1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

20.Runde: Caps vs. Graz 99ers!

  • Specialteam
  • 11. November 2006 um 13:03
  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. November 2006 um 23:54
    • #26

    Habe gerade die Zusammenfassung bei sport1.at gesehen, mit McMillan und Lakos haben sich 2 gefunden, die sollte man so schnell nicht trennen :D :D

    Der Abwehrversuch beim letzten Tor der Grazer von Lakos ist ein Wahnsinn, komplett gefischt die Scheiben.

    Alex

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. November 2006 um 00:01
    • #27
    Zitat

    Original von dürringer

    man merkt an deiner qualifizierten aussage das du sehr viele caps spiele bis jetzt gesehen hast :rolleyes:

    mfg dür

    Ich hab ihn heuer schon ein paar Mal bei Premiere gesehen und kann mir daher diese Meinung drüber bilden.

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. November 2006 um 00:11
    • #28

    Für alle Masochisten hab ich eben den Hallenreport online gestellt - wie immer hier:
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

  • mig_69
    KHL
    • 13. November 2006 um 00:14
    • #29
    Zitat

    Original von Maru

    mig_69:

    korrekt!

    mich überrascht bezüglich schwaches niveau in dieser liga,überhaupt nix mehr...

    wenn in einem match in der höchsten spielklasse 15 tore fallen,kann mit goalies und abwehr(eigentlich) nix gestimmt haben!

    nur,bei den caps stand ein legionär(fankhouser), bei den 99ers ein unerfahrener nobody(weinhandl) im tor....
    mit passmore oder nestak,wäre es eventuell garnimmer spannend geworden,andererseits ist ein match im normalfall nach 0:3 bereits verloren...

    Alles anzeigen

    ja, deswegen habe ich auch das verletzungspech der 99ers als grund für das "verdient" vor dem wort "sieg" festgehalten. ;)

    ein spiel mit nestak wäre sicher anders verlaufen, das ist für mich fakt. aber wie das gewesen wäre kann niemand sagen, schliesslich hat der auch schon mal 7 tore in wien kassiert. nebenbei bemerkt, es hat eigentlich kein einziges echtes ei gegeben, aber eben auch keine bemerkenswerten saves. aber noch bedenklicher finde ich die defenseleistung beider teams, im speziellen aber lakos/mac millan, sowie das (nicht vorhandene) backchecking der angreifer.

    Zitat

    Original von waluliso1972
    [color=darkred][b]Für alle Masochisten hab ich eben den Hallenreport online gestellt - wie immer hier:
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com

    Schiri:
    Thomas Berneker kann man heute durchaus loben, da er eine wirklich unaufdringliche Partie spielte – das war (da gebe ich Tom recht) zwar nicht immer „Zero Tolerance“ aber meist korrekt und zumindest einheitlich gepfiffen – entweder war´s ok oder man wird bescheiden ;)


    lg
    Walu

    das sehe ich etwas anders. der schiri war durchaus schlecht. er braucht aber auch nicht besser sein, zuerst müssen die spieler besser werden, die kriegen besseren lohn für ihre arbeit. erstens hat er viele fouls nicht gepfiffen, von wegen - zero tolerance. vor dem 3:5 gabs ein 100% eindeutiges beinstellen an schuller, und vor dem 4:7 gabs einen pfiff, daher hat fankhouser die scheibe nicht eingefroren sondern sie liegen gelassen. ich denke schon das dieser pfiff vom schiri kam, da er ja die hand hob und gleich wieder senkte. und der bandencheck an fankhouser war ganz unnötig, und dafür wurde dann ER selbst verwarnt. bei 6:7 hatten wir pp für 2 sek, dann musste schuller raus. warum? das weiss niemand. nebenbei liess er sich von beiden teams ständig kritisieren ohne konsequenzen zu ziehen, wahrscheinlich wusste er, dass er einen sch... pfeift.

