1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Stimmung in der Klagenfurter Stadthalle

  • Pausentee
  • 12. November 2006 um 23:53
1. offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 12. November 2006 um 23:53
    • #1

    Meinem Spielbericht vom Spiel KAC-HCI möchte ich folgendes hinzufügen und zur Diskussion stellen:

    Der Mannschaft (mit wenigen Ausnahmen, siehe ebenfalls im Spielbericht) den Vorwurf zu machen, sie hätte nicht gekämpft (Stichwort "Wir wolln Euch kämpfen sehen..."), finde ich nicht fair. Im Moment ist halt leider einfach nicht mehr drinnen, und der Grossteil der Spieler ist derzeit sicherlich nicht zu beneiden (dass manchen - wenigen - Spielern es tatsächlich wurscht zu sein scheint, was am Eis abläuft, steht auf einem anderen Blatt).

    NUR:
    Mir scheint, manche """"Fans"""" :evil: :evil: "warten nur darauf", dass die Mannschaft verliert, nur um anschliessend nach der Schlusssirene ihr einzig "Kreatives" zur Hallenstimmung beitragen zu können, nämlich mit "Buh-" und "Pfiffuntermalung" das Team in die Kabinen zu schicken. So bewundernswert es angesichts der dürftigen Saisonleistung der Rotjacken ist, dass doch immer wieder mindestens 3500 Leute in die Halle finden (andere Klubs können von so einem Zuschauerschnitt nur träumen), so überflüssig finde ich die (eigentlich immer von derselben Zuschauerecke kommenden) Pfeifkonzerte nach der Schlussirene, die sogar mit persönlichen Beleidigungen von Spielern einhergehen.
    Vielleicht sollten die "wahren" Fans (und hier sollen sich vor allem einige Damen und Herren der Fanclubs an der Nase nehmen!) nicht gleich nach der Schlusssirene die Halle Richtung "Stadthallenwirt" oder "timeout" verlassen, um nicht indirekt diesen "Pfiff-Querulanten" das akkustische Forum für ihre unsportlichen "Verabschiedungen" zu geben.

    Inwieweit es jedoch sinnvoll ist, nach einer Niederlage die ganze Mannschaft noch während der "Krönung zum Spieler des Abends" dem Gespött mancher Zuschauer auszusetzen, gehört mMn auch einmal richtig hinterfragt.
    Der "Sponsor des Abends für den Spieler des Abends" könnte ja Größe zeigen, und im Falle einer Niederlage des KAC einem Spieler der Gastmannschaft den Preis verleihen. Beim Spiel KAC-HCI wär die Wahl nicht schwergefallen: Bester Mann am Eis - Todd Elik! Eine solche Wahl wäre jedenfalls sinnvoller, als einer verloren habenden Heimmannschaft noch alibihalber - in Untermalung der Pfiffe besagter "Eishockeyexperten" - einen "Spieler des Abends" (meistens in solchen Fällen ohnehin der Goalie oder der Torschütze des Ehrentreffers) aufzunötigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pausentee (13. November 2006 um 00:00)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 13. November 2006 um 00:01
    • #2

    scheint ein österreichisches phänomen zu sein :(

  • score
    Hobbyliga
    • 13. November 2006 um 09:13
    • #3

    also ich bin auch nicht jemand der sich nach dem spiel der buh-rufe bemächtigt, aber applaus haben sie sich trotzdem nicht verdient. es wäre schön wenn man den applaus auf zwei drei spieler beziehen könnte, aber da dies nicht möglich ist, klatsche ich auch nicht weil es die meisten einfach nicht verdient haben. das is so im sport, applaus u beifall nur bei leistung. puh-rufe find ich aber auch etwas übertrieben, auch wenn ich sie ein wenig verstehen kann. die masse hat wohl ein wenig gekämpft, aber was die legios (ausgenommen hinz) zeigen ist einfach eine sauerei, die treffen das tor nicht, nein ich rede hier nicht davon das ihre schüsse abgewehrt wurden, nein, sie haben stets das tor verfehlt!!! hab gestern 18 schüsse aus nicht allzuferner distanz gezählt welche einfach nur am tor vorbeigegangen sind.

