1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

7.Runde:99ers-HC Innsbruck

  • Maru
  • 8. Oktober 2006 um 22:16
  • RacerX
    EBEL
    • 10. Oktober 2006 um 21:38
    • #26

    Wahnsinn, in Graz in Overtime, zumindest 1 Punkt von unserem Angstgegner mitgenommen... Wieder einmal mit Gottardis im Tor, was ich nur befürworten kann!

    Momentan ist's einfach herrlich, wie das auf Platz 8 abgeschriebene Team sich von einem Sieg zum Nächsten kämpft! Kann das momentan einfach nur geniessen! =)

    Hoffentlich klappts in der Overtime!

    Ach ja: Heimo, wir lieben Dich!!!

  • iceman
    LaLaLand
    • 10. Oktober 2006 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    oje ... hala liegt schon unter dem messer ... schienbeinbruch ... wahnsinn was der für ein pech mit verletzungen hat.

    gute besserung jiri !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 10. Oktober 2006 um 21:42
    • #28

    Ich wünsch dem Hala alles Gute und eine schnelle Genesung !!
    Und Grats nach Graz zum Sieg !
    EIn Punkt nach Innsbruck ist aber auch nicht zu verachten - ebenfalls Grats

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Oktober 2006 um 21:43
    • #29

    Ein Pyrrhus-OT-Sieg der 99ers: "Schlechte Nachrichten für Hala: Der Grazer Verteidiger liegt schon auf dem OP-Tisch. Diagnose Schienbeinbruch!" (aus dem Sport1-Ticker). Das letztjährige Verletzungspech der Grazer findet anscheinend seine Fortsetzung.

  • avalanche
    EBEL
    • 10. Oktober 2006 um 21:56
    • #30

    scheint ein tolles spiel gewesen sein in graz.

    gratulation an die grazer, die schlußendlich einen punkt mehr verbuchen können.

    av.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 10. Oktober 2006 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Schade - gem. Live-Ticker hat wohl Innsbruck zum Schluss mehr vom Spiel gehabt.

    Andererseits sind die Grazer das Team, dem ich noch am ehesten einen Sieg gegen uns gönne. ;)

    Für den HCI ist der Punkt aber auch nicht schlecht.

    Und gute Besserung an Hala!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2006 um 22:41
    • #32
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Schade - gem. Live-Ticker hat wohl Innsbruck zum Schluss mehr vom Spiel gehabt.

    Andererseits sind die Grazer das Team, dem ich noch am ehesten einen Sieg gegen uns gönne. ;)

    Für den HCI ist der Punkt aber auch nicht schlecht.

    Und gute Besserung an Hala!

    Innsbruck hat zum Schluss wirklich weit mehr vom Spiel gehabt, begünstigt durch den kuriosen Ausgleichtreffer. Davor irrsinning viele Chancen ( Kraxner!) für die 99ers zum 5:3. So unglücklich auch dann der Ausgleich zustande kam, verdient war er alle mal.
    Alles in allem mit Sicherheit ein gerechtes Unentschieden..
    Das Siegestor war einfach herrlich anzuschaun, als Jakobsen nach einer argen Drangperiode der Innsbrucker einfach nur bedacht war die Scheibe rauszuschalgen, diese kommt irgendwie genau auf die Schaufel von Day, der fährt allen auf und davon und macht das entscheidende Tor 1:1 zum Shorthander gegen den Kac. Gottardis chancenlos.

    Einmal editiert, zuletzt von bertuzzi44 (10. Oktober 2006 um 22:45)

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2006 um 23:39
    • #33

    Na, da kann doch keiner meckern*find* Graz hat 2 Punkte und wir haben auch noch einenmit nach Hause genommen. War sicher eine spannende Partie.

    Auch ich wünsche dem Hala gute Besserung und dass er bald wieder fit is. Und der Grazer Mannschaft insgesamt, dass jetzt nit wieder die Verletzungsorgie von letzter Saison losgeht. Wär wirklich schade!!

  • Maru
    NHL
    • 10. Oktober 2006 um 23:57
    • #34
    Zitat

    In einem Eishockeykrimi rangen die Graz 99ers heute den HC TWK Innsbruck mit 5:4 (2:1, 1:2, 1:0, 1:0) nach Verlängerung nieder.