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (13. November 2006 um 01:12)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 13. November 2006 um 07:39
    • #30

    zuersteinmal grats nach graz!

    verdienter grazer sieg gegen eine unterirdische caps-defensearbeit (und da meine ich nicht nur die verteidiger!). wenn die stürmer konsequent kein backchecking machen und die grazer durchs neutrale drittel durchspazieren können, zweimal rund ums tor fahren, ohne daß sie atackiert werden, hat es etwas mit dem kompletten defenseverhalten, nicht nur mit fehlerhaften verteidigern.

    fankhouser ist eindeutig "überspielt" und bräuchte dringend eine pause zum ausdampfen. seine konzentrationsfehler v.a. hinter dem tor kosten der mannschaft derzeit viel kraft.

    die linienwürfelei bonis dient imo nur dazu die mannshaft aufzuwecken und geistig zu erfrischen. daß drei gelernte center (morgan, ressmann, selmser) in einer linie nicht wirklich zusammenpassen hat man gesehen. dafür hat mir die pfeilschnelle latusa, tsurenkov, setzinger linie gestern gut gefallen. sie waren für meinen geschmack nicht oft genug am eis. wie überhaupt die offense-leistung gestern durchaus in ordnung war, denn mit sieben toren daheim sollte man kein spiel verlieren (außer man bekommt acht - daheim! - was eigentlich nicht möglich ist, aber ausnahmen bestätigen hatlt die regel).

    zum schiri:
    an sich bemüht eine (eher kleinliche) linie zu finden, allerdings imo spielentscheidende fehler in der heissen phase, die zumindest zu zwei toren für die grazer führten, insofern für mich starker verbesserungsbedarf. naja, vor der punkteteilung ist's eh wurscht. danach ist es ärgerlich!

    - die nicht gegebene strafe an schuller (behinderung/beinstellen) vor dem 3:5?, wenn er das nicht gibt, darf er all die anderen sachen, die er gestern "kleinlich" gesehen hat, auch nicht geben.
    - das nachträglich gegebene tor, obwohl in die situation hinein abgepfiffen wurde (wozu damit eigentlich der videobeweis? - hatten wir nicht vorige saison einen präzendenzfall, wo der schiri ein (an sich reguläres) tor nicht geben konnte, weil vorher abgepfiffen wurde? - na wurscht, im zweifelsfall kann sich eh keiner der schris an den pfiff erinnern, nur 2500 in der halle haben ihn halt gehört). ;)
    - im zweiten drittel der check an fankhouser hinter dem tor war mehr als grenzwertig, imo eine klare (vorsätzliche) behinderung, da weit und breit keine scheibe in der nähe. niemand hat`s gesehen, auch der schiri nicht.

  • Miro
    EBEL
    • 13. November 2006 um 08:30
    • #31
    Zitat

    Original von flame

    Ich hab ihn heuer schon ein paar Mal bei Premiere gesehen und kann mir daher diese Meinung drüber bilden.


    Könnten wir endlich mal damit anfange, seinen Namen richtig zu schreiben?
    Gibts jo net!
    SCOTT FANKHOUSER (nix frank...)

  • ozzy74
    Gast
    • 13. November 2006 um 11:26
    • #32

    im endeffekt war es ein typisches caps-heimspiel in dieser saison. man geht klar in führung und verliert dann stück für stück komplett die ordnung. den goalie oder nur die defense dafür verantwortlich zu machen, ist meiner meinung nach komplett falsch.

    ein lange macht gestern das spiel seines lebens, weil kein stürmer bereit ist, ihm auch nur ein wenig auf den leib zu rücken. unglaublich für mich war auch die defensivarbeit von setzinger - zb beim tor von reirden. der kurvt bei 4:4 und klarem scheibenbesitz der 99ers hinter dem caps tor, im mitteldrittel auf ein break lauernd herum 8o - unsere #91 wäre zur zeit ein klarer kanditat für die red bulls - da hätte er mehrere kollegen, die genauso denken wie er ;)

    sehr stark für mich war gestern die linie um washburn - die waren klar die chiefs auf dem eis.

    etwas unglücklich agierte head berneker. ansich pfiff er gut. bei den 99ers war er in defense-arbeit etwas nachsichtiger, da waren einige sachen erlaubt die eigentlich klar unter zero tolerance fallen würden. im gegensatz dazu war er zb bei lakos extrem kleinlich.

    leider fielen 3 tore der grazer direkt nach fouls an caps-spielern - niemand hätte aber einen der wiener daran gehindert back-zu-checken und die scheibe zu berühren...