  • kac glen
    Moderator
    • 13. November 2006 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    @ score
    die dragons haben gestern den einzigen kämpfer vom kac gehuldigt: ban hat einsatz bis zum schluss gezeigt. seine mittel sind aber begrenzt.
    norris war erstmalig überhaupt nicht vorhanden. den fitnesscheck sollte er normalerweise nicht bestehen.

    nichts desto trotz ist der kac heuer voll in der kiste. was sich da heuer am eis präsentiert ist nix. ein hühnerhaufen ohne kopf.

    kaderkorrekturen werden auch nix bringen. nicht in dieser leistungsklasse der heurigen meisterschaft. somit wird oberstes ziel sein müssen: den letzten platz zu verlassen und mit kampf und einsatz die zuschauer nicht für die kommende saison zu vergrämen.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • score
    Hobbyliga
    • 13. November 2006 um 10:39
    • #5

    [quote]Original von kac glen
    @ score
    die dragons haben gestern den einzigen kämpfer vom kac gehuldigt: ban hat einsatz bis zum schluss gezeigt. seine mittel sind aber begrenzt.
    norris war erstmalig überhaupt nicht vorhanden. den fitnesscheck sollte er normalerweise nicht bestehen.


    ...stimm i dir voll zu, ban scheint nach seinen leistungen der vergangenen spiele sehr motiviert zu sein, auch wenn ihm noch einfach das gewisse etwas fehlt. dennoch hat er sich in dieser saison gesteigert. norris mit erstaunlichen schwächen, speziell beim annehmen von pässen, der war echt nit fit. für nächstes jahr braucht man wirklich eine fast ganz neue mannschaft, wie schon gesagt, maximal 10 spieler behalten, und sind die jungen des kac schon inkludiert. des weiteren brauchen wir zum großteil neue legios. ok, iob und co. haben uns bis vor zwei jahren viel freude bereitet, aber das niveau der liga wächst und jedem seine zeit ist mal vorbei. ich würde wirklich ausschließlich hinz behalten, falls er das überhaupt noch will *g* na gut, norris wär sicher auch noch brauchbar, auf jeden fall. dann sind aber nur noch 3 legio-plätze frei, und man brauch noch stürmer und verteidiger.

    fazit: um die nächste saison zu einer bessern als die heurige zu machen, ist es also unbedingt erforderlich auf dem "österreicher-markt" zuzuschlagen. sicher nicht immer einfach und auch kostenaufwendig, aber nur so kommt man zu einer guten mannschaft mit einem guten stamm. die jungen des kac würden sich schon für eine eigene 3. linie oder so empfehlen, die 4. linie findet sich eher leichter, man muss ja auch nicht immer mit 4 linien spielen, speziell in harten zeiten. salzburg hatte in den playoffs lange zeit überhaupt nur mit 2 linien gespielt!!
    man brauch also zwei absolute top-linien um in der bundeslige bestehen zu können.

  • Christoph_20
    KHL
    • 13. November 2006 um 11:06
    • #6

    das müsst ihr aber alles einmal euren vorstand einbläuen! der ist ja angeblich für das verantwortlich!

    was helfen die guten ansätze der fans, wenn der vorstand nichts weiterbringt?

    vielleicht hat man ja wirklich kein geld....

  • Specialteam
    KHL
    • 13. November 2006 um 18:02
    • #7
    Zitat

    Original von Pausentee
    andere Klubs können von so einem Zuschauerschnitt nur träumen


    Den höchsten Schnitte haben aber immer noch die Caps :]

    Trotzdem natürlich Hut ab vor den KACfans, dass noch so viele kommen.

  • kacfan12
    NHL
    • 13. November 2006 um 18:06
    • #8
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Den höchsten Schnitte haben aber immer noch die Caps :]

    Trotzdem natürlich Hut ab vor den KACfans, dass noch so viele kommen.

