1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Sperre für Claus Dalpiaz

  • Michaela
  • 1. Dezember 2006 um 12:14
1. offizieller Beitrag
  • Michaela
    Hobbyliga
    • 1. Dezember 2006 um 12:14
    • #1

    Hat Dalpiaz gestern gespielt oder schon/noch gesperrt? Wieviele Spiele bekam er?

  • mikeHobin
    EBEL
    • 1. Dezember 2006 um 12:22
    • #2
    Zitat

    Original von Michaela
    Hat Dalpiaz gestern gespielt oder schon/noch gesperrt? Wieviele Spiele bekam er?


    hier

  • alex_tiroler
    KHL
    • 1. Dezember 2006 um 12:27
    • #3
    Zitat

    Original von Michaela
    Hat Dalpiaz gestern gespielt oder schon/noch gesperrt? Wieviele Spiele bekam er?

    Wieso sollte der Dalpiaz gesperrt werden? Irgendwie stehe ich auf der Leitung.

    Alex

  • Henke
    NHL
    • 1. Dezember 2006 um 12:33
    • #4
    Zitat

    Original von alex20ander

    Wieso sollte der Dalpiaz gesperrt werden? Irgendwie stehe ich auf der Leitung.

    Alex

    Soviel ich weiß wird sein Foul an Hager überprüft.

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 1. Dezember 2006 um 12:53
    • #5

    Henke - danke - somit alles klar, nehma an bekommt sicher 6 Spiele

  • avalanche
    EBEL
    • 1. Dezember 2006 um 12:55
    • #6

    oh mein gott ist das allesamt lächerlich. ich wart nur mehr auf den zeitpunkt, wo ein team vor lauter sperren nicht mehr antreten kann. darfst denn heut zutage am eis gar nichts mehr tun ohne im nachhinein "anglahnt" zu werden und für x spiele gesperrt wirst. die schiri sind da dann eh für die fisch, wenns dauernd overruled werden. würd ich mich schön bedanken...

    av.

  • Henke
    NHL
    • 1. Dezember 2006 um 13:02
    • #7
    Zitat

    Original von avalanche
    oh mein gott ist das allesamt lächerlich. ich wart nur mehr auf den zeitpunkt, wo ein team vor lauter sperren nicht mehr antreten kann. darfst denn heut zutage am eis gar nichts mehr tun ohne im nachhinein "anglahnt" zu werden und für x spiele gesperrt wirst. die schiri sind da dann eh für die fisch, wenns dauernd overruled werden. würd ich mich schön bedanken...

    av.

    Völlig richtig, wir haben uns darüber ohnehin in den letzten Tagen in anderen threads ausgetauscht bzw. leider austauschen müssen.

    Das ganze ist ein - offenbar - nicht mehr aufzuhaltender Selbstläufer

    Traurig wie weit es schon gekommen ist

    Henke

    PS: Ich hoffe, er wird nicht gesperrt, es war ein Foul, dass mit 2 plus 2 geahndet wurde, na und - that´s it.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 13:04
    • #8

    irgendwie ist das nur mehr ein theater, jeden schmarrn reklamieren.
    vor allem bei fouls, die von den refs gesehen und geahndet wurden, störts mich, wenn es overruled wird, bei nicht bemerkten, extrem unfairen fouls kann ichs ja noch verstehen, aber wie etwas jetzt bei wren überhaupt nicht.

    greetz

  • avalanche
    EBEL
    • 1. Dezember 2006 um 13:05
    • #9
    Zitat

    Am Freitag verhängte der Strafsenat eine unbedingte Sperre für die Dauer von einem Meisterschaftsspiel sowie eine bedingte Sperre von zwei Spielen.

    Die Bewährungsfrist beträgt sechs Monate (bis 1. Juni 2007).

    quelle: tirol.com

    av.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 13:06
    • #10

    1 Spiel Sperre is ja vielleicht ok, aber Bewährung noch dazu is lächerlich!

    Ich finde, wenn eine Aktion keine schwerwiegenden Folgen hat, dann sollte die Schiedsrichterentscheidung nicht mehr überdenkt werden!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Dezember 2006 um 14:13
    • #11

    In letzter Zeit wird nur noch gesperrt. Unglaublich.

  • Daywalker50
    Gast
    • 1. Dezember 2006 um 14:15
    • #12

    Denke nicht das Clausi gesperrt wird.

    So schlimm war das Foul von ihm auch wieder nicht. Er hat eh 2 + 2 bekommen und damit ist die Gesichte erledigt. Es wurde bei diesem Foul ja keiner verletzt.