    Harter Schlag für die 99ers schon vor der Partie: Matthias Iberer wurde nach seiner Matchstrafe im Spiel gegen Villach für 6 Pflichtspiele gesperrt. Mike Bullard stellte heute Michael Pollross zu Gerhard Göttfried und Steve Washburn in die zweite Linie, Jari Suorsa kam neben Peter Kniebügel und Andreas Judex zum Einsatz.

    Gleich zu Beginn hatte Christoph Quantschnig, einer der Youngsters im Team, die Chance auf die Führung, nach einem schönen Sololauf scheiterte er jedoch an Fabio Gottardis. Wenig später machte es dann Kevin Kraxner besser und traf zum ersten Mal für die 99ers. Wie schon gegen den KAC schnappte sich der pfeilschnelle Stürmer in Unterzahl die Scheibe, fuhr alleine auf den HCI-Goalie und ließ ihm mit einem herrlichen Schlenzer ins kurze Eck keine Chance. Eine kurze Unachtsamkeit eine Minute später nutzten die Innsbrucker durch Lindner zum Ausgleich. Aber noch vorm ersten Wechsel ging Graz erneut in Front, diesmal traf die dritte Linie. Nach schönem Zuspiel von Jari Suorsa netzte Andreas Judex aus kurzer Distanz ein.

    Nach einer Riesenchance von Steve Brule im Mitteldrittel folgte in der 29. Minute eine Schrecksekunde für die 2000 Zuschauer. Nach einem Zusammenstoß mit Todd Elik blieb Jiri Hala verletzt am Eis liegen und wurde mit Verdacht auf Schienbeinbruch vom Eis gebracht. In Folge war das Team der 99ers natürlich geschockt, diese Phase nutzten die Gäste zur Führung durch Mallette und Lindner. Exakt 13 Sekunden vor der zweiten Sirene durften die Grazer aber über den kuriosen Ausgleich jubeln: Greg Day bezwang vom Bullypunkt (!) Goalie Gottardis, die abgelenkte Scheibe senkte sich genau ins lange Kreuzeck.

    Mit dem Schwung des Ausgleiches kamen die 99ers aus der Kabine und drängten auf die neuerliche Führung. Kapitän Tommy Jakobsen höchstpersönlich war es dann, der zum 4:3 einschoss. Nach idealer Vorarbeit von Bobby Guillet drückte der aufgerückte Verteidiger die Scheibe über die Linie. Auch in den kommenden Minuten drückten die 99ers auf das Tor von Gottardis, die vierte Linie um Kevin Kraxner spielte bei 5 gegen 5 auf dem Eis Powerplay und die Innsbrucker Abwehrreihen schwindlig. Anstatt des überfälligen fünften Treffers für Graz kam aber Innsbruck zum schmeichelhaften Ausgleich. Von der Bande sprang der Puck Patrick Mössmer direkt vor den Schläger und via Innenstange traf er zum Ausgleich. Mit 4:4 ging es auch in die Overtime.

    Nachdem sich Steve Passmore einige Male auszeichnen konnte stellte Toptorjäger Greg Day 53 Sekunden vor dem Ende den Sieg sicher. Nach einem Sololauf tanzte er Gottardis aus und schob die Scheibe zum umjubelten 5:4 Siegtreffer ein.

    99ers.at

    Alles anzeigen

    schwacher zuschauerbesuch(2000),eine abwehr,die weiterhin unbefriedigend ist!sturmleistung war mMn ok gewesen....vorallem kevin kraxner,wird immer stärker.....

  • alex_tiroler
    KHL
    • 11. Oktober 2006 um 00:19
    • #35

    So, hier ein sehr ausführlicher Spielbericht von mir, aufgrund des alleinigen Besuchs in der Halle mit Kuli und Papier bewaffnet nach St. Liebenau gegangen.

    Wie schon gesagt, für mich unverdiente, unglückliche Niederlage des HCI, der mehr vom Spiel hatte und die Grazer eigentlich immer im Griff hatte. So stark wie heute habe ich den HCI in Graz noch nie live gesehen.