    Was für eine grandiose Leistung in einer Millionenstadt 4000 Leute in eine Eishalle zu bringen. :D

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 13. November 2006 um 18:10
    • #9
    Zitat

    Original von kacfan12

    Was für eine grandiose Leistung in einer Millionenstadt 4000 Leute in eine Eishalle zu bringen. :D

    Ausserdem sagt das auch nur unser Hallensprecher, ich habe vor ein paar Runden gelesen, (weiß leider nimma wo) dass die Villacher einen höheren haben als wir...Und die letzten Spiele waren auch nicht so toll besucht.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. November 2006 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    jaegermeister666
    Ausserdem sagt das auch nur unser Hallensprecher, ich habe vor ein paar Runden gelesen, (weiß leider nimma wo) dass die Villacher einen höheren haben als wir...Und die letzten Spiele waren auch nicht so toll besucht.

    VSV - 4.105
    Caps - 3.930
    KAC - 3.780

    danach keiner mehr über 3.000!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KeppLa
    Nationalliga
    • 13. November 2006 um 20:01
    • #11

    Ich will nur bemerken das die Zuschauerzahlen nicht umbedingt der Hauptgrund für die Stimmung ist...

    Denn 2000 Fans können mehr lärm machen als 5000 VIP Sitza

  • Specialteam
    KHL
    • 13. November 2006 um 20:02
    • #12
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    VSV - 4.105
    Caps - 3.930
    KAC - 3.780

    danach keiner mehr über 3.000!


    Woher hast du die Zahlen?


    Ich hab nämlich andere:

    1. Caps: 3960
    2. VSV: 3825
    3. KAC: 3817

  • Meandor
    NHL
    • 13. November 2006 um 20:27
    • #13
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Ich hab nämlich andere:

    1. Caps: 3960
    2. VSV: 3825
    3. KAC: 3817

    Und ich habe wiederrum andere:

    VSV 4105
    Wien 3930
    KAC 3402

    Statistiken von https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at unter "Heimspiele" durch die Anzahl der Heimspiele dividiert.

    @ Stimmung in der Messehalle 6:
    Für die gezeigte Leistung ist sie immernoch gut. Ich finde es halt überheblich, sich selbst als die "besten Fans Österreichs" zu krönen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. November 2006 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Woher hast du die Zahlen?

    von den Spielberichten vom ÖEHV

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gismo24
    Hobbyliga
    • 13. November 2006 um 20:34
    • #15

    Laut Eishockey.at:


    VSV 4105
    Wien 3930
    KAC 3402

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. November 2006 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von Meandor
    Und ich habe wiederrum andere:

    VSV 4105
    Wien 3930
    KAC 3402

    Das wären schon die gleichen wie ich - nur hat der KAC meiner Zählung nach erst 9 Heimspiele und Jesenice schon 11.

    Somit der KAC 3.780 - die anderen beiden stimmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gismo24
    Hobbyliga
    • 13. November 2006 um 20:45
    • #17
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das wären schon die gleichen wie ich - nur hat der KAC meiner Zählung nach erst 9 Heimspiele und Jesenice schon 11.

    Somit der KAC 3.780 - die anderen beiden stimmen.

    Ok, das habe ich nicht berücksichtigt!

  • Specialteam
    KHL
    • 13. November 2006 um 20:50
    • #18

    Ich nehm immer die Zahlen von hockeyfans+die vom ORF, und daraus den Mittelwert. Daraus ergeben sich meine Zahlen.

    Ich nehm dehalb nie die vom ÖEHV, weil mir da manchmal manche Zahlen etwas seltsam vorkamen, daher nehm ich heuer eben den Mittelwert von den Zahlen anderer Seiten.

