1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

15.Runde: Vienna Capitals - VSV

  • Thor
  • 29. Oktober 2006 um 21:16
  • Mathi86
    EBEL
    • 31. Oktober 2006 um 20:41
    • #26

    puuuuuh....das glück vom spiel gegen linz kommt gegen villach zurück.

    ein treffer der villacher nicht gegeben. bin gespannt ob es auch wiklrich ein treffer war und warte deshalb auf die berichte aus der halle und dann noch kurz vor schluss das 4:2 zu machen.
    auf bousquet muss man unbedingt aufpassen. der typ macht immer sein tor.

  • kim issel
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2006 um 20:52
    • #27

    Es war laut Tono Hönigmann, Radio Kärnten und einem Wiener Reporter ein eindeutiges Tor! Das hat ein Nachspiel - LÄCHERLICH das sich der Schiri nicht
    wenigstens den Videobeweis anschaut!!! Auch laut Stimmen aus der Halle war es ein ganz klares Tor!

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2006 um 21:48
    • #28
    Zitat

    Original von Thomas D

    Besser noch: Im Penalty-Schießen 8o ... :D

    Hätte man doch nur auf euch gehört:D

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 31. Oktober 2006 um 21:55
    • #29
    Zitat

    Original von kim issel
    LÄCHERLICH das sich der Schiri nicht
    wenigstens den Videobeweis anschaut!!!

    zuerst denken, dann posten!
    soll sich der schiri den videobeweis vielleicht aus dem ärmel schütteln?

  • kim issel
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2006 um 22:07
    • #30
    Zitat

    zuerst denken, dann posten!

    Richtig! :)

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 31. Oktober 2006 um 22:08
    • #31

    Wird wohl irgendein Zuschauer ne Kamera mithaben :D

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Oktober 2006 um 23:34
    • #32

    ich bin trotz Sieg ein wenig säuerlich :evil:

    Ein 3:0 mit einmal Pech und einem saublöden Fehler in ein 3:2 zu "verwandeln" ist schon ärgerlich, noch dazu, weil man durchaus die Möglichkeiten zum 4:0 und beim Stand 4:2 das 5te Tor mehrmals am Schläger hatte.......

    So weckten die Caps einen bereits "toten" VSV zum Leben, und nicht genug, im 3.Drittel mental und körperlich so derartig nachzulassen, dass man sogar die Niederlage bereits "schmeckte", das ist keinesfalls das Rezept um in den Titelkampf eingreifen zu können.

    Die Schlümpfe haben es gezeigt, wie man trocken und eiskalt Chancen nutzt und vorallem KEINE blöden Fehler am laufemden Band produziert.
    Ich empfinde, ohne die hervorragende Teamleistung des VSV schmälern zu wollen, Ärger über den verschenkten möglichen Sieg in der regulären Zeit. Gerade gegen einen direkten Gegner ums PO, wo die Head to Head Statistik so wichtig sein kann.

    Ich will jetzt nicht herumraunzen, aber der heutige Sieg wurde in den letzten 17(!) Minuten regelrecht erzittert.

  • ozzy74
    Gast
    • 1. November 2006 um 00:09
    • #33

    habe das spiel heute mit zwei herzen in meiner brust gesehen :D

    als caps fan war es nervenkitzel pur - 3:0 geführt, im pp die chancen auf 4:0 zu stellen und 1:30 später steht es 3:2. bei 4:2 wieder pp und wiederum steht es statt 5:2 plötzlich 4:4. in der overtime trifft selmser die rechte und beim nächsten wechsel wren die linke stange 8o fankhouser wieder mit großartigen momenten, dazu ein robert lukas in bestechender form.

    als hockeyfan fand ich das spiel sehr gut - es war spannend und schnell mit einem head der viel anteil daran hatte. villach gab nie auf, und wirkte über viele phasen bärenstark, die caps phasenweise eiskalt und dann wieder nachlässig wie gegen linz.

    grats an beide teams und willi schimm der für mich der beste mann am eis war.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. November 2006 um 00:22
    • #34

    wieso 2 herzen???
    du schreibst nervenkitzel &spiel sehr gut,
    also eh alles bestens ggggg

    find ich toll, dass mal jemand den schiri lobt!!!

