1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

26.Runde: KAC - Vienna Capitals

  • Thor
  • 26. November 2006 um 20:58
  • nana
    Nationalliga
    • 1. Dezember 2006 um 23:41
    • #26
    Zitat

    Original von seanton

    Horsky 6 Spiele Sperre, Fankhouser 8 Spiele, der rest bis Februar. Wer wettet dagegen ?

    Also für mich sah das wie ein normaler Zusammenstoß aus. Ratz musste dann, gestützt von zwei Kollegen, vom Eis gebracht werden und ging auch gleich in die Kabine. Am Eis war er danach nicht mehr.

    Mich freuts fürn Intra, dass sein Comeback so geglückt ist. Hoffentlich geht es in dieser Tonart auch weiter. :) Natürlich nicht nur für die #8, sondern auch für den KAC..
    Zum Schiri sag ich mal überhaupt nichts, da gibts sicher klügere Köpfe, die über seine Fehler (?) herziehen werden!? ;)

  • VSV-GRAZ
    Hobbyliga
    • 2. Dezember 2006 um 04:20
    • #27

    was heißt hier sicher keine sperre gegen kühn?

    war eigentlich ein normaler check 2min okay,außerdem ist ja zum glück nichts passiert.

    trotzdem war die leistung des vsv und auch der 99ers unerträglich.


    gratz den klagenfurtnern, obwohl mich interessieren würde wie norris und harand sich mögen...

  • ozzy74
    Gast
    • 2. Dezember 2006 um 06:13
    • #28
    Zitat

    Original von VSV-GRAZ

    gratz den klagenfurtnern, obwohl mich interessieren würde wie norris und harand sich mögen...

    wenn du auf den check im letzten jahr anspielst -

    das war der andere harand ;)

  • traunsteiner
    SBR
    • 2. Dezember 2006 um 10:33
    • #29

    wie war mein heuriger Lieblings-Schiri Cervenak (mMn der legitime Nachfolger von Kowe) ?

    Ira war gestern gar net schlecht 8o, (dass ich das mal sage) war aber auch nicht schwer bei dem Spiel.

    MfG Traunsteiner

    Einmal editiert, zuletzt von traunsteiner (2. Dezember 2006 um 10:33)

  • Mathi86
    EBEL
    • 2. Dezember 2006 um 13:03
    • #30

    wie war der neue der caps jonathan zion #23?

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2006 um 13:54
    • #31

    hmmm, zu zion kann man noch wenig sagen. er ist mir weder positiv noch negativ aufgefallen. scheint aber ziemlich schnell zu sein.

    ansonst eine gute partie von beiden seiten. wenn die wiener nach dem 4:4 einen gang zugelegt hätten, dann wären ev. 2 punkte drinn gewesen. teilweise hat man bei den roten schon wieder den berühmten hühnerhaufen (=defence) erkennen können, leider.
    auch wenn ich mit meiner meinung alleine dastehe, aber fankhouser ist einfach nicht der gewünschte rückhalt,...war er mMn in graz auch nicht. wenn er einen guten tag erwischt, dann kann er echt zur mauer werden (erstes saisonspiel in wien gegen kac). andererseits glaub ich nicht, dass er mit seinen überflüssigen aktionen (siehe gestern horsky) seinem team hilft. ruhe und gelassenheit strahlt er damit nicht gerade aus.
    2 treffer gehen vl auf verner seine kappe, die zeiten des zaubern sind schon ein wenig länger her...

    trotzdem, von beiden seiten ein gutes spiel.

    lg, franz

  • Specialteam
    KHL
    • 2. Dezember 2006 um 16:08
    • #32

    Goaliestats vom Spiel:


    Verner: 87,10%
    Fankhouser: 88,37%

  • Pausentee
    Gast
    • 3. Dezember 2006 um 11:56
    • #33

    Etwas verspätet mein Eindruck vom Spiel:


    EC KAC - EV Vienna Capitals 6:4 (1:1, 3:2, 2:1)