    Details zum Spiel:
    Anzahl Auswärtsfans HCI: 1 (aber der ist immer fleißig aufgesprungen bei den Toren des HCI) :D

    1. Drittel:
    Hallensprecher hat gesagt, dass 2000 - 2500 Zuschauer in Graz waren, waren aber nicht, vielleicht 1800 würde ich mal schätzen.
    Grazer ganz gut gestartet, Day gleich von Anfang an gefährlich. So ab der 5. Minute aber der HCI ganz gut im Spiel. 1. PP für den HCI. Super PP gespielt, dann geht der Lugge auf den Schnitt, die Scheibe spritzt über die Bande vorbei an ihm und der Kraxner geht allein auf das Tor und schießt schön ins Kreuz ein. SH zum 1:0 für die 99ers. Das Powerplay war sehr druckvoll, leider aber auch ein bissl zu offensiv in dem Moment. Gleich darauf aber der Ausgleich durch Lindner nach Vorarbeit von Mallette. Habe leider die Aktion nicht ganz gesehen, da ich gerade die Fehler vom 0:1 notiert habe. Was vor allem aufgefallen ist, dass es von Anfang an ein sehr faires Spiel war, beide Seiten wenig Strafen kassiert haben. In der 14. Min ein weiteres PP des HCI, diesmal eher schwach gespielt und keine nennenswerte Aktion. In der 16. Min. dann ein Tor der 99ers, schön gemacht, von hinter dem Tor nach vorne gespielt und nur noch eindrücken müssen. In der 19. Min. geiler Open-Ice-Check von Cornacchia an Göttfried, der hat ihn überhaupt nicht gesehen und ist dann gegen die Cornacchia-Wand gefahren. Knapp vor Schluss noch mal L. Schwitzer allein vor Passmore, aber kein vorbeikommen am 99er-Schlussmann.

    Resmümee des 1. Drittels: HCI habe ich als besser empfunden, ein sehr geiler Check vom Heimo, wie schon gesagt geiler Check von Cornacchia, 3. Linie tat sich schwer, vor allem defensiv beschäftigt, wurde aber mit der Zeit besser, Graz auch mit einigen Chancen und Schüssen (eh klar als Heimmannschaft), die aber Gottardis mit Können und teilweise mit Glück zunichte gemacht hat.

    2. Drittel:
    Die erste Aktion, die mir im 2. Drittel aufgefallen ist, war ein Laufduell vom Gruber gegen die Nr. 40 der 99ers, wo der Gruber sehr langsam ausgesehen hat. Ist mir öfters aufgefallen im Spiel. Dann PP der 99ers, gutes Penaltykilling (PK) der Haie, Elik sogar mit der SH-Chance. Dann in der 6. Min eine Strafe gegen Elik, ein kompletter Witz, angeblich wegen übertriebener Härte (Kindergeburtstag, sage ich nur). Elik hat so ausgeschaut, als ob es ihn gleich den Kopf zerreißt, so rot angelaufen ist der. Super PP der 99ers mit einigen Chancen, die aber Gottardis entschärfen konnte. Dann die 9. Min, Hala wollte bei Elik einen Open-Ice-Check ansetzen, Elik bekommt die Scheibe, schaut auf, sieht Hala kommen, duckt sich im letzten Moment und Hala fällt unglücklich über Elik drüber, beide liegen, Elik steht wieder auf, Hala hat sich schwerer verletzt, hat man gleich gesehen. Gute Besserung auf diesem Wege an Hala. Strafe aber gegen Hala wegen Angriff auf Elik, dass PP war nicht wirklich gut gespielt (hier hat der HCI noch einiges an Potential nach oben), gleich nach dem Powerplay aber der Ausgleich durch Carl Mallette nach Vorarbeit von Gruber und Heimo. In der 12. Min. dann der L. Schwitzer mit einem Tor, das wegen Schlittschuhtor nicht gegeben wird, war ein bissl umstritten, aber kann man wohl geben. Der HCI nun mit einer sehr druckvollen Phase, Lugge aus 1m über das Tor, der muss eigentlich drin sein. Der HCI aber hinten offen, die Grazer im Konter immer wieder gefährlich. In der 14. Min. werden die Tiroler aber belohnt, nach schönem Pass von Mallette Heimo mit seinem 2. Tor => sehr schön gemacht, guter Abschluss. Der HCI bleibt dann weiter dran, die Grazer halten ganz gut dagegen, wieder ein PP des HCI, fast das 2. SH-Goal durch Kevin Kraxner (das ist ein kleiner Giftzwerg, macht das ganz gut), das PP des HCI schwach. Die 3. Linie wird dann stärker, Höller hat sich wirklich sehr gut weiterentwickelt, Schönberger eher schwach, Schwitzer ganz ok, stocktechnisch nicht wirklich gut, aber setzt den Körper ganz gut ein. Dann in der 20. Min eine Strafe gegen Mössmer, die ein völliger Witz war, Mössmer fällt hin, rutscht in den 99er rein (er kann sich ja nicht in Luft auflösen, der Mössmer) und bekommt eine Strafe, glaube wegen Beinstellen, kompletter Witz, die Strafe. Dann Bully Day - Elik, Schiri lässt Scheibe fallen, die Scheibe springt auf, Day aus der Luft, ein Heber Richtung HCI Tor und auf einmal ist die Scheibe drin. Gottardis schaut unglücklich aus, war aber schwer zu halten, finde ich. Er war ganz überrascht, dass die Scheibe direkt vom Bully gekommen ist.

