1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Ligasitzung

  • kacfan12
  • 2. Februar 2003 um 15:07
1. offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 2. Februar 2003 um 15:07
    • #1
    Falls es jemand noch nicht weiß. Gestern gab es eine Liga Sitzung bei der mit 7:1 Stimmen (Wien) beschlossen wurde, dass heuer keine österr. Spieler mehr verpflichtet werden dürfen.
    D.h. weder Setzinger wird nach Linz kommen, noch Lakos nach Wien.

    Ich persönliche finde dass eigentlich sinnvoll, da ansonsten die Meisterschaft verfälscht werden könnte, es gibt ja auch in allen anderen Sportarten eine Tradeline.

    Gute Entscheidung der Vereine
  • gertl
    Gast
    • 2. Februar 2003 um 19:35
    • #2
    kann man sehn, wie man will!!!

    aber ich geb dir eigentlich schon irgendwie recht!!!

    lg, gertl
  • Spezza19
    NHL
    • 3. Februar 2003 um 10:12
    • #3
    ich halte das für ein eher schwaches gerücht...
    denn erstens glaub ich nicht, dass die linzer dagegen gestimmt haben ( mit setzinger an der angel) und
    2tens glaub ich nicht, dass sich wien noch mitten in der saison dreinreden lässt. ich würde mir mitten in der saison nichts mehr verbieten lassen. wer weiss, vielleicht hätten sie sich vorher schon um wen bemüht, wäre dieser "beschluss" vor der saison behandelt worden. ausserdem habe ich noch nichts offizielles darüber gehört oder gelesen....

    naja, man wird sehn....
  • kacfan12
    NHL
    • 3. Februar 2003 um 13:43
    • #4
    Das war eine offizielle Presseaussendung des OEHV und kein Gerücht. Linz hat sich zwar zuerst dagegen gewährt, dann allerdings Einsicht gezeigt. Wien hat wie gesagt dagegen gestimmt. 7:1 ist allerdings ein klares Ergebnis.
    Die Meldung über diese Sitzung ist übrigens gestern auch in allen Kärntner Tageszeitungen gestanden, da waren die Linzer wohl nicht schnell genug.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 3. Februar 2003 um 14:55
    • #5
    für mich als wiener ist/wäre diese entscheidung natürlich unverständlich! ich kann nicht vor beginn der saison etwas festlegen und dann auf einmal umschwenken, nur weils mir gerade so paßt. wäre interessant, ob dies rechtlich überhaupt möglich ist?!?! lt. caps-homepage kann es das nicht sein! naja, wart ma mal ab, was da dabei rauskommt, denn das letzte wort ist da SICHER noch nicht gesprochen. auf jeden fall wundert mich bei diesem verband, den wir in österreich haben gar nichts mehr!

    von der caps-homepage:
    Unter den Zuschauern war gestern bereits Philipp Lakos der jüngere Bruder des gesperrten Verteidiger Riesen Andre. Philipp spielte zuletzt in der East Coast Hockey Leage in den USA (Arkansas), soll ab den Playoffs im März die Verteidigung der Capitals verstärken. Dagegen laufen die sieben anderen Bundesligaclubs mit Assistenz von Verbandschef Dieter Kalt Sturm – aber die Capitals werden sich genau an die Ausschreibung der Liga halten – darin steht: Bis 48 Stunden nach Ende des Grund-durchgangs dürfen neue Österreicher verpflichtet werden!

    Durchführungsbestimmungen: § 7, Absatz 6
  • Minidisk
    EBEL
    • 3. Februar 2003 um 19:08
    • #6
    naja, andererseits.. die liga hat die bestimmungen gemacht, und kanns auch ändern. zumal die vereine mitspracherecht haben und dafür waren seh ich da kein problem. jedem kann mans ohnehin nicht recht machen, aber 7:1 ist eine klare sache.
  • bierfraesn
    EBEL
    • 3. Februar 2003 um 20:39
    • #7
    grundsätzlich bin ich ja dagegen, dass jetzt noch herumgewechselt wird, insofern ist die entscheidung ja ok, aber nur NACH DIESER SAISON.

    man kann doch nicht einfach während der saison, die vor der saison festgelegten bestimmungen ändern! das kann nur einstimmig gehen! nicht bei 7:1 und auch nicht 100:1 stimmen, kann man solche bestimmungen ändern. da sieht man wie professionell (hahaha) im österr. eishockey gearbeitet wird.