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. November 2006 um 20:51
    • #19

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at

    1.) VSV: 41 050 Zuschauer bei 10 Heimspielen ==> 4105
    2.) Capitals: 39 300 bei 10 Heimspielen = 3930
    3.) KAC: 34 018 bei 9 Heimspielen = 3780
    4.) HCI: 26 057 bei 10 Heimspielen = 2606
    5.) 99ers: 25 800 bei 10 Heimspielen = 2580
    6.) Salzburg: 25200 bei 10 Heimspielen = 2520
    7.) Black Wings: 23 900 bei 10 Heimspielen = 2390
    8.) Jesenice: 23 800 bei 11 Heimspielen = 2164

    Gesamtschnitt = 3009 Zuschauer pro Spiel

    @VSVundCaps: Die Zuschauerstatistik, die du hast, ist wahrscheinlich nur die Propaganda-Statistik der Capitals ;)

  • Specialteam
    KHL
    • 13. November 2006 um 20:53
    • #20
    Zitat

    Original von Thomas D
    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at

    1.) VSV: 41 050 Zuschauer bei 10 Heimspielen ==> 4105
    2.) Capitals: 39 300 bei 10 Heimspielen = 3930
    3.) KAC: 34 018 bei 9 Heimspielen = 3780
    4.) HCI: 26 057 bei 10 Heimspielen = 2606
    5.) 99ers: 25 800 bei 10 Heimspielen = 2580
    6.) Salzburg: 25200 bei 10 Heimspielen = 2520
    7.) Black Wings: 23 900 bei 10 Heimspielen = 2390
    8.) Jesenice: 23 800 bei 11 Heimspielen = 2164

    Gesamtschnitt = 3009 Zuschauer pro Spiel

    @VSVundCaps: Die Zuschauerstatistik, die du hast, ist wahrscheinlich nur die Propaganda-Statistik der Capitals ;)

    Alles anzeigen


    Im Post vor deinem gibts die Erklärung, wie ich auf meine Zahlen komm.

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 13. November 2006 um 21:14
    • #21
    Zitat

    Original von KeppLa
    Ich will nur bemerken das die Zuschauerzahlen nicht umbedingt der Hauptgrund für die Stimmung ist...

    Denn 2000 Fans können mehr lärm machen als 5000 VIP Sitza

    falsch: 300 fans können mehr lärm machen als 30000 vip-sitzer...

    mir fehlt in klagenfurt aber einfach die initiative der fanclubs - stimmung ist nur nach einem kac-tor da... wünsche mir einfallsreichtum und ein wenig mehr einsatz - egal wie der kac spielt...

  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 13. November 2006 um 21:21
    • #22

    Ich glaube nicht, dass es hier darum geht welche Mannschaft am meisten Zuschauer hat!!!

    Was die Stimmung in der Klagenfurter Halle betrifft, so ist es doch sehr beschämend, dass man SEINE Mannschaft nach einer Niederlage auspfeift!
    Denn man sollte nicht auch noch nachtreten, wenn einer schon am Boden liegt!

    Es ist eh schon allen klar, dass heuer wieder reichlich Fehler gemacht wurden. Letztes Jahr fand ich die Aktion der Fanklubs echt super, als sie die Fehler aufgezeigt haben, aber heuer solte man sich mal eine Aktion überlegen, die genau das Gegenteil ist (oder bewirkt)!

    Wichtig wäre es, dass die Mannschaft über 60 Minuten Vollgas unterstütz wird! Vielleicht bekommen sie dadurch wieder mehr Selbstvertrauen, was sie durchaus benötigen! Und nicht nur ein Spiel!!! Der Gegner sollte sich vor dem Klagenfurter-Publikum "fürchten" (damit sind keine 'Gegenstände-aufs-Eis-schmeissen-Aktionen' gemeint *gg ).

    Die Mannschaft wird bis zum Ende der Saison sicher die selbe bleiben, also müssen wir sie unterstützen um noch in die Play-offs zu kommen!

  • Pausentee
    Gast
    • 14. November 2006 um 20:30
    • #23

    Ich möchte allerdings ergänzend zu meinem Eröffnungsposting festhalten, dass der hohe Zuschauerschnitt - überspitzt ausgedrückt - auch Ergebnis eines fahrlässigen "Täuschungsmanövers" des KAC-Vorstandes ist. Immerhin hat man diese Mannschaft schon im Sommer als "Mannschaft der Stunde" etc. verkauft und so den Abo-Verkauf in noch nie dagewesene Höhen getrieben. Deshalb sollte man die Saison nicht abschreiben, sondern heuer noch gegensteuern. Denn sonst könnte man befürchten, dass sich das für nächste Saison extrem negativ auf den Aboverkauf auswirkt.