    Resümee des 2. Drittels: Der HCI mit gutem Druck, die Grazer mit wenigen Schüssen und Chancen, der HCI hat das Spiel gut im Griff. Unglückliches Tor zum 3:3, da schaut Gottardis unglücklich aus. Stimmung in den ersten beiden Dritteln für Grazer Verhältnisse nicht wirklich gut, aber ok. Wurde eh besser im letzten Drittel. Ich hatte das Gefühl, dass der HCI diese Partie nicht verlieren kann, muss ehrlich sagen, der beste HCI, den ich in Graz gesehen habe, die Mannschaft taugt mir. Zu den Grazern später im Detail mehr. Der HCI vom Spielaufbau wegen Elik und Mallette/Lindner einfach ruhiger und besser, schaut schon viel eingespielter aus, jeder weiss um seine Rolle im Team, das schaut schon sehr gut aus. Ich muss sagen, dass der HCI heute das 1. Mal in der Historie der Graz-HCI Spiele wirklich besser war, auf alle Fälle der HCI von heuer besser als im letzten Jahr. Da ist mehr Zug drin (sorry, Pusche, den konnte ich mir nicht verkneifen)

    3. Drittel:
    Die Grazer starten gefährlich ins letzte Drittel, gleich PP der 99ers. Gottardis im PP mit Glück und Können, Elik mit einer kleinen SH-Chance. In der 4. Min dann guter Angriff über Cornacchia, der legt auf den Lugge, der hat eine Chance wie der Hinz im Spiel KAC-HCI, leider legt sich der Lugge noch mal die Scheibe zurecht und schießt erst dann, gehalten von Passmore, hätte der Lugge direkt übernehmen sollen. Dann in der folgenden Minute ein Tor von den 99ers zur Führung durch Jacobsen, Fehler in der Hintermannschaft des HCI, die Ordnung hat nicht mehr gestimmt, gut ausgenützt von den 99ers. Die Tiroler kämpfen aber zurück, Hansen und Höller prüfen Passmore, der aber ausgezeichnet. Was noch aufgefallen ist, dass Elik fast jedes Bully gegen Day verloren hat. Ansonsten Spiel von Elik ganz ok, Mallette war sehr gut (dazu auch noch später mehr). Dann schwerer Fehler vom jungen Schönberger, passt von hinter dem eigenen Tor direkt vor das eigene Tor, die 99ers mit der riesen Chance auf die Entscheidung. Dann Sbrocca, den man bis dahin nicht wirklich gesehen hat, mit einem Monstercheck gegen Jacobsen, der Norweger liegt auf dem Eis, schwer gezeichnet, meiner Meinung nach war der Check sauber, aber 2 min gegen Sbrocca. Jacobsen im Gesicht schon gezeichnet vom Kampf gegen Morgan in Wien, aber ein sehr guter Mann, der Norweger. PP der 99ers bringt nichts ein, der HCI ohne Probleme. Dann wird einige Male der Passmore getestet, der HCI mit ordentlichen Druck, aber immer wieder Passmore. Da habe ich mir dann schon gedacht, dass wir unglücklich verlieren könnten. In der 15. Min dann der Heimo wie in alten Zeiten, schnappt sich die Scheibe im eigenen Drittel, kurvt wie auf Schienen bis zum Tor der 99ers vor und scheitert wieder an Passmore - richtig zum Verzweifeln. Nach der Aktion die Luft ein bissl heraußen beim HCI, eben wegen Passmore. Dann plötzlich der Ausgleich. Ein 99er Verteidiger wollte klären, spielt den Puck halbhoch an die Bande, prallt unglücklich ab zu Sbrocca, der gleich direkt 4 m vor dem Tor zu Mössmer, der gleich abzieht und den Ausgleich zum 4:4 erzielt. Hochverdient zwar, aber sehr glücklich. Überhaupt fällt die Bande in Graz auf, da ist einige Male der Puck komisch abgesprungen. Dann der HCI weiter am Drücker, einige Chancen für Elik und Co. . Hansen hat auch kräftig vor dem gegnerischen Tor gearbeitet, hat mir sehr gut gefallen. Setzt seinen Körper sehr gut ein, ist halt leider scorertechnisch nicht wirklich stark. In den letzten 5 sek. der Partie noch 2 Siegeschancen für den HCI, Lugge und Mallette scheitern aber an Passmore, der den Grazer einen Punkt rettet.

