1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Keine Freigabe für Diethard Winzig! Droht ein 0:5?

  • Senior-Crack
  • 5. Oktober 2006 um 00:46
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 00:46
    • #1

    Tagsüber tauchten schon die ersten Gerüchte auf und schreiben es auch die OÖN in ihrer heutigen Ausgabe: Diethard Winzig hatte durch ein Verschulden des KAC für die ersten drei Spiele noch keine Freigabe, da eine Meldung an den Verband offensichtlich übersehen wurde. Da es ohne Freigabe keine Spielgenehmigung gibt, droht dem Verein eine Strafbeglaubigung der ersten drei Spiele mit jeweils 0:5. Am kommenden Montag fällt die Entscheidung.

    Hier der Bericht von Harald Bartl in den OÖN: http://www.nachrichten.at/sport/482328

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (5. Oktober 2006 um 00:46)

  • Thomas D
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 00:53
    • #2

    Sollte sich das bewahrheiten, werden sich Graz und der KAC freuen :D ... Generell finde ich es nicht okay, wenn man jetzt alle Spiele strafverifiziert. War ja nicht fahrlässig von den Black Wings und ob der Winzig nun spielt oder nicht ... jo, mein ;) ...

  • cappin0
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 07:27
    • #3

    warum wird man erst nach 3 runden auf diesen mißstand aufmersam? was machen die herren von verband? linz hat den spieler doch sicher angemeldet, da müsste doch auffallen, daß die abmeldung bzw. freigabe fehlt? oder werden die anmeldungen einfach blind abgehakt?

    Diese abgehobene Kaste von Verbandsfunktionären hat aus ihren Fehlern ( Penaltyskandal, WM ) noch immer nichts gelernt

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Oktober 2006 um 07:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat

    Jedoch hat man beim Eishockey-Verband auch schon bei ähnlich gelagerten Fällen keinen Spaß gekannt. Einst wurde ein Zweitliga-Finale von Zell/See strafverifiziert. Der Grund? Bei der Anmeldung eines Neo-Legionärs hatte das Passfoto gefehlt...

    zur Geschichte Zell/See - Passfoto - Meister wurde damals: DEK Klagenfurt - Kärntner Mafia?!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 07:47
    • #5
    Zitat

    Original von cappin0
    warum wird man erst nach 3 runden auf diesen mißstand aufmersam? was machen die herren von verband? linz hat den spieler doch sicher angemeldet, da müsste doch auffallen, daß die abmeldung bzw. freigabe fehlt? oder werden die anmeldungen einfach blind abgehakt?

    Diese abgehobene Kaste von Verbandsfunktionären hat aus ihren Fehlern ( Penaltyskandal, WM ) noch immer nichts gelernt

    Also ich würde hier vorsichtig sein, denn man muss ganz klar sagen, dass sich hier niemand wirklich abputzen kann. Es sind alle irgendwie Mitschuld. Der KAC, weil er die Freigabe nicht gemacht hat, der ÖEHV, weil es den Schiris nicht auffällt, aber auch den Linzern, weil letzten Endes müssen sie auch kontrollierne, ob sie eine Spielgenehmigung haben.

    Ganz so eindimensional ist der Fall nicht gelagert. Es ist halt immer einfach, gleich auf jemanden hinzuschlagen. Hier darf sich wirklich jeder Beteiligte an die eigene Nase greifen.

    Grundsätzlich ist aber nicht viel passiert. Es geht um 2 Punkte, die eigentlich einer sind. Nur der immer stärker abhanden kommenden Euphorie in Linz wird das auch nicht gerade zuträglich sein.

    Jetzt muss halt Salzburg geschlagen werden ;)

  • Geroldov
    Gast
    • 5. Oktober 2006 um 08:00
    • #6

    wenn ich, 5 jahre ohne führerschein fahre, ist auch nicht die polizei schuld wenn sie mich nicht kontrolieren und erwischen, sondern ich weil ich ohne fahre.

    Einmal editiert, zuletzt von Geroldov (5. Oktober 2006 um 08:04)

  • dummy
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2006 um 08:07
    • #7

    Das eine solche Peinlichkeit ausgerechnet einem Rechtsanwalt passiert. Ich denke eher, daß keiner im Verein momentan weiß, wer wofür genau zuständig ist, und sich somit keiner zur "Nachfrage" beim Verband verantwortlich gefüllt hat.