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 13. November 2006 um 11:51
    • #33
    Zitat

    Original von stef
    zb beim tor von reirden.

    puh bin mal gespannt wie man reagiert wenn man merkt dass die grazer immer einen legio zu viel am eis hatten in den letzten spielen *gg*

  • User
    Nationalliga
    • 13. November 2006 um 11:52
    • #34

    @Stef
    Tor #4 war nicht Reirden, der ist zur Zeit gar nicht angemeldet, sonder Schildorfer.

  • ozzy74
    Gast
    • 13. November 2006 um 12:02
    • #35
    Zitat

    Original von User
    @Stef
    Tor #4 war nicht Reirden, der ist zur Zeit gar nicht angemeldet, sonder Schildorfer.

    mea culpa - aber an der sache ändert dies auch nichts ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 13. November 2006 um 12:10
    • #36
    Zitat

    Original von stef
    etwas unglücklich agierte head berneker. ansich pfiff er gut. bei den 99ers war er in defense-arbeit etwas nachsichtiger, da waren einige sachen erlaubt die eigentlich klar unter zero tolerance fallen würden. im gegensatz dazu war er zb bei lakos extrem kleinlich.

    ... "etwas nachsichtiger" ist sehr höflich ausgedrückt :rolleyes:

    vor der punkteteilung ist's eh wurscht, aber wenn sich's der ref nochmal auf premiere emotionslos ansieht, wird er merken, daß er einen nicht ganz unparteiischen tag gestern erwischt hat, bzw. spielentscheidende fehler leider seine gesamtleistung trüben.

    das hat aber nichts damit zu tun, daß die caps defenseleistung ALLER FÜNF spieler am eis (inkludiert ausdrücklich auch die angreifer!!!) gestern unter aller sau war. das war "hurra-die-gams-hockey" in reinkultur und ein rückfall in taktische defenseschwächen, wie ich sie heuer so noch nicht gesehen habe. das spiel nach vorne, speziell von der craig-wren-schuller linie war in ordnung, aber das spiel nach hinten hatte insgesamt nicht einmal oberliganiveau (leider). und die grazer angreifer sind auch nicht gerade die "creme de la creme", die österreichs liga zu bieten hat. mit der defenseleistung bekommen die caps gegen die eisläuferisch extrem starken slowenen im nächsten spiel 10 stück!

  • ozzy74
    Gast
    • 13. November 2006 um 12:16
    • #37
    Zitat

    Original von donald

    ... "etwas nachsichtiger" ist sehr höflich ausgedrückt :rolleyes:

    berneker ist ein junger head, der erfahrung braucht, die er nur bekommt wenn er auch ebl-spiele leiten darf.

    mir persönlich wäre es lieber ihn und andere junge öfter zu sehen als typen wie ira und cervenak, die mit all ihrer "erfahrung" nicht besser pfeifen ;)

  • Miro
    EBEL
    • 13. November 2006 um 12:27
    • #38
    Zitat

    Original von User
    @Stef
    Tor #4 war nicht Reirden, der ist zur Zeit gar nicht angemeldet, sonder Schildorfer.

    Ich glaube Stef meinte das Tor von Göttfried, nach Vorlage von #27 Scott Crawford (= Reirden Ersatz), der um das Caps Tor gekurvt ist und dann zur Mitte zu Göttfried spielte, der die Scheibe nur mehr reindrücken brauchte (ins Tor).

