1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Der Fan als Motor des Spitzensports!

  • Fan_atic01
  • 15. November 2006 um 08:48
  • Daywalker50
    Gast
    • 15. November 2006 um 16:35
    • #26

    Ist nur ein Beispiel für "Kundenbetreuung"

    Zitat

    Origianl von der Red Bulls Homepage

    Salzburger Spieler machen auch als „Professoren“ gute Figur


    Um 11 Uhr begann heute das letzte Training der Red Bulls vor dem nächsten großen internationalen Einsatz. Bestens gerüstet für den Continental Cup in Minsk/BLR von 17. bis 19. November 2006, werden nun noch die letzten Reisevorbereitungen getroffen, bevor es dann morgen, Donnerstag, gen Osten geht. Die Legionäre Darby Hendrickson und Frank Banham nutzten den frühen Vormittag indes noch für eine „Schulstunde“ im BG/BRG Hallein, eine der beiden Partnerschulen der Red Bulls.

    Pünktlich um 7:55 Uhr startete der Unterricht der fünften Klasse. Für Frank und Darby allerdings nicht hinter, sondern vor den Schulbänken. Im Rahmen unseres Projektes „Fans of the Future“ beantworteten sie gern die Fragen der Schüler und gaben dabei einen tiefen Einblick in das Leben eines Eishockeyprofis. Von „A“ wie Ausrüstung bis „Z“ wie Zahnschutz beleuchteten sie alle Facetten des Eishockeysports und gaben auch zu persönlichen Fragen Auskunft. Besonders großen Anklang fand die mitgebrachte Ausrüstung, die von den Schülern gleich selbst ausprobiert wurde. „Das Projekt ´Fans of the Future´ war auch für uns eine tolle Erfahrung. Die Kids waren sehr interessiert und mit Begeisterung bei der Sache. Wir möchten damit u.a. Kinder und Jugendliche für den Sport, insbesondere für den Eishockeysport gewinnen“, sagte Darby Hendrickson im Anschluss an die Stunde. Auch die Schüler hatten großen Spaß an diesem Unterricht der etwas anderen Art und freuen sich nun über zwei unterschriebene Original-Spieldressen von Frank und Darby. Weitere Unterrichtseinheiten mit Spielern der Red Bulls sind in Planung, Anmeldungen bitte an icehockeyrbs.presse@redbulls.com …

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. November 2006 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Und hier gleich ein kleines Beispiel, wie man mit Kunden (= Fans) umgehen kann:

    Ausgangspunkt war für eine Fanfahrt von Linz nach Innsbruck eine Anfrage zu den Eintrittspreisen für Fanclubs beim HCI TWK Innsbruck "Die Haie". Hier die ganz erfreuliche Antwort im Sinne der "Kundenfreundlichkeit":

    es freut uns immer zu hören, dass Fans sich die weite Reise mit ihrer Kampfmannschaft an tun. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Stehplatzkarte zu einem ermäßigten Preis von ..... € an. Weiters bitten wir Sie höflichst und früh genug mitzuteilen wieviele Karten wir für Sie reservieren dürfen!

    :)

    Ich hatte selbst unlängst 2 Anliegen bezüglich Tickets per e-mail dem HCI vorgetragen und kann Dir bestätigen, dass das kein Einzelfall war: Beide Anliegen wurden sehr schnell und sehr "fanfreundlich" behandelt.

    Zitat

    Original von HAWK
    Selbstverständlich wird der Hauptfinanzier gleichzeitig immer der oder die Sponsoren sein. Trotzdem ist beides voneinander abhängig.

    Richtig: Ein echter "Sponsor" ist zu 100 % von den Zuschauern (im TV (bzw. sonstigen Medien und im Stadion) abhängig: Er will seine Firma oder sein Produkt werbemäßig platzieren.

    Jemanden, dem die Zuschauer wurscht sind, ist kein Sponsor sondern bestenfalls ein Mäzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • iron chriiis
    Nachwuchs
    • 6. Dezember 2006 um 13:16
    • #28

    es liegt auch am präsi aber eingentlich sind die fans es,die die mannschaft zum sieg treiben!!!!!!!!

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 6. Dezember 2006 um 14:20
    • #29
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Ist nur ein Beispiel für "Kundenbetreuung"

    ... ich hätte auch noch ein Beispiel, ebenfalls Salzburg.

    Wollte als Fan der New Jersey Devils gerne ein Autogramm auf mein Pandolfo Jersey als er in Salzburg war.
    Ich rief im Büro der Bulls an wo mir eine freundliche Dame gleich die Handynummer des Zeugwartes gab und mich bat, es mit ihm auszumachen. Der ZW meinte kein Problem, beim nächsten Spiel kann ich eineinhlab Stunden vorher in die Kabine kommen und mir mein Autogramm geben lassen ...
    Das nächste Spiel war am 13.3. in Linz und ging dort in zur - und dann in - die Kabine der Bulls, Pando kam auf mich zu, begrüßte mich und gab mir sein Autogramm!

    [Blockierte Grafik: http://www.nhlpatchcollection.com/jerseys_photos/pandolfo_signing.jpg]

    So soll´s sein - unkompliziert, unbürokratisch, fanorientiert ...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™