    Der KAC hats verschlafen. Ist uns doch auch schon öfters passiert, dass wir etwas vergessen haben. Schuld trifft mal in erster Linie den Linzern - und danach den Verband.

  • Oleg
    _
    • 5. Oktober 2006 um 08:14
    • #8

    Diese 2 Punkte machen das Kraut auch nicht fett. Fehlte nicht von Riener auch die Freigabe?

    Aber genau diese Sache zeigt wieder wie professionell es in dieser Liga zugeht. Ich erinne an den Anmeldefehler von Thoresson, jetzt lässt Linz Spieler auflaufen die keine Freigabe haben, dem Verband ist das sowieso komplett scheissegal was passiert. Wurschteln wir weiter, denn auch morgen wird die Sonne so oder so aufgehen.

    Spätestens aus den Fehler von Thoresson der für alle sehr peinlich war hätte der Verband lernen können aber naja dieser Verband doch nicht.

    Lösungsvorschlag:
    Wie wäre es wenn man auf der OEHV-Homepage einen tabellarische Übersicht je Verein macht wo alle Spieler angeführt sind die ordentlich angemeldet sind und bei denen der ganze Papierkram passt. So könnte jeder andere Verein auch überprüfen ob die Spieler des Gegners spielberechtigt sind. Wie hätte der HCI z.B. überprüfen können das Linz it einen nicht spielberechtigten Spieler aufläuft?

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (5. Oktober 2006 um 08:19)

  • kac glen
    Moderator
    • 5. Oktober 2006 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von Oleg
    Lösungsvorschlag:
    Wie wäre es wenn man auf der OEHV-Homepage einen tabellarische Übersicht je Verein macht wo alle Spieler angeführt sind die ordentlich angemeldet sind und bei denen der ganze Papierkram passt. So könnte jeder andere Verein auch überprüfen ob die Spieler des Gegners spielberechtigt sind. Wie hätte der HCI z.B. überprüfen können das Linz it einen nicht spielberechtigten Spieler aufläuft?

    und wer kontrolliert die korrektheit dieser daten auf der hp? der selben mitarbeiter vom verband, der die spielerfreigaben bislang kontrolliert hat :D

    nachdem offensichtlich 3 parteien (linz, verband und kac) mitschuld haben, sollte nicht nur eine partei (linz) bestraft werden. aber ich glaub kaum, dass sich der verband selbst mit einer (geld-)strafe belegen wird ...

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 08:30
    • #10
    Zitat

    Original von dummy
    Das eine solche Peinlichkeit ausgerechnet einem Rechtsanwalt passiert.
    .....

    Dein User-Name passt aber schon haarscharf zu dieser dummen Aussage!
    Glaubst Du denn wirklich im Ernst, dass ein Wirtschaftsanwalt, wie es der BWL-Präsident Dr. Wetzl ist, sich um jeden kleinen Papierkram selbst kümmern kann?

    Erschreckend an der ganzen leidigen Sache - und es ist ja nicht der erste gleichartige Fall im Eishockeyverband - ist, dass so etwas im Zeitalter der EDV noch immer möglich ist. Offensichtlich arbeitet man beim Verband noch immer mit Handzetteln, die dann gelocht nach einem undurchsichtigen System in verstaubte Ordner abgelegt werden - und dann kaum auffindbar sind...
    ?(

  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Oktober 2006 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    nur mehr lächerlich die liga ... wie sollst sowas noch ernst nehmen ...
    stellt euch mal vor, die kommen erst im dezember oder so drauf ...

    alle spiele 0:5 .. linz vom z.b. 3. auf den abgeschlagen letzten 8. platz ...

    auf einene schlag keine zuschauer mehr ... linz droht mit ausstieg aus der liga bzw. sperrt den laden nach darauffolgendem konkurs gleich mal zu ....

    wäre dann wohl wirklich das ende vom eishockeystandort linz

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 08:35
    • #12

    Ich versteh da jetzt aber eine Sache gar nicht:

    Diethart Winzig:
    2002/03 KAC (Jugend)
    2003/04 Graz 99ers
    2004/05 Red Bulls Salzburg
    2005/06 EV Zeltweg
    2006/07 Linz

    Warum benötigt er nach 4 Jahren noch immer die Freigabe des "Heimatvereines"???

  • Oleg
    _
    • 5. Oktober 2006 um 08:36
    • #13
    Zitat

    Original von iceman
    nur mehr lächerlich die liga ... wie sollst sowas noch ernst nehmen ...
    stellt euch mal vor, die kommen erst im dezember oder so drauf ...