  • ozzy74
    Gast
    • 1. November 2006 um 00:42
    • #35
    Zitat

    Original von kim issel
    Es war laut Tono Hönigmann, Radio Kärnten und einem Wiener Reporter ein eindeutiges Tor! Das hat ein Nachspiel - LÄCHERLICH das sich der Schiri nicht
    wenigstens den Videobeweis anschaut!!! Auch laut Stimmen aus der Halle war es ein ganz klares Tor!

    schimm stand ganz genau daneben und hat sofort auf bully entschieden - die beiden orf-radio-fuzzys nimmst du aber nicht ernst oder ;) - und wohl das beste indiz für kein tor war, dass kein vsv-spieler protestiert hat 8o

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 1. November 2006 um 00:52
    • #36

    Die Villacher eigentlich von Beginn an die dominierende Mannschaft. Die Wiener nutzen das Powerplay perfekt aus und stellen auf 3:0. Bousquet in Unterzahl und in Equal Strength absolut perfekt, verkürzt auf 3:2. Der Ausgleich liegt mehrmals in der Luft und wird tatsächlich erzielt, als ein Wiener im Abwehrvorgang den Puck eindeuutig über die eigene Torlinie befördert. Das reguläre Tor wird wegen "verschobenem Tor" nicht gegeben; im Gegenzug schaffen die Wiener das 4:2. Im dritten Drittel spielen ausschließlich die Adler und erzielen völlig verdient den Ausgleich. In der Overtime die Caps mit sehr guten Chancen, die Prohaska jedoch alle zunichte macht.
    Erste Penalty-Serie kein Treffer, dann 1:0 durch Mike Craig.
    Insgesamt kann man aus Villacher Sicht mit einem Punkt nach 0:3 Rückstand sicher zufrieden sein..

    Die Schiedsrichterleistung von Schimm war heute unter jeder Sau, einen klaren Maskentreffer im 1. Drittel nicht gegeben, einen klaren Penalty für Villach Ende 2. Drittel nicht gegeben, ein reguläres Tor für Villach aberkannt...

    Villach heute in der Verteidigung vielfach zu lässig agiert, selten an den Mann gegangen; am Auffäligsten eigentlich die dritte Linie; die zweite (vor allem Edgerton/Brown) komplett abgemeldet. Bei Wien dafür neben der Einserlinie vor allem die dritte (?) mit Tsurenkov & Latusa stark (erstmals in dieser Saison).

    Stimmung auf Wiener Seite bis zum Ausgleich besser als am 19.10., im Gästesektor umgekehrt. Ab dem 3:2 jedoch der Gästesektor deutlich motivierter. Dafür nach dem Spiel Spass wie selten zuvor (auch mit den Wiener Fans) in der ASH-Kantine.

    Insgesamt ein gelungener Eishockeyabend, der optimistisch fürs Derby am Donnerstag stimmt: Wenn man auswärts gegen den Caps einen Punkt holt, sollte man daheim gegen den KAC das Match locker nachhause spielen....

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 1. November 2006 um 01:24
    • #37

    Wahnsinn was da in Wien immer mit den Schiris abgeht.

    Wahrscheinlich war der Jim Boni schon vor dem Match in der Schirikabine und hat wieder mit nem Rücktritt gedroht.

    Klares Tor nicht gegeben - Penalty nicht gegeben .
    So hat man die Villacher um den verdienten Sieg geprellt - war ja nicht das erste Mal.

    Warum der Schimm ,der Blitzer in Österreich pfeifn darf, obwohl er in der DEL abgelehnt wird ,weiß wohl kein Mensch.