    back to topic:


    Mir ist selbstverständlich klar, dass sich ein Applaus angesichts gezeigter Leistungen (beim Spiel gegen Graz vor allem der Legionäre - ausgenommen Hinz) berechtigterweise absolut in Grenzen hält. Was mich stört, sind allerdings:

    - notorische Querulanten, die nur darauf warten, die Mannschaft auszubuhen können;
    - Zuschauer, die vor einigen Wochen noch "Puschnig raus!"-Rufe (ob berechtigt oder nicht sei jetzt hier einmal dahingestellt) erbrachen, nur um jetzt wieder angesichts seiner nicht mehr gegebenen Kaderzugehörigkeit "Aaaandi Puuuschnig"-Rufe abstoßen zu müssen;
    - ein Hallensprecher, der so tut, als hätten bloß die Fans zu kämpfen vergessen und regelmäßig mit seinen Klatschanleitungen ("linke Hand zur rechten und rechte zur linken bewegen und in der Mitte treffen!", "Mach ma a bissl Stimmung" ...) nicht nur mir schön langsam auf die Nerven geht;
    - Zuschauer, die Spieler persönlich beleidigen ("Foster, du f... S...!" und ähnliches);
    - VIP-Gäste, die nach der ersten Drittelpause den VIP-Raum zwar nicht mehr Richtung Tribüne verlassen, aber nach dem Spiel die ersten "Experten" sind, die die Mannschaft pauschal durch den Kakao ziehen;
    - Journalisten, die nach dem Spiel zur Zeitnehmerbank kommen und um die Bekanntgabe der Torschützen bitten, ergo vom Spiel nicht besonders viel mitbekamen, aber als erster einen "punch" :rolleyes: Richtung KAC abgeben müssen;
    - eine völlig sinnlose "Wahl zum Spieler des Abends" (sh. Eröffnungspost) im Falle von Niederlagen - nur geeignet, um solchen Querulanten (sh.oben) ein Forum für ihre unflehtigen Beschimpfungen und Buh-Rufe Richtung Mannschaft zu geben;
    - und schließlich - zusammengefasst - "Fans" die immer auf die Mannschaft schimpfen, egal wie sie spielt.

    Gerade in der jetzigen Situation braucht der KAC jeden einzelnen Fan (!), denn was alles falsch gemacht wurde, ist ja schon hinlänglich bekannt. Jetzt geht es darum, auch in der "Tiefe" eine Mannschaft zu unterstützen, die uns in ihrem "Hoch" schon viele schöne Stunden beschert hat.

  • Pausentee
    Gast
    • 15. November 2006 um 15:17
    • #24

    Für das TV-Match gegen Graz eruche ich im Interesse der sportlichen Fairness gegenüber der eigenen Mannschaft auf solche Aktionen wie oben beschrieben zu verzichten.
    Vor allem brauchen nicht einige "Fans" PREMIERE als Forum für etwaige Transparente zu mißbrauchen (habe da irgendwas leuten gehört, bin mir aber nicht sicher ob tatsächlich etwas geplant ist) - das kommt nur peinlich an (siehe letzte Übertragung mit Publikumsprotesten aus Innsbruck).

  • whynot
    Nationalliga
    • 15. November 2006 um 15:43
    • #25
    Zitat

    Original von Pausentee
    Für das TV-Match gegen Graz eruche ich im Interesse der sportlichen Fairness gegenüber der eigenen Mannschaft auf solche Aktionen wie oben beschrieben zu verzichten.
    Vor allem brauchen nicht einige "Fans" PREMIERE als Forum für etwaige Transparente zu mißbrauchen (habe da irgendwas leuten gehört, bin mir aber nicht sicher ob tatsächlich etwas geplant ist) - das kommt nur peinlich an (siehe letzte Übertragung mit Publikumsprotesten aus Innsbruck).

    Klare Ansage im Vorfeld-wenn alle so denken würden wie du würden viele peinliche Aktionen vermieden werden!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™