    "Die Linie um Washburn" ???
    Der spielt seit ein paar Spielen in der Verteidigung!!!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 13. November 2006 um 13:22
    • #39
    Zitat

    Original von stef

    berneker ist ein junger head, der erfahrung braucht, die er nur bekommt wenn er auch ebl-spiele leiten darf.

    mir persönlich wäre es lieber ihn und andere junge öfter zu sehen als typen wie ira und cervenak, die mit all ihrer "erfahrung" nicht besser pfeifen ;)

    ... und mir wär lieber, wenn junge refs sich ihre jahre an erfahrung in der nl holen, die mittlerweile ja auch nicht mehr so langsam ist, wie noch vor einigen jahren, anstatt ebl spiele, wo es um viel geld geht, zu verpfeifen. wie auch immer, in der "pre-saison" ist es eh wurscht, wenn der "lehrling" allerdings in der hauptrunde solche spiele abliefert, wäre es extrem ärgerlich. 8o

    dass ira und manche seiner ösi-ref kollegen in der ebl nichts verloren haben und durch ausländischer schiris ersetzt werden sollten steht sowieso außer diskussion. allerdings wäre mir lieber, wenn man beim ref-niveau von "oben" ergänzt und nicht von "unten". ;)

  • Miro
    EBEL
    • 13. November 2006 um 14:08
    • #40

    Übrigens:
    Bei 5 der 8 Grazer Tore waren P. Lakos und McMillan am Eis.
    Bei den Tore 1:3, 2:3 und 3:3 bei allen 3 Toren (binnen 3:54 min).
    Wie die beiden wohl geschlafen haben?
    :D :D

  • Mathi86
    EBEL
    • 13. November 2006 um 15:20
    • #41
    Zitat

    Original von Miro99
    Übrigens:
    Bei 5 der 8 Grazer Tore waren P. Lakos und McMillan am Eis.
    Bei den Tore 1:3, 2:3 und 3:3 bei allen 3 Toren (binnen 3:54 min).
    Wie die beiden wohl geschlafen haben?
    :D :D

    naja, beim lakos kann ichs mir nicht vorstellen, aber der macmillan dürfte sicher nur kurz geschlafen haben, damit er in der früh der erste beim ams ist und sich nach einer neuen stelle bewirbt. vl. können die beim ams ihn ja zu den red bulls schicken. die haben ja noch einen legio-platz frei.

    ;) :D

  • Specialteam
    KHL
    • 13. November 2006 um 17:46
    • #42

    Goaliestats vom Spiel:

    Fankhouser: 72,41%
    Weinhandl: 78,79%


    kurze Anmerkung noch zu Fankhouser:

    Auch wenn ich ihn zu Beginn er Saison äußerst kritisch beäugte ist er für mich jetzt auch trotz eher nicht so guten Leistungen in den letzten Spielen der beste Goalie, den die Caps je hatte. MMn bräucht er allerdings mal ein paar Spiele Pause, denn ich hab manchmal das Gefühl, dass ihm gegen Ende des Spiels etwas die Kraft ausgeht, ist auch kein Wunder, denn er ist der einzige Goalie der Liga, der bis jetzt jedes Spiel bestritten hat.

  • Maru
    NHL
    • 13. November 2006 um 23:31
    • #43
    Zitat

    MMn bräucht er allerdings mal ein paar Spiele Pause, denn ich hab manchmal das Gefühl, dass ihm gegen Ende des Spiels etwas die Kraft ausgeht, ist auch kein Wunder, denn er ist der einzige Goalie der Liga, der bis jetzt jedes Spiel bestritten hat.

    @VSVundCaps:

    naja,der amerikaner,hat in der letzten saison,auch alle spiele für die 99ers bestritten-von daher.....

    berneker?korrekt,souverän war er keinesfalls!weis nicht wie alt er ist,aber längle ist mit seinen erst 27,schon weiter als er.....

    zum spiel:


    wie leicht da diverse tore erziehlt werden konnten,das hatte mit profieishockey,nichtmehr wirklich viel zu tun...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™