    Einmal editiert, zuletzt von MathisToni (1. November 2006 um 01:25)

  • Maru
    NHL
    • 1. November 2006 um 01:31
    • #38
    Zitat

    Warum der Schimm ,der Blitzer in Österreich pfeifn darf, obwohl er in der DEL abgelehnt wird ,weiß wohl kein Mensch

    @ToniMathis:

    schimm pfeift sehrwohl wieder in der DEL(sogar schlagerspiele).. von daher....

  • byebyeforum
    Gast
    • 1. November 2006 um 01:41
    • #39
    Zitat

    Original von gm99
    einen klaren Maskentreffer im 1. Drittel nicht gegeben

    meinst du den schuß auf prohes maske??
    da hat er schon abgepfiffen...oder gabs noch eine zweite situation (die ich dann nicht gesehen habe)?

  • ozzy74
    Gast
    • 1. November 2006 um 02:07
    • #40
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Wahnsinn was da in Wien immer mit den Schiris abgeht.

    Wahrscheinlich war der Jim Boni schon vor dem Match in der Schirikabine und hat wieder mit nem Rücktritt gedroht.

    Klares Tor nicht gegeben - Penalty nicht gegeben .
    So hat man die Villacher um den verdienten Sieg geprellt - war ja nicht das erste Mal.

    Warum der Schimm ,der Blitzer in Österreich pfeifn darf, obwohl er in der DEL abgelehnt wird ,weiß wohl kein Mensch.

    sorry aber das ist schwachsinn :rolleyes:

    wieso sollte boni einem del-schiri mit rücktritt drohen 8o

    dein so klares tor wurde von keinem 8o villacher reklamiert - so what?

    schimm hat seine linie von anfang bis ende durchgezogen - das spiel laufen lassen und war mehr oder weniger unauffällig = meistens ist das ein sehr gutes zeichen. ich glaube die mehrheit der eishockeyfans in österreich wäre froh wenn wir noch 4-5 solche blitzer hätten :D

    villach hat nicht wegen schimm, maskentreffern (lies die regel nach - nicht jeder scheibenkontakt muss gepfiffen werden) oder boni verloren (wobei der schachzug mit tsurenkov gegen die kaspitz reihe genial war) - versuche es mit objektivität ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. November 2006 um 02:46
    • #41
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Wahnsinn was da in Wien immer mit den Schiris abgeht.

    Wahrscheinlich war der Jim Boni schon vor dem Match in der Schirikabine und hat wieder mit nem Rücktritt gedroht....


    Also Du meintest vor kurzem "es hätte mich gewaltig erwischt !!!" - wenn ich mir das da so durchlese frag ich mich... naja, lassen wir das - eh reine Zeitverschwendung mit Dir zu diskutieren. :rolleyes: :P

    Ach ja, für alle die´s interessiert ist seit eben der Hallenreport online - wie üblich hier:
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 1. November 2006 um 10:15
    • #42
    Zitat

    Original von der websepp

    meinst du den schuß auf prohes maske??
    da hat er schon abgepfiffen...oder gabs noch eine zweite situation (die ich dann nicht gesehen habe)?

    Ich glaube, Prohe wurde zweimal an der Maske getroffen - beim ersten Mal von einem Schlagschuss aus ziemlich kurzer Distanz, und da ließ Schimm definitiv weiterspielen; beim zweiten (nicht ganz so harten) Treffer unterbrach er. Naja, egal, spielentscheidend war zumindest diese Entscheidung jedenfalls nicht.

  • Alex Wien
    NHL
    • 1. November 2006 um 11:54
    • #43

    würd mich als villacher nicht so aufregen, dafür war das 3:4 aber aus gleich 2 gründen irregulär. zuerst ein klares abseits übersehen, knapp einen meter stand der villacher schon im drittel und dann als strafe angezeigt war konnten die caps den puck dreimal berühren und es wurde nicht unterbrochen, also gleicht sich alles wieder aus und man muss nicht unnötig auf schimm schimpfen, der im großen und ganzen ne gute leistung bot ;)

    die fehlentscheidungen sind in der saison doch immer verteilt, so wurde uns ein klares tor in klafu aberkannt und nun eben den villachern eines (im 2. drittel), dafür ein regelwidriges zuerkannt (3. drittel).....

