu wünschen, dass Nieuwendyk seine Fähigkeiten zukünftig auch auf andere Dinge außerhalb des Hockeys so stark übertragen kann, wie er dies beim Eishockey getan hat. Aber
    wer zweifelt schon daran, wenn man auf seine außergewöhnliche Karriere zurückblickt?

    Quelle

  • Labatts
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2006 um 23:30
    • #2

    Schon wieder ein ganz grosser der sich von der Buehne verabschiedet. Nieuwendyk wird sicher in die Hall of Fame aufgenommen.

    P.S: Wer wird der naechste Star sein der in Pension geht?

  • Camo87
    Hobbyliga
    • 8. Dezember 2006 um 00:28
    • #3

    Vielleicht Chris Chelios von Detroit!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 8. Dezember 2006 um 01:07
    • #4

    Das ist so wie im Musik Geschäft, wirklich Große gehen und nur Eintagsfliegen kommen nach, hoffe die jüngeren verzeihen mir, aber ich empfinde das wirklich so!

  • PIDDY
    NHL
    • 8. Dezember 2006 um 10:36
    • #5

    Schade um so einen Klassespieler, aber trotzdem wünsch ich ihm alles gute und dankeschöne für ein paar schöne Eishockeyabende!

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 8. Dezember 2006 um 11:27
    • #6

    Schön langsam wirds tragisch für die Panthers. Bertuzzi nach der Rückenop schon lange Zeit out, Nieuwendyk mit Rückenschmerzen Karriereende. Kein Wunder, dass sie heuer derartige Probleme mit den Tore schießen haben.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 8. Dezember 2006 um 16:44
    • #7
    Zitat

    Original von Camo87
    Vielleicht Chris Chelios von Detroit!


    Chelios is ein heißer Tipp - wird näxtes Jahr immerhin schon 45 der Gute! glaub der will aber noch bis 50 durchhalten - das wär schon genial, mit 50 noch in der NHL! 8o

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2006 um 13:13
    • #8

    Schade ... Joe ist nicht nur ein sehr symphatischer Kerl sondern er war auch ein verdammt guter Eishockeyspieler. Wieder einer weniger von den Großen ;(

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Dezember 2006 um 13:24
    • #9

    Der nächste wird mMn Hasek sein. Chelios wird noch mit 50 spielen, so wie Gordie Howe.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™