    Resümee der 3. Drittels: Der HCI gerät in Rückstand durch eigenes Verschulden (Zurodnung schlecht beim Tor, wie ein Hühnerhaufen), dann der glückliche, aber doch sehr verdiente Ausgleich und am Schluss sehr gute Chancen auf den Sieg in der regulären Spielzeit. Aber ein Punkt schon sicher.

    Overtime:
    Day gleich mit der Chance auf den Sieg der 99ers, Schuss ging haarscharf am Tor vorbei. Die ersten 3 Min. der Overtime mehr Kampf und Krampf, kein Spielfluss. In den letzten Minuten dann der HCI mit enormen Druck, Cornacchia mit der Siegeschance, aber immer wieder Passmore. Der HCI setzt sich bei 4 gegen 4 im Drittel der Grazer fest, kommt einige Male zum Abschluss. Dann geht wieder ein Spieler von uns auf den Schnitt, der Grazer im Fallen mit dem Pass auf den Day (super Pass, wenn er so gewollt war) und der lässt dem Gottardis keine Chance.

    Kurz noch was zum Spiel:
    Der HCI hat mir sehr gut gefallen, da habe ich schon andere Spiele in Graz gesehen vom HCI. Der Abgang vom Hohenberger fällt nicht wirklich auf, der Heimo zur Zeit mindestens ein vollwertiger Ersatz, eher noch besser als der Martin. Der Abgang von Pusche tat dem HCI gut, Mallette macht seine Sache immer besser.
    Wie schon gesagt, eher unglückliche, unverdiente Niederlage des HCI gegen Grazer, wo Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Ich lege mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass die Grazer mit dieser Mannschaft sicher nicht in die Playoffs kommen.

    Einzelkritik Graz 99ers:
    Sind teilweise unglaubliche Spieler in der Mannschaft, Passmore für mich vielleicht sogar der stärkste Goalie der Liga, Jacobsen ein sehr, sehr guter Verteidigerlegio und Day ein unglaublich schneller Stürmer, der auch gut scort. Die anderen Legios im Angriff sind mir nicht wirklich aufgefallen, der Tower in der Abwehr Reirden schon. Und zwar negativ, den würde ich gleich wieder verschicken. Gefällt mir gar nicht, langsam, soll ja einen sehr guten Bums haben von der Blauen, nur zeigt er den halt nie. Auffallend bei den Grazern die Langsamkeit in der Abwehr, da hat sich der HCI sehr leicht getan ins Verteidigungsdrittel der Grazer zu kommen.
    Wie schon gesagt, glaube ich nicht, dass die Grazer ins Playoff kommen. Schade für solche Spieler wie Passmore, Jacobsen und Day, die in jeder anderen Mannschaft in Österreich dominierende Spieler wären. Aber es fehlen halt die herausragenden Österreicher in Graz, sind eher nur Mitläufer am Werk. Von einem Göttfried bin ich enttäuscht, aber vielleicht hat ihm der Check von Cornacchia nicht gut getan. Am besten hat mir noch der Kevin Kraxner gefallen. Vor allem komme ich beim Management der 99ers nicht mit, man verpflichtet viele Spieler und dann kommen einige wie Suorsa, Kniebügel und so weiter bei einigen Spielen nicht zum Einsatz. Da spare ich mir doch das Gehalt für 2-3 solche mittelklassige Österreicher und hole mir einen richtig guten, der mir auch weiterhilft. Aber die Frage ist halt immer, ob solche Spieler auch nach Graz gehen. Das weiss ich nicht.