    Wenn Verband, andere Vereine + Linz erst im Dezember draufkommen, dann gäbe es eine klare Entscheidung von der Liga.
    Alle Spiele müssten wiederholt werden, allerdings würde man sich die Spiele durch Penaltyschießen ausmachen :)

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 08:38
    • #14

    in schweden kann jeder verein online beim verband abfragen - welche spieler eine berechtigung haben - es muss sich linz kümmern das alles passt nicht der kac oder sonst wer - wir haben auch oft genug kleine fehler gemacht - wurden bestraft - in dem moment für uns auch eine schweinerei - aber regeln gelten halt -

  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Oktober 2006 um 08:39
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von Oleg

    Wenn Verband, andere Vereine + Linz erst im Dezember draufkommen, dann gäbe es eine klare Entscheidung von der Liga.
    Alle Spiele müssten wiederholt werden, allerdings würde man sich die Spiele durch Penaltyschießen ausmachen :)

    yo, aber das aufgrund der fairniss auf einem neutralen boden. ich wär da dann für zell am see. leigt ziemlich in der mitte des landes und an diesem wochenende ( wird ja sicher alles a bissi dauern ) käönnen die spieler dann auch gleich einem ihrer größten hobbys so richtig fröhnen.

    DEM SAUFEN :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Oktober 2006 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    tri tra trallalla der kasperl is schon wieder da...
    das fällt mir dazu ein!

    es ist schon erstaunlich mit welcher kontinuität es die liga (anscheinend auch heuer wieder) schafft sich lächerlich zu machen. (seis der verband oder die vereine)

    fakt ist nun: linz alleine kann und darf nicht bestraft werden. ich glaube es fellt keinem ein zinken aus der krone wenn man einfach über die sache schwammt und vergisst. linz hat ohnehin nur einen punkt und winzig ist auch kein shearer.
    in zukunft weiß man es dann besser!

    die saison is grad mal ein paar runden alt und alles ist schon wieder ziemlich sch****! ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 5. Oktober 2006 um 08:47
    • #17
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    linz alleine kann und darf nicht bestraft werden. ;(

    Warum nicht. Salzburg musste auch ein gewonnenes PO-Match in den Wind schreiben und in unseren Fall geht es um einen lächerlichen Punkt.

    Außerdem wäre es eine coole Schlagzeile: Nach 15 Runden 0 Punkte - trotzdem wurde der PO-Einzug geschafft :)

  • dummy
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2006 um 08:54
    • #18
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Dein User-Name passt aber schon haarscharf zu dieser dummen Aussage!
    Glaubst Du denn wirklich im Ernst, dass ein Wirtschaftsanwalt, wie es der BWL-Präsident Dr. Wetzl ist, sich um jeden kleinen Papierkram selbst kümmern kann?
    (

    Lieber Senior,
    da du scheinbar ausser den Black Wings nichts zu tun hast, könntest du dich doch als Verantwortlicher für den Papier Kram melden! Dieser "kleine Papierkram" ist aber scheinbar doch wichtig ...

    Und, daß sich Präsident Wetzl nicht selbst darum kümmert ist klar. Aber er als "Oberherr" hat für alles im Verein die Verantwortung. Scheinbar war seine Mitarbeiterauswahl demnach nicht von Erfolg gekrönt, wenn er sich nicht darauf verlassen kann.

    Und wenn wir schon mit Benutzernamen um uns werfen: Wann warst du als aktiver Crack am ein?

    Meine Meinung: Schwamm drüber, da auch den Verband eine mitschuld trifft. Sollte jedoch der KAC auch belangt werden, wäre das Kasperltheater perfekt!!!

  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Oktober 2006 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat

    Original von dummy
    Lieber Senior,
    da du scheinbar ausser den Black Wings nichts zu tun hast, könntest du dich doch als Verantwortlicher für den Papier Kram melden! Dieser "kleine Papierkram" ist aber scheinbar doch wichtig ...

    yawoll ... dann könnte er nu präpotenter durch die halle schlendern, als wie er es eh schon macht .... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 08:58
    • #20
    Zitat

    Original von Miro99
    Ich versteh da jetzt aber eine Sache gar nicht:

    Diethart Winzig:
    2002/03 KAC (Jugend)
    2003/04 Graz 99ers
    2004/05 Red Bulls Salzburg
    2005/06 EV Zeltweg
    2006/07 Linz

    Warum benötigt er nach 4 Jahren noch immer die Freigabe des "Heimatvereines"???