    Schnelles, kampfbetontes Spiel mit einem wiedererstarkten KAC, dem aber zu einem top-vier-Platz mMn eine sicherere Defensive fehlt. Was da im Verteidigungsdrittel (u.a. Kirisits!!!) zeitweise abgeht, läßt schon an eher einen Gruselfilm als an Eishockey denken.
    Tony IOB (wieder einmal völlig unauffällig, aber eben da, wenn's sein muß) bringt den KAC in der 11. Minute im Powerplay 1:0 in Front, den Treffer kann aber Craig in der 17.Minute, nach einer Minute Grauen im KAC-Abwehrdrittel, egalisieren. Intranuovo, der ein starkes Spiel ablieferte, bringt die Rotjacken wieder in Front, aber auch diesen Treffer können die Caps bald wieder egalisieren (Ressmann). Dies meiner Meinung nach wieder unter tatkräftiger Mithilfe der viel zu lahmen KAC-Abwehr. Mit einem 4:3 geht es zum letzen Wechsel, irgendwie hat es der KAC verabsäumt, den teilweise etws konfus wirkenden Wienern rechtzeitig den "Gnadenstoss" zu versetzen, was sich in der 52. Minute mit dem Ausgleich durch den bis dahin unauffälligen MacMillan rächte. Intranuovos dritter Treffer (mit Scheibenglück beim Assist) brachte aber den KAC in der 58. Minute verdient auf die Siegerstrasse. "Speedy" krönte sein Comeback mit einem empty-net-goal in der 60.Minute.

    Die besten:
    defensiv: Rebek, Ivanov, Horsky, Hinz, Verner bzw. Werenka, Zion (stay-at-home, aber solide Leistung), Fankhouser
    offensiv: Intranuovo, Hinz, Aitken (solide Partie), Schaden bzw. Schuller, Craig, Ressmann.

    Zuschauer:
    3200 - gute Stimmung, darunter eine Hand voll caps-fans.

    Schiedsrichter:
    Pavel Cervenak: Seine Art der Spielleitung entspricht nicht dem Niveau der Österreichischen Liga! Wenn man schon kleinlich pfeift, dann wenigstens konsequent über 60 Minuten. Bei Cervenak ist aber jeder Körperkontakt ein Lotteriespiel, man weiß nie, ob es Strafe geben wird, oder nicht. Keine Linie, eisläuferisch schlecht, arrogant. (Vermerk am Spielbericht: "Versagen des Ordnerdienstes" - das wird wieder kosten ...)

    Fazit:
    Caps mit wenig Selbstsicherheit, Wren geht als Regisseur ab, KAC verabsäumt es, den "Sack" rechtzeitig zuzumachen, schwache Defence. Aber auf Grund der kämpferischen Leistung alles in allem ein verdienter Erfolg!

    Lg
    PT


    Zuschauer: 3.200
    Referees: Pavel CERVENAK; FALKNER/SIX.
    Tore: IOB A. (11.), INTRANUOVO R. (21.), BAN C. (32.), AITKEN J. (40.), INTRANUOVO R. (58.), INTRANUOVO R. (60./EN) resp. CRAIG M. (17.), RESSMANN G. (32.), CRAIG M. (35.), MACMILLAN J. (52.)

    Penalty in minuten: 20 resp. 20

    Einmal editiert, zuletzt von Pausentee (3. Dezember 2006 um 12:00)

  • Mathi86
    EBEL
    • 3. Dezember 2006 um 12:59
    • #34
    Zitat

    Original von Pausentee
    Die besten:
    defensiv: Rebek, Ivanov, Horsky, Hinz, Verner bzw. Werenka, Zion (stay-at-home, aber solide Leistung), Fankhouser
    offensiv: Intranuovo, Hinz, Aitken (solide Partie), Schaden bzw. Schuller, Craig, Ressmann.

    eine frage: werenka ist bie dir bei den besten dabei, obwohl er bei ich glaube min. 4 toren am eis stand? und ich bilde mir, dass ich einen schrecklichen abspielfehler von ihm in der orf2-zusammenfassung gesehen hab, welcher sofort zu einem tor für den kac führte.

    bzgl. fankhouser geb ich dir recht.

  • Pausentee
    Gast
    • 3. Dezember 2006 um 13:06
    • #35
    Zitat

    Original von JimPanse86


    eine frage: werenka ist bie dir bei den besten dabei, obwohl er bei ich glaube min. 4 toren am eis stand? und ich bilde mir, dass ich einen schrecklichen abspielfehler von ihm in der orf2-zusammenfassung gesehen hab, welcher sofort zu einem tor für den kac führte.

    bzgl. fankhouser geb ich dir recht.

    Habe natürlich auch von Werenka schon viel, viel bessere Spiele gesehen. Überhaupt waren am Freitag die Defensivabteilungen BEIDER Teams (sh. insbes bezgl. KAC oben) nicht immer sattelfest. Somit kommt auch bei Werenka auf Wiener Seite wie bei Rebek auf KAC-Seite das Prinzip der "Einäugigen unter den Blinden" etwas zum Tragen. Werenka beherrscht aber den Pass von hinten raus.
    Du hast aber Recht - bei einem KAC-Tor hat er wirklich nicht gut ausgesehen.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™