    was kommt als nächstes? dürfen ausländer ab morgen auch nicht mehr kommen? also der kac darf dann keinen mehr holen und wir dürfen krulis auch nicht mehr nachbesetzen. die 6 anderen vereine könnte man ja für die idee sicher begeistern. also kann man das ja auch durchziehen, 6:2 ist ja eine satte mehrheit.
    oder weil wir so lustig sind, scheißen wir halt feldkirch ins leben: legen wir rückwirkend für die saison fest, dass es für einen sieg in regulärer spielzeit 3 punkte gibt. ist jetzt alles im bereich des denkbaren....

    also an stelle der wiener würde ich lakos einfach verpflichten und spielen lassen. und wenn wir in linz setzinger nicht mehr wollen, dann sollen die wiener den auch gleich noch dazuverpflichten. ich hoffe und glaube hr. hammer lässt sich solche scherze nicht einfach gefallen!
  • Crisp
    Nationalliga
    • 3. Februar 2003 um 23:10
    • #8
    Also grundsätzlich bin auch ich gegen reine Play-Off Verpflichtungen (Ausnahme: Leginärstausch).

    Aber mitten unter der Saison gegen den Willen eines Vereins die Bestimmungen zu ändern find ich sehr bedenklich, unprofessionell und eigentlich zum Kotzen.
  • Minidisk
    EBEL
    • 4. Februar 2003 um 00:12
    • #9
    jo eh, alles sicher gültige argumente.
    ich meinte nur, wenn die bestimmungen solche änderungen zulassen, dann kann man jetzt einfach nix sagen.
    weil: die vereine mussten ja auch den bisherigen bestimmungen auch zustimmen, bzw. haben es getan indem sie an der liga teilnehmen. sie haben also in dem fall auch zugestimmt, dass es solche änderungen geben kann.

    denk ich zumindest...!
    denn dass die änderung entgegen der den vereinbarungen ist, glaub ich so einfach mal nicht. denn DAS wär dann tatsächlich eine grobe frechheit. und in folge rechtlich unhaltbar.

    bevor man da weiter diskutiert, wär eine genaue klärung der rahmenbedingungen nötig, würd ich sagen.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 4. Februar 2003 um 07:00
    • #10
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Feb. 04 2003,00:12)

    denn dass die änderung entgegen der den vereinbarungen ist, glaub ich so einfach mal nicht. denn DAS wär dann tatsächlich eine grobe frechheit. und in folge rechtlich unhaltbar.[/QUOTE]
    @Minidisk

    die entscheidung ist rechtlich nicht haltbar! auf www.eishockey.at kann man es sich sogar durchlesen. unter verband, durchführungsbestimmungen, § 7, absatz 6

    also ich bin sehr gespannt, wie das ausgehen wird. alles andere, als eine entscheidung zugunsten der caps, wäre hier eine frechheit, die seines gleichen sucht!!!
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 4. Februar 2003 um 09:05
    • #11
    Soweit ich informiert bin handelt es sich nicht um eine Regeländerung sondern um ein Gentleman Agreement. Gleiches gilt ja auch für die max. Anzahl der zu verpflichtenden Ausländer....
    Allerdings halt ich auch nix davon, dass jetzt mitten in der Saison solche Änderungen vorgenommen werden. Für die nächste Saison sollte das aber gleich zu Beginn so festgehalten werden.

    cheers
    Slaimer
  • Minidisk
    EBEL
    • 4. Februar 2003 um 14:01
    • #12
    @ wolf: warum postest das nicht gleich rein, damits jeder lesen kann und weiss, worums geht?
    also :

    auszug aus den durchführungsbestimmungen, §7 - spielberechtigung und spielerpässe

    .........
    4. Seitens des ÖEHV gibt es eine Farmteam-Regelung, nach der ein Verein fünf vor Beginn der Meisterschaft namentlich zu nennende Spieler eines Partnervereines einer anderen österreichischen Liga einsetzen darf.


    5. Ein Wechsel innerhalb der Österreichischen Eishockeyliga ist nur bis zum Ende des ersten Grunddurchgangs möglich (Punkteteilung). Dasselbe gilt für österreichische Spieler, die im Ausland tätig sind, auch wenn sie noch bei einem inländischen Verein gemeldet sind.