  • byebyeforum
    Gast
    • 1. November 2006 um 12:16
    • #44
    Zitat

    Original von gm99


    Ich glaube, Prohe wurde zweimal an der Maske getroffen - beim ersten Mal von einem Schlagschuss aus ziemlich kurzer Distanz, und da ließ Schimm definitiv weiterspielen; beim zweiten (nicht ganz so harten) Treffer unterbrach er. Naja, egal, spielentscheidend war zumindest diese Entscheidung jedenfalls nicht.

    alles klar, dann hab ich die erste situation wohl übersehen....gut das ich kein schiri bin :D

  • Thomas D
    EBEL
    • 1. November 2006 um 20:42
    • #45

    Stimmungsmäßig war das das beste VSV-Spiel, das ich heuer gesehen habe (in Villach: Wien, Innsbruck; Auswärts: Linz, Jesenice). Echt ein Hammer, wie sich die Stimmung im VSV-Sektor entwickelte - die Wiener taten mir ob des "Heimspiels" schon ziemlich leid :D. Am coolsten war der mitgebrachte Bussard eines Fans *sing* Wir wollen den Adler sehen! *sing* 8)

    Das Spiel sah zu Beginn dominierende Villacher ohne wirklich zwingenden Chancen, ehe die Caps mit zwei wunderschönen Aktionen die 2-Torenführung herausspielten. Nach dem 3:0 erwartete ich eigentlich schon ein Debakel, da die Caps zu diesem Zeitpunkt die Villacher an die Wand spielten. Mit einem 5:3 gegen den VSV kam dann die Wende, da der Puck zufälligerweise als Bousquet von der Strafbank zurück kam, vor seinem Schläger auftauchte und dieser die sich bietende 1-gegen-0-Situation erfolgreich zu Nutzen wusste. Aus der zweiten Strafe dieser für die Caps verhängnisvollen VSV-Strafen entwickelte sich das zweite Tor, indem Hohenberger, der gerade von der Strafbank kam, den Puck mit ins Angriffsdrittel nahm und Bousquet schließlich einnetzen konnte. Nach den seinen matten Vorstellungen in den letzten Spielen ließ er endlich wieder einmal aufhorchen.

    Spätestens ab diesem Zeitpunkt war die Albert-Schultz-Halle komplett in blau-weißer Hand und nur der Schiedsrichter verhinderte den Ausgleich als der Puck klar über die Linie ging und ein Caps-Spieler gleichzeitig das Tor aus der Verankerung riss. Der ansonsten sehr souveräne Referee (mit der zweiten, bereits erwähnten Ausnahme, dass er einen klar hörbaren Facemask-Treffer nicht erkannte) entschied hier definitiv falsch, indem er nicht einmal eine Strafe verhängte. Postwendend erzielten die Caps den glücklichen 4:2-Treffer durch ein Ei von Prohaska.

    Das 3. Drittel plätscherte eigentlich nur so dahin, ehe es den Villachern gelang, den Anschlusstreffer zu erzielen. Angefeuert von den heute frenetischen Fans spielten sie daraufhin durchgehend wie im Powerplay, was zum verdienten Ausgleichstreffer führte.

    In der Overtime spielten hingegen nur mehr die Caps und Villach hatte großes Glück, nicht schon vor dem Penaltyschießen verloren zu haben. Die größte Chance hatte hier der abermals hervorragend aufspielende Wren. Das Penaltyschießen brachte dann die Caps als Sieger hervor, wobei dieser neue Modus abermals zu kritisieren ist. 3 Schützen pro Team ist viel zu wenig und weiters sollten jene Schützen, die bereits angetreten sind, nicht mehr schießen dürfen (in diesem Fall Craig und Bousquet). Wie auch immer ...