    Alles anzeigen

    Hinzufügung:
    War er von den restlichen Vereinen immer nur "ausgeheliehen"?
    3 Seasons?

  • Pinky019
    Nachwuchs
    • 5. Oktober 2006 um 08:59
    • #21
    Zitat

    Original von Miro99
    Ich versteh da jetzt aber eine Sache gar nicht:

    Diethart Winzig:
    2002/03 KAC (Jugend)
    2003/04 Graz 99ers
    2004/05 Red Bulls Salzburg
    2005/06 EV Zeltweg
    2006/07 Linz

    Warum benötigt er nach 4 Jahren noch immer die Freigabe des "Heimatvereines"???

    Alles anzeigen

    Er wird wohl immer nur verliehen worden sein, damit der Verein wo er im Moment spielt nicht so viel Ausbildungsentschädigung zahlen muss. Bis 24 gehört er allerdings seinem Stammverein wo er als erstes angemeldet worden ist, sofern dieser ihn vorher nicht freigibt oder ihn wer freikauft.
    Es mag ja schon sein dass der KAC ihn nicht von alleine abgemeldet hat, aber da hätte wohl Linz auch dahinter sein müssen dass dies geschieht und die das machen, immerhin gibts ja sonst auch keinen Pass und dass muss Linz auffallen, denn die Pässe müssen ja bei jedem Spiel mitdabei sein!!!

  • icesailor
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 09:00
    • #22

    Möchte wissen wer den Verband auf den Fehler aufmerksam gewmacht hat. Von alleine werden diese Blitzer ja wohl nicht darauf gekommen sein!!!

    Der KAC wäre zumindestens nicht mehr letzter! Vielleicht sinds ja rein zufällig beim KAC selber auf den kleinen Formalfehler draufgekommen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 09:01
    • #23
    Zitat

    Original von Miro99
    Ich versteh da jetzt aber eine Sache gar nicht:

    Diethart Winzig:
    2002/03 KAC (Jugend)
    2003/04 Graz 99ers
    2004/05 Red Bulls Salzburg
    2005/06 EV Zeltweg
    2006/07 Linz

    Warum benötigt er nach 4 Jahren noch immer die Freigabe des "Heimatvereines"???

    Alles anzeigen

    Weil sein "Eigentümer" wahrscheinlich noch immer der KAC ist und er an Graz, Salzburg und Zeltweg vermutlich nur verliehen war. Die Refundierung der Ausbildungskosten könnte dabei wohl auch eine Rolle gespielt haben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Oktober 2006 um 10:13
    • #24

    also einige scheinen keine ahnung über transferwesen und spielbeglaubigungen bzw spielberichtserstellungen zu haben

    es ist weder ein schiedsrichter die schuld noch der kac.

    auf einem spielbericht kann jeder spieler angeführt werden,der einen spielerpass besitzt. ob er spielberechtigt ist muss in erster linie der verein wissen für den er aufläuft.

    prinizipiell werden die spiele dann alle beglaubigt und hier ist dann der verband gefordert.

    warum man erst nach drei spielen draufkomtbleibt die kardinalsfrage.

    Zitat

    "Ich habe die Statuten von A bis Z durchforstet. Dieser Punkt ist nirgends aufgeführt. Deshalb gehe ich davon aus, dass wir im schlimmsten Fall eine Geldstrafe bekommen werden."

    § 59 disziplinarordnung oder? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (5. Oktober 2006 um 10:30)

  • jayjay
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 10:34
    • #25
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Erschreckend an der ganzen leidigen Sache - und es ist ja nicht der erste gleichartige Fall im Eishockeyverband - ist, dass so etwas im Zeitalter der EDV noch immer möglich ist. Offensichtlich arbeitet man beim Verband noch immer mit Handzetteln, die dann gelocht nach einem undurchsichtigen System in verstaubte Ordner abgelegt werden - und dann kaum auffindbar sind...
    ?(

    sowas funktioniert ja sogar in oberösterr. fussballverband bis hinunter in die letzte spielklasse. da hat jeder verein seinen laptop und die spielberichte werden alle online ausgefüllt. wenn ein spieler keine berechtigung hat kann er gar nicht angeklickt (bzw. aufgestellt) werden.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™