    6. Ein weiterer Wechsel ist erst wieder innerhalb von 48 Stunden nach Ende des gesamten Grunddurchgangs möglich.

    7. Transferkartenspieler (Ausländer) dürfen bis Ende der Meisterschaft angemeldet werden.

    .....

    so.. nur steht in den bestimmungen nichts darüber, ob es änderungend derselben während der meisterschaft geben darf, und falls ja, unter welchen bedingungen. also kann man nicht vorweg behaupten, dass sie nicht haltbar sind, solang das nicht klar ist.

    weiters: sollte sichs tatsächlich um ein gentlemen-agreement handeln, wie es slaimer gesagt hat, ist die sachlage ja schon wieder eine ganz andere. wär jetzt gut, zu wissen was wirklich los war, dann können wir ernsthaft weiter diskutieren.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 4. Februar 2003 um 14:23
    • #13
    :01-->[QUOTE]Zitat (Minidisk @ Feb. 04 2003,14:01)
    @ wolf: warum postest das nicht gleich rein, damits jeder lesen kann und weiss, worums geht?

    wär jetzt gut, zu wissen was wirklich los war, dann können wir ernsthaft weiter diskutieren.[/QUOTE]
    @Minidisk: sorry, wäre natürlich g´scheiter gewesen  ;)

    also, ich hab jetzt mal an den verband geschrieben und hoffe, daß die mir/uns da etwas weiterhelfen können. bin gespannt, OB ich eine und wenn ja, WAS für eine antwort ich da bekomme!
  • Crisp
    Nationalliga
    • 4. Februar 2003 um 19:11
    • #14
    Wenns a Gentlemen´s Agreement wäre, dann müßten ja alle damit einverstanden sein, sonst bringts ja erst wieder nix.
  • Minidisk
    EBEL
    • 5. Februar 2003 um 01:47
    • #15
    ja, das wohl..
    aber es tät auch bedeuten, dass es eben eine übereinkunft abseits der bestimmungen ist, d.h. nix vertraglich festgelegtes wahrscheinlich, somit könnt sich auch jemand einfach net dran halten. dann ist er halt kein gentleman, aber rechtlich auch nichts dagegen zu machen..
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 5. Februar 2003 um 08:05
    • #16
    also, hier ist nun die antwort auf meine anfrage beim Hrn. Dr. Kalt:

    "Ich weiss ja nicht warum man behauptet,dass ich gegen die Verpflichtung
    von Lakos bin.Möglicherweise will man von eigenen Problemen ablenken.
    Richtig ist,dass ich als ich von diesen Gerüchten hörte(es ging um
    einige im Ausland tätige Spieler und nicht um einen Bestimmten)habe ich
    die Vereine auf ihren im Jänner 2002 einstimmig gefassten Beschluss dies
    ab einem bestimmten Zeitpunkt im Laufe der Meisterschaft nicht mehr zu
    machen erinnert.Der Grund für diesen Beschluss war ,dass man künftig
    vermeiden wollte das ein Club mit der Verpflichtung von diesen oben
    erwähnten Spielern nicht die Meisterschaft sportlich verzerren wollte.
    Der zweite Grund lag aber auch darin dass es während der Saison zu
    keinen weiteren unkontrollierten Ausgaben kommt.Unsre Clubs butgetieren
    an der oberen Ausgabengrenze.Dies war ja auch der Grund der
    Kontingentierung der Transferkarten Spieler.
    Als ich im Dezember 2002 hörte dass verschiedene Vereine um ein und
    dieselben Spieler sich bemühten und dadurch die Lizitationspolitik
    wieder von vorne begann,habe ich allen Vereinen geschrieben und auf
    diesen Beschluss erinnert.Der Verband hat für die laufende Meisterschaft
    den Wunsch der Vereine akzeptiert,(gentleman agreement?.).Der Verband
    selbst kann diese restriktiven Massnahmen nicht beschliessen und sie
    daher auch nicht in Durchführungsbestimmungen verankern,da sie dem
    geltenden EU Recht nicht gerecht werden würden.ES geht also bei dieser
    von ihnen angezogenen Frage um eine SELBSTBESCHRÄNKUNG der VEREINE!!!!!
    Nicht einer des Verbandes.
    --Am vergangenen Wochenende fand eine Bundesligasitzung statt bei der
    diese Frage mit 7:1 abgestimmt wurde.Lediglich Wien war dagegen.An
    dieser Sitzung war kein Vertreter des Verbandes dabei,da die Vereine
    unter sich einige Probleme besprechen wollten.
    Ich hoffe ich habe damit ihre Fragen halbwegs beantwortet.Danke Ihnen
    dass sie sich der Mühe unterzogen haben bei mir anzufragen.Die darüber
    schreiben oder sich öffentlich dazu äussern,unterlassen Anfragen,da sie
    sonst in der Öffentlichkeit die Wahrheit und damit auch Hintergründe
    die zu solchen Entscheidungen geführt haben, sagen müssten.