    Von den letzten 3 VSV-Spielen, die ich live miterleben durfte, war dieses mit Sicherheit das interessanteste, was aber wahrscheinlich auch an der fantastischen Stimmung liegen dürfte. Die Caps haben zwar das Spiel auf dem Eis gewonnen, auf den Zuschauerrängen gingen diesen Tag die VSV-Fans eindeutig als Sieger vom Platz. Zumahl ich lieber solche hochdramatischen in der OT verliere, als in einer Einschlafpartie alla VSV vs. HCI knapp zu gewinnen. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Duell in der Albert-Schultz-Halle, denn für mich sind die Caps mittlerweile sogar höher einzuschätzen als die Salzburger. Es dürfte sehr interessant sein, wer sich heuer um den Meistertitel wirklich durchsetzen werden wird. Für mich haben derzeit Wien und Villach die besten Chancen, direkt gefolgt von Salzburg und mit etwas Abstand Jesenice und der HCI. Dürfte sehr spannend werden - und so sollte es ja auch sein :) ...

  • Pausentee
    Gast
    • 1. November 2006 um 20:55
    • #46
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Wahnsinn was da in Wien immer mit den Schiris abgeht.

    Wahrscheinlich war der Jim Boni schon vor dem Match in der Schirikabine und hat wieder mit nem Rücktritt gedroht.

    Klares Tor nicht gegeben - Penalty nicht gegeben .
    So hat man die Villacher um den verdienten Sieg geprellt - war ja nicht das erste Mal.

    Warum der Schimm ,der Blitzer in Österreich pfeifn darf, obwohl er in der DEL abgelehnt wird ,weiß wohl kein Mensch.

    Du verbreitest hier leider unwissentlich Unwahrheiten. Willi Schimm wird in der DEL nicht abgelehnt. Er hat beispielsweise letzten Sonntag das Fernsehspiel der DEL gepfiffen, und pfeift am 26.11. z.B. Frankfurt - Duisburg.
    Besetzungsliste DEL:
    http://www.del.org/index.php?id=226&tx_nxstats_pi1[round]=270&cHash=be80e77a7e

    Willi Schimm leitet derzeit auch oft Jugendspiele, die vom Salzburger Eishockeyverband besetzt werden,siehe dazu
    http://www.referee-manager.com/public_frame.php?var=2&region=5 ; er war oftmaliger WM- und Olympiaschiedsrichter. Ich würde vorschlagen, dass wir froh sind, dass ein Könner seines Faches die EBEL und unsere Nachwuchsspiele "mitnimmt", denn notwendig hätte er es sicherlich nicht (mehr).
    Und nachdem - laut vorposting - kein einziger VSV-Spieler reklamiert hat, war wohl der etwas zu emotionelle Tono Hönigmann vom KEHM für die Meinungsbildung verantwortlich, ebenso wie Mario Kleinberger von der Kleinen Zeitung, der seinen Bericht offensichtlich "vom Radio abgeschrieben" hat.

    (edit.... und schon hat der zitierte user ToniMathis seinen letzten glorreichen Eintrag wegeditiert.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:)

    5 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (1. November 2006 um 21:30)

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. November 2006 um 22:53
    • #47
    Zitat

    Original von Thomas D
    Stimmungsmäßig war das das beste VSV-Spiel, das ich heuer gesehen habe (in Villach: Wien, Innsbruck; Auswärts: Linz, Jesenice). Echt ein Hammer, wie sich die Stimmung im VSV-Sektor entwickelte - die Wiener taten mir ob des "Heimspiels" schon ziemlich leid :D. Am coolsten war der mitgebrachte Bussard eines Fans *sing* Wir wollen den Adler sehen! *sing* 8)