  • Oleg
    _
    • 1. Dezember 2006 um 14:23
    • #13

    Wenn es zu einer Sperre von Dapiaz kommen sollte wäre diese eine absolute Frechheit.

    Dalpiaz war nicht Täter, sondern Opfer. Hager fuhr ins Torraumabseits, war dort sicherlich über 10 Sekunden, anfangs schob in Dalpiaz weg, dann versuchte Dalpiaz die Schiris darauf aufmerksam zu machen und erst als dies alles nichts half klopfte er den Hager aus den Torraumabseits.

    Normal wäre es im PP der Bullen ein Bully in der neutralen Zone gewesen, so kamen 2 weitere Strafminuten hinzu.

  • avalanche
    EBEL
    • 1. Dezember 2006 um 14:24
    • #14

    @daywalker

    er WURDE aber gesperrt - siehe mein beitrag oben.

    ups, sehe gerade, dass i nit alles kopiert hab, hier noamal der ganze artikel:

    Zitat

    HCI-Goalie Dalpiaz nach Tätlichkeit für ein Spiel gesperrt

    Dalpiaz hatte im Spiel gegen Salzburg einem Spieler einen Stockschlag gegen den Oberkörper sowie einen Faustschlag versetzt.

    Am Freitag verhängte der Strafsenat eine unbedingte Sperre für die Dauer von einem Meisterschaftsspiel sowie eine bedingte Sperre von zwei Spielen.

    Die Bewährungsfrist beträgt sechs Monate (bis 1. Juni 2007).

    lg av.

    Einmal editiert, zuletzt von avalanche (1. Dezember 2006 um 14:25)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 1. Dezember 2006 um 14:25
    • #15

    Steh immer noch auf der Leitung, was ist in Salzburg vorgefallen?

    Alex

    P.S.: Mittlerweile hat es sich durch den Beitrag von Oleg aufgeklärt. Danke.

    Einmal editiert, zuletzt von alex_tiroler (1. Dezember 2006 um 14:25)

  • RacerX
    EBEL
    • 1. Dezember 2006 um 14:38
    • #16

    Schön langsam brauch ma des nimma Eishockey nennen...

    --> Keine Checks mehr, nur noch Strafen, Sperren, Entscheidungen abseits vom Eis... lauter Dinge die den Sport verweichlichen lassen.

    Sollten wir bald auf dem Fussball- Niveau sein, daß bei jeder Berührung der Gegenspieler hinfällt und dafür eine Strafe ausgesprochen wird, dann interessiert's mi nimma.
    Bestes Beispiel gestern, Check von Auer gegen einen Linzer an der Bande gab sofort 2 min. Bandencheck, eh klar. Nur wenn open Ice checks genauso ausnahmslos gepfiffen werden, wo soll das hinführen?

    Der neue Trend is der Hammer, nachträglich Sperren aussprechen ohne Ende. Wenn des so weitergeht, na dann Bravo.

    Bin zu 100% dafür daß ein absichtliches Foul mit dem Stock, mit Verletzungsfolge usw. so geahndet wird. Aber wegen so kurzen Quängeleien... :(

  • Oleg
    _
    • 1. Dezember 2006 um 14:41
    • #17

    Innsbruck wurde von Minute 25 bis Minute 28 vom Schiri massiv benachteiligt.

    Angefangen hat das ganze mit Patrick Harand, der einen am Boden knienden HCI-Spieler vor der HCI-Bank von hinten gegen die Bande checkte. Daraufhin wollte sich Elik den Harand von der Bank aus schnappen und es kam zu einen kleinen Tumult vor der HCI-Bank. Nach den Schiriurteil saß ein HCI´ler mehr draußen als von den Salzburgern -> PP Red Bull.

    Für dieses Foul hätte sich Harand eine Matchstrafe und ein paar Spiele Sperre verdient. Dieser Check von Hinten gegen die Bande war erstens vollkommen unnötig und für den HCI-Spieler sehr gefährlich. Ich fühlte mich stark an die Szene von Norris vs. Harand letztes Jahr erinnert.

    Im PP der Bullen stand dann Hager vor Dalpiaz klar im Torraumabseits. Anfangs schob in Dalpiaz weg, dann versuchte Dalpiaz die Schiris darauf aufmerksam zu machen und erst als dies alles nichts half klopfte er den Hager aus den Torraumabseits. -Das wäre der einzige Grund für eine Sperre. Der Schiri handelte zweimal nach dem selben Strickmuster: Foul der Salzburg führte zur einer Strafe der Innsbrucker.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (1. Dezember 2006 um 14:55)

  • Goose
    NHL
    • 1. Dezember 2006 um 14:53
    • #18

    genau das gleiche Problem wie bei Wren!