    mit sportlichen Grüssen
    Dr.Dieter Kalt(Öehv)"


    jetzt sieht das ganze für mich doch etwas anders aus! wenn man das schon im jänner 2002 so ausgemacht hat, dann sollte man auch dazu stehen!!! rechtlich hätte man zwar nichts zu befürchten, aber ich denke doch, daß man sich an vereinbarungen, die man mit den anderen vereinen getroffen hat, halten sollte.
  • bierfraesn
    EBEL
    • 5. Februar 2003 um 09:12
    • #17
    naja, dann wird ja einiges klar. man ist doch nicht komplett verblödet im verband, es wurden keine bestimmungen geändert. es gab halt eine 7:1 abstimmung, die aber eigentlich null wert ist, d.h. wien wird lakos verpflichten und wenn wir setzinger nicht holen, wird es wer anderer tun....
  • Minidisk
    EBEL
    • 5. Februar 2003 um 09:34
    • #18
    na bitte, jetzt wissen wir's also genau.

    drum sag ich ja immer, die ganze schimpferei lohnt sich nicht, wenn man nicht bescheid weiss, was genau wirklich los ist/war...

    also wars doch ein gentlemen agreeement, eine freiwillige vereinbarung der vereine.
    somit nichts rechtlich durchsetzbares, die vereinbarung hat also genau denselben wert wie der charakter der dahinterstehenden personen = entscheidungsträger der einzelnen vereine.
  • Yzerman
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2003 um 10:04
    • #19
    @ WOLF74

    Danke für deine Infos!
    Bin allerdings überrascht, daß du so schnell eine Antwort erhalten hast!
    ...denn das ist beim Verband nicht immer so...

    Was glaubst du als Fan: werden die Caps z.B.: P. Lakos holen oder nicht?


    @bierfraesn

    Wenn Oliver nicht nach Linz kommt, wird kaum ein anderer Verein bereit sein für ein einmonatiges Engagement 22.000 Euro (Ausbildungsentschädigung) an den EHC Black Wings Linz zu zahlen, glaubst du nicht?
    ...ausser diverse Zusatzsponsoren würden dies ermöglichen...


    mfg
    Yzerman
    :colgate:
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 5. Februar 2003 um 10:15
    • #20
    [QUOTE]Zitat (Yzerman @ Feb. 05 2003,10
    also, wenns mit dem geld hinhaut, dann glaube ich schon, daß die caps ihn verpflichten werden!
  • kac glen
    Moderator
    • 5. Februar 2003 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    sollte setzinger und lakos wirklich verpflichtet werden, kann man sich seine meinung bilden was ein gentlemen agreement im eishockey wert ist. im fussball wissen wir es vom kartnig ja schon.

    damit wäre auch ein zeichen gesetzt, ob man mit diesen funktionären noch an einer weiteren ligaentwicklung arbeiten soll.

    denn ihr handschlag ist dann nichts wert.

    schon klar, dass einem das hemd näher steht als der rock. aber im interesse einer gemeinsamen ligaentwicklung stehen diese vereine dann alleine da.

    sg

    kg
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 5. Februar 2003 um 11:12
    • #22
    in prinzip gebe ich dir da vollkommen recht, NUR wenn ich jetzt dem glauben schenken darf, was der hr. hammer in unserem forum geschrieben hat (diese vereinbarung vom 16.01.2002 galt nur für die saison 2001/2002), dann wirds wieder etwas komplizierter. warum auch sollte man noch einmal über etwas abstimmen, was sowieso noch bestand hat???? laß ma uns überraschen ;)
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 5. Februar 2003 um 12:37
    • #23
    @ wolf
    vielleicht aus gegebenem Anlass (Gerüchte etc)?

    Ich hoffe doch schwer, dass sich ALLE Vereine an IHRE Abmachungen halten. Sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Verein kommt und einen zusätzlichen Transferkartenspieler verpflichtet - schließlich regelt das ja auch nur ein Gentlemen Agreement...
    In diesem Sinne

    cheers
    Slaimer
  • christian 91
    NHL
    • 5. Februar 2003 um 15:56
    • #24
    und überhaupt:
    sollte der kac noch einen lagionär holen...........
    bin gespannt was es dann so alles zu lesen gibt?!

    :withstupid: 22.000 euro für den setzinger?
    das sind ja knappe 80.000 schilling!hehe ich kenn ich mich aus mit dem neuen geld :withstupid:

    scherz,aber ist wohl etwas zuviel für zwei monate!!

    ausbildungsprämie? klingt wohl etwas komisch in diesem fall :exclamation:
  • Crisp
    Nationalliga
    • 5. Februar 2003 um 16:55
    • #25
    Ausbildungsprämie fürn Setzinger is a schlechter Witz.

    Wer soll was dagegen haben, daß da KAC sich sein Legionärskontingent auffüllt?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™