    Also das hat mich ziemlich verwirrt.
    Hatte mein Platzerl vis-a-vis vom Adlersektor und hab den Gesang natürlich gehört - nur das "Viech" hab ich nicht gesehen.
    Für mich hat sich das angehört, als ob Ihr "Wir wollen den K A C..." singen würdet und dass ich mich da nicht "ausgekannt" hab ist klar. ;) :D

    Ansonsten dürftest Du beim selben Spiel wie ich gewesen sein - gut und vor allem recht objektiv geschrieben - RESPEKT! :)

    Wegen der Lautstärke der Sektoren ist´s bei uns nur wirklich so, dass es extrem auf den Standort ankommt. Ohne Zweifel habt Ihr gehörig "Gas gegeben" aber ganz so, dass man nur Euch gehört hat, war´s dann doch nicht.

    Was sagt Ihr eigentlich dazu, dass man Kromp nach hinten gestellt hat und somit die Angriffsreihen zerrissen hat - mMn hat das Eurem Spiel ned gutgetan.
    Ich weiß nicht wie weit der Slivnik bereits ist - ob man den bedenkenlos als Defender 6 aufbieten kann - aber falls nicht hätt ich persönlich eher mit 5 Verteidigern spielen lassen.
    Nur meine Laienmeinung und mich würd nur interessieren wie das die Villacher sehen...


    lg
    Walu

  • Thomas D
    EBEL
    • 1. November 2006 um 23:47
    • #48

    Das Vieh war ziemlich rechts oben im Sektor. Den fanden nicht nur die VSV-Anhänger, sondern auch die Caps-Fans und die Polizei :D 1A! Klar, war die Stimmung der Caps nach den Toren und vor allem vor dem Anschlusstreffer gut. Bei euch ist halt ein wenig schade, dass ihr eure Kräfte nicht bündelt, aber das wird sicher noch mit den Jahren kommen. Wenn man bedenkt, dass dann irgendwann zwischen Ost und West hin und her gesungen werden wird, dann freue ich mich jetzt schon. Zugegen ist die VSV-Stimmung auch erst nach dem 1. Treffer ins Rollen gekommen. Davor waren alle noch ein wenig "dazed" vom Top-Start der Wiener.

    Irgendwie deplatziert finde ich auch noch eure Hymne. Mir kam vor, die will niemand wirklich in der Halle. Es fehlt ihr ganz einfach ein g'scheider Refrain ("Wir sind Feuer und Eis" animiert IMO nicht gerade zum Mitsingen :rolleyes:). Die Caps verbindet man doch viel eher mit "Switch off the lights and close your eyes ... feel the energy inside ... tschidibo, tschidibo ... FIRE!!!" :D Aber solche Sachen müssen einfach wachsen und wenn die Caps weiterhin eine derart gute Auslastung wie bei den letzten Spielen haben werden, dann steht dem Eishockeyboom in Wien wirklich nicht mehr viel im Wege. Und das ist auch für die ganze Liga gut, denn wenn Wien gut spielt, dann kümmert sich der ORF und die restlichen Medien noch ein wenig intensiver um die Berichterstattung - die Platzierung von Teletext-Meldungen lassen es zumindest vermuten :D ...

    Zur Verteidiger-Diskussion gilt es zu sagen, dass da der Holst generell ein wenig happig agiert. Selbst bei Spielen, wo man schon ziemlich eindeutig führt, scheut er sich des öfteren junge Verteidiger zu bringen. Bei den Stürmern schaut es da schon ganz anders aus, wie man gestern bei der hohen Einsatzzeit von Michael Raffl gesehen hat (hat soweit ich das mitbekommen habe, im 2. Drittel mit Bousquet und noch einem 1.-Linie-Stürmer lange Zeit gespielt). Aus diesem Grund werden M. Raffl, Toff & Co. in Zukunft weiterhin viel Eiszeit bekommen, Slivnik aber wahrscheinlich relativ wenig.