    Einzelkritik HCI:
    Bin sehr zufrieden mit dem HCI. Gottardis im Tor hat in den letzten beiden Spielen ein paar Mal nicht so gut ausgesehen, war heute schon überrascht, dass nicht der Clausi im Tor gestanden ist. Wird wohl beim nächsten Spiel so weit sein. Aber macht seine Sache nicht so schlecht, vor allem räumt die Verteidigung heuer besser auf vor dem Tor als wie im letzten Jahr mit den beiden Wahnsinnigen, Cloutier und Periard. In der Abwehr ein Topverteiderpaar mit Lugge und Cornacchia, wo ich jetzt mal sage, dass Cornacchia einer der Toplegios der Liga ist. Der kurvt auf dem Eis herum, sehr lässig, ist auch torgefährlich (zumindest heute), ich glaube, der schöpft sein Potential noch nicht ganz aus. Heikkinen wieder unauffällig, macht keine Fehler (mir ist keiner aufgefallen), passt ganz gut mit Klimbacher zusammen. Gruber mit F. Schwitzer, Gruber wie schon gesagt langsam auf dem Eis, aber ansonsten ganz ok, eh mit Assist heute.
    Vorne war unsere Topreihe heute die zweite. Lindner fast schon wieder wie in alten Topscorertagen, Mallette der 3. Toplegio des HCI (zusammen mit Cornacchia und Elik). Der Carl ist sehr stark, gefällt mir gut, guter Körper, passt mit Lindner sehr gut zusammen. Hansen kämpft ohne Ende, haut sich in alle Zweikämpfe, glaube, wichtiger Mann für das Team, leider halt wenig Punkte. Die 1. Linie wieder mit Sbrocca - Elik - Mössmer. Mössmer ganz gute Leistung, Tor gemacht, gut gekämpft, ist aber sicher nicht die optimale Lösung für die 1. Linie. Sbrocca heute eher unauffällig, ich glaube, der ist noch nicht ganz fit (war auch im letzten Drittel nicht immer am Eis, da hat Höller dann in der 1. Linie gespielt). Elik eher Durchschnittspartie, würde ich mal sagen. Auffallend viele Bullies verloren, viele Schüsse von ihm, bin ich gar nicht gewohnt. 3. Linie mit Höller - L. Schwitzer - Schönberger. Hat mir anfangs gar nicht gefallen, wurde dann ein bissl besser. Bekommen aber ordentlich Eiszeit, von dem her passt das schon. Höller hat sich sehr gut weiterentwickelt, L. Schwitzer macht seine Sache ganz gut, stocktechnisch ziemlich schwach, haut sich halt rein in die Zweikämpfe, finde schon, dass er besser geworden ist, kam heute ein paar mal zum Abschluß. Schönberger überfordert, schwach heute. Wenn Müller und Auer fit sind, dann wird wohl Höller mit den beiden jetzt Verletzten zusammen eine recht schlagkräftige 3. Linie abgeben und L. Schwitzer mit den beiden Schönbergers die 4. Linie bilden.

    Weitere interessante Details zum Spiel:
    Augenmerk habe ich ein bissl auf das PK des HCI gelegt, wer spielt da mit wem zusammen usw. . In der Overtime habe ich dann auch geschaut, wer mit wem das Duo in der Offensive bildet.
    PK:
    Höller + L. Schwitzer (Elik auf der Strafbank)
    Elik + Mössmer
    Mössmer + Lindner
    Mallette + Hansen
    Elik + L. Schwitzer (Mössmer Strafbank)

    Verteidigerpaare bleiben eigentlich immer gleich, was mir aufgefallen ist. Im letzten Drittel hat dann der Haworth den Lugge und den Cornacchia zur 2. Linie dazugestellt und das 2. Verteidigerpaar zur 1. Linie. Wohl deshalb, weil heute mehr Druck von der 2. Linie kam.

    Overtime:
    Sbrocca + Mallette
    Hansen + Lindner
    Elik + Mössmer

    So, das war mal ein sehr ausführlicher Bericht von mir. Habe jetzt ganz schön lange reingetippt, mal schauen, ob es überhaupt wen interessiert.

    Alex

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Oktober 2006 um 00:29
    • #36

    also ich finds super einen so detaillierten bericht zu lesen!!!
    *thumbs up*

    gute besserung Jiri Hala!!

  • User
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2006 um 01:15
    • #37

    In der Pause hat sich Todd Elik sofort erkundigt wie es Jiri Hala geht.
    Das ist sehr sportlich und fair. DANKE Todd Elik. Feine Geste.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™