    Das Problem wird mit solchen entscheidungen nicht an der Wurzel gepackt und dementsprechend nicht gelöst!

    Also wird das in der nächsten Zeit mit den Protesten immer mehr!

    Leider :(

    LG

    Goose

  • Oleg
    _
    • 1. Dezember 2006 um 14:59
    • #19
    Zitat

    Original von Gooseman
    Also wird das in der nächsten Zeit mit den Protesten immer mehr!

    Ja nur irgendwer muss bei dieser Sache Protest eingelegt haben. Es kann eigentlich nur Salzburg gewesen sein und was die sich dabei gedacht haben ist wirklich unerklärlich. Normalerweise müsste Salzburg den Schiri nach diesen "narrischen 5 Minuten" ein Wellnesswochende spendieren, anstatt jene anzuzeigen die in dieser Situation durchwegs benachteiligt wurden. Das vorentscheidende 3:0 fiel auch in diesen PP.

    Auf welcher Basis kommen eigentlich die Strafen zustanden. Bei Wren hatte man das Premierematerial, bei Divis und Perthaler/McMillan ORF-Material. Gabs am Dienstag in Salzburg ein TV-Team das Material hätte?

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (1. Dezember 2006 um 15:24)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Dezember 2006 um 15:31
    • #20
    Zitat

    Original von Oleg

    Ja nur irgendwer muss bei dieser Sache Protest eingelegt haben. Es kann eigentlich nur Salzburg gewesen sein und was die sich dabei gedacht haben ist wirklich unerklärlich. Normalerweise müsste Salzburg den Schiri nach diesen "narrischen 5 Minuten" ein Wellnesswochende spendieren, anstatt jene anzuzeigen die in dieser Situation durchwegs benachteiligt wurden. Das vorentscheidende 3:0 fiel auch in diesen PP.

    ... sieht ganz so aus, als ob sich die rbs zu den dauerprotestierern in österreich entwickeln. ob das der (eh schon geringen) sympatie, die ihnen von den fans gegnerischer mannschaften entgegenschlägt, gut tut, wage ich allerdings zu bezweifeln. ist aber auch wurscht. die rbs fans werden sich denken: darauf gesch...... ;)

    gratulation an herrn dimter. jetzt haben die rbs selber zwei spieler gesperrt bekommen (divis und lakos) und im gegenzug zwei spieler (dalpiaz und wren) bei den gegnern per protest herausgeschossen. ist es jetzt für dimter genug oder müssen nun nach jedem rbs-match proteste behandelt werden?

    was mich stört ist, daß die ebl-strafenkommission in einem anfall an ex cathedra größenwahn mit selbstherrlichen sprüchen, basierend auf hörensagen und irgendwelchen videobeweisen, ohne in dem verfahren auch nur irgendeine beteiligte dabeigewesene partei zu hören dieses kasperltheater auch noch fördert, anstatt es schnellstens abzustellen. das ist der eigentliche skandal dabei!!!

  • Daywalker50
    Gast
    • 1. Dezember 2006 um 15:43
    • #21
    Zitat

    Original von Oleg

    Ja nur irgendwer muss bei dieser Sache Protest eingelegt haben. Es kann eigentlich nur Salzburg gewesen sein und was die sich dabei gedacht haben ist wirklich unerklärlich.

    Woher willst du wissen ob die Salzburger Dalpiaz angeschwärtz haben, hast du wieder eine gute Quelle oder ist das reine Spekulation ?

    Zitat

    Normalerweise müsste Salzburg den Schiri nach diesen "narrischen 5 Minuten" ein Wellnesswochende spendieren, anstatt jene anzuzeigen die in dieser Situation durchwegs benachteiligt wurden. Das vorentscheidende 3:0 fiel auch in diesen PP.

    Naja jetzt bitte nicht übertreiben. An dieser Aktion waren 2 Spieler vom HCI und 1 von Salzburg beteiligt, alle fanden sich auch der Strafbank wieder.

    Zitat

    Auf welcher Basis kommen eigentlich die Strafen zustanden. Bei Wren hatte man das Premierematerial, bei Divis und Perthaler/McMillan ORF-Material. Gabs am Dienstag in Salzburg ein TV-Team das Material hätte?

    Der Verein EC Red Bull Salzburg hat selber Kameras und zeichnet das Spiel auf um es auf den Videowürfel zu zeigen. Vielleicht wollte die MOBA ein paar Bilder haben ?

    Zitat

    Original von donald
    ... sieht ganz so aus, als ob sich die rbs zu den dauerprotestierern in österreich entwickeln. ob das der (eh schon geringen) sympatie, die ihnen von den fans gegnerischer mannschaften entgegenschlägt, gut tut, wage ich allerdings zu bezweifeln. ist aber auch wurscht. die rbs fans werden sich denken: darauf gesch......

    1. Linz liegt immer noch in Führung mit (Divis 6 und Lakos 2) ;)
    2. Woher willst du wissen ob wir das denken ?
    3. Ich bin mir noch nicht sicher was Dimter mit der Strafe von Dalpiaz zu zu tun hat aber die wirst es ja sicher wieder besser wissen.

  • Oleg
    _
    • 1. Dezember 2006 um 15:52
    • #22

    A) HCI wird wohl keine Anzeige machen, Schiri auch nicht da er ja eine Matchstrafe aussprechen hätte könne. Somit bleibt nur noch Salzburg übrig.

    B) Extremes Foul von Harand -> letztendlich PP f. RB

    C) Wenn tatsächlich Material von RB genommen worden wäre dann ist das wohl auch ein Skandal. Man schnippselt sich vorher alles so zusammen wie man will u. dann verschickt man das Video. Natürlich ist auch Premiere nicht immer objekt, allerdings ist die Gefahr bei Premiere und ORF weit geringer. Im speziellen Fall würde ich an RB-Stelle den Harand-Check rausnehmen ebenso die Vorgeschichte zu Dalpiazs Auszucker.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (1. Dezember 2006 um 15:53)

  • Daywalker50
    Gast
    • 1. Dezember 2006 um 16:02
    • #23

    A.) Ist trotzdem reine Spekulatuion von deiner Seite.

    B.) Wie gesagt 2 HCI Spieler und Harand beteiligt, alle waren in der Kühlbox. Wenn ich mich nicht verrechnet habe PP für Salzburg. Weiß jetzt nicht wo da das Problem liegt.

    C.) Ist wieder reine Spekulation. Es könnte auch sein das der ORF ein paar Kameras in der Halle hatte. Das Salzburg was zusammenschneidet und das dann der MOBA schickt ist ja eine böswillige Unterstellung.

  • Oleg
    _
    • 1. Dezember 2006 um 16:19
    • #24

    Wie in deinen Posting kann man alles so darstellen das es einen reinpasst. Meine Spekulation ist jedenfalls sehr realitätsbezogen, da Salzburg ja diese Woche angekündigt hat "zurückzuschießen". Über die Wertigkeit der Fouls diskutiere ich mit euch nicht, denn bei den meisten hier muss ein Opfer erst zuckend am Eis liegen damit sie ein Foul klassifizieren können. Wenn der ORF Sbg in der Halle gewesen wäre, hätte es einen ORF Salzburg Heute Bericht gegeben, oder?

    Um was es mir geht auf welcher Basis die MOBA die Urteile fällt. Wir wissen mittlerweile das ein Protest gegen das Urteil ausgeschlossen ist, das die Beteiligten nicht angehört werden, somit nochmals die Frage: Reicht ein schriftlicher Bericht von irgend einen Beteiligten der die Lage natürlich subjekt einschätzt oder werden halbwegs neutrale TV-Mitschnitte (Premiere, ORF) verwendet und/oder vereinseigenes Produktionsmaterial?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. Dezember 2006 um 17:07
    • #25
    Zitat

    Original von Oleg
    Wie in deinen Posting kann man alles so darstellen das es einen reinpasst. Meine Spekulation ist jedenfalls sehr realitätsbezogen, da Salzburg ja diese Woche angekündigt hat "zurückzuschießen". Über die Wertigkeit der Fouls diskutiere ich mit euch nicht, denn bei den meisten hier muss ein Opfer erst zuckend am Eis liegen damit sie ein Foul klassifizieren können. Wenn der ORF Sbg in der Halle gewesen wäre, hätte es einen ORF Salzburg Heute Bericht gegeben, oder?

    Um was es mir geht auf welcher Basis die MOBA die Urteile fällt. Wir wissen mittlerweile das ein Protest gegen das Urteil ausgeschlossen ist, das die Beteiligten nicht angehört werden, somit nochmals die Frage: Reicht ein schriftlicher Bericht von irgend einen Beteiligten der die Lage natürlich subjekt einschätzt oder werden halbwegs neutrale TV-Mitschnitte (Premiere, ORF) verwendet und/oder vereinseigenes Produktionsmaterial?

    Nach dem Fall Lakos würde ich das bejahen.
    Zu Dalpiaz, gibt es eine Steigerung für am lächerlichsten?
    Ob Salzburg damit was zu tun hat? Offiziell wurde nichts bekannt gegeben im Gegensatz zum Wrenfall.
    Aber Dimter traue ich alles zu.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™