    Wenn Kromp also nicht im Angriff spielt, bleiben Plätze für Junge übrig. Sah den Wolfi gestern auch nicht unbedingt negativ - Pfeffer und teilweise Hohenberger gefielen mir da weit weniger gut. IMO ist diese Übergangslösung eh die beste, wobei ich natürlich den Slivnik bei Spielen, die beinahe bereits entschieden sind (s. Derby 8)), des öfteren ein paar Shifts geben. Wobei ich mir hier vorstellen könnte, dass einige VSV-Fans hier anderer Meinung sind :) ...

  • waluliso1972
    Gast
    • 2. November 2006 um 00:14
    • #49
    Zitat

    Original von Thomas D
    Das Vieh war ziemlich rechts oben im Sektor. Den fanden nicht nur die VSV-Anhänger, sondern auch die Caps-Fans und die Polizei :D 1A!


    Glaub ich gern, ist ja ne originelle Idee - verstehst aber warum ich mich über die vermeintlichen "Wir wollen den KAC"-Rufe gewundert hab. ;)

    Zitat

    Original von Thomas D
    Zugegen ist die VSV-Stimmung auch erst nach dem 1. Treffer ins Rollen gekommen. Davor waren alle noch ein wenig "dazed" vom Top-Start der Wiener.


    Aber gerade zwischen 2:0 und 3:0 habt Ihr mächtig Gas gegeben - hinten sein und anfeuern ist klasse! :)

    Zitat

    Original von Thomas D
    Irgendwie deplatziert finde ich auch noch eure Hymne. Mir kam vor, die will niemand wirklich in der Halle.


    Da bohrst in offenen Wunden - aber mal ehrlich: Gibt´s IRGENDEINE unpeinliche Vereinshymne??? Mir fällt keine ein. ;)

    Zitat

    Original von Thomas D
    Zur Verteidiger-Diskussion gilt es zu sagen, dass da der Holst generell ein wenig happig agiert. Selbst bei Spielen, wo man schon ziemlich eindeutig führt, scheut er sich des öfteren junge Verteidiger zu bringen. Bei den Stürmern schaut es da schon ganz anders aus, wie man gestern bei der hohen Einsatzzeit von Michael Raffl gesehen hat (hat soweit ich das mitbekommen habe, im 2. Drittel mit Bousquet und noch einem 1.-Linie-Stürmer lange Zeit gespielt). Aus diesem Grund werden M. Raffl, Toff & Co. in Zukunft weiterhin viel Eiszeit bekommen, Slivnik aber wahrscheinlich relativ wenig.


    Deswegen hat´s mich ja gewundert, weil Holst ja Eure jungen Stürmer durchaus forciert - hab natürlich keine Ahnung was der Slivnik kann bzw. NICHT kann...

    Zitat

    Original von Thomas D
    Wenn Kromp also nicht im Angriff spielt, bleiben Plätze für Junge übrig. Sah den Wolfi gestern auch nicht unbedingt negativ


    Eh ned - der Kromp hat meiner Meinung nach ne blitzsaubere Partie gespielt (würd Euch sofort unseren MacMillan dafür geben :D) - mir kam halt die Linie Peintner-Gauthier-Kühn sehr unglücklich zusammengestellt vor und daher hab ich nachgefragt - für UNS war´s eh gut. ;)


    lg
    Walu

  • bigMO
    Hobbyliga
    • 2. November 2006 um 00:45
    • #50

    muss da unbedingt noch hinzufügen, dass der "adler" (der eigentlich ein bussard ist ;)) ein present von einem eingefleischten caps fan an uns war! also stellvertretend DANKE INGO, supernette geste!! wir werden das "viech" sehr in ehren halten!


    p.s: wer lust auf eishockey auf großbildleinwand, villacher bier vom fass und super herzliche "kneipenatmosphäre" hat, der schaut einfach bei ingo im neu eröffneten cafe "Alive" vorbei. hütteldorferstrasse (49 glaube ich) ecke benedikt-schellinger gasse. der beste ort einen gemütlichen eishockeyabend zu verbringen.

    blau-